Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Streamingdienste im Überblick - Seite 56

Streamingdienste im Überblick - Seite 56

  • Netflix zieht die Preise an: Apple-Kunden zahlen jetzt mehr
    Simon Stich05.10.2021

    Überraschend hat Netflix eine Preiserhöhung durch die Hintertür angekündigt. Bestandskunden in Deutschland müssen unter Umständen mehr für den Streaming-Dienst bezahlen. Das betrifft Kunden, welche die Netflix-App über den App Store bezogen haben.

  • Fans sauer: Netflix verstümmelt Kult-Serie
    Simon Stich04.10.2021

    Nach sechs Jahren bei der Konkurrenz ist die Sitcom Seinfeld nun bei Netflix zu sehen. Fans der Serie ist aber direkt aufgefallen, dass der Streaming-Anbieter am Format geschraubt hat. Manche der Gags ergeben so überhaupt keinen Sinn mehr.

  • Android: Regen als Hintergrundgeräusch (auch bei Musik) einstellen
    Martin Maciej04.10.2021

    iPhone-Nutzer können ab iOS 15 Regen und andere Hintergrundgeräusche in den Einstellungen aktivieren, um zum Beispiel ihre Lieblings-Songs damit zu unterlegen. Bei Android ist diese Funktion nicht integriert. Auch mit einem Handy von Samsung, Xiaomi oder anderem Hersteller mit Googles Betriebssystem lässt sich aber Regen als Hintergrund-Sound aktivieren.

  • Was heißt AMK? Vorsicht: Nicht jugendfrei! („amenakoi“)
    Martin Maciej30.09.2021

    Was heißt AMK? In den Kommentarbereichen auf Facebook, YouTube und Co. und in Chats taucht schon seit einiger Zeit die markante Abkürzung „AMK“ auf. Bekannt wurde der Ausdruck durch den inzwischen leider verstorbenen YouTube-Rapper Gillette Abdi. Aber was bedeutet „amk“ eigentlich genau? Soviel schon mal vorweg: Es ist kein Kompliment!

  • Netflix drei Monate kostenlos: Telekom startet neues Angebot
    Simon Stich28.09.2021

    Die Deutsche Telekom baut ihre Partnerschaft mit dem Streaming-Anbieter Netflix aus. Als Geschenk gibt es die ersten drei Monate Netflix kostenlos, falls für zwölf Monate ein Abo abgeschlossen wird. Die neue Netflix-Option steht ab sofort bei Festnetz-, Mobilfunk- und MagentaTV-Tarifen zur Verfügung.

  • Amazon Fire TV (Stick) reagiert nicht? Lösungen und Hilfe
    Martin Maciej28.09.2021

    Mit einem „Fire TV“ oder „Fire TV Stick“ von Amazon bringt ihr auch ohne Smart-TV Inhalte per Stream auf den TV-Bildschirm. In manchen Fällen kann es passieren, dass der Fire TV (Stick) nicht reagiert oder hängen bleibt. Mit unseren Tipps und Fehlerlösungen hilft GIGA euch, Probleme zu beseitigen, falls das Gerät nicht funktioniert.

  • DAZN: Code-Einblendung im Bild nervt – was steckt dahinter?
    Martin Maciej28.09.2021

    Der Streaming-Dienst DAZN bringt euch Live-Sport per Stream auf den Bildschirm. Bei einigen Übertragungen der Bundesliga, Champions League oder anderen Sportarten erscheint plötzlich ein Code mit Zahlen und Buchstaben im Bild. Was bedeutet dieser Zahlencode?

  • Android-Smartwatches: Google löst ein altes Versprechen ein
    Peter Hryciuk28.09.2021

    Google hat mit Wear OS 3.0 ein Betriebssystem veröffentlicht, das aber nur auf der Galaxy Watch 4 von Samsung läuft. Dort finden sich Apps wieder, die Google eigentlich auch für die Vorgängerversion versprochen hat. Genau dieses Versprechen wird endlich eingelöst.

