Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Streamingdienste im Überblick - Seite 14

Streamingdienste im Überblick - Seite 14

  • ARD schnappt zu, Amazon zieht den Kürzeren: So lohnt sich der Rundfunkbeitrag endlich
    Sven Kaulfuss06.07.2024

    Die Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ist in Deutschland nicht ganz unumstritten. In diesem Sommer investiert die ARD die Gelder unter anderem aber in sieben sehenswerte Free-TV-Premieren. Die liefen teils vorher bei Amazon Prime Video, jetzt aber schnappt sich diese die ARD. Der Rundfunkbeitrag lohnt sich deshalb im Juli jetzt ganz besonders für die zahlenden Zuschauer.

  • Netflix setzt Nutzern Frist: Am 10. Juli ist es bereits vorbei
    Sven Kaulfuss06.07.2024

    Es gibt solche Filme, die gehören zum Pflichtprogramm eines jeden Kinoliebhabers. Doch ab und zu schieben wir diesen einen Film immer wieder vor uns her, ohne ihn jemals gesehen zu haben – trotz Netflix-Abo. In diese Kategorie gehört für viele auch ein moderner Klassiker mit Leonardo DiCaprio. Wer den noch bei Netflix sehen will, der sollte muss sich aber beeilen – die Frist ist gesetzt.

  • Amazon Prime Video: Die kompatiblen Streaming-Geräte
    Thomas Kolkmann05.07.2024

    Zu den Prime-Vorteilen gehört auch der Streamingdienst „Amazon Prime Video“. Dieses könnt ihr auf einer Vielzahl von Geräten wie Smartphones, Tablets, PCs und Spielekonsolen nutzen. Welche Geräte offiziell die Filme und Serien des On-Demand-Dienstes unterstützen, haben wir hier für euch zusammengefasst.

  • YouTube greift durch: Jetzt läuft gar nichts mehr
    Simon Stich05.07.2024

    YouTube geht weiter gegen Werbeblocker vor. Jetzt wurden die Zügel noch einmal deutlich angezogen: Entweder die Werbung akzeptieren, ein kostenpflichtiges Abo abschließen – oder den Zugang zu Videos verlieren. Werbeblocker würden gegen die Nutzungsbedingungen von YouTube verstoßen, heißt es.

  • Netflix greift durch: Streaming-Sparfüchse haben nichts mehr zu lachen
    Simon Stich03.07.2024

    Mehr bezahlen oder mit Werbung leben: Netflix hat in einigen Ländern eine Kündigungswelle gestartet, die Bestandskunden mit Basis-Abo betrifft. Wer weiterhin keine Werbung auf dem Streaming-Dienst sehen will, muss auf das Standard-Abo für 13,99 Euro im Monat umsteigen.

  • Kein Kabel-TV mehr: Warum ich auf Waipu.tv setze
    Kaan Gürayer03.07.2024

    Die Kabel-TV-Pflicht ist endgültig Geschichte: Ab Juli dürfen Vermieter die Kosten für den Kabelanschluss nicht mehr über die Nebenkosten abrechnen. Mieter müssen sich nun selbst um eine Alternative kümmern. Ich selbst habe sie schon gefunden: Waipu.tv kostet 12,99 Euro im Monat und bietet viel mehr als mein alter Kabelanschluss.

  • Amazon Music Unlimited kündigen: So beendet ihr das Musik-Streamingabo
    Thomas Kolkmann03.07.2024

    Mit „Amazon Music Unlimited“ bietet der Online-Versandhandel einen ernsthaften Konkurrenz-Dienst zu Spotify an. Wer in der Testphase oder auch allgemein als Abonnent nicht zufrieden mit dem Dienst ist oder die Konkurrenz bevorzugt, kann „Amazon Music Unlimited“ ganz einfach kündigen. Wie das am PC und per Mobilgerät funktioniert, zeigen wir euch hier.

