Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Solaranlagen - Seite 3

Solaranlagen - Seite 3

  • Balkonkraftwerk für 239 Euro: Mini-Solaranlage so günstig wie noch nie
    Peter Hryciuk29.01.2024

    Wenn ihr euch ein Balkonkraftwerk zulegen wollt, dieses aber nicht viel kosten soll, dann habt ihr jetzt die Möglichkeit dazu. Aktuell gibt es ein Balkonkraftwerk mit 810 Watt, 800er-Wechselrichter und 5-Meter-Anschlusskabel für schlappe 239 Euro, wenn ihr einen Gutscheincode verwendet. Einen kleinen Haken gibt es an der Geschichte aber.

  • Mit zwei Zusatzfunktionen: Netto verkauft Balkonkraftwerk-Akku günstiger
    Peter Hryciuk09.01.2024

    Die Auswahl an Akku-Speichern für Balkonkraftwerke wird immer größer. In diesem kommt mit Maxxicharge ein weiteres Modell hinzu, welches bei Netto jetzt schon zum Vorzugspreis verkauft wird. Dieses Modell bietet insgesamt zwei große Vorteile, die ihr bei der Konkurrenz teilweise nicht bekommt, ist dafür aber bei der Preisgestaltung etwas anders aufgestellt.

  • Für bessere Vorhersagen: WLAN-Wetterstation bei Aldi zum Sparpreis erhältlich
    Marvin Basse09.01.2024

    Wem die oftmals nicht besonders zuverlässigen Wettervorhersagen von Smartphone-Apps nicht ausreichen, für den könnte eine eigene, lokale Wetterstation mit umfangreichen Wetterdaten interessant sein. Bei Aldi ist gerade ein hochwertiges Modell stark reduziert im Angebot. Wir haben die Details.

  • Private Windkraftanlagen am Haus – Kosten und Gewinn
    Marco Kratzenberg08.01.2024

    Lohnt sich eine eigene Windkraftanlage im Garten oder auf dem Dach des Einfamilienhauses? Und wieviel Strom erzeugen die kleinen Windräder wirklich? Das hängt von vielen Faktoren ab, die man beim Kauf nicht vernachlässigen sollte.

  • Amazon verkauft kompakte Powerstation mit 288 Wh zum Aktionspreis
    Martin Bosse04.01.2024

    Derzeit läuft bei Amazon eine Aktion, die Outdoor-Fans und Technikbegeisterte gleichermaßen begeistern dürfte: Die kompakte Powerstation Allpowers S300 ist dort derzeit zu einem unschlagbaren Sparpreis erhältlich. Wir haben uns das Angebot genauer angeschaut und verraten, was es zu einem echten Preiskracher macht.

  • Hornbach mischt mit: Großer Balkonkraftwerk-Akku zum kleinen Preis
    Peter Hryciuk27.12.2023

    Die Auswahl an Balkonkraftwerk-Akkus wird immer größer. Nachdem Netto einen Speicher für Mini-Solaranlagen anbietet, ist jetzt auch Hornbach eingestiegen. Der Balkonkraftwerkspeicher von Bluepalm ist groß und günstig. Er erinnert aber auch sehr an einen Akku eines anderen Herstellers.

  • Preise stehen fest: Bluetti-Balkonkraftwerk mit flexiblem Akku-Speicher kommt
    Peter Hryciuk15.12.2023

    Das Interesse an Balkonkraftwerken ist in Deutschland ungebrochen hoch. Immer mehr Menschen wollen sich eine Mini-Solaranlage anschaffen und einige davon mit einem Akku-Speicher keinen Strom verschenken. Bluetti steigt jetzt mit einem eigenen Balkonkraftwerk ein, das einen großen Vorteil bieten soll. Ein Nachteil zeigt sich aber auch direkt. Nun stehen die Preise fest.

  • SolarFlow: Zendure verkauft Akku-Speicher für Balkonkraftwerke noch günstiger
    Peter Hryciuk15.12.2023

    Wenn ihr bereits ein Balkonkraftwerk besitzt und viel Energie verschenkt, weil ihr nicht alles verbrauchen könnt, dann wäre Zendure SolarFlow der perfekte Akku-Speicher für euch. Vor Weihnachten wurden die Preise noch einmal richtig stark reduziert. Auch die neue Batterie mit Heizfunktion gibt es günstiger.