  • Roku Streaming: Was ist der Mehrwert? Vorteile und Funktionen
    Martin Maciej27.09.2021

    Mit „Roku“ landet im Spätsommer 2021 ein neuer Spieler auf dem deutschen Streaming-Markt. Dabei handelt es sich um keinen „Streaming-Dienst“ wie Netflix oder „Sky Ticket“, sondern um Hardware zum Abspielen von verschiedenen Online-Video-Plattformen. Doch was bringt einem Roku? GIGA listet die Vorteile in einer schnellen Übersicht auf.

  • Apple Music: Hörbücher weg – kann man sie wiederherstellen?
    Martin Maciej22.09.2021

    Nutzer von Apple Music haben sich gerne ihre Zeit mit dem Anhören von Hörbüchern vertreiben. Doch seit einigen Tagen sind die Hörbücher verschwunden. Bereits heruntergeladene Audio-Titel werden zwar noch angezeigt, sind allerdings ausgegraut und lassen sich nicht abspielen.

  • Netflix kostenlos nutzen: Was funktioniert wirklich?
    Marco Kratzenberg21.09.2021

    Im Internet kursieren verschiedene Artikel, wie man angeblich Netflix kostenlos oder zumindest sehr billig nutzen kann. Die Tipps reichen von Anmeldungen auf türkischen Servern bis hin zur Verwendung ständig neuer Kreditkarten. Wir raten davon dringend ab und erklären Optionen, wie ihr Netflix tatsächlich kostenlos streamen könnt.

  • Dragonball im Stream: Alle Folgen kostenlos und legal online ansehen
    Martin Maciej20.09.2021

    Dragonball gehört zu den beliebtesten und besten Anime-Serien, die den Weg aus Japan bis nach Europa geschafft haben. Das dazugehörige Manga ist mit über 400 Millionen verkauften Exemplaren weltweit nach Naruto der populärste Vertreter dieser Art aller Zeiten. Ihr könnt ab sofort alle Folgen von Dragonball im Stream online ansehen – kostenlos und vollkommen legal.

  • Android 12: Google übernimmt beliebte Apple-Funktion und macht sie besser
    Peter Hryciuk13.09.2021

    Android 12 wird in den kommenden Wochen in der finalen Version für Smartphones erscheinen. Viele Funktionen des neuen Google-Betriebssystems sind zwar schon bekannt, eine kommt jetzt aber überraschend dazu. Google will Handoff von Apple übernehmen und das Feature sogar noch ausbauen.

  • Bei Tchibo für 18 Euro: Dieses Retro-Gadget ist ein Muss für Musikfreunde
    Kaan Gürayer12.09.2021

    Ältere kennen es noch: Bevor erst Streaming-Dienste und dann MP3s den Musikmarkt revolutioniert haben, wurde Musik unterwegs vor allem über den Kassettenplayer gehört. So einen gibt es aktuell auch bei Tchibo im Angebot. Das Retro-Gadget hat aber einen Trick drauf, um auch im Jahr 2021 auf der Höhe der Zeit zu sein.

  • Amazon baut eigene Fernseher, die echte Preis-Leistungs-Kracher sind
    Peter Hryciuk10.09.2021

    Amazon hat jetzt offiziell seine ersten eigenen Fernseher vorgestellt. Bisher hat man die Fire-TV-Oberfläche nur anderen Herstellern wie Grundig zur Verfügung gestellt, jetzt steigt man ganz groß ins TV-Geschäft ein und macht damit Samsung, LG und Xiaomi ordentlich Konkurrenz. Die Preise können sich sehen lassen.

  • Android-Smartwatch: Entwickler schafft, woran Google scheitert
    Peter Hryciuk10.09.2021

    Mit Wear OS 3.0 und der Zusammenarbeit zwischen Google und Samsung sollten Android-Smartphones eigentlich viel besser werden. Aktuell ist aber genau das Gegenteil der Fall. Wear OS 2.0 wurde von Google und App-Entwicklern schneller fallen gelassen als eine heiße Kartoffel. Ein Entwickler akzeptiert diese Entscheidung nicht und tritt selbst in Aktion.

