Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Solaranlagen - Seite 5

Solaranlagen - Seite 5

  • Aldi verkauft Solargenerator mit mobiler Solarzelle im Set günstiger
    Peter Hryciuk11.05.2023, 16:54

    Wenn ihr euch für den Sommer eine vom Netz unabhängige Stromquelle anschaffen wollt, dann ist ein Solargenerator genau die richtige Wahl. Bei Aldi bekommt ihr aktuell im Onlineshop ein Komplett-Set aus Powerstation und Solarpanel zum attraktiven Preis.

  • Balkonkraftwerk und Solaranlage auf dem Dach: Ist das erlaubt?
    Peter Hryciuk09.05.2023, 18:15

    Viele Menschen kaufen sich zunächst ein Balkonkraftwerk und wollen später eine große Solaranlage auf ihrem Dach installieren. Einige wollen auch ihre Solaranlage erweitern und ein Balkonkraftwerk anschließen. Funktioniert das überhaupt? Genau das klären wir jetzt auf.

  • Anker verkauft Solargenerator mit großem Akku zum absoluten Bestpreis
    Peter Hryciuk09.05.2023, 12:10

    Wenn ihr aktuell auf der Suche nach etwas Unabhängigkeit vom Stromnetz seid und einen Solargenerator anschaffen wollt, dann könntet ihr bei Anker zuschlagen. Dort wird der „Anker 757 PowerHouse“ mit einer Speicherkapazität von 1.229 Wh zum echten Schnäppchenpreis verkauft.

  • EcoFlow PowerStream überrascht: So genial arbeitet der Akku-Speicher fürs Balkonkraftwerk
    Peter Hryciuk06.05.2023, 18:15

    Balkonkraftwerke liegen aktuell voll im Trend. Immer mehr Hersteller wollen davon profitieren und bieten eigene Lösungen an. Nicht nur Balkonkraftwerke, sondern auch passende Akku-Speicher, die euch eine Stromversorgung auch in der Nacht ermöglichen. Die EcoFlow PowerStream funktioniert dabei sogar besser als zunächst erwartet.

  • Ugreen PowerRoam 1200 im Test: Dieser Solargenerator hat mich überrascht
    Peter Hryciuk22.04.2023, 11:11

    Ugreen dürfte vielen von euch in erster Linie von Zubehör für Smartphones, Tablets und PCs bekannt sein. Das chinesische Unternehmen bietet Kabel, Ladegeräte, Adapter und vieles mehr an. Jetzt ist man in den Markt der Solargeneratoren eingestiegen und hat mit dem PowerRoam 1200 ein Modell eingeführt, das viel Leistung und Ausstattung zum attraktiven Preis bieten soll. Ich habe mir die Powerstation mit zwei 200-Watt-Solarzellen im Alltagstest genauer angeschaut.

  • Balkonkraftwerk für den Zaun: Neues Komplett-Set mit besonderen Solarzellen ist da
    Peter Hryciuk17.04.2023, 18:15

    Wenn ihr euch ein Balkonkraftwerk anschaffen wollt, aber keinen Balkon habt, dann könntet ihr auch einen Zaun zur Befestigung der Solarmodule nutzen. GreenAkku bietet jetzt verschiedene Sets an, die ganz einfach am Zaun montiert werden können. Der Anschluss erfolgt wie bei einem Balkonkraftwerk über die Steckdose. Es werden sogar ganz besondere Solarzellen angeboten, die mehr Ertrag versprechen.

  • Balkonkraftwerk mit Einspeisung über Solargenerator: EcoFlow PowerStream macht es möglich
    Peter Hryciuk17.04.2023, 10:58

    Balkonkraftwerke erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit. Nicht genutzte Energie wird oft verschenkt und kann nicht gespeichert werden. EcoFlow PowerStream soll das ändern. Ihr werdet einfach einen Solargenerator als Akku-Speicher nutzen können, der die überschüssige Energie aufnimmt und wieder einspeisen kann, wenn die Sonne nicht scheint.

  • Solargenerator komplett neu gedacht: Jede Powerstation sollte das können
    Peter Hryciuk14.04.2023, 12:41

    Solargeneratoren sind aktuell sehr beliebt, denn ihr könnt euch damit etwas unabhängiger vom Stromnetz machen und mobil auf eine leistungsstarke Energiequelle zugreifen. Zudem könnt ihr den Akku ganz einfach mit Sonnenenergie kostenlos aufladen. Der Runhood Rallye 1200 schafft dabei neue Möglichkeiten.