  • Schnee auf dem Balkonkraftwerk und der Solaranlage: Experte verrät, was zu tun ist
    Peter Hryciuk10.12.2023

    Wenn Schnee fällt, fragen sich viele Besitzerinnen und Besitzer von Solaranlagen und Balkonkraftwerken, ob sich das Räumen der weißen Pracht von den Solarmodulen lohnt. Der Solar-Experte Holger Laudeley verrät in einem Video, wie seine Erfahrungen nach 30 Jahren im Geschäft sind. Im schlimmsten Fall könnt ihr beim Räumen des Schnees nämlich eine wichtige Eigenschaft der Solarmodule zerstören. In einigen Situationen geht es aber auch nicht anders.

  • VW spendiert seinen E-Autos per Software-Update eine geniale Funktion
    Peter Hryciuk07.12.2023

    E-Autos sind mit großen Batterien ausgestattet, die nur für das Fahren des Fahrzeugs genutzt werden. Dabei stehen viele E-Autos die meiste Zeit ungenutzt herum. Genau das will Volkswagen mit einer praktischen Funktion ändern. Zukünftig können einige ID-Modelle als Energiespeicher genutzt werden und so überschüssige Energie von einer Solaranlage speichern und wieder ins Hausnetz abgeben.

  • Bei Amazon: Solargenerator mit dickem Akku und zwei Solarmodulen zum Hammerpreis
    Peter Hryciuk07.12.2023

    Falls ihr aktuell auf der Suche nach einem Solargenerator mit passenden Solarmodulen seid, der nicht zu viel kostet, aber trotzdem eine ausreichend große Batterie und Ausgangsleistung besitzt, dann solltet ihr bei Amazon reinschauen. Dort gibt es aktuell die Allpowers-Powerstation S1500 mit zwei Solarmodulen günstiger. Der Preis wurde noch einmal deutlich gesenkt.

  • Neues Balkonkraftwerk: Gute Nachrichten für alle, die 2024 zuschlagen wollen
    Peter Hryciuk03.12.2023

    Wenn ihr zur Miete wohnt oder Teil einer Eigentümergemeinschaft seid, dann könnt ihr nicht einfach so ein Balkonkraftwerk montieren. Die Vermieter und Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) müssen dem zustimmen. 2024 soll sich das ändern und die Installation einfach werden. Dazu ist jetzt ein konkreter Zeitplan aufgetaucht. Bis die Entscheidung getroffen wird, dauert es aber noch einige Zeit.

  • Falls ihr mehr Energie benötigt: Wichtige Erleichterung für XXL-Balkonkraftwerke
    Peter Hryciuk02.12.2023

    Balkonkraftwerke sind extrem beliebt und meist mit einem oder zwei Solarmodulen ausgestattet. Doch viele wollen mehr Leistung haben und interessieren sich für XXL-Balkonkraftwerke. Da wurden jetzt gewisse Regeln klargestellt und eine Erleichterung erreicht. Besonders dann, wenn ihr richtig große Solarmodule verwenden wollt. Das schafft deutlich mehr Möglichkeiten.

  • Solaranlage mit 10.375 Watt und 10-kWh-Akku zum Schleuderpreis erhältlich
    Peter Hryciuk01.12.2023

    Immer mehr Menschen wollen sich eine Solaranlage kaufen, doch die Preise für Modelle mit Akku-Speicher sprengen oft das Budget. Das muss nicht sein, denn ihr bekommt aktuell eine 10-kWp-Solaranlage mit 10-kWh-Akku, passendem SAJ-Wechselrichter für knapp unter 7.000 Euro. Ein neuer Tiefstpreis für so ein Set mit großem Akku.

  • Besser als eine Powerbank: Amazon verkauft kleinen Solargenerator mit deftigem Rabatt
    Peter Hryciuk26.11.2023

    Wenn ihr öfters unterwegs seid und bestimmte Geräte wie euer Smartphone, Tablet oder eine Spielkonsole wie die Nintendo Switch ohne Steckdose laden wollt, dann sind Powerbanks eigentlich die richtige Wahl. Braucht ihr etwas mehr Leistung und eine echte Steckdose, dann könnte der Solargenerator von Allpowers etwas für euch sein. Diesen gibt es aktuell nicht nur günstiger, sondern auch mit einem zusätzlichen Rabatt bei Amazon.

