Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Social Media: Alle Tipps & Beiträge - Seite 39

Social Media: Alle Tipps & Beiträge - Seite 39

  • Facebook: Namen ändern -  Wie geht das und wie oft? Anleitung
    Martin Maciej09.01.2018

    In Zeiten von Datenschutzdebatten und Online-Stalkern möchte nicht jeder seine Identität im Netz offen legen. Auch wenn Facebook in seinen Nutzungsbedingungen die Angabe des echten Namens verlangt, nutzen viele das sozialen Netzwerk mit einem Fakenamen oder zumindest mit einer abgewandelten Form des eigenen Namens. Wie ihr euren Facebook Namen ändern könnt, erfahrt ihr hier.

  • Fotos verschönern: 5 Apps für Android & iOS
    Robert Kägler03.01.2018

    Ein Foto ist schnell geschossen – besonders im Zeitalter des Smartphones verzichten immer mehr Leute auf ihre Spiegelreflex-Kamera und greifen instinktiv zum Handy für den schnellen Schnappschuss. Wie ihr etwa misslungene Fotos retuschieren oder aus tollen Fotos noch mehr rausholen könnt, zeigen wir euch mit unseren Top-5-Apps für Android und iOS.

  • WhatsApp: Gruppenbild ändern – so klappts
    Martin Maciej13.12.2017

    In WhatsApp kann man bequem mit mehreren Personen auf einmal in einer Gruppe kommunizieren. Um dem Zusammenschluss einen individuellen Touch zu verpassen, kann man einen eigenen Gruppennamen anlegen. Zudem lässt sich ein Gruppenbild einrichten.

  • Ab wie viel Jahren ist Facebook und ab welchem Alter kann man sich anmelden?
    Christin Richter07.12.2017

    Ab wie viel Jahren ist Facebook angemessen? Ab wie vielen Jahren darf man offiziell Facebook nutzen? Gibt es ein Mindestalter? Diese Fragen stellen sich Eltern bezüglich des sozialen Netzwerks. Ab wann ein Kind einen eigenen Facebook-Account anmelden darf, wie es mit der Sicherheit aussieht und wie man ein Profil eines Minderjährigen melden kann, erfahrt ihr nachfolgend im Ratgeber.

  • Simpsons Springfield-Hack: Gratis-Donuts für Android, iPhone und Facebook - geht das?
    Martin Maciej05.12.2017

    Die Spiele-App „Die Simpsons – Springfield“ hat auch Jahre nach dem Release noch eine große Fanbase und hohe Anzahl an aktiven Spielern. Um im Spiel voranzukommen und verschiedene Gebäude oder Figuren freizuschalten, müsst ihr die Premium-Währung, die Donuts einsetzen. Diese gibt es nur gegen Echtgeld oder in seltenen Fällen nach dem Abschluss von Aufgaben. Im Netz kursieren zahlreiche Anbieter, die euch kostenlose Donuts in „Simpsons Springfield“ durch einen Hack versprechen.

  • Marcell D´Avis und 1&1: Was wurde aus dem Leiter Kundenzufriedenheit?
    Christin Richter21.11.2017

    Marcell D´Avis stellte sich in einem TV-Spot als „Leiter Kundenzufriedenheit 1&1“ vor. Wenn es nach der Werbebotschaft vom Internetdienstanbieter 1&1 und nach Herrn D'Avis geht, stand damals der Kunde im Mittelpunkt und um die kleinen und großen Probleme mit Internet- und Telefonanschluss wurde sich schnell gekümmert. Aber was ist aus Marcell D'Avis geworden? War er wirklich Leiter Kundenzufriedenheit oder nur eine Werbefigur?

  • Facebook-Umfrage erstellen – alt und neu
    Marco Kratzenberg14.11.2017

    Bislang konntet ihr Facebook-Umfragen nur in Gruppen erstellen. Nun ist es zusätzlich möglich, eine Umfrage als Posting anzulegen. Wir erklären euch, wie das funktioniert, welche Optionen ihr dabei nutzen könnt und welche Nachteile das neue Feature hat. Die alte Option funktioniert natürlich weiterhin und wird hier auch erklärt!

