Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Streamingdienste im Überblick - Seite 70

Streamingdienste im Überblick - Seite 70

  • So kannst du mit Fortnite Geld verdienen
    Marcel-André Wuttig11.04.2018

    Fortnite ist ohne Frage eines der aktuell beliebtesten Spiele. Es ist nicht verwunderlich, dass auch normale Spieler Teil des Erfolgs werden wollen. Dafür gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten.

  • YouTube über Chromecast (Audio) streamen – so geht's
    Thomas Kolkmann10.04.2018

    Natürlich könnt ihr auf den Chromecast-Geräten von Google auch die berühmte Videoplattform des Internetriesen nutzen. Wie ihr mit der YouTube-App das Video auf euren Chromcast-Stick beziehungsweise den Ton auf euren Chromecast Audio streamen könnt, zeigen wir euch im Folgenden.

  • Windows 10: DLNA-Server einrichten – so geht's
    Robert Schanze04.04.2018

    PlayStation, Xbox One und Smart TVs können Videos über euer Netzwerk von eurem PC streamen. Dafür müsst ihr vorher in Windows 10 einen DLNA-Server einrichten. Wir zeigen, wie das geht.

  • Bei Netflix qualmt es: Bekenntnisse eines Ex-Rauchers
    Sven Kaulfuss31.03.2018

    Verführt Netflix seine Kundschaft etwa fahrlässig zum Nikotin? Eine aktuelle Studie in den USA adressiert den zu hohen Zigarettenkonsum in den Serien des Streaming-Anbieters. Ob tatsächlich Grund zur Sorge besteht? Dies möchte ich als Ex-Raucher in meiner aktuellen Kolumne herausfinden.

  • Wie hörst du Musik?
    Thomas Kolkmann28.03.2018

    Dank Streamingdiensten hat man heutzutage jederzeit Zugriff auf seine Lieblingsmusik. Doch im hektischen Internetzeitalter nehmen sich gefühlt die Wenigsten wirklich Zeit, um Musik auch zu genießen und lassen ihre Playlist als Dauerbeschallung im Hintergrund laufen. Wir fragen an dieser Stelle die GIGA-Community: Wie hört ihr Musik?

  • Amazon Music über Chromecast streamen: Das funktioniert
    Martin Maciej26.03.2018

    Mit dem Chromecast-Stick bekommt man viele Inhalte vom Rechner oder Smartphone über das heimische WLAN auf den Fernseher. So kann man auch seine Lieblings-Songs von Amazon Music über Chromecast streamen.

  • convert2mp3: Kostenlos Musik downloaden – ist das legal?
    Thomas Kolkmann26.03.2018

    Für viele Internetnutzer sind die verschiedenen Videoplattformen wie YouTube, Dailymotion, Vevo oder Clipfish nichts anderes als der tägliche Musiklieferant. Mit Online-Video-Convertern wie convert2mp3 kann man die Musik auch ganz einfach herunterladen. Aber ist das überhaupt legal? In diesem Ratgeber verraten wir euch, wie die Rechtslage zu diesem Problem aussieht.

  • Apple Lossless (ALAC): Verlustfreies Audioformat von Apple
    Martin Maciej26.03.2018

    Wer seine Musiksammlung von der CD auf Festplatte sichert, kann auf verschiedene Formate zugreifen. Eines dieser Formate ist der „Apple Lossless Audio Codec“, kurz „ALAC“. „ALAC“ ist eine Alternative zum gängigen „FLAC“-Format.

  • Soziale Netzwerke: Alles Bullshit? – Zahl des Tages
    Stefan Bubeck22.03.2018

    Der Skandel um den Missbrauch von Nutzerdaten bei Facebook und Mark Zuckerbergs Entschuldigungs-Marathon in den Medien rücken den Begriff „Vertrauen“ ins Rampenlicht. Wem vertrauen die Europäer? Den sozialen Netzwerken sicherlich nicht, wie eine Umfrage zeigt.

  • Alexa: Smart-Home-Dienste für Amazon Echo im Überblick
    Selim Baykara21.03.2018

    Die Sprach-Assistentin Alexa kann über die verschiedenen Amazon-Echo-Lautsprechersysteme Smart-Home-Geräte und andere Dienste per Sprachbefehl bedienen. Auf dieser Themenseite findet ihr einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und welche Dienste und Partner Amazon mit an Bord hat.