  • Alle Folgen von „Shōgun“ im Stream ab jetzt verfügbar
    Coline Simoncelli03.07.2024

    Das Samurai-Drama des Jahres hat seine erste Staffel mit 10 Episoden beendet. Ab jetzt sind alle Folgen von „Shōgun“ im Stream und auf Deutsch verfügbar. Wo ihr die Serie sehen könnt, verraten wir euch hier.

  • 🤘 : Was bedeutet das „Zeigefinger und kleiner Finger“-Symbol?
    Martin Maciej03.07.2024

    Im Chat bei WhatsApp und Co., in YouTube-Videos, aber auch im „realen“ Leben sieht man dieses Zeichen immer wieder: 🤘 Doch was bedeutet das 3-Finger-Zeichen, bei welchem der Zeige- und kleine Finger ausgestreckt werden? Das Zeichen kann verschiedene Bedeutungen haben. Es wird vor allem im musikalischen Kontext verwendet, kann aber auch politisch genutzt werden.

  • Amazon Music Unlimited & Prime: Kosten und Unterschiede
    Thomas Kolkmann02.07.2024

    Mit Amazon Music Unlimited hat der Online-Riese ein ernsthaftes Konkurrenzprodukt zu Spotify, Deezer und Co. Um frei zwischen den über 100 Millionen Songs wählen zu dürfen, müsst ihr jedoch bereit sein, das Unlimited-Abo abzuschließen. Prime-Kunden bekommen den Streamingdienst vergünstigt, aber dafür mit einigen Abstrichen. Wir haben die kostenpflichtigen Amazon-Music-Abos, deren Kosten und Funktionen hier gegenüber gestellt.

  • Was ist eine Mockumentary? 10 Beispiele auf Netflix und Co.
    Coline Simoncelli02.07.2024

    Ein schneller Blick in die Kamera, Interviews von der Couch aus und teilweise wackelige Bilder: Das Genre der Mockumentary hat über die Jahre an großer Beliebtheit gewonnen – doch was genau ist eine Mockumentary und welche Serien und Filme gibt es in dem Genre?

  • Re:Monster: Auf Staffel 2 warten oder Fortsetzung lesen?
    Thomas Kolkmann02.07.2024

    Die zweite Staffel von „Re:Monster“ ist noch nicht offiziell bestätigt. Eine Fortsetzung ist bei der Beliebtheit des Animes aber durchaus möglich. Wie ihr aber auch jetzt schon die Geschichte weiterverfolgen könnt, erfahrt ihr hier.

  • Wie kann man Servus TV in Deutschland empfangen?
    Martin Maciej02.07.2024

    Lange Zeit war der österreichische TV-Sender Servus TV auch in Deutschland zu sehen. Anfang 2024 wurde der Sendebetrieb hierzulande allerdings eingestellt. Kann man Servus TV auch im neuen Jahr noch empfangen?

  • Amazon und Netflix bloßgestellt: Alle wollen plötzlich diese Serie sehen
    Sven Kaulfuss29.06.2024

    Die Streaming-Charts in den USA sind gegenwärtig für eine echte Überraschung gut. Statt einer bekannten Hit-Serie von Amazon Prime Video und weiteren Kandidaten von Netflix und Co. findet sich dort nämlich auf dem ersten Platz eine neue Mini-Serie vom „Underdog“ Apple TV+. In der spielt dann auch noch kein Geringerer als Hollywood-Star Jake Gyllenhaal die Hauptrolle.

  • Disney+ wird teurer: Jetzt gibt es nur noch einen Ausweg
    Simon Stich29.06.2024

    Disney+ beendet die letzte Schonfrist – und jetzt wird es auch für Sparfüchse teurer: Für Bestandskunden, die weiterhin Filme und Serien in höchster Auflösung genießen wollen, steigt der Preis von bisher 8,99 Euro auf 11,99 Euro pro Monat.

