Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Social Media: Alle Tipps & Beiträge - Seite 40

Social Media: Alle Tipps & Beiträge - Seite 40

  • Krone-Zeichen mit der Tastatur schreiben
    Martin Maciej11.05.2017

    Zwar sind auf einer handelsüblichen Tastatur bereits zahlreiche Buchstaben und Zeichen vorhanden. Um Chats und Texten eine besondere Note zu verleihen, kann man jedoch durch Tastenkombinationen auf Sonderzeichen zugreifen. Erfahrt hier, wie man ein Kronze-Zeichen mit der Tastatur schreiben kann.

  • Condor: Kontakt per Telefon & E-Mail aufnehmen
    Robert Schanze11.05.2017

    Wenn ihr bei der Fluggesellschaft Condor Tickets gebucht, Fragen oder eine Beschwerde vorliegen habt, könnt ihr den Support per E-Mail und Telefon erreichen. Hier sind alle wichtigen Daten.

  • VKontakte.com-Login: Anmelden und Einloggen bei VK
    Selim Baykara09.05.2017

    Mit dem VKontakte-Login könnt ihr euch bei VK anmelden und bekommt Zugang zu einem der größten russischsprachigen sozialen Netzwerke weltweit. Wir zeigen im Ratgeber, wie das Einloggen funktioniert und was ihr beim VKontakte.com-Login beachten solltet.

  • Twitter: GIF downloaden – so geht's
    Robert Schanze05.05.2017

    Ihr könnt ein GIF auf Twitter relativ einfach speichern, ohne Zusatz-Tools oder Browser-Addons. Wir zeigen, wie das funktioniert.

  • Facebook aktualisieren: So bekommt man die neue Version
    Martin Maciej28.04.2017

    Um sicherzustellen, dass man immer die aktuelle Version der Facebook-App auf dem Smartphone besitzt, kann man eine automatische Aktualisierung der App einrichten. Im Normalfall ist das automatische Update eingeschaltet. Falls sich euer Facebook nicht updaten lässt, zeigen wir euch die Einstellung, um das Aktualisieren der Facebook-App automatisch durchzuführen.

  • Instagram: Bilder teilen - so geht's
    Selim Baykara27.04.2017

    Auf Instagram könnt ihr Bilder teilen und besonders schöne Fotos und Erlebnisse mit euren Followern und Freunden auf dem sozialen Foto-Netzwerk teilen. Wir erklären euch, wie das Ganze funktioniert und was ihr beachten müsst.

  • Hot Girls Wanted: Turned On – Porno-Doku auf Netflix
    Thomas Kolkmann21.04.2017

    Die US-amerikanische Dokumentation „Hot Girls Wanted“, die sich mit der stetig wachsenden Szene der Amateur-Pornografie beschäftigt, wird nun in der sechsteiligen Doku-Reihe „Hot Girls Wanted: Turned On“ auf Netflix fortgesetzt. Dabei steht eine grundlegende Frage im Mittelpunkt der Doku-Reihe: „Pornografie ist ein Mainstream-Medium geworden – doch kommen wir damit klar?“

  • „DLRH“ oder „DLRG“: Was bedeutet das bei Jodel und Co.?
    Martin Maciej20.04.2017

    Wer sich regelmäßig im Netz bewegt, wird immer wieder auf neue Abkürzungen und Buchstabenkombinationen stoßen, deren Bedeutung sich nicht auf den ersten Blick erschließt. Vor allem bei Jodel sind in der letzten Zeit die Hashtags „DLRH“ und „DLRG“ zu lesen. Was bedeutet das?

  • Was heißt „Bruh“? – Bedeutung der Abkürzung erklärt
    Thomas Kolkmann11.04.2017

    Auf Facebook, Twitter, im Messenger, aber auch abseits des Internets hört und liest man immer häufiger den Ausdruck „Bruh“ – aber was soll das überhaupt bedeuten? Ist es nett gemeint oder werdet ihr womöglich dumm angemacht, wenn jemand „Bruh“ zu euch sagt? In diesem Ratgeber erklären wir euch, was das Slangwort genau bedeuten soll.