  • Solar-Förderung neu gedacht: Diese deutsche Stadt setzt neue Maßstäbe
    Simon Stich25.11.2023

    Stuttgart will mit der gerade ausgerufenen Solaroffensive ein starkes Zeichen für erneuerbare Energien setzen. Privatpersonen, Unternehmen und Vereine können finanziell profitieren. Größere PV-Anlagen, aber auch kleinere Balkonkraftwerke werden stärker gefördert.

  • Heute bei Aldi: Kleiner Stromgenerator zum Hammerpreis erhältlich
    Peter Hryciuk23.11.2023

    Wenn ihr unabhängig vom Stromnetz Energie erzeugen wollt, dann habt ihr verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist ein klassischer Stromgenerator, der mit Kraftstoff läuft und im Gegensatz zu einem Solargenerator unabhängig von der Sonne Energie erzeugen kann. Aldi Nord verkauft ab dem 23. November 2023 genau so einen Stromgenerator zum attraktiven Preis.

  • Wer eine Solaranlage kauft und diesen Fehler macht, bekommt ein echtes Problem
    Peter Hryciuk18.11.2023

    In Deutschland boomen Solaranlagen. Immer mehr Menschen lassen sich Solarmodule aufs Dach montieren, um ihre Energiekosten zu senken. Genau wie bei jedem anderen Trend finden sich auch jetzt wieder einige schwarze Schafe unter den Anbietern. Wer dann einen Fehler bei der Vertragsunterzeichnung macht, steht am Ende ohne funktionierende Solaranlage da.

  • So einfach wie beim Balkonkraftwerk: Günstige Solaranlage zum Selbstaufbau
    Peter Hryciuk14.11.2023

    Balkonkraftwerke haben Deutschland im Sturm erobert. Priwatt gehört zu den Unternehmen, die den Trend schon früh erkannt haben, und bietet verschiedenste Lösungen an. Jetzt expandiert das deutsche Unternehmen und bietet individuelle Solaranlagen an, die genau so einfach wie Balkonkraftwerke aufgebaut werden können. Ein Haken bleibt aber noch.

  • Neuer Balkonkraftwerk-Akku kommt mit riesigem Speicher für kleines Geld
    Peter Hryciuk13.11.2023

    Die Auswahl an Balkonkraftwerk-Akkus wird immer größer. Doch nicht nur neue Geräte werden dafür entwickelt, sondern auch bereits vorhandene Akkus mit Zubehör kompatibel gemacht. Genau das hat Zendure mit der SuperBase V sowie den dazu passenden Akkus umgesetzt. Möglich wird das durch den neuen „PVHub Mini“.

  • Anker-Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher und Halterung im Komplett-Set viel günstiger
    Peter Hryciuk10.11.2023

    Wenn ihr bisher noch kein Balkonkraftwerk gekauft habt und direkt richtig dick einsteigen wollt, dann solltet ihr bei Anker reinschauen. Das Unternehmen verkauft aktuell nämlich Komplett-Sets mit Akku-Speicher und Halterung zum stark reduzierten Preis. Damit bekommt ihr alles aus einer Hand und seid sicher, dass es auch wirklich funktioniert.

  • Nummer 01779352276: Callcenter will euch für dumm verkaufen
    Marco Kratzenberg09.11.2023

    Die Telefonnummer 01779352276 ist seit einigen Wochen aktiv und das Callcenter dahinter hat es mit verschiedenen Maschen versucht. Jetzt haben sie sich auf eine Geschichte eingeschossen und belästigen täglich Tausende von Opfern, deren Daten sie gestohlen oder gekauft haben. So werdet ihr sie los…

  • Günstiger mit GIGA-Gutschein: Netto verkauft komplette Solaranlage für 442-Förderung
    Peter Hryciuk03.11.2023

    Die KfW-Förderung 442 hat in Deutschland richtig eingeschlagen. Innerhalb kürzester Zeit wurden so viele Anträge eingereicht, dass der Fördertopf nach nicht einmal einem Tag leer war. Wenn ihr zu den Glücklichen gehört, die erfolgreich waren, bekommt ihr bei Netto ein Komplettpaket zum Schnäppchenpreis. Mit unserem Gutschein spart ihr ab sofort noch mehr.

  • 4.000-Watt-Balkonkraftwerk wird mit bezahlbarem Akku-Speicher möglich
    Peter Hryciuk03.11.2023

    Balkonkraftwerke sind in ihrer Leistung recht beschränkt. Sie sind meist mit zwei Solarmodulen ausgestattet und können aktuell nur 600 Watt ausgeben. Mit einem Akku-Speicher kann man diese Barriere durchbrechen. Ein Modell von Sunlit kann im Zusammenspiel mit mehreren Akkus sogar bis zu 4.000 Watt erreichen.