  • Neuer Solargenerator schafft, woran andere Powerstations scheitern
    Peter Hryciuk09.04.2023, 12:14

    Solargeneratoren gibt es mittlerweile viele auf dem Markt und der Umfang der Funktionen wird auch immer größer. Doch es wird ein Detail immer ausgelassen, welches ein neues Modell abdeckt. Es gibt nämlich ein besonderes Sicherheitssystem für den schlimmsten Fall.

  • Solaranlage bestellt und nichts bekommen: Polizei geht gegen Fake-Shops vor
    Peter Hryciuk05.04.2023, 10:53

    Solaranlagen und Balkonkraftwerke liegen voll im Trend und sind aktuell sehr beliebt. Das ruft Betrüger auf den Plan, die mit Fake-Shops das Geld kassieren aber die Ware nicht liefern. Die Polizei hat jetzt sechs dieser Fake-Shops geschlossen. Die Gefahr bleibt aber weiterhin sehr hoch.

  • DealClub verkauft Balkonkraftwerk mit 810 Watt zum Schnäppchenpreis
    Peter Hryciuk04.04.2023, 10:36

    Die Preise für Balkonkraftwerke purzeln immer weiter. Mittlerweile haben wir einen Preisbereich erreicht, bei dem man nicht lange überlegen muss. Bei DealClub erhaltet ihr ein Komplett-Set mit schwarzen Solarzellen und zusätzlichen Kabeln ohne Versandkosten zum aktuellen Bestpreis.

  • Balkonkraftwerk-Sensation: Deutsches Unternehmen schafft mehr Freiheit
    Peter Hryciuk02.04.2023, 06:55

    Wenn ihr euch aktuell ein Balkonkraftwerk kaufen wollt, dann steht ihr vor der Frage, ob ihr jetzt zuschlagen oder doch warten sollt, bis eine neue Regelung bestätigt wird und ihr mehr Leistung zur Verfügung habt. Mit Priwatt nimmt euch ein deutsches Unternehmen diese Entscheidung ab.

  • Netto verkauft Solargenerator mit Solarpanel für kleines Geld
    Peter Hryciuk27.03.2023, 12:52

    Wenn ihr euch für den Sommer einen Solargenerator mit Solarpanel kaufen, aber kein Vermögen ausgeben wollt, dann solltet ihr bei Netto reinschauen. Dort bekommt ihr nämlich ein relativ kleines Modell im Set zum attraktiven Preis. Daran könnt ihr nicht nur euer Smartphone oder Tablet aufladen.

  • Solaranlagen: Enpal mit Fake-Vergleichsportal aufgeflogen
    Peter Hryciuk24.03.2023, 12:19

    Selbst wer sich nicht für eine Solaranlage interessiert, dürfte schon einmal eine Werbung oder einen TV-Spot von Enpal gesehen haben. Das Unternehmen vermietet im großen Stil Solaranlagen und wirbt aggressiv mit niedrigen Preisen. Jetzt steht Enpal in der Kritik, denn es ist ein Vergleichsportal aufgetaucht, welches vorgab unabhängig zu sein, aber von Enpal stammte.

  • Neues Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher ist da: So viel kostet es
    Peter Hryciuk24.03.2023, 06:44

    Balkonkraftwerke sind aktuell sehr gefragt und werden häufig verbaut, um die eigenen Energiekosten zu senken. Dabei wird aber auch viel Strom verschenkt, der nicht direkt verbraucht wird. Einige Hersteller arbeiten an Lösungen und Akku-Speichern für Mini-Solaranlagen. GreenAkku hat gleich zwei Modelle vorgestellt.

  • Nie wieder Strommangel: Diese Solaranlagen sind die Lösung
    Peter Hryciuk16.03.2023, 18:15

    Photovoltaikanlagen kennen viele von euch in erster Linie von Hausdächern oder riesigen Solarparks auf dem Land. Das war bisher auch die günstigste Möglichkeit, um Sonnenenergie zu produzieren. Da Solartechnik in den letzten zehn Jahren deutlich günstiger geworden ist, werden auch andere Einsatzzwecke möglich, die den Energiebedarf für immer decken könnten. Es gibt sogar noch einen weiteren Vorteil.