  • „Bitch please“: Bedeutung & Beispiele
    Martin Maciej10.04.2017

    In den Weiten des Internets liest man immer wieder den Ausdruck „bitch please“. Der Begriff kommt vor allemals Hashtag oder in Social-Media-Beiträgen vort. Was bedeutet dieser Ausspruch und woher stammt es? Ist es eine Beleidigung? Erfahrt auch, in welchen Kontexten man „bitch please“ sagt und welche Rapper diesen Ausspruch populär gemacht haben.

  • Bei Facebook fett schreiben: So geht’s mit einem Umweg
    Marco Kratzenberg06.04.2017

    Um Aussagen deutlicher zu machen, werden sie üblicherweise formatiert. Aber kann man auch bei Facebook fett schreiben – oder kursiv? Mit einem Umweg geht es. Wir zeigen euch, wie ihr dabei vorgehen müsst.

  • Facebook: Beiträge löschen – so klappts
    Martin Maciej30.03.2017

    Kommentare und Posts lassen sich bei Facebook schnell und einfach verfassen. Manchmal wirkt das Geschriebene nach kurzer Überlegung dann aber doch nicht so richtig. Mit wenigen Klicks kann man einen Beitrag bei Facebook löschen.

  • Instagram-Passwort ändern – iPhone, Android & Browser!
    Marco Kratzenberg28.03.2017

    Von Zeit zu Zeit sollte man sein Instagram-Passwort ändern. Wir erklären euch, wie das gemacht wird. Lest hier die Anleitung fürs iPhone, für Android-Handys und wie ihr das im Browser am PC erledigt.

  • Kik: Kontakte finden zum Schreiben im Chat
    Martin Maciej27.03.2017

    Der Kik Messenger ist für alle eine willkommene Alternative, die nicht auf den Platzhirsch WhatsApp setzen möchten. Die beste Chat-App taugt natürlich nichts, wenn man niemanden zum Plaudern hat. Nachfolgend erfahrt ihr, wie ihr neue Kik-Kontakte finden könnt.

  • Reptiloiden: Gibt es sie wirklich?
    Marco Kratzenberg14.03.2017

    Reptiloiden – oder auch Reptilienmenschen – sind angeblich eine vernunftbegabte Reptilienrasse im Erdinneren. Gibt es sie wirklich? Was spricht dafür und was dagegen? Wir haben mal echte und angebliche Fakten zusammengestellt.

  • :9 Smiley: Bedeutung und Ursprung des Emojis leicht erklärt
    Selim Baykara14.03.2017

    Was ist die Bedeutung vom :-9 Smiley? Wenn ihr das Emoji kürzlich auf eurem Smartphone per WhatsApp oder auf Facebook bekommen habt, stellt ihr euch vermutlich genau diese Frage. Die Antwort wird euch überraschen - wir verraten, euch, was der :-9 Smiley bedeutet und woher das Emoji seinen Ursprung hat.

  • Peter Enis und die Facebook-Polizeiwarnung
    Marco Kratzenberg13.03.2017

    Der Name Peter Enis ist ein Wortspiel, das vermutlich nur achtjährige Jungs lustig finden. In einer Warnung auf Facebook, WhatsApp und Co. taucht der Name auf, um vor einem angeblichen Pädophilen zu warnen. Worum geht es da?

  • Facebook: Telefonnummer löschen – so geht’s
    Selim Baykara13.03.2017

    Ihr könnt die Telefonnummer aus eurem Facebook-Profil löschen, wenn ihr nicht möchtet, dass Facebook Zugriff darauf hat. Wir erklären, wie das funktioniert und welche Alternativen es zum Löschen der Handy- oder Telefonnummer bei Facebook gibt.

  • Instagram-Kommentare liken – Handy und Windows 7, 8, 10
    Marco Kratzenberg09.03.2017

    Wie kann man bei Instagram Kommentare liken? Mit einem Doppeltippen gibst Du Bilder ein Like. Durch einen einfachen Trick darfst Du auch Kommentare unter allen Bildern mit einem Herzchen versehen. So geht's!

