Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Streamingdienste im Überblick - Seite 71

Streamingdienste im Überblick - Seite 71

  • Netflix: Ausloggen aus allen Geräten – wenn Fremde euren Account nutzen
    Thomas Kolkmann30.10.2017

    Netflix bietet die Option an, dass ihr euch aus allen Geräten, bei denen ihr euren Account-Daten eingegeben habt, gleichzeitig ausloggt. Das kann helfen, wenn ihr generell aufräumen wollt, ein neues Passwort gesetzt habt oder auch, wenn euch aufgefallen ist, dass Fremde euren Netflix-Account mitbenutzen.

  • KissAnime: Anime kostenlos online sehen – ist das legal?
    Martin Maciej20.10.2017

    Anime-Fans haben es in Deutschland häuftig nicht leicht, sich mit neuem, aktuellen Material aus Fernost zu versorgen. Da liegt die Versuchung nahe, im Netz nach Portalen zu suchen, die zahlreiche Anime-Serien und -Filme im Stream anbieten. Eines dieser Angebote steckt hinter KissAnime.

  • Google Home Multi-User: Nutzer an Stimme erkennen – Einrichtung & Vorteile
    Thomas Kolkmann04.10.2017

    Wer Google Home in einem Haushalt mit mehreren Personen nutzt, möchte vielleicht auch, dass der Smart-Home-Lautsprecher auf die entsprechend Person mit den korrekten Terminen, Einstellungen und persönlichen Präferenzen antwortet. Google Home beherrscht diese Multi-User-Funktion nun auch mit der deutschen Spracherkennung – welche Vorteile das bietet und wie ihr die Funktion einrichtert, erklären wir euch hier.

  • Spotify: Mix der Woche speichern – so geht's
    Thomas Kolkmann02.10.2017

    Mit „Dein Mix der Woche“ bietet euch Spotify jeden Montag eine neue Playlist an, die euren Geschmack anhand eurer zuletzt gehörten Lieder treffen soll. So könnt ihr neue Lieder und Künstler entdecken, die ihr zuvor vielleicht noch nicht auf dem eigenen Musikradar hattet. Wie ihr den Mix der Woche von Spotify abspeichern und Lieder aus dem vergangenen Mix noch retten könnt, wenn ihr das Abspeichern mal vergessen habt, zeigen wir euch hier.

  • Sky Ticket: Untertitel suchen, finden & richtig nutzen
    Thomas Kolkmann22.09.2017

    Wer bei Sky-Ticket nach Untertiteln sucht, muss etwas genauer hinschauen – auch das On-Demand-Angebot des Pay-TV-Riesen bietet Filme und Serien „zum mitlesen“ an, leider jedoch etwas umständlicher als die Konkurrenz.

  • Amazon Music am PC hören: So klappts bei Prime und Unlimited
    Martin Maciej20.09.2017

    Wer Amazon-Prime-Kunde ist, kann auf Millionen von Songtiteln über Prime-Music zugreifen. Daneben lässt sich auch ohne  Prime-Mitgliedschaft das Music-Unlimited-Abo bei Amazon buchen, um noch mehr Songs anhören zu können. Mit der entsprechenden App streamt man die Songs auf das Smartphone, doch auch am PC kann Amazon Music genutzt werden.

  • Spotify auf Linux nutzen – so geht's
    Thomas Kolkmann18.09.2017

    Der schwedische Musik-Streamingdienst Spotify bietet seinen Client beziehungsweise Streaming-Player auch für Linux-Distributionen wie beispielsweise die verschiedenen Debian-Derivate an. Wie ihr die Spotify-Software auf eurer Linux-Maschine installiert und welche Alternativen ihr habt, zeigen wir euch im folgenden Linux-Tipp.

  • Netflix: Code ui-800-2 – Lösung
    Thomas Kolkmann15.09.2017

    Die kryptischen Fehlermeldung vieler Services helfen leider nur selten bei der Problemlösung. Was sich genau hinter dem Netflix-Fehlercode ui-800-2 verbirgt und wie ihr den Fehler beheben könnt, zeigen wir euch in folgendem Howto.

  • Z: The Beginning of Everything – Staffel 2 von Amazon gecancelt
    Thomas Kolkmann14.09.2017

    Die turbulente Lebensgeschichte um Zelda Sayre Fitzgerald, ihres Zeichens „Flapper Girl“ der 20er Jahre und Ehefrau des berühmten US-amerikanischen Autors F. Scott Fitzgerald (Der große Gatsby, Diesseits vom Paradies), sollte eigentlich in der zweiten Staffel von „Z: The Beginning of Everything“ weitererzählt werden. Alle News zu Z: The Beginning of Everything Season 2 fassen wir an dieser Stelle für euch zusammen.