  • Vavoo auf Fire-TV-Stick installieren – so geht's
    Thomas Kolkmann20.03.2018

    Vavoo erfreut sich auf PC, Smartphone & Tablets großer Beliebtheit, wer das vorgefertigte Mediencenter über Amazons Fire-TV-Geräte nutzen will, muss jedoch einen kleinen Umweg gehen. Wie ihr Vavoo auf dem Fire-TV-Stick und Fire-TV installiert, erklären wir euch hier.

  • Amazon Echo Phone: So hätte das „Alexa-Smartphone“ eine Chance
    Sven Kaulfuss18.03.2018

    In den letzten Jahren mauserte sich Amazon vom reinen Online-Händler zum ernstzunehmenden Hardware-Hersteller. Egal ob E-Reader (Kindle), Tablets (Fire Tablet), Streamig-Sticks (Fire TV) oder vor allem zuletzt KI-Lautsprecher (Echo mit Alexa) – der Online-Riese hinterlässt deutliche Spuren im Markt. Wäre da nicht auch ein Smartphone von Amazon eine wunderbare Idee? Moment mal … da war doch mal was.

  • Apple TV versus Fire TV Stick: Videostreaming mit Amazon und Apple
    Sebastian Trepesch15.03.2018

    Es sind zwei ungleiche Gegner, und trotzdem stellt sich für viele die Frage: Will ich einen Fire TV Stick oder ein Apple TV, um Inhalte auf den Fernseher zu streamen? Taugt der 40-Euro-Stecker von Amazon als Alternative zum Apple-Produkt? So schaut's aus:

  • Movie4K | Kostenlose Filme und Serien im Stream und als Download - ist das legal?
    Martin Maciej14.03.2018

    Wer im Netz nach Gratis-Kinofilmen oder aktuellen Serienstaffeln sucht, wird früher oder später beim Angebot von Movie4k fündig. Hier findet man diverse Blockbuster und Klassiker der Filmgeschichte kostenlos als Stream. Ein Mausklick und der Film wird ohne Anmeldung im Browser gestartet. Aber darf man die Inhalte ohne Bedenken ansehen?

  • Sport365.Live: Champions League kostenlos online sehen - ist das legal?
    Martin Maciej13.03.2018

    In dieser Woche stehen die Rückspiele im Achtefinale der UEFA Champions League an. Deutsche Fußballfans können die Spiele der Bayern im Free-TV im ZDF ansehen. Für andere Spiele wird ein Sky-Abo benötigt. Bei der Suche nach Alternativen im Netz stößt man früher oder später auch auf den Anbieter Sport365.Live. Hier gibt es viele Übertragungen der Champions League, Bundesliga und weitere Sportereignissen kostenlos im Stream.

  • Spotify-Playlists teilen, im- und exportieren – so geht's
    Thomas Kolkmann09.03.2018

    Die Spotify-Playlisten könnt ihr nach Belieben über alle möglichen sozialen Netzwerke und Plattformen teilen. Alternativ könnt ihr euren Freunden auch einfach einen Link zuschicken. Wer eine Playlist jedoch exportieren will, um sie sich abzusichern oder in einem anderen Dienst nutzen zu können, muss zu externen Hilfsmitteln greifen. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt.

  • Vimeo-Video-Download – so geht's
    Marco Kratzenberg08.03.2018

    Zwar möchten Videoportale wie Vimeo es nicht, aber ihr könnt natürlich trotzdem Vimeo-Videos downloaden. Das geht wahlweise mit einem Onlineservice oder einem Freewareprogramm. Erfahrt hier, wie es gemacht wird.

  • YouTube: Profilbild ändern – so geht's!
    Robert Schanze07.03.2018

    Wer sein Profilbild auf YouTube ändern möchte, kann dies ganz einfach in den Einstellungen tun. Wo ihr die entsprechende Option findet und welche Voraussetzungen euer Profilbild erfüllen muss, erfahrt ihr hier.