  • Waipu.tv: Werbepause trotz Premium – was soll das?
    Martin Maciej28.06.2024

    Waipu.tv ist ein Streaming-Dienst, der TV-Sender über die Internetverbindung auf den Bildschirm bringt. In einigen Fällen kommt es vor, dass Nutzer auch mit einer kostenpflichtigen Abo-Option Werbung angezeigt bekommen. Warum ist das so und lässt sich das deaktivieren?

  • Amazon informiert: Prime-Kunden haben nur noch bis 30. Juni Zeit
    Sven Kaulfuss28.06.2024

    Wer ein Prime-Abo von Amazon gebucht hat, der hat auch Zugriff auf unzählige Filme und Serien. Doch die stehen nicht für immer zur Verfügung. Bereits zum Monatsende fliegen jetzt zwei sehenswerte Komödien mit Star-Besetzung aus dem Programm des Streaming-Anbieters.

  • So kann man Fernsehen ohne Kabel und Satellit empfangen
    Martin Maciej28.06.2024

    Wer vor Zeiten des Internets Sat.1, ProSieben, ARD und Co. sehen wollte, benötigte in der Regel einen Kabelanschluss, eine Satellitenanlage oder zumindest eine Antenne im Wohnzimmer. Mittlerweile kommt man aber auch ohne Kabel- und Satellitenanschluss aus. Um Fernsehen ohne Kabel oder Satellitenschüssel empfangen zu können, benötigt man lediglich einen schnellen Internetzugang

  • Waipu.tv ohne Internet: Geht das?
    Martin Maciej28.06.2024

    Wer TV-Sender auf den Fernseher bringen will, hat inzwischen zahlreiche Optionen. Ein beliebter Dienst ist Waipu.tv. Je nach Option kann man hier die wichtigsten Free-TV-Sender wie ARD und ZDF, private Kanäle wie RTL und auch Pay-TV-Sender anschauen. Wie kann man Waipu.tv empfangen? Geht das auch ohne Internetverbindung?

  • RTL schmeißt Kult-Sendung aus dem TV-Programm
    Robert Kohlick27.06.2024

    RTL verteilt seine Rosen jetzt nur noch an zahlende Kundschaft. Die Bachelorette lief bislang zur Primetime im TV-Programm des Senders, doch damit ist jetzt Schluss! Wer die Show weiterschauen möchte, muss zahlen. Das Unternehmen hat sich dazu entschieden, die Show ins hauseigene Streaming-Abo zu verbannen.

  • YouTube macht euch berühmt: Diese neue Hype-Funktion müsst ihr kennen
    Simon Stich25.06.2024

    YouTube testet ein spannendes neues Feature. Es könnte vor allem kleineren Streamern und Content-Creatorn helfen, mehr im Rampenlicht zu stehen. Mit „Hype“ können Fans Videos loben, um deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Allerdings gibt es eine wichtige Einschränkung.

  • Netflix vor Revolution: Dieser Schritt könnte alles verändern
    Simon Stich24.06.2024

    Netflix könnte bald seine Strategie radikal ändern, um neue Nutzer zu gewinnen: Ein kostenloses Streaming-Angebot soll im Gespräch sein. Dieses Modell käme vor allem in Märkten mit vielen frei empfangbaren TV-Sendern in Frage – wie zum Beispiel Deutschland.

  • Für 199 Euro: Aldi verkauft einen Fernseher, der Ketten sprengt
    Kaan Gürayer24.06.2024

    Ein Fernseher im Schlafzimmer oder Kinderzimmer ist für viele ein No-Go. Trotzdem möchte man hin und wieder die Lieblingsserie im Bett genießen oder die quengelnden Kinder mit einer Folge „Paw Patrol“ beruhigen. Dafür bietet Aldi jetzt den idealen Fernseher an. Der sprengt buchstäblich Ketten und ist gerade zur EM 2024 Gold wert.