  • 5 coole Font-Apps für Instagram (Android & iOS)
    Marvin Basse07.11.2017

    Da Instagram leider nur eine Schriftart zur Verfügung stellt, gilt es, auf Apps zurückzugreifen, wenn man mittels anderer Fonts mehr Pep beispielsweise in seine Biografie bringen möchte. Im Folgenden stellen wir euch fünf empfehlenswerte Apps für Android und iOS zu diesem Zweck vor.

  • Was bedeutet "on fleek"? Bedeutung & Übersetzung des Slangworts
    Thomas Kolkmann27.10.2017

    Auf Facebook, Twitter, im Messenger und auch im echten Leben stolpert man immer häufiger darüber, das irgendetwas „on fleek“ sei. Aber was bedeutet „on fleek eigentlich? Ist das nun was gutes oder was schlechtes, wenn etwas „on fleek“ ist? In diesem Ratgeber zeigen wir euch, was das Slangwort bedeutet, warum es plötzlich so beliebt ist und woher es eigentlich stammt.

  • Snapchat: Mit dem Geistmodus unsichtbar auf der Snap Map
    Martin Maciej25.10.2017

    Die Macher von Snapchat rüsten die beliebte Social-Media-App immer wieder mit neuen Features aus. Vor einiger Zeit wurde die Snap-Map eingeführt, über die man den aktuellen Standort mit anderen Snapchat-Freunden teilen kann. Wer sich vorübergehend auf der Snap-Map unsichtbar schalten will, kann dies jetzt über den neuen Geistmodus tun.

  • Studio Ghibli: Es gibt eine Fortsetzung zu Mein Nachbar Totoro
    Lisa Fleischer12.10.2017

    Schon seit 2003 gibt es den Kurzfilm Mey und der Kittenbus, die offizielle Fortsetzung vom Studio-Ghibli-Klassiker Mein Nachbar Totoro.Bislang wusste davon kaum jemand – bis Twitter-Nutzer Toaru kürzlich Bilder des Films auf dem eigenen Profil veröffentlichte.

  • vong und i bims: Bedeutung der Ausdrücke bei Facebook, Twitter und Co.
    Martin Maciej12.10.2017

    Wer sich aktuell bei Facebook durch die Kommentarbereiche liest oder in Foren und in Kommentarsektionen von Webseiten stöbert, wird das eine oder andere Mal krude Sätze mit dem Ausdruck „vong“ lesen. Was heißt dieses „vong“ und warum wird es so oft benutzt? Neben „vong“ kann man auch oft Sätze, die mit „i bims“ eingeleitet werden, lesen.

  • Facebook-Freunde löschen, entfolgen und verwalten
    Marco Kratzenberg25.09.2017

    Mit wenigen Klicks könnt ihr Facebook-Freunde löschen. Stattdessen könnt ihr sie aber auch „entfolgen“ oder in Freundes-Listen ohne News Feed verschieben, damit es nicht auffällt, dass ihr nichts mehr von ihnen lesen wollt – und sie nichts mehr von euch lesen können.

  • Killer-Clowns 2017: Das steckt hinter dem Grusel-Trend
    Selim Baykara05.09.2017

    Die Killer-Clowns sind zurück! Nachdem die gruseligen Gestalten letztes Jahr für einen Riesenwirbel in den sozialen Medien – allen voran Facebook – sorgten, droht jetzt die Neuauflage des Spuks. Nicht nur, dass bald wieder Halloween ansteht, in Kürze startet zudem die Neuverfilmung des Stephen-King-Horror-Klassikers „Es“ mit dem Clown Pennywise. Die Polizei warnt vor einer Neuauflage des Grusel-Clown-Phänomens.

  • Die 6 besten Firefox-Erweiterungen – unser Tipp
    Marco Kratzenberg21.08.2017

    Mit Firefox-Erweiterungen könnt ihr eurem Browser neue Fähigkeiten verpassen. Ob ihr sie nun Plugins, Add-ons oder Dienste nennt: In erster Linie machen sie den Browser besser. Es gibt Tausende dieser Zusatz-Module, doch einige kann jeder gebrauchen…

  • WhatsApp-Status mit Hintergründen: Jetzt wird es bunt
    Simon Stich07.08.2017

    Farbenfrohes WhatsApp: Nun bekommen wir die Möglichkeit, Status-Updates mit Farbe zu versehen. Das Feature ist bei manchen Android-Nutzern schon verfügbar, befindet sich aber noch in der Testphase.