  • Akku-Speicher für Balkonkraftwerk vorgestellt: Das Unmögliche wird möglich
    Peter Hryciuk15.03.2023, 11:15

    Balkonkraftwerke erfreuen sich aktuell extrem großer Beliebtheit, da sie nicht viel kosten und von jedem einfach angeschlossen werden können. Einen Nachteil haben die Mini-Solaranlagen aber. Der produzierte Strom muss sofort verbraucht werden. Eine Speicherung ist nicht vorgesehen. Zendure hat mit dem SolarFlow jetzt eine Lösung vorgestellt, mit der das doch funktioniert.

  • AlphaESS BlackBee1000 im Test: Dieser Solargenerator hat einige Tricks drauf
    Peter Hryciuk11.03.2023, 11:11

    Die Auswahl an Solargeneratoren mit Batteriespeicher und optionalem Solarmodul sind riesig. Viele Hersteller sind auf den Trend aufgesprungen, haben aber gar keine langjährige Erfahrung mit dem Bau von Akkus. Bei AlphaESS ist genau das Gegenteil der Fall. Das chinesische Unternehmen gehört neben Tesla und Huawei zu den größten Akku-Giganten. Die BlackBee1000 mit 200-Watt-Solarmodul konnte ich mir jetzt im Test genauer anschauen.

  • Vorsicht geboten: Verbraucherschützer warnen vor Balkonkraftwerken
    Peter Hryciuk09.03.2023, 12:27

    Wer sich ein Balkonkraftwerk kaufen möchte, der muss vieles beachten, um ein legales Modell zu bekommen. Genau davor warnen jetzt auch Verbraucherschützer, denn wer sich eine falsche Version kauft, wird ein echtes Problem mit dem Netzbetreiber bekommen. Es gibt aber einen guten Mittelweg. Ihr könnt später nämlich kostengünstig aufrüsten.

  • Anker-Balkonkraftwerke: Besondere Mini-Solaranlagen mit Halterung und App vorgestellt
    Peter Hryciuk20.02.2023, 10:00

    Balkonkraftwerk sind aktuell voll im Trend. Immer mehr Menschen wollen sich so eine Mini-Solaranlage anschaffen, scheitern aber oft an dem übergroßen Angebot und den Problemen mit der sicheren Befestigung. Genau da kann Anker punkten. Mit den zwei Solix-Balkonkraftwerken bekommt ihr nämlich ein komplettes Set mit variabler Halterung und Anbindung per App an euer Handy.

  • Großes Versprechen vom Tesla-Chef: Neuer Plan von Elon Musk hat es in sich
    Felix Gräber08.02.2023, 16:43

    Tesla-Chef Elon Musk hat sich wieder mal eine Menge vorgenommen – nicht nur mit dem Kauf von Twitter. Der exzentrische Milliardär will in Kürze den nächsten Teil seines großen Masterplans enthüllen. Schon jetzt macht er klar, in welche Richtung es dabei gehen wird.

  • Wärmepumpen sind ein finanzielles Risiko: Experte klärt auf
    Peter Hryciuk06.02.2023, 05:55

    Wärmepumpen gehört in Deutschland die Zukunft – so will es die Politik. Die Menschen sollen sich von fossilen Rohstoffen trennen und auf erneuerbare Energie setzen. Dass die Infrastruktur dafür noch gar nicht ausgelegt ist, ist dabei nicht einmal das größte Problem. Vielmehr droht vielen Haushalten, die auf eine Wärmepumpe umsteigen, eine finanzielle Katastrophe, die nur durch massive Zusatzausgaben abgefedert werden kann.

  • ADAC steigt ins Geschäft mit Solaranlagen ein: So profitieren Mitglieder davon
    Peter Hryciuk29.01.2023, 17:15

    Der ADAC erweitert in regelmäßigen Abständen sein Angebot und nimmt dabei immer neue Bereiche mit auf. E-Autos spielen beim ADAC mittlerweile auch eine große Rolle und so hat man sich dazu entschlossen, jetzt auch Solaranlagen anzubieten. Dafür wurde ein bekannter Partner gefunden. Mitglieder profitieren von der Kooperation.

  • Balkonkraftwerk kaufen: So viel darf eine Mini-Solaranlage aktuell kosten
    Peter Hryciuk25.01.2023, 18:15

    Wenn ihr euch ein Balkonkraftwerk kaufen wollt, dann solltet ihr ganz genau auf den Preis achten. Es gibt viele Anbieter, die viel zu viel Geld für Mini-Solaranlagen verlangen, um vom großen Interesse daran zu profitieren. Deswegen klären wir euch jetzt auf, was ihr im Optimalfall aktuell für ein Balkonkraftwerk bezahlen solltet und was ihr dann noch benötigt.