  • Netflix macht Schluss: Am 14. Juli ist es bereits zu spät
    Sven Kaulfuss23.06.2024

    Fans des gepflegten Action-Kinos bleibt jetzt nicht mehr viel Zeit, denn schon in wenigen Tagen verliert Netflix eine beliebte Film-Reihe, die gerade wieder im Kino für mächtig Turbulenzen sorgt. Wer das dynamische Duo Will Smith und Martin Lawrence nun noch erleben möchte, der muss sich richtig  sputen.

  • Netflix richtig fies: Nutzer schauen besorgt auf den 18. Juli
    Sven Kaulfuss21.06.2024

    Eigentlich wäre der 18. Juli 2024 ein Tag der Freude. Denn dann startet bei Netflix die heiß ersehnte sechste und finale Staffel der äußert beliebten Serie „Cobra Kai“. Mit einem fiesen Zug vermiest Netflix den Fans allerdings das Serienfinale gewaltig.

  • YouTube Premium per VPN für 1 € (Argentinien/Indien) – darf man das? Vorsicht!
    Martin Maciej21.06.2024

    Normalerweise kostet der YouTube-Premium-Zugang in Deutschland 11,99 Euro. In anderen Ländern kann man das Abo schon aktionsweise ab ungefähr 1 Euro buchen. Per VPN hat man auch von Deutschland aus Zugriff auf diese Angebote. Aber darf man sich über diesen Umweg einen günstigeren Zugang zum Premium-Angebot von YouTube verschaffen?

  • Netflix schaut bei Disney ab – aber ganz anders, als ihr denkt
    Simon Stich20.06.2024

    Netflix tritt in die Fußstapfen von Disney: Im kommenden Jahr sollen in den USA eigene Erlebniszentren eröffnet werden. Dort wird es zwar keine Achterbahn geben, dafür aber immersive Erlebnisse für Fans der Netflix-Originale. Erste Standorte stehen jetzt fest.

  • Waipu TV: Senderliste, Kosten & Pakete im Überblick
    Thomas Kolkmann20.06.2024

    Was die Sendervielfalt betrifft, ist der TV-Streaminganbieter Waipu TV am besten aufgestellt. Einige Sender könnt ihr auch mit einem kostenfreien Account anschauen. Die komplette Senderliste, sowie die Kosten und Unterschiede der verschiedenen Waipu-Abos erfahrt ihr hier.

  • Top-TV zum Hammerpreis: Amazon verramscht 50-Zoll-Fernseher
    Martin Bosse19.06.2024

    Wenn ihr einen mittelgroßen Fernseher zu einem Schnäppchenpreis sucht, solltet ihr das aktuelle Amazon-Angebot nicht verpassen. Der 50-Zoll-Fernseher von Hisense ist derzeit für nur 319 Euro erhältlich. Hier bekommt ihr die Details.

  • Google jagt Pfennigfuchser: Beliebter YouTube-Spartipp am Ende
    Simon Stich19.06.2024

    Einem beliebten Spartipp für YouTube Premium geht es derzeit an den Kragen. Wer im Ausland ein viel günstigeres Abo abgeschlossen hat, darf dieses laut YouTube nicht mehr verwenden. Nutzer sollen den Standardpreis in ihrem Wohnsitzland zahlen.

  • GTA auf Netflix: Streaming-Gigant landet echten Volltreffer
    Robert Kohlick18.06.2024

    Seit Ende letzten Jahres können sich Netflix-Abonnenten die Definitive Edition der GTA-Trilogie auf ihr Handy herunterladen und spielen – denn die Sammlung ist Teil des Abos. Jetzt beweisen Zahlen, dass sich dieser Schritt für Netflix durchaus rentiert haben dürfte. 

  • Streaming bei Disney+ kann jetzt richtig ungemütlich werden
    Martin Hartmann17.06.2024

    Streaming-Dienste zeigen den Kunden jetzt die Zähne. Obwohl diese bereits monatlich zahlen, setzen Netflix, Amazon und Co. immer häufiger auch auf Werbung. Auch bei Disney+ könnt ihr den Anzeigen nicht mehr komplett entkommen.

Anzeige
Anzeige