  • Danke-Smiley, Emoji und Emoticon: So bedankt ihr euch in WhatsApp und Co.
    Christin Richter07.03.2017

    Wollt ihr mit einem Smiley Danke sagen und wisst nicht, welcher Emoji dafür in WhatsApp, Skype oder in eurem Forum am besten geeignet ist? Seid ihr euch unsicher, welches Symbol für ein Dankeschön, „Merci“ oder „Thank you“ steht? Wir verraten euch die Bedeutung und wo ihr den Danke-Smiley in eurem Smartphone findet und auf welchen Webseiten es Smiley-Vorlagen für eure E-Mails gibt.

  • Facebook-E-Mail: "Guthaben des Werbekontos aufgebraucht" - Was bedeutet das?
    Thomas Kolkmann01.03.2017

    Facebook verwirrt aktuell einige Nutzer mit einer E-Mail, die besagt, dass das Guthaben auf ihrem Konto leer sei. Gerade wenn ihr eueren Facebook-Account ausschließlich privat und nicht zu Werbezwecken nutzt, liegt der Verdacht nahe, dass es sich hierbei um eine Fake-Mail mit betrügerischem Hintergrund handelt. Was es mit der E-Mail auf sich hat und wie ihr reagieren solltet, erfahrt ihr in folgendem Ratgeber.

  • Was ist Creepypasta? - Die Gruselgeschichten aus den tiefen des Internets
    Thomas Kolkmann28.02.2017

    Die einen lieben sie, die anderen hassen sie: Gruselgeschichten. Die Horror- und Gespenstergeschichten, die in Internet-Foren weitergereicht und -gesponnen werden oder sich teilweise noch tief im Netz verborgen halten nennt man Creepypasta, sozusagen Gruselgeschichten 2.0. Aber was genau macht eine Creepypasta aus, woher kommt der Begriff und womit befasst sich so eine moderne Gruselgeschichte?

  • Ben Drowned: Steckbrief und weitere Infos zum Creepypasta
    Maria Dschaak27.02.2017

    Ben Drowned ist eine der bekanntesten Creepypastas weltweit - neben Slender Man. Wir fragen an dieser Stelle nach seiner Geschichte und geben euch einen zusammenfassenden Steckbrief. Auch beantworten wird die Frage, was Ben drowned mit dem Cleverbot zu tun hat.

  • Hail Hydra: Definition und Ursprung des Memes
    Martin Maciej24.02.2017

    Der Humor im Internet lebt von seinen Eigenheiten und hat zahlreiche Berühmtheiten wie Grumpy Cat oder Bad Luck Brian hervorgebracht. Ein Ausdruck, den ihr häufig als Kommentar oder in Meme-Bildern wiederfindet, ist „Hail Hydra“.

  • Smiley Zunge raus für WhatsApp: So könnt ihr den Smiley senden
    Christin Richter21.02.2017

    In WhatsApp-Nachrichten, auf Facebook oder auch per Schriftzeichen in E-Mails: Der Smiley mit der rausgestreckten Zunge begegnet uns überall. Aber was ist die Bedeutung vom Zunge-raus-Smiley? Welche Varianten gibt es, die für bestimmte Situationen passend sind? Wo finde ich den frechen Smiley und wie kann ich ihn kopieren? Wir verraten es euch nachfolgend.

  • Zlatan Ibrahimovic-Sprüche: Zlatanisierte Zitate
    Martin Maciej20.02.2017

    Viele der heutigen Fußball-Spieler haben keine Ecken und Kanten mehr und geben nach jahrelangem Medientraining die gleichen, weichgespülten Antworten in Interviews. Aus dieser Masse der artigen Fußballprofis stechen noch einige wenige Vertreter heraus. Einer der aktuell unterhaltsamsten und kompromisslostesten Spieler ist Zlatan Ibrahimovic. Seine Sprüche gehören daher auch zudem kultigsten, was die heutige Welt rund um die Champions League hergibt.