  • Energiekosten senken: Ankers neues XXL-Balkonkraftwerk erzeugt viel mehr Energie
    Peter Hryciuk22.10.2023

    Anker bietet bereits seit längerer Zeit zwei Balkonkraftwerke an, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Nun legt das Unternehmen nach und hat neue Solarmodule im Programm, die deutlich mehr Energie erzeugen können. Besonders in der jetzigen Jahreszeit, wo kaum mehr die Sonne scheint, kann so noch einiges an Energie herausgeholt werden. Einen kleinen Haken gibt es bei der neuen Lösung aber.

  • Wenig Sonnenstunden: Balkonkraftwerk im Herbst kaufen oder warten?
    Peter Hryciuk18.10.2023

    In diesem Jahr sind Balkonkraftwerke in Deutschland wie Pilze aus dem Boden geschossen. Die Zahl der Mini-Solaranlagen steigt immer weiter. Doch jetzt bricht die kalte und dunkle Jahreszeit an. 2024 werden zudem neue Regeln eingeführt. Lohnt sich der Kauf eines Balkonkraftwerks jetzt also noch? Genau dieser Frage gehe ich nach.

  • Wegen Balkonkraftwerk: Verbraucherzentrale verklagt Aldi
    Peter Hryciuk18.09.2023

    Immer mehr Discounter verkaufen Balkonkraftwerke und möchten ihr Lösungen im besten Licht dastehen lassen. Auch Aldi bietet ein kleines Balkonkraftwerk an, das zu einem relativ günstigen Preis angeboten wird. Genau dieses hat sich die Verbraucherzentrale in Sachsen genauer angeschaut und verklagt den Discounter jetzt sogar.

  • Solar-Tischkraftwerk im Hands-On-Video: Einzigartiges Balkonkraftwerk ausprobiert
    Peter Hryciuk05.09.2023

    Balkonkraftwerke gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Doch nicht jeder kann sich einfach so zwei Solarzellen in den Garten stellen oder hat Platz dafür auf seinem Balkon. Genau da könnte Technaxx ins Spiel kommen. Das Solar-Tischkraftwerk hat nämlich gleich zwei Einsatzzwecke und sogar eine Besonderheit zu bieten. Wir konnten uns das Tischkraftwerk im Hands-On-Video näher anschauen.

  • Oukitel verkauft neuen Balkonkraftwerk-Speicher mit 2 kWh zum Start viel günstiger
    Peter Hryciuk05.09.2023

    Oukitel könnte ein echter Geheimtipp für alle werden, die ihr Balkonkraftwerk mit einem bezahlbaren Akku-Speicher ausstatten wollen. Ab sofort könnt ihr den Solargenerator BP2000 zum Einführungspreis kaufen. Der Preis liegt weit unter dem, was ich bei einer Kapazität von 2 kWh erwartet hatte. Zusätzlich könnt ihr mit einem Rabatt noch mehr sparen.

  • 50 Prozent mehr Solarenergie: Zwei deutsche Tüftler machen es möglich
    Peter Hryciuk31.08.2023

    Wer eine große Solaranlage oder ein kleines Balkonkraftwerk betreibt, möchte so viel Sonnenenergie damit erzeugen, wie es nur möglich ist. Meist ist man dabei wegen der Ausrichtung, dem Winkel und möglichen Verschattungen beschränkt. Zumindest im kleinen Maße haben zwei deutsche Tüftler eine Lösung dafür gefunden, die auch bezahlbar sein soll.

  • Anker Solix Solarbank im Test: Bezahlbarer Balkonkraftwerk-Speicher mit Schwächen
    Peter Hryciuk24.08.2023

    Anker bietet bereits seit einiger Zeit mit Solix ein Balkonkraftwerk an und hat mit der Solarbank jetzt auch einen dazu passenden Speicher im Angebot. Dieser kostet relativ wenig und soll eine besonders lange Lebensdauer bieten. Ich konnte die Solarbank einige Wochen nutzen und verrate euch, was der Balkonkraftwerk-Speicher wirklich taugt.

  • Balkonkraftwerk verboten: Deutsche Umwelthilfe schaltet sich ein
    Simon Stich24.08.2023

    Manche Vermieter wehren sich, wenn Mieter ein Balkonkraftwerk installieren möchten. In einem konkreten Fall hat sich jetzt die Deutsche Umwelthilfe eingeschaltet, um die Betroffenen bei ihrer Klage zu unterstützen. Ein Grundsatzurteil wird sich erhofft, damit alle Mieter Klarheit erhalten.