  • Sky Go mit Chromecast auf TV sehen: So klappts
    Martin Maciej06.03.2018

    Mit Chromecast kann man Bildschirminhalte vom PC auf den Fernseher streamen. Der HDMI-Stick unterstützt bereits eine Vielzahl von Diensten mit eigenen Apps, bei anderen Angeboten, z. B. Amazon Instant Video scheitert Chromecast allerdings. Auch die Übertragung von Sky Go über Chromecast ist nicht ganz einfach möglich. Mit einem Umweg bekommt man aber auch Bundesliga, Champions League und weitere Inhalte von Sky Go mit Googles Streaming-Stick auf den Fernseher.

  • Sky Go mit Amazon Fire TV und Fire TV Stick nutzen
    Martin Maciej06.03.2018

    Mit Amazons HDMI-Stick, dem Fire TV Stick oder der Set-Top-Box Amazon Fire TV kann man Inhalte aus dem Netz auch auf den Fernseher streamen. Mit ein wenig Aufwand bringt man sogar über Amazon Fire TV Sky Go auf den TV-Bildschirm.

  • Sky Go auf dem Mac und MacBook sehen
    Martin Maciej06.03.2018

    Mit Sky Go haben Kunden des Pay-TV-Anbieters die Möglichkeit, die Inhalte wie Filme, Serien und Bundesliga-Fußball online per Stream anzusehen. Hier erfahrt ihr, wie ihr Sky Go auf dem Mac sehen könnt.

  • Vorsicht, Verwechslungsgefahr! Das sind die dreistesten Logo-Kopien
    Robert Kohlick05.03.2018

    Ein erfolgreiches Start-Up braucht neben einem spannenden Konzept vor allem eines – ein cooles Logo mit Wiedererkennungswert. Doch warum soll man sich die Mühe machen und ein eigenes erstellen, wenn es da draußen schon zigtausende bekannte gibt? Vorhang auf für die dreistesten Logo-Kopien!

  • Last.FM scrobbeln & Statistiken für Spotify, Amazon Music und Co. erhalten
    Martin Maciej01.03.2018

    Ende eines jeden Jahres veröffentlicht Spotify eine Statistik, in der man seine meistgehörten Lieder des Jahres einsehen kann. Die Daten sind jedoch nicht sehr nachhaltig, zudem benutzt man möglicherweise verschiedene Musik-Dienste und -Quellen. Wenn ihr regelmäßigen Zugriff auf Daten aller gehörten Lieder, Bands und Alben haben wollt, solltet ihr Last.fm „scrobbeln“.

  • Worst of Chefkoch: Diese Rezepte kommen direkt aus der Gourmet-Hölle
    Laura Li Tung28.02.2018

    Ein Blog, eine Webseite und unzählige widerliche Rezepte. Der Tumbler-Blog „Worst of Chefkoch“ nimmt sich den Rezepten, der gleichnamigen Plattform für Hobbyköche an, die uns einen kalten Schauer über den Rücken laufen lassen. Einfach ekelhaft! Wer bei diesen Rezepten Appetit bekommt, ist entweder schwanger oder hat einen wirklich verirrten Geschmackssinn.

  • Spotify & Waze: Navigation und Musik auf einem Blick
    Thomas Kolkmann26.02.2018

    Das Handy dient heute oft als Navi-Ersatz und ebenso als primäre Quelle für Musik im Auto. Damit beides gleichzeitig funktioniert, haben sich Spotify und Waze zusammengetan und ermöglichen eine Spotify-Steuerung in der Navigations-App sowie eine direkte App-Verknüpfung zur Navigation in der Musik-App.

  • Zocken auf dem Laptop, geht das überhaupt? Ein Selbstversuch
    Alexander Gehlsdorf23.02.2018

    Ein Rechner gehört an den Schreibtisch. Ohne Wasserkühlung, aktueller Grafikkarte und Vierkernprozessor kann schließlich nicht von echtem PC-Gaming die Rede sein. Dennoch gibt es auch eine Reihe Laptops, die trotz des kleinen Gehäuses vergleichbare Leistung versprechen. Ich hab den Selbstversuch gewagt und eine Woche mit dem AERO 15X verbracht.