  • Wer oder was steckt hinter Tattoofrei?
    Marco Kratzenberg17.02.2017

    Die Facebook-Seite Tattoofrei spaltet die deutsche Onlinegemeinde. Einige wollen sie verbieten, während andere dem Macher zustimmen. Es kommt zu Beleidigungen und Applaus. Aber was steckt eigentlich dahinter?

  • Facebook: (Ton-) Autoplay bei Videos deaktivieren (Android, iPhone, iPad und PC)
    Martin Maciej15.02.2017

    Wer sich durch seinen Facebook-Feed scrollt, wird das eine oder andere Mal durch die automatische Wiedergabe von Videos erschreckt. Insbesondere, wer einen langsamen Rechner hat oder den Datenverbrauch schonen möchte, sollte die automatisch abspielenden Videos bei Facebook  deaktivieren. Seit Mitte Februar wird im Newsfeed sogar zudem Ton automatisch abspielen. Auch den Autostart des Sounds könnt ihr abstellen.

  • Dude: Bedeutung und Beispiele
    Marco Kratzenberg06.02.2017

    Wer die Bedeutung des amerikanischen Slangausdrucks Dude verstehen will, kann theoretisch einfach in ein Wörterbuch gucken. Aber ähnlich wie „Alter“ hat „Dude“ jede Menge zusätzlicher Aussagen. Hier ein paar Erklärungen und Beispiele.

  • Facebook: So siehst du, wer dich als Freund gelöscht hat
    Laura Li Tung01.02.2017

    Wir alle kennen das Gefühl auf Facebook entfreundet zu werden. Viel schlimmer ist es aber, nicht zu wissen, wer einen gerade abgesägt hat. Jetzt könnt ihr diesem bohrenden Gefühl auf den Grund gehen.

  • Facebook: GIF herunterladen und speichern – so geht’s mit Android und iPhone
    Martin Maciej27.01.2017

    Seit einiger Zeit bietet das soziale Netzwerk Facebook die Möglichkeit, Kommentare und Status-Meldungen nicht nur in Textform zu verfassen, sondern auch animierte Bilder im GIF-Format zu posten. Doch was kann man tun, wenn man eine witzige Animation gesehen hat und das GIF aus Facebook herunterladen möchte, um das Mini-Video z. B. bei WhatsApp zu präsentieren?

  • iPhone-Smileys aktivieren (auch iPad) – so könnt ihr Emojis nutzen
    Robert Schanze24.01.2017

    Die typischen Smileys sind beim iPhone oder iPad standardmäßig nicht verfügbar. Ihr könnt das aber nachträglich über die Einstellungen ändern, damit ihr Smileys, Emoticons beziehungsweise Emoji auch in Whatsapp, iMessage und Co. nutzen könnt. Wir zeigen, wie das geht.

  • Facebook: Farbige Posts im Newsfeed – so klappts
    Martin Maciej23.01.2017

    Wer sich durch seinen Nachrichtenfeed bei Facebook scrollt, wird in den vergangenen Wochen neben den bekannten Posts in schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund auch vermehrt Status-Meldungen gesehen haben, die einen bunten Hintergrund haben. Erfahrt hier, wie ihr die bunten Status-Hintergründe in Facebook verwenden könnt.

  • Jumpscare: Bedeutung und Beispiele aus Film und Games
    Maria Dschaak18.01.2017

    Buh! Erschreckt? Wahrscheinlich nicht. Mit einem Jumpscare hättet ihr euch wohl eher erschreckt. Was genau ein Jumpscare ist, wie ihr ihn erkennt und wo ihr ihn findet, erfahrt ihr hier bei uns. Passende Beispiele aus Film und Games haben wir natürlich auch für euch.

  • Dschungelcamp-Fake? Drehort im Tropical Islands und andere Theorien
    Martin Maciej13.01.2017

    Ab heute, Freitag, den 13. Januar, geht es wieder los! RTL startet in die inzwischen elfte Staffel von „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“, oft auch „Dschungelcamp“ genannt. Fast genauso lang, wie es die Show gibt, hält sich die Frage nach dem Drehort für die Dschungelshow. In den vergangenen Jahren gab es dabei vor allem Gerüchte, nach denen der Standort nicht in Australien, sondern in den Tropical Islands, dem Freizeitpark in Halbe liegt. Zudem ranken sich viele weitere Theorien, die besagen wollen, dass die Show beim Dschungelcamp nur Fake ist.