  • Treue Apple-Fans: Corona-Pandemie lässt die Kasse klingeln
    Simon Stich09.09.2021

    Während der Corona-Pandemie ist Apple für seine Kunden immer wichtiger geworden, erläutert eine neue Studie. Produkte und Services sind für jeden zweiten Kunden sogar so wichtig, dass sie ohne „nicht leben können“. Es gibt aber Unterschiede je nach Geschlecht.

  • „Meddl Loide“: Was bedeutet das?
    Martin Maciej09.09.2021

    Schaut man Kommentarbereiche bei YouTube und anderen sozialen Medien durch, stößt man oft auf den Ausdruck „Meddl Loide!“. Wer sich nicht so oft im Internet aufhält, stellt sich womöglich die Frage, was dieses „Meddl Loide“ bedeutet und wo es herkommt.

  • Sky Go: Geräteliste zurücksetzen und Geräte löschen
    Martin Maciej08.09.2021

    Dank „Sky Go“ kann man Sky-Programme im Stream. Dabei ist eine Registrierung von insgesamt fünf Geräten möglich, darunter der PC oder das iPad. Soll ein neues Gerät hinzugefügt werden und ist das Kontingent bereits ausgeschöpft, muss man Geräte aus der Geräteliste bei „Sky Go“ löschen. Erfahrt hier, wie ihr einzelne Geräte von Sky Go entfernen könnt und was man dabei beachten sollte.

  • Konkurrenz für Netflix und Co.: Streaming-Dienst will Deutschland erobern
    Felix Gräber07.09.2021

    Noch keine zwei Jahre ist es her, dass Disney+ als Neuling den Streaming-Markt ins Visier genommen hat. Jetzt steht der nächste große Anbieter parat, der hierzulande allerdings weit weniger bekannt ist: Roku. Das US-Unternehmen ist im Heimatland Marktführer, wie es in Deutschland läuft, muss sich aber erst zeigen.

  • YouTube: Videos wiederholen und in Dauerschleife abspielen
    Martin Maciej03.09.2021

    Habt ihr einen Ohrwurm vom letzten Konzert? Gefällt euch ein Song richtig gut, dass ihr ihn endlos ohne Unterbrechung in Dauerschleife hören wollt? Nach einem Titel startet das Videoportal YouTube aber automatisch nach wenigen Sekunden ein neues Video. Wir zeigen euch, wie ihr bei YouTube Videos wiederholen lassen könnt.

  • YouTube: Autoplay deaktivieren (App & PC)
    Thomas Kolkmann02.09.2021

    Das Autoplay-Feature auf YouTube kann je nach Situation ein Segen oder ein Fluch sein. Zum Glück kann man die automatische Wiedergabe weiterer Videos jederzeit (de)aktivieren – das muss man jedoch für jedes Gerät einzeln. Wo ihr die Autoplay-Funktion von YouTube in eurem Browser, der Smartphone-App und am Smart-TV aktivieren und deaktivieren könnt, erfahrt ihr hier auf GIGA.

  • Diesen neuen Kino-Horrorschocker könnt ihr jetzt schon im Stream sehen
    Marina Hänsel02.09.2021

    DVD erst Monate nach dem Kinorelease kaufen? Diese Zeiten sind vorbei: Mittlerweile erscheinen Filme, wenn nicht sogar gleichzeitig, wenige Wochen nach dem Kinostart bereits im Stream. Falls ihr also Conjuring 3: Im Bann des Teufels im Kino verpasst habt, könnt ihr den Schocker ab jetzt zu Hause sehen.

  • RTL+ (TVNOW): DRM-Fehler? So löst ihr das Problem
    Martin Maciej31.08.2021

    Beim Versuch, bestimmte Inhalte über RTL+ (ehemals TVNOW) abzuspielen, kann es zu einem „DRM-Fehler“ kommen. GIGA erklärt, was man bei diesem Fehler tun kann, um den gewünschten Inhalt anschauen zu können.