  • So kontaktiert ihr den Skype-Support
    Robert Schanze03.08.2017

    Wenn ihr Probleme mit Skype habt, könnt ihr den Support per Textchat oder E-Mail kontaktieren. Wir zeigen, wie das geht.

  • Die schrägsten WhatsApp Smileys - und ihre Bedeutung
    Marco Kratzenberg02.08.2017

    Nicht jede WhatsApp-Smiley-Bedeutung ist sofort klar. Speziell bei einigen japanischen Symbolen steht man vor einem Rätsel. Das ist auch verständlich, denn schließlich haben die WhatsApp-Smileys – auch „Emojis“ genannt – ihre Wurzeln in Japan. Damit ihr nicht länger auf dem Schlauch steht und vor allem auch ungewöhnliche Smileys endlich in WhatsApp nutzen könnt, stellen wir euch einige der ungewöhnlichsten WhatsApp-Smileys vor, erklären ihre Bedeutung und zeigen euch auch, wo ihr vielleicht schon lange falsch gelegen habt.

  • Tinder App: Anmeldung mit und ohne Facebook-Verbindung
    Martin Maciej31.07.2017

    Wer auf der Suche nach einem romantischen Abenteuer oder gar der Liebe seines Lebens ist, bekommt mit dem Smartphone einige Mittel zur Hand, die die Suche nach amourösen Erlebnissen erleichtert können. Erfahrt hier, wie ihr euch bei Tinder anmelden könnt und ob ein Facebook-Konto Voraussetzung dafür ist.

  • Schwule Apps: Tinder, Gayromeo App, Grindr und vieles mehr!
    Christin Richter27.07.2017

    Egal ob Mann nur Spaß haben will, einfach mal wieder ein Date möchte oder sich nach einer festen Beziehung sehnt, für so ziemlich jedes Bedürfnis gibt es mittlerweile die richtige App. Bei der Fülle an Möglichkeiten verliert man schnell die Übersicht. Deswegen stellen wir euch hier die vier wichtigsten Apps für homosexuelle Männer (und Frauen) vor, die Gleichgesinnte suchen.

  • Yin-Yang-Zeichen mit der Tastatur schreiben und zum Kopieren
    Martin Maciej26.07.2017

    Auf einer handelsüblichen Tastatur finden sich alle wichtigen Ziffern und Buchstaben. Häufig möchte man seine Texte jedoch mit Sonderzeichen verschönern. Dabei kann man sich mit bestimmten Tastenkombinationen behelfen. So bekommt ihr auch das Yin-Yang-Zeichen in Word und anderen Programmen auf den Bildschirm.

  • Snapchat: Farbe von Objekten ändern
    Martin Maciej20.07.2017

    Snapchat versucht sich regelmäßig von der Konkurrenz um Facebook und Instagram abzusetzen und spendiert der beliebten Social-Media-App abermals ein neues Feature. Ab sofort könnt ihr bestimmte Bereiche auf Fotos markieren, um dann die Farbe der ausgewählten Objekte schnell und einfach zu verändern.

  • Bei Lovoo anmelden: So geht's
    Christin Richter18.07.2017

    Der erste Schritt auf dem Weg zum heißen Flirt oder großen Liebe durch Online-Dating führt über den Download der App und die Registrierung. Hier erfahrt ihr, welche Wege es gibt, sich einen Account bei Lovoo anzulegen.

  • Lovoo: anschreiben – Tipps für eure Matches
    Christin Richter17.07.2017

    Ihr wollt jemandem über die Dating-App Lovoo eine erste Nachricht senden und sucht nach Tipps für den lockeren Gesprächsstart? Der erste Eindruck ist natürlich immer entscheidend, daher möchte man gerade zu Beginn die richtigen Worte wählen. Hier findet ihr Tipps, mit denen ihr Männer bzw. Frauen bei Lovoo anschreiben könnt.