  • Unglaublich, wie diese Internet-Stars heute aussehen
    Laura Li Tung21.02.2018

    HALT! STOPP! Oder wollt ihr lieber Unreal Tournament spielen? Seit dem ersten Tag hat YouTube viele Phänomene gesehen, die uns alle Tag für Tag amüsieren – wir haben die verrücktesten zusammengestellt und zeigen euch, wie sie heute aussehen.

  • Dragons: Auf zu neuen Ufern - Staffel 6 ab heute auf Netflix! Episodenguide & mehr
    Thomas Kolkmann16.02.2018

    „Dragons: Auf zu neuen Ufern“ geht in die sechste Staffel. Die Abenteuer von Hicks, Ohnezahn und seiner Crew auf der Dracheninsel gehen in der Serie zu „Drachzähmen leicht gemacht“ weiter. Egal ob Berserker-Stamm oder Drachenjäger, es gilt jede Menge Bösewichte in die Flucht zu schlagen oder zu überlisten und neue Drachen gibt es natürlich auch jede Menge zu entdecken. Bei uns könnt ihr euch einen Überblick über die Serie und die verschiedenen Staffel machen.

  • Amazon Echo: Mit Alexa Playlisten erstellen – so geht’s!
    Robert Kägler12.02.2018

    Alexa kann für euch mittlerweile viele verschiedene Aufgaben erledigen oder Informationen liefern. Wer viel über Amazons eigenen Streaming-Service „Amazon Prime Music“ Musik hört, hat sicher auch einige Playlists. Nach einem Update könnt ihr auch über Alexa per Sprachbefehl Playlists erstellen. Wie das geht, zeigen wir euch in diesem Artikel.

  • Google Play: Filme downloaden und offline anschauen
    Thomas Kolkmann06.02.2018

    Der Film- und Serien-Dienst von Google lässt euch eure gekauften oder geliehenen Inhalte jederzeit streamen. Wenn ihr unterwegs seid, könnt ihr die Filme natürlich auch bei Google Play herunterladen und sie so überall offline anschauen. Wie das genau funktioniert, auf welchen Geräten ihr die Inhalte downloaden dürft und was es noch zu beachten gibt, erfahrt ihr hier.

  • „Soos“, „sees“, „saas“: Was bedeutet das?
    Martin Maciej06.02.2018

    Wer sich im Internet bewegt, wird auf viele Begriffe stoßen, deren Bedeutung sich nicht auf Anhieb erschließt. Vor allem bei YouTube ist häufig von „soos“, „sees“ oder „saas“ die Rede. Was bedeuten diese kurzen Begriffe?

  • YouTube: Wie hoch ist der Datenverbrauch?
    Martin Maciej31.01.2018

    Auch 2018 muss noch der eine oder andere Smartphone-Nutzer sein Surfverhalten überwachen, um sein Datenvolumen nicht vor Ende des Monats auszuschöpfen. Aus diesem Grund sollte man sich über den Datenverbrauch verschiedener Apps informieren. Besonders das Ansehen von Videos über Plattformen wie YouTube kann das Datenvolumen stark strapazieren.

  • Amazon Prime Video im Ausland: So nutzt ihr den Streamingdienst im Urlaub
    Thomas Kolkmann29.01.2018

    Wer oft auf Geschäftsreisen ist oder auch im Urlaub nach der anstrengenden Sightseeing-Tour einfach mal den Abend mit einem Film ausklingen lassen möchte, kann den Video-on-Demand-Dienst von Amazon Prime auch im Ausland nutzen. Welche Möglichkeiten ihr dafür habt und welches Angebot euch erwartet, erfahrt ihr in diesem Ratgeber.

  • DAZN-Login: So klappt’s auf jeden Fall
    Marco Kratzenberg29.01.2018

    Damit ihr die sportlichen Top-Events im Streaming sehen könnt, braucht ihr ein Konto bei DAZN. Nach dem Login könnt ihr dann auf das Angebot zugreifen. Falls ihr mit dem DAZN-Login Probleme habt, kann das verschiedene Ursachen haben. Wir klären auf.

  • Netflix Übereinstimmung: Bewertungs- und Empfehlungssystem erklärt
    Thomas Kolkmann26.01.2018

    An die Stelle der allgemeinen Sternebewertung ist bei Netflix nun eine Prozentangabe an Übereinstimmung gerückt. Was es genau mit dem neuen Bewertungs- und Empfehlungssystem des Video-on-Demand-Anbieters auf sich hat und wie ihr es beeinflussen könnt, erklären wir an dieser Stelle.