  • Solarzellen nicht sichtbar: Diese Dachziegel erzeugen Strom
    Simon Stich18.01.2023, 09:21

    Ein Unternehmen aus Italien hat neuartige Dachziegel präsentiert, die über versteckte Solarzellen verfügen. Von außen wirken die Dachschindeln herkömmlich, die Photovoltaik-Funktion ist nicht zu erkennen. Die Dachziegel sind in verschiedenen Designs zu bekommen.

  • Hersteller von Solargeneratoren hat geniales Produkt entwickelt
    Peter Hryciuk15.01.2023, 10:15

    Jackery ist einer der bekanntesten Hersteller von Solargeneratoren. Auf der CES 2023 hat das Unternehmen jetzt aber ein Zelt vorgestellt. Klingt im ersten Moment langweilig, wird euren nächsten Camping-Urlaub aber massiv aufwerten.

  • Amazon verkauft starken Solargenerator zum Hammerpreis
    Peter Hryciuk10.01.2023, 15:13

    Solargeneratoren sind in Deutschland sehr beliebt, da viele Menschen Angst haben, dass der Storm ausfällt. Sollte es wirklich dazu kommen, dann lässt sich mit so einer Powerstation und dem passenden Solarpanel Energie gewinnen und speichern. Bei Amazon ist so ein Solargenerator aktuell sehr günstig zu haben. Auf ein Detail solltet ihr dabei aber achten.

  • Mini-Solaranlage für jede Wohnung: Deutscher Tüftler erfindet Fensterkraftwerk
    Peter Hryciuk09.01.2023, 18:15

    Immer mehr Menschen in Deutschland wollen sich eine Solaranlage zulegen, doch nicht jeder kann diese einfach auf dem Dach montieren. Balkonkraftwerke haben sich als Mini-Solaranlagen durchgesetzt. Geht das auch nicht, dann könnte das Fensterkraftwerk eine Lösung für euch sein. Dafür sucht ein deutscher Tüftler jetzt Unterstützer über Kickstarter.

  • Wind statt Sonne: Dieser Solargenerator macht euch unabhängiger
    Peter Hryciuk01.01.2023, 09:15

    Solargeneratoren oder sogenannte Powerstations liegen aktuell voll im Trend. Es handelt sich dabei um große Akkus, die an der Steckdose, im Auto oder mit Solarenergie unterwegs komplett unabhängig aufgeladen werden können. Mit Windenergie soll nun eine weitere Möglichkeit dazukommen.

  • Mini-Solaranlagen in 2023: Mehrwertsteuer bei Balkonkraftwerken entfällt
    Peter Hryciuk13.12.2022, 18:15

    Balkonkraftwerke erfreuen sich durch die steigenden Strompreise großer Beliebtheit. Wer jetzt noch nicht zugeschlagen hat, bekommt 2023 einen weiteren Grund dafür, sich eine steckfertige Mini-Solaranlage anzuschaffen. 2023 entfällt nämlich die Mehrwertsteuer, sodass ihr 19 Prozent sparen könnt.

  • Balkonkraftwerk und Solargenerator: Eine explosive Mischung
    Peter Hryciuk12.12.2022, 18:15

    Die hohen Strompreise in Deutschland bewegen immer mehr Menschen dazu, sich ein Balkonkraftwerk anzuschaffen, um selbst Strom zu produzieren. Viele kaufen sich auch einen Solargenerator, um etwas mehr Sicherheit bei einem Stromausfall zu erhalten. Die beiden Geräte können gut zusammenarbeiten, wenn ihr nicht einen großen Fehler macht. Der Schutzmechanismus versagt hier nämlich.

  • Perfekte Ergänzung zum Solargenerator: Dieser Stromgenerator läuft mit Gas und Benzin
    Peter Hryciuk09.12.2022, 17:15

    EcoFlow ist eigentlich bekannt für seine Solargeneratoren, die euch unterwegs mit Energie versorgen können. Jetzt hat das Unternehmen mit dem EcoFlow Smart Generator (Dual Fuel) einen Stromgenerator auf den Markt gebracht, der sowohl mit Benzin als auch mit Gas läuft und zusätzlich mit einem Solargenerator kombiniert werden kann. So könnt ihr für mehrere Tage eine Notstromversorgung sicherstellen.