  • Lovoo Passwort vergessen: Tipps und Vorsicht vor Fallen
    Christin Richter13.07.2017

    Habt ihr euer Passwort bei Lovoo vergessen, müsst ihr nicht gleich ans Hacken denken. Auch ohne, dass ihr eure Zugangsdaten knackt, könnt ihr euch ein neues Passwort erstellen. Wie ihr vorgeht, wenn ihr euer Lovoo-Passwort vergessen habt und was ihr zum Schutz vor Hackern beachten solltet, lest ihr nachfolgend.

  • Lovoo Erfahrungen: Vor- und Nachteile der Dating-App
    Christin Richter12.07.2017

    Die Dating-App Lovoo überzeugt vor allem durch ihr Live-Radar. Habt ihr die App kostenlos heruntergeladen, seht ihr so flirtwillige Singles in der Umgebung und könnt euch erst einmal per Nachricht vortasten. Aber wie sind die Lovoo-Erfahrungen? Hat man im App-Test als Mann gegenüber den Frauen Nachteile? Wir stellen euch nachfolgend die Vor- und Nachteile der Flirt-App Lovoo vor.

  • Snapchat: Bildbereiche ausschneiden und Hintergrund bearbeiten
    Martin Maciej06.07.2017

    Bislang war Snapchat vor allem darauf ausgerichtet, dank Filtern und Effekten lustige Gesichter auf Snaps entstehen zu lassen. Mit dem neuesten Update führt man die „Backdrops“ ein, über die man auch Hintergründe kreativ gestalten kann.

  • Snapchat: Links in Snaps einfügen – so klappts
    Martin Maciej06.07.2017

    Die Macher von Snapchat arbeiten kontinuierlich daran, die Social-Media-App zu verbessern. Nachdem man vor kurzem die Standortfunktion Snap Map eingeführt hat, ist es nun möglich, Links zu externen Seiten außerhalb von Snapchat einzufügen.

  • Lovoo-Suche für Namen: Tipps und Tricks für die App
    Christin Richter05.07.2017

    Kann man bei Lovoo nach Personen oder Namen suchen? Wie funktioniert die Lovoo-Suche und welche Einstellungen gibt es? Wir verraten es euch und geben euch Tipps für eure Sucheinstellungen in Lovoo.

  • Lovoo Likes bekommen und anzeigen lassen: Tipps & Tricks
    Christin Richter29.06.2017

    Wollt ihr auf der Dating-App Lovoo Likes bekommen, solltet ihr euer Profil auf ein paar einfache Fakten hin checken. Wie ihr die Chance auf Matches steigern und euch die Likes anzeigen lassen könnt und warum es sein kann, dass eure Likes plötzlich weg sind, lest ihr nachfolgend.

  • Snapchat: Account gehackt – was tun?
    Martin Maciej28.06.2017

    In sozialen Netzwerken werden viele private Fotos gesammelt und oft pikante Nachrichten verschickt. Wo persönliche Daten zu holen sind, sind auch Hacker oft nicht fern. Auch ein Snapchat-Konto kann daher Ziel eines Hacker-Angriffs sein. Wir zeigen euch, wie ihr überprüfen könnt, ob euer Account bei Snapchat gehackt wurde und wie ihr euch vor unbefugten Zugriffen auf eure Daten schützen könnt.

  • Spotify von Facebook trennen – so geht's
    Thomas Kolkmann19.06.2017

    Wenn ihr euch bei Spotify mit eurem Facebook-Account angemeldet habt und dies nun am liebsten ungeschehen machen möchtet, ist das zwar möglich, aber leider nicht mit ein paar Klicks in den Einstellungen erledigt. Wie ihr euer Spotify von Facebook „trennen“ könnt, erklären wir euch in folgendem Howto.

  • Lovoo Icebreaker: Was ist das und kann man es deaktivieren?
    Christin Richter19.06.2017

    Im Dschungel der Dating-Apps wird seit einer Weile auf Lovoo die sogenannte Icebreaker-Funktion angeboten. Aber worum handelt es sich dabei? Und kann man die Lovoo-Icebreaker umgehen und deaktivieren? Wir verraten es euch nachfolgend.