  • Für Android-Smartwatches: Lang erwartete Spotify-Funktion steht bereit
    Felix Gräber29.08.2021

    Wer seine Android-Smartwatch gern und oft zum Musikhören nutzt, kommt bei Spotify endlich in den Genuss einer neuen Funktion, die schon längst zum Standardrepertoire gehören müsste: Songs können jetzt auch offline abgespielt werden. Das wird aber nicht allen Smartwatch-Besitzern ermöglicht.

  • Spotify wirft zahlende Kunden raus: Wer nicht zustimmt, der fliegt
    Simon Stich27.08.2021

    Das WhatsApp-Fiasko rund um neue AGB wiederholt sich gerade bei Spotify. Der Musik-Streamingdienst hat begonnen, Kunden rauszuwerfen, die den neuen Bedingungen nicht zustimmen wollen. Eine Alternative bietet Spotify zwar an, doch diese bringt genervten Abonnenten auch nichts.

  • Twitch Bits kaufen & spenden: So funktioniert das Cheering
    Martin Maciej27.08.2021

    Mit den „Twitch Bits“ habt ihr im beliebten Streaming-Dienst Twitch die Möglichkeit, eure Lieblings-Streamer zu support. Lest hier, wie das „Cheering“ in Twitch funktioniert, wie ihr die Bits kauft und wie viele Bits ihr für euer Geld bekommt.

  • Beatbox im Google Übersetzer: So gehts
    Martin Maciej26.08.2021

    Der „Google Übersetzer“ ist nicht nur ein mächtiges Tool für fremde Sprachen, sondern liefert auch den einen oder anderen Lacher. Mit bestimmten Textpasssagen kann man „Google Translate“ auch als Beatbox einsetzen.

  • Alexa & YouTube verbinden und mit Amazon Echo abspielen: So gehts
    Martin Maciej23.08.2021

    Auch wenn es keinen offiziellen YouTube-Skill für Amazon Echo gibt, kann man die beliebte Video-Plattform mit Alexa verbinden und per steuern. Gerade auf dem Echo Show mit eingebautem Display ergibt das Sinn ergeben, ist aber auch für Nutzer von YouTube Music nützlich.

  • KKiste.to | Kinofilme und Serien kostenlos bei Kinokiste online streamen - Ist das legal?
    Martin Maciej23.08.2021

    Nicht nur in Zeiten von Corona ist die Nachfrage da, die neusten Blockbuster-Filme nicht in einem Kino-Saal, sondern daheim im Stream anzuschauen. Im Netz finden sich dabei zahlreiche Anlaufstellen, bei denen man die neuesten Kino-Highlights sowie Klassiker der Film-Geschichte auch gratis ansehen kann. Doch wie sieht das aus, sind Dienste wie KKiste.to (oder Kinokiste, wie es früher hieß) legal? Wo ist der Haken bei solchen Anbietern?

  • Telekom stockt Kabeltarife auf: Nicht alle Kunden profitieren gleichermaßen
    Felix Gräber23.08.2021

    Eigentlich ist Glasfaser der moderne Goldstandard, um Daten per Festnetz zu transportieren. Internet, TV, Telefonie, alles läuft darüber schnell. Die Telekom stockt jetzt aber die Leistung der klassischen Kabeltarife ordentlich auf – mit einem simplen Trick, von dem die Kunden unterschiedlich profitieren.

  • Alexa: Spotify mit Amazon Echo verbinden und nutzen – so geht's
    Martin Maciej23.08.2021

    Ihr könnt mit Alexa Spotify verbinden und Musik, Playlisten und Songs von dem bekannten Streaming-Dienst per Sprachbefehl auf eurem Echo-Lautsprecher abspielen. GIGA erklärt, wie ihr Spotify mit Alexa verknüpft und was ihr dabei beachten müsst.

Anzeige
Anzeige