  • Balkonkraftwerke: So viele gibt es schon in Deutschland
    Peter Hryciuk20.08.2023

    Das Interesse an Balkonkraftwerken ist in den letzten Jahren massiv gestiegen. Neue Zahlen zeigen, wie stark der Zuwachs wirklich war. Dabei dürfte die Zahl noch viel höher liegen, denn nicht jeder meldet sein Balkonkraftwerk vorschriftsgemäß auch wirklich an. 2024 dürften es noch viel mehr Balkonkraftwerke werden.

  • Balkonkraftwerk-Erleichterungen: Diese Woche wird es ernst
    Peter Hryciuk15.08.2023

    Balkonkraftwerke hatten es durch den Wechselrichter-Skandal in den letzten Wochen nicht leicht. Trotzdem sind sie ein wichtiger Teil der Energiewende und sollen in Deutschland Erleichterungen erfahren. Durch die Sommerpause des Bundestages war es zuletzt recht still um das Thema. Jetzt soll es aber wieder ernst werden.

  • Nummer 030255554660: Betrüger mit neuem Geschäftsgebiet
    Marco Kratzenberg10.08.2023

    Die Telefonnummer 030255554660 gehört zu einem Berliner Callcenter, das so langsam mal Besuch von der Polizei bekommen sollte. Bislang haben sie mit der „Lotto-Abo-Masche“ versucht, ihre Opfer zu betrügen. Jetzt testen sie das illegale Geschäft mit den „Cold Calls“.

  • Balkonkraftwerk im Kleingarten: Das ist im Schrebergarten erlaubt
    Peter Hryciuk28.07.2023

    Balkonkraftwerke sind in Deutschland extrem beliebt. Die kleinen Solaranlagen können von jedem aufgebaut und angeschlossen werden. Bald soll es mehr Leistung geben und auch die Anmeldung soll einfacher ausfallen. Das sorgt auch bei Kleingärtnern für Interesse, doch die haben mit hohen Hürden zu kämpfen.

  • Zendure SuperBase V im Alltagstest: Dicker Solargenerator lädt sogar E-Autos
    Peter Hryciuk22.07.2023

    Zendure bietet mit der SuperBase V eine richtig dicke Powerstation an, die mit mehreren Zusatzbatterien nicht nur extrem viel Energie speichern kann, sondern sich auch per Solar schnell wieder aufladen lässt. Ich konnte die SuperBase V in den letzten Wochen ausgiebig ausprobieren und habe zumindest versucht, sie so sinnvoll wie nur möglich in meinen Alltag einzubauen. Das war durch das hohe Gewicht gar nicht so leicht, wenn man in einer Wohnung lebt.

  • Zendure SolarFlow: Akku-Speicher für Balkonkraftwerke lässt sich jetzt aufrüsten
    Peter Hryciuk21.07.2023

    Zendure SolarFlow ist mittlerweile seit einiger Zeit in Deutschland auf dem Markt erhältlich und erfreut sich bei Balkonkraftwerk-Besitzern durchaus großer Beliebtheit. Doch nicht jeder hat zu Beginn die korrekte Konfiguration gekauft. Genau das lässt sich nun beheben – wenn auch zu einem stolzen Preis.

  • Zu viel Solarenergie: Experten warnen vor Netz-Kollaps
    Simon Stich20.07.2023

    Solarenergie boomt in Deutschland. Das stellt die Stromnetze vor neue Herausforderungen. Stromleitungen sind für die umfangreichen Mengen an Solarstrom gar nicht ausgelegt. Experten sehen die Netze bereits an der Leistungsgrenze angekommen. Manche Anlagen können schon nicht mehr angeschlossen werden.

  • Amazon verkauft kleinen Solargenerator mit doppeltem Rabatt
    Peter Hryciuk11.07.2023

    Solargeneratoren liegen aktuell voll im Trend. Viele Menschen wollen zumindest eine kleine Sicherheit in der Hinterhand haben. Es gibt aktuell gleich mehrere kleine Solargeneratoren mit Batteriespeicher günstiger im Angebot. Einige haben sogar zusätzliche Tricks drauf. Einen davon gibt es mit doppeltem Rabatt.

Anzeige
Anzeige