  • Facebook: GIFs in Kommentaren und in Posts verwenden - so klappts
    Martin Maciej15.06.2017

    Wer animierte GIF-Bilder bei Facebook verwenden wollte, konnte dies lange Zeit lediglich über eine Behelfslösung tun. Bereits vor einigen Monaten hatte Facebook ein Einsehen mit Freunden der Bewegtbilder und ermöglichte den Einsatz von GIFs in der Statusleiste. Ab sofort können GIFs nun auch als Kommentar bei Facebook gepostet werden.

  • Blockiert bei Facebook? So findet ihr es heraus
    Martin Maciej08.06.2017

    Ähnlich wie bei WhatsApp gibt es auch bei Facebook die Funktion, nervige Kontakte zu blockieren. Wenn euer Schwarm nicht zurückschreibt oder die Freundin nach einem Streit über das soziale Netzwerk verdächtig ruhig ist, kann es sein, dass ihr selber bei Facebook blockiert wurdet.

  • Facebook: Link zum eigenen Profil
    Martin Maciej07.06.2017

    Links sind im Internet unverzichtbar, wenn man etwa Freunden und Bekannten etwas Spannendes zeigen möchte. Auch zum eigenen Facebook-Profil gibt es natürlich einen Link. Ruft man jedoch die Startseite von Facebook auf, sieht man zwar seinen Newsfeed, in der Adressleiste des Browsers findet sich jedoch nur der Standard-Link zur Startseite von Facebook.

  • Facebook: Markieren von Freunden – so geht das
    Martin Maciej07.06.2017

    Wollt ihr Freunde auf ein witziges Bild bei Facebook hinweisen, könnt ihr die entsprechenden Kontakte unter einem Beitrag markieren. Wir zeigen, wie das funktioniert und was man dabei beachten sollte.

  • Facebook: Profilbild löschen – so klappts
    Martin Maciej07.06.2017

    Eure Visitenkarte bei Facebook ist natürlich das Profil. Damit euch eure Freunde schnell erkennen, könnt ihr ein aussagekräftiges Foto von euch hochladen. Hat das Bild seine Zeit überstanden, könnt ihr dieses Profibild in Facebook löschen.

  • Facebook öffnen ohne Passwort: So klappts
    Martin Maciej07.06.2017

    Facebook ist für viele Internetnutzer die erste Anlaufstelle, wenn es darum geht, sich mit News zu versorgen oder Freunde zu kontaktieren. Den Zugang zum Profil erhält man nach der Eingabe einer angemeldeten E-Mail-Adresse samt Passwort. Doch was kann man tun, wenn das Passwort vergessen wurde und die Mail-Adresse nicht mehr existiert? Mit ein wenig Vorarbeit könnt ihr Facebook ohne Passwort öffnen.

  • Wer ist der Gründer von Snapchat?
    Martin Maciej06.06.2017

    Snapchat ist seit Monaten drauf und dran, den Platzhirschen unter den Social-Media-Apps den Rang abzulaufen. Insbesondere die Filter und Effekte sowie die zeitlich begrenzt verfügbaren Nachrichten hoben Snapchat von anderen Messengern ab. Doch wer ist eigentlich der „Gründer“ von Snapchat?

  • Instagram: Collage leicht gemacht
    Maria Dschaak30.05.2017

    Warum nur ein Bild posten, wenn man auch gleich mehrere in einem vereinen kann. Dieses aus Teilen unterschiedlicher Herkunft zusammengesetzte Ganze nennt man auch Collage. Und genau dafür hat Instagram jetzt eine App ins Leben gerufen. Wo ihr diese bekommt und wie ihr konkret eine Collage zusammenstellen könnt, erfahr ihr in diesem Artikel.

  • WhatsApp: Facebook-Verbindung deaktivieren – so gehts
    Robert Schanze18.05.2017

    WhatsApp teilt eure Account-Infos mit Facebook, wenn ihr die WhatsApp-Nutzungsbedingungen vom August 2016 blind akzeptiert habt. Wir zeigen, wie ihr diese Verbindung deaktivieren und WhatsApp von Facebook trennen könnt.

Anzeige
Anzeige