  • Facebook: Desktop-Ansicht auf Android und iPhone aufrufen
    Martin Maciej11.01.2017

    Immer wieder gerät die Facebook-App auf mobilen Geräten in Verruf, da z. B. durch die Anwendung ein massiver Akkuverbrauch festgestellt wird. Um das soziale Netzwerk auf dem mobilen Gerät ansteuern zu können, benötigt ihr jedoch nicht zwingend die App, sondern könnt auch die Desktop-Ansicht von Facebook auf Android und iPhone im Browser aufrufen.

  • Android: Facebook- und Messenger-Apps saugen Akku leer
    Peter Hryciuk11.01.2017

    Viele Android-Nutzer haben aktuell extreme Probleme mit der Akkulaufzeit. Die Smartphones sind deutlich schneller wieder leer, als es normalerweise üblich ist. Schuld daran sind die Facebook- und Messenger-Apps.

  • „fbf“: Bedeutung der Abkürzung bei Instagram und Co.
    Martin Maciej10.01.2017

    Wer sich im Internet bewegt, stößt immer wieder auf Buchstabenkombinationen, deren Bedeutung sich nicht auf Anhieb erschließt. Insbesondere in sozialen Medien wie Instagram oder Twitter sind bestimmte Abkürzungen gang und gäbe. Ein Kürzel, dass regelmäßig als Hashtag bei Instagram auftaucht, ist „fbf“.

  • Youtube Namen finden - Wie findet man den Perfekten?
    Selim Baykara10.01.2017

    Bevor ihr mit eurem Channel auf YouTube so richtig durchstartet, braucht ihr natürlich den passenden Namen, damit eure Fans wissen, mit wem sie es zu tun haben. Einen guten Namen zu finden ist dabei gar nicht so einfach, aber kein Ding der Unmöglichkeit - wir zeigen euch hier, wie ihr den perfekten YouTube-Namen finden könnt.

  • Facebook: Geburtstags-Erinnerungen deaktivieren – so geht's
    Robert Schanze05.01.2017

    Nervt euch Facebook mit Geburtstagserinnerungen? Dann könnt ihr sie deaktivieren. Auch die Anzeige des eigenen Geburtstags bei anderen Kontakten könnt ihr ausschalten. Wir zeigen, wo ihr die Einstellung in Facebook findet.

  • Einhorn-Namen: Generator und Tabelle - was ist dein Name?
    Martin Maciej05.01.2017

    Am 1. November ist der Internationale Tag des Einhorns. Aber auch heute ist an den Fabelwesen kaum ein Vorbeikommen. Noch habt ihr Zeit, euch mit Einhornkotze einzudecken. Zudem solltet ihr euch anlässlich des Feiertags auch einen passenden Einhorn-Namen ausdenken.

  • Facebook-Konto gesperrt: Was tun?
    Martin Maciej03.01.2017

    Einmal ein falsches Bild gepostet, einen unüberlegten Spruch gelassen oder zu auffällig  mit falschem Namen unterwegs und schon ist es passiert: Das Facebook-Konto wurde gesperrt! Doch was kann man tun, wenn man urplötzlich keinen Zugriff mehr auf sein Konto hat und an wen sollte man sich wenden?

  • Snapchat: So erstellt ihr einen Gruppenchat
    Thomas Kolkmann13.12.2016

    Snapchat konnte mit seinen einzigartigen Features schon von Anfang an aus der Masse der Messenger hervorstechen. Viele Apps versuchen sich von diesem Kuchen nun ein Stück abzuschneiden und kopieren einige Funktionen, jetzt muss aber auch mal Snapchat mit einem beliebten Feature nachziehen: Dem Gruppenchat... aber natürlich im Snapchat-Style.

Anzeige
Anzeige