  • Netflix: Harry-Potter-Filme nicht im deutschen Angebot?
    Thomas Kolkmann13.09.2017

    Die Verfilmungen der „Harry Potter“-Bücher gehören zu den beliebtesten Jugend- und Fantasyfilmen der 2000er Jahre. Wer sich die Abenteuer des unfreiwillig berühmten Narbenträgers noch einmal anschauen möchte, findet bei Google zwar einen Netflix-Eintrag, jedoch führt der Link ins Leere. Gibt es die Harry-Potter-Filme nun auf Netflix oder wo kann man sich die Filme erneut im Stream ansehen?

  • Netflix: Profil löschen – so geht's
    Thomas Kolkmann12.09.2017

    Bei jedem Netflix-Abo kann man bis zu fünf verschiedene Profile erstellen. Diese können entweder für verschiedene Voreinstellungen oder eben Personen genutzt werden. Wenn ihr ein Netflix-Profil nicht mehr benötigt, könnt ihr es natürlich auch mit ein paar Handgriffen wieder löschen.

  • Destiny 2: Regions-Truhen - alle Fundorte im Video
    Christopher Bahner12.09.2017

    In Destiny 2 gibt es besondere Regions-Truhen, die mit einem entsprechenden Symbol auf eurer Karte markiert werden. Diese Schatzkisten haben eine goldene Farbe und sind teilweise gut versteckt. Das Kartensymbol zeigt euch nämlich nur deren Standort, aber nicht genau, wie ihr dorthin kommt. Aus diesem Grund zeigen wir euch die Fundorte aller Regions-Truhen im Video.

  • „Netflix and Chill“: Das bedeutet es wirklich
    Martin Maciej05.09.2017

    Wer sich viel im Netz bewegt, wird regelmäßig auf immer wiederkehrende Ausdrücke stoßen, darunter Dauerbrenner wie „It’s over 9000“ oder „Haters Gonna Hate“. Ein recht frischer Ausdruck, der erst seit kurzem im Internet, z. B. in Foren, Chats oder in Memes zu finden ist, ist „Netflix and Chill“. Doch was bedeutet das?

  • Netflix auf TV streamen und übertragen – so geht's
    Thomas Kolkmann28.08.2017

    Netflix könnt ihr natürlich nicht nur auf eurem PC oder Smartphone schauen, sondern auch bequem auf dem heimischen Fernseher. Wir zeigen euch, womit ihr die Inhalte von Netflix auf den TV streamen könnt.

  • Netflix: Mit HDR & Dolby-Vision streamen – das braucht ihr
    Thomas Kolkmann28.08.2017

    Netflix unterstützt in seinem Streaming-Angebot nicht nur 4K Ultra-HD, sondern auch die erhöhte Farbtiefe und den Dynamikumfang, den HDR und Dolby Vision bieten – was dazu nötig ist und wie ihr die HDR-Inhalte auf Netflix erkennt, zeigen wir euch hier.

  • Netflix Liste – Serien und Filme hinzufügen & löschen
    Thomas Kolkmann25.08.2017

    Mit der Funktion „Meine Liste“ des Streaming-Anbieters Netflix könnt ihr euch vormerken, was ihr demnächst sehen wollt. Wie ihr Filme hinzufügen sowie löschen könnt und wo ihr die persönliche Netflix-Liste überhaupt findet, zeigen wir euch hier.

  • Netflix: Grey's Anatomy nicht im deutschen Angebot?
    Thomas Kolkmann24.08.2017

    Die US-amerikanische Krankenhaus-Serie „Grey's Anatomy“ gehört zu den ganz großen Erfolge der ABC Studios. In mittlerweile 13. Staffeln mit insgesamt 242 Folgen wird die Geschichte um die Assistensärztin Meredith Grey und ihrer Kollegen erzählt. Eine 14. Staffel ist bereits in Planung – auf Netflix sucht man Grey's Anatomy trotz Google-Eintrag aber vergebens.

  • Spotify: E-Mail-Adresse ändern – so geht's
    Thomas Kolkmann23.08.2017

    Wenn ihr euch bei Spotify mit einer E-Mail-Adresse angemeldet habt, die jetzt vielleicht nicht mehr aktuell ist, könnt ihr diese natürlich auch nachträglich ändern. Wo ihr die Einstellungen für eure E-Mail-Adresse findet, zeigen wir euch hier.

  • YouTube-Video einbetten – so geht's
    Robert Schanze17.08.2017

    Ihr könnt YouTube-Videos relativ schnell auf eurer Webseite einbinden ohne sie herunterladen zu müssen. Wir zeigen, wie das Einbetten funktioniert.

  • YouTube-Support kontaktieren (Telefonnummer, E-Mail, Fax, Post-Adresse)
    Robert Schanze17.08.2017

    Ihr habt eine Frage zu YouTube und möchtet, dass ein echter Mensch diese beantwortet? Es ist leider etwas umständlich, diesen zu erreichen, zumindest wenn man nicht in den USA lebt. Wir zeigen euch, wie ihr Kontakt aufnehmt per Telefon, Fax, Postadresse, E-Mail und Co.

