Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Stiftung Warentest - Seite 2

Stiftung Warentest - Seite 2

  • Schlappe bei Stiftung Warentest: Monsieur Cuisine von Lidl patzt gleich zweimal
    Kaan Gürayer07.01.2024

    Wer eine Thermomix-Alternative sucht, greift häufig zum Monsieur Cuisine. Die Lidl-Küchenmaschine hat sich eine treue Fangemeinde aufgebaut. Im aktuellen Vergleichstest der Stiftung Warentest schneidet sie trotz des günstigeren Preises nur unwesentlich schlechter als das Vorwerk-Modell ab. In zwei wichtigen Testkategorien leistet sich der Monsieur Cuisine aber einen Patzer.

  • Stiftung Warentest verrät: Das ist der beste Monster-Fernseher
    Kaan Gürayer01.01.2024

    Unter 55 Zoll geht nichts: Wer sich Zuhause ein echt echtes Heimkino einrichten möchte, muss zu einem Fernseher im XXL-Format greifen. Gute Geräte gibt es schon für unter 800 Euro, wie der aktuelle Test der Stiftung Warentest zeigt. Der Preistipp kommt von Sony, die Empfehlung unter den Monster-Fernsehern aber von Samsung.

  • Für 630 Euro: Dieses Notebook überzeugt die Stiftung Warentest
    Kaan Gürayer29.12.2023

    Für gute Notebooks muss man nicht immer ein Vermögen ausgeben: Die Stiftung Warentest hat insgesamt 16-Windows-Notebooks unter die Lupe genommen. Wer auf der Suche nach einem passenden Laptop ist, sollte die eigenen Bedürfnisse kennen. Denn entscheidende Unterschiede zeigen sich oft in den Details. Für 630 Euro gibt es bereits den Preistipp von Acer.

  • Stiftung Warentest enthüllt: Diese Smartwatch ist der Konkurrenz voraus
    Kaan Gürayer27.12.2023

    Apple, Samsung oder doch Garmin? Wer auf der Suche nach einer Smartwatch ist, hat die Qual der Wahl. Die Stiftung Warentest hilft bei der Entscheidung und hat insgesamt 20 Modelle auf Herz und Nieren überprüft. Im Vergleich schneidet ein Hersteller besonders gut ab. 

  • Nespresso und Senseo geschlagen: Aldi-Kaffeemaschine siegt bei Stiftung Warentest
    Kaan Gürayer24.12.2023

    Sie sind schnell, bequem und erleichtern die Reinigung: Millionen Deutsche schwören auf Kapsel- und Pad-Maschinen. Die Stiftung Warentest hat jetzt 15 Modelle genauer unter die Lupe genommen. Das überraschende Ergebnis: Eine günstige Maschine von Aldi hat sich gegen teurere Markenmodelle wie etwa Nespresso oder Senseo durchgesetzt. Beim allgemeinen Kostenvergleich siegen aber andere. 

  • Stiftung Warentest: Diesen Facebook-Abo-Fehler solltet ihr vermeiden
    Simon Stich25.11.2023

    Die Stiftung Warentest hat die neuen Abomodelle von Facebook und Instagram unter die Lupe genommen. Dabei wurden auch die Preisunterschiede zwischen Abos am PC und am Smartphone beleuchtet. Das Ergebnis: Wer ein Abo auf dem Smartphone abschließt, zahlt jeden Monat kräftig drauf.

  • Die besten Smartwatches von Apple, Samsung & Huawei
    Sarah Börner23.11.2023

    Immer mehr Handy-Hersteller erweitern ihr Sortiment um Smartwatches, egal ob fürs Büro oder Training – die kleinen Begleiter können nützliche Wearables sein. Doch welche smarten Uhren sich bei all diesen Modellen wirklich lohnen, erfahrt ihr in unserem GIGA-Artikel.

  • Empfohlen von Stiftung Warentest: Die beste Waschmaschine für Sparfüchse
    Kaan Gürayer21.11.2023

    Die Anschaffung einer neuen Waschmaschine kann kompliziert sein: Waschleistung, Strom- und Wasserverbrauch sowie der Preis sind nur einige Kriterien, die es zu beachten gilt. Der neueste Waschmaschinen-Vergleich der Stiftung Warentest bringt aber etwas Licht ins Dunkel. Ein gutes Modell gibt es bereits für 550 Euro zu kaufen. Für LG und Samsung gerät der Test zu einer Schmach. Alle Ergebnisse im Überblick gibt es im Video.

  • Die besten Akku-Staubsauger für zu Hause
    Sarah Börner08.11.2023

    Soll der Wohnungsputz schnell gehen, ist ein Akku-Staubsauger die perfekte Lösung. Wir haben uns den Testsieger von Stiftung Warentest angeschaut und selbst Modelle getestet. In unserem ausführlichen Ratgeber stellen wir euch unsere Empfehlungen vor.