  • YouTube: Desktop-Ansicht auf Handy aufrufen
    Martin Maciej25.01.2018

    Steuert man mit dem Smartphone oder Tablet eine Webseite an, erhält man in der Regel die für Mobilgeräte angepasste Version auf dem Bildschirm. In einigen Fällen kann es jedoch hilfreich sein, anstelle der mobilen Version die PC-Variante auf dem Handy anzusehen. Bei YouTube ist es etwa auf diesem Weg möglich, Videos im Hintergrund laufen zu lassen.

  • Diese Netflix-Dokus werden dein Leben verändern
    Monika Mackowiak20.01.2018

    Der Videostreaming-Anbieter Netflix ist hauptsächlich für Erfolgsserien, wie Stranger Things, House of Cards oder Tote Mädchen lügen nicht, bekannt. Doch Netflix bietet nicht nur spannende, qualitativ hochwertige Serien- und Filmproduktionen an, sondern auch eine Vielzahl an informativen Dokumentationen.

  • Bei YouTube Hörbücher finden, speichern und anhören
    Marco Kratzenberg16.01.2018

    Ihr findet tatsächlich bei YouTube Hörbücher, die ihr euch komplett anhören könnt. Oft gesprochen von wirklich professionellen Vorlesern – ohne eine Raubkopie zu sein. Verschiedene Kanäle haben sich darauf spezialisiert, ihre Fans zu versorgen.

  • Sky online schauen - so streamt ihr übers Internet
    Marco Kratzenberg07.01.2018

    Der Privatsender Sky rühmt sich eines aktuellen Blockbuster-Angebots und seiner kompletten Fußball-Übertragungen. Nicht ganz so bekannt ist die Tatsache, dass ihr Sky online übers Internet schauen könnt - und zwar so…

  • Amazon Fire TV: Browser nutzen – so klappts
    Martin Maciej07.12.2017

    Mit einem Amazon Fire TV oder Amazon Fire TV Stick könnt ihr Dienste aus dem Internet am großen TV-Gerät verwenden. Per Stream kommen etwa Videos von YouTube, Netflix und Amazon Prime auf den Bildschirm. Doch gibt es auf Amazon Fire TV einen Browser, mit dem man auf Webseiten im Netz surfen kann?

  • VAVOO.TV: Filme und Serien auf den Fernseher - sind Download und Nutzung legal?
    Martin Maciej28.11.2017

    Wer sich auf die Suche nach einem Mediencenter-Programm begibt, stößt früher oder später auf das Angebot von VAVOO.TV. Neben der Medienverwaltuing im App-Format gibt es auch noch eine Set-Top-Box mit der gleichen Bezeichnung. Das Angebot verspricht den Zugang zu zahlreichen verschiedenen Streaming-Angeboten.

  • Silmarillion als Film: Kommt die Fortsetzung von Herr der Ringe?
    Selim Baykara20.11.2017

    Wird „Das Silmarillion“ als Film umgesetzt? Seit Jahren halten sich Gerüchte, dass nach der Herr-der-Ringe-Trilogie und dem „Hobbit“ auch noch das letzte große Werk aus der Feder von Kult-Autor J.R.R. Tolkien verfilmt wird. Aber handelt es sich hierbei um mehr als nur Wunschdenken? Und würde eine Verfilmung überhaupt Sinn machen? Wir haben uns für euch im Netz umgeschaut.

  • Spotify: Zahlungsart ändern & welche Zahlungsmethoden es gibt
    Thomas Kolkmann15.11.2017

    Wer schon einmal bargeldlos im Internet bezahlt hat, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bei Spotify eine Zahlungsmethode finden, die ihm passt. Aber auch wer nach wie vor das liebe Bargeld bevorzugt, muss nicht auf die Premium-Mitgliedschaft des Musik-Streamingdienstes verzichten. Welche Zahlungsarten Spotify unterstützt und wie ihr diese nachträglich ändern könnt, erfahrt ihr in folgendem Ratgeber.

Anzeige
Anzeige