  • Die besten Überwachungskameras: 4 Modelle bis 160 Euro
    Martin Bosse08.12.2022, 18:15

    Ihr wollt euer Heim während der aktuellen Einbruchssaison ohne großen Aufwand auch von unterwegs immer im Blick behalten? Dann solltet ihr euch überlegen, eine passende Überwachungskamera anzuschaffen. Wir haben euch die besten Geräte bis 200 Euro herausgesucht und die jeweiligen Vor- und Nachteile zusammengefasst.

  • Windenergie für alle: Diese Blumen-Turbine passt auf jedes Hausdach
    Simon Stich05.12.2022, 16:30

    Besonders effizient und auch noch ziemlich leise: Ein niederländisch-koreanisches Unternehmen hat sich eine neuartige Windkraftanlage ausgedacht, die für das Eigenheim gedacht ist. Auch bei wenig Wind soll hier so viel Strom produziert werden, wie mit zwei Solarmodulen.

  • Bis zu 5.000 Euro Schadenersatz nach Blackout: Das müsst ihr wissen
    Peter Hryciuk04.12.2022, 15:16

    Viele Menschen in Deutschland haben Angst vor einem Blackout – also einem großflächigen und unvorhergesehenen Stromausfall. Das ist nicht nur angsteinflößend, sondern kann auch empfindliche Gerät beschädigen. In bestimmten Fällen steht euch eine Entschädigung von bis zu 5.000 Euro zu.

  • Im Blackout: E-Bike-Akku als Powerbank nutzen?
    Kilian Scharnagl23.11.2022, 17:18

    Auch wenn ein kompletter Blackout sehr unwahrscheinlich ist, so stellen sich doch viele die Frage, wie sie im Notfall noch an Strom kommen. Den E-Bike-Akku des Tourenbikes mit seinen fast 600 Wattstunden anzuzapfen, scheint ein Geniestreich zu sein. Doch geht das überhaupt?

  • Bei Stromausfall: Funktioniert die Gasheizung während eines Blackouts?
    Peter Hryciuk21.11.2022, 18:15

    Millionen Menschen haben eine Gastherme verbaut, mit der nicht nur die Heizung betrieben, sondern auch warmes Wasser erzeugt wird. Doch was passiert, wenn es wirklich zu einem Blackout oder regionalen Stromausfall kommt? Funktioniert die Gasheizung dann noch? Nein, wie sich zeigt.

  • Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher aufrüsten: Das ist jetzt schon möglich
    Peter Hryciuk16.11.2022, 18:15

    Ein Balkonkraftwerk arbeitet eigentlich in einem geschlossenen Kreislauf und funktioniert auch nur auf bestimmte Weise: Produzierter Strom wird direkt verbraucht und der Überschuss an den Netzbetreiber verschenkt. Mit einem Solargenerator könnt ihr das umgehen. Ich habe das ausprobiert.

  • Rückkehr einer Ikone: Toyota hat den Schuss nicht gehört
    Felix Gräber16.11.2022, 10:54

    Toyota bringt den Prius zurück nach Deutschland. Das erste erfolgreiche Hybrid-Fahrzeug feiert damit sein Comeback. An Verbesserungen sparen die Japaner nicht und katapultieren ihren Verkaufsschlager so fast runderneuert in die Gegenwart. Trotzdem steht der Prius 2023 vor nie gekannten Herausforderungen.

  • Anker Powerhouse 767 vorgestellt: Starker Solargenerator zum Start 500 Euro günstiger
    Peter Hryciuk15.11.2022, 13:23

    Solargeneratoren sind in der Energiekrise stark in den Fokus gerückt, denn ihr könnt euch damit zu einem gewissen Grad unabhängig vom Stromnetz machen und eure eigene Energie produzieren. Anker hat mit dem Powerhouse 767 eine starke Powerstation vorgestellt, die zu Beginn mit 500 Euro Nachlass verkauft wird.

  • Mini-Solaranlage für jeden: Hürden für Balkonkraftwerk sollen fallen
    Peter Hryciuk13.11.2022, 13:13

    Mit einer steckfertigen Mini-Solaranlage könnt ihr selbst dafür sorgen, dass die Stromkosten sinken. Die Mini-Solaranlagen sind aktuell sehr beliebt, doch es gibt auch einige Hürden zu nehmen, die besonders Mieter betreffen. Genau diese sollen jetzt fallen und den Einsatz von Balkonkraftwerken erleichtern.

Anzeige
Anzeige