  • iPhone 15 schafft Sensation: Stiftung Warentest fällt bemerkenswertes Urteil
    Sven Kaulfuss05.11.2023

    Das Urteil der anerkannten Stiftung Warentest hat noch immer Gewicht. Nun finden sich auch alle vier neuen Modelle des iPhone 15 im laufend aktualisierten Smartphone-Vergleich. Eine Variante sticht dabei alle anderen Handys aus und schafft das bisher Unmögliche, denn dieser Tausendsassa ergattert als erstes Smartphone überhaupt die Gesamtwertung „Sehr gut“ – bemerkenswert und eine Sensation.

  • Stiftung-Warentest verrät: Das sind die 6 besten Tagesgeldkonten
    Marta Dorawa31.10.2023

    Gute Nachrichten für Sparer: Die Zinsen der Tagesgeldkonten sind wieder im Aufschwung und versprechen attraktive Renditen. Angesichts dieser erfreulichen Entwicklung haben wir einen Blick auf die Ergebnisse des großen Tagesgeldvergleichs der Stiftung Warentest geworfen und präsentieren euch das Resultat.

  • Stiftung Warentest: Die beste Wärmepumpe hat einen riesigen Vorteil
    Peter Hryciuk08.10.2023

    Die Stiftung Warentest testet nicht nur Smartphones und andere beliebte Produkte, sondern hat sich dieses Mal dem Thema Wärmepumpen angenommen. Besonders wegen der hohen Investitionskosten wollen Käuferinnen und Käufer wissen, was die Wärmepumpen leisten – sagt Stiftung Warentest zur Begründung des Tests.

  • Die besten Smartwatches für Kinder
    Sarah Börner02.10.2023

    Nicht nur für Erwachsene gibt es zahlreiche Smartwatches: Auch Kinder können aus einem großen Sortiment wählen. Wir zeigen euch die besten Smartwatches für Kinder – darunter auch Sieger bei Stiftung Warentest.

  • Anlegen wie die Profis: Finanz-App schenkt dir jetzt 100€ Startbonus
    Martin Bosse25.08.2023

    Wenn ihr auf der Suche nach einer einfachen und intelligenten Möglichkeit seid, euer Geld sinnvoll anzulegen, könnte die Vermögensverwaltungsplattform Quirion genau das Richtige für euch sein. Die Bedienung ist einfach: Ihr könnt die Entscheidungen über eure Anlagen dem fortschrittlichen Algorithmus von Quirion überlassen. Zudem gibt es für kurze Zeit sogar eine Willkommensprämie von 100 Euro. Hier bekommt ihr die Details.

  • Maßnahmen gegen Telefonbetrug: Was schützt vor dem Enkeltrick?
    Stefan Bubeck24.08.2023

    Falsche Polizisten, falsche Bankangestellte, falsche Enkel: Mit zahlreichen Telefon-Tricks gelingt es Betrügern immer wieder, ältere Menschen um ihr Geld zu bringen. Die Stiftung Warentest hat einen einfachen Tipp, der vor Enkeltrick & Co. schützen kann – und den auch die Polizei empfiehlt. Die Online-Verzeichnisse „Das Telefonbuch“ und „Das Örtliche“ haben bereits selbst ein Maßnahmenpaket umgesetzt.

  • Fernseher bei Stiftung Warentest: Es kommt doch auf die Größe an
    Kaan Gürayer14.08.2023

    Und es kommt doch auf die Größe an: Wer auf der Suche nach einem kleinen Fernseher ist, muss mit vielen Einschränkungen leben. Zu diesem ernüchternden Fazit kommt die Stiftung Warentest. Die Experten haben elf TV-Geräte mit einer Bildschirmdiagonale von bis zu 32 Zoll unter die Lupe genommen. Vor allem in einer Kategorie versagten die Kleinen.

  • Schlappe für MediaMarkt und Saturn: Stiftung Warentest fällt hartes Urteil
    Kaan Gürayer16.07.2023

    Das tut richtig weh: Die Stiftung Warentest hat die Reparaturdienste für Notebooks genau untersucht. MediaMarkt und Saturn haben dabei besonders schlechte Ergebnisse erzielt. Die Experten haben eine lange Liste an Kritikpunkten, angefangen von vermissten Netzteilen bis hin zu überhöhten Preisen.

  • HP: Software-Update macht Drucker unbrauchbar
    Simon Stich24.05.2023

    HP hat ein fehlerhaftes Firmware-Update verteilt. Besitzer können ihre Drucker nicht mehr verwenden, stattdessen wird nur noch ein blauer Bildschirm mitsamt Fehlercode angezeigt. HP arbeitet an einer Lösung. Kunden müssen sich weiter gedulden.

  • Stiftung Warentest legt sich fest: Das ist das beste Mobilfunknetz in Deutschland
    Peter Hryciuk29.04.2023

    Die Stiftung Warentest hat 2017 einen großen Netztest der Mobilfunknetze in Deutschland durchgeführt und die Leistung der Telekom, Vodafone und o2 untersucht. Der gleiche Test wurde 2022 wiederholt, um herauszufinden, ob sich die Platzierungen verändert haben und wie sich das mobile Netz in Deutschland entwickelt hat. Das Fazit der Stiftung Warentest: Es geht voran.

  • Die 3 besten AV-Receiver unter 1.000 Euro
    Stefan Bubeck10.03.2023

    Zu einem gut ausgestatteten Heimkino gehört ein Mehrkanal-Verstärker, der passive Lautsprecher mit Leistung versorgt. Moderne Modelle sind netzwerkfähig und zum Teil erstaunlich kompakt. Wir stellen euch 3 Empfehlungen bis 1.000 Euro vor.

  • Fiese Masche auf Amazon: Lockangebot entpuppt sich als echter Reinfall
    Peter Hryciuk23.02.2023

    Amazon verkauft nicht nur direkt verschiedenste Produkte, sondern bietet seine Webseite auch als Marktplatz für andere Händler an. Bewertungen von Produkten spielen oft eine große Rolle bei der Kaufentscheidung. Entsprechend versucht Amazon diese möglichst sauber zu halten. Ich bin jetzt über eine Masche gestoßen, die wirklich nervig ist, weil etwas versprochen und dann nicht gehalten wird.

  • Die besten Strommessgeräte für zu Hause
    Sarah Börner22.02.2023

    Vor allem diesen Winter wird angeraten, den Stromverbrauch in den eigenen vier Wänden im Blick zu behalten. Wir haben uns verschiedene Strommessgeräte und smarte Stecker angeschaut – darunter Testsieger von Stiftung Warentest und Modelle, die wir selbst getestet haben.

  • Die 5 besten Tablets von Samsung, Apple, Huawei & Co.
    Sarah Börner21.02.2023

    Ob iPad, Galaxy Tab oder Amazon Fire HD – Tablets gibt es viele. Je nachdem, was man sucht, ordnen sich die Geräte in verschiedenen Preisklassen ein. Wir zeigen euch unsere 5 Empfehlungen.

  • Stiftung Warentest verrät: So gut sind Aldi und Lidl wirklich
    Kaan Gürayer21.02.2023

    Zu ihnen kommen täglich Millionen Menschen: Aldi und Lidl. Trotzdem kämpfen die beiden Discounter noch immer gegen Vorurteile. Das vielleicht größte: Miese Qualität zu Billigpreisen. Ob daran etwas dran ist, wollte die Stiftung Warentest herausfinden. Die Ergebnisse lassen keinen Zweifel zu. 

  • Steuern bei eBay, Airbnb, Vinted & Co.? Das muss man beachten
    Martin Maciej14.02.2023

    Wer gerne seinen Dachboden entrümpelt oder auch einmal für Freunde etwas online bei eBay und anderen Plattformen verkaufen will, muss seit Anfang 2023 aufpassen: Es gelten neue Regelungen, nach denen Online-Plattformen wie eBay Daten über Privatverkäufe an Finanzämter melden müssen. Daraus können Steuernachzahlungen resultieren. Wie kann man sich vor der Steuerfalle schützen?

  • Die besten Saugroboter von Miele, Roborock, Yeedi & Co.
    Sarah Börner21.01.2023

    Im täglichen Kampf gegen Staub, Fussel und Tierhaare ist ein Saugroboter ein willkommener Helfer. Wir haben uns verschiedene Saug- und Saugwisch-Modelle angesehen und stellen euch unsere 4 Favoriten vor.

  • Die besten E-Book-Reader von Amazon, Thalia & Co.
    Sarah Börner18.01.2023

    Bücher unterwegs lesen – hierfür sind E-Book-Reader ideal. Doch Modelle gibt es viele, auch für verschiedene Preisklassen. Wir zeigen euch in unserer Übersicht, welche E-Book-Reader einen Blick wert sind.

  • Cloud-Gaming-Anbieter 2023: GeForce Now, PS Plus und Co. im Überblick
    Daniel Nawrat18.01.2023

    Was genau ist Cloud-Gaming überhaupt und wie unterscheiden sich GeForce Now, PlayStation Plus Premium oder der Xbox Game Pass Ultimate voneinander? GIGA erklärt, welche Cloud-Gaming-Services es aktuell gibt, wie sie im Vergleich abschneiden und worauf ihr bei den verschiedenen Abos achten müsst – so trefft ihr garantiert die richtige Wahl.

  • WLAN-Router ausschalten, um Strom zu sparen? Das kann teuer werden
    Kaan Gürayer17.01.2023

    In Zeiten explodierender Strompreise rückt der Standby-Verbrauch ins Spar-Visier. Viele Elektronikgeräte verbrauchen im Bereitschaftsbetrieb noch ordentlich Saft. WLAN-Router gehören dazu. Doch Vorsicht: Wer vorschnell den Stecker zieht, könnte am Ende draufzahlen.

  • Die besten Passwort-Manager: Testsieger und Empfehlungen
    Daniel Nawrat09.01.2023

    Unser Leben findet zunehmend im Internet statt und das bedeutet vor allem eins: haufenweise Passwörter merken. Es geht aber auch anders – und sicherer. Mit einem Passwort-Manager müsst ihr euch nur noch ein Kennwort merken, was den digitalen Alltag unheimlich erleichtert. GIGA stellt die besten kostenlosen sowie kostenpflichtigen Tools vor und erklärt, worauf es wirklich ankommt.

Anzeige
Anzeige