  • Google Home: Namen und Aktivierungswort ändern - geht das?
    Selim Baykara16.08.2017

    Besitzer des smarten Lautsprechers Google Home können den Namen ändern, unter dem das Gerät in der App angezeigt wird. Natürlich wollen viele Nutzer aber auch das Aktivierungswort „OK Google“ anpassen und dem Lautsprecher einen richtigen Namen verpassen. Aber geht das auch so einfach? Wir zeigen es euch.

  • Hellblade - Senua's Sacrifice: Endkampf und geheimes Ende freischalten
    Christopher Bahner11.08.2017

    Seht ihr euch in Hellblade: Senua's Sacrifice mit dem finalen Endgegner konfrontiert und wisst nicht wie ihr ihn besiegen könnt? Dann seid ihr an dieser Stelle richtig, denn wir gehen der Frage nach, wie ihr im letzten Bosskampf gewinnen könnt und wie ihr das geheime Ende freischaltet, welches euch mehr über euren Begleiter Druth verrät.

  • Google Home für Windows: Einrichten per PC-App – geht das?
    Christin Richter10.08.2017

    Vom Computer aus Google Home einrichten und ansteuern – das könnte mit dem Download der Google Home-App für Windows ganz einfach sein. Aber gibt es schon eine eigenständige Desktop-Anwendung oder eine Browser-Erweiterung für Chrome?

  • YouTube-Repeat: So hört ihr Musik im Loop
    Thomas Kolkmann09.08.2017

    Wenn ihr euer neues Lieblingslied, die binauralen Beats oder das ASMR-Video in der Dauerschleife hören wollt, könnt ihr bei YouTube einfach die Repeat-Funktion nutzen. Wie ihr Musikstücke und -videos auf YouTube im Loop anhören und -sehen könnt, erklären wir euch im folgenden Howto.

  • Google Home: YouTube-Videos mit der Stimme kontrollieren
    Thomas Kolkmann09.08.2017

    Mit Google Home könnt ihr YouTube-Videos auch per Sprachsteuerung auf eurem Fernseher kontrollieren. Wie ihr Googles Video-Plattform allein mittels eurer Stimme steuern könnt, zeigen wir euch im folgenden Ratgeber.

  • Fire TV & Fire TV Stick mit Google Home nutzen: Geht das?
    Christin Richter08.08.2017

    Amazons Fire TV Stick lässt sich über die Sprechtaste der eigenen Fernbedienung steuern und euch auf das Angebot von Netflix und Amazon Prime Video zugreifen. Aber lässt sich der Fire TV Stick auch mit Google Home nutzen?

  • Google Home mit Spotify verbinden – so geht's
    Robert Schanze07.08.2017

    Über Google Home könnt ihr eure Lieblingsmusik bei Spotify anhören. Über Sprachbefehle könnt ihr Tracks zum Abspielen hinzufügen und Multi-Room-Playback einschalten.

  • Mit Winamp-Plugins den Player erweitern
    Marco Kratzenberg31.07.2017

    Gerade die Winamp-Plugins haben den Multimediaplayer so beliebt gemacht. Mit ihrer Hilfe könnt ihr das Programm mannigfaltig erweitern, es mit neuen Fähigkeiten versehen oder mit Effekten aufrüsten.

  • Spotify: Adresse ändern (Anleitung)
    Robert Schanze21.07.2017

    Wenn ihr bei Spotify ein Premium Family Abo habt und etwa umgezogen seid, müsst ihr die Adresse ändern, da Spotify das Konto ansonsten sperrt. Wir zeigen, wie das geht.

  • Spotify Codes: Musik per Strichcode teilen – so geht's
    Thomas Kolkmann20.07.2017

    Mit dem Strichcode-Feature der Spotify-App haben alle Künstler, Alben, Songs und sogar Playlisten einen individuellen Code, den ihr einscannen und so eure Lieblingsmusik mit Freunden teilen könnt. Wo ihr die Spotify Codes findet und wie ihr sie nutzen könnt, zeigen wie euch in folgendem Ratgeber.

  • Spotify: Autostart deaktivieren – so geht's
    Thomas Kolkmann19.07.2017

    So komfortabel der Musik-Streaming-Dienst Spotify das Musikhören auch macht, so nervig ist es auch, dass er bei jedem Systemstart standardmäßig startet. Wer auch mal ohne Musik am Computer arbeitet oder spielt oder einfach selbst kontrollieren will, wann Spotify aufgehen soll und wann nicht, für den erklären wir hier, wie man bei Spotify den Autostart deaktivieren kann.

  • YouTube Easter-Eggs: 7 lustige Geheimfunktionen des Videoportals
    Thomas Kolkmann19.07.2017

    YouTube ist das beliebteste Videoportal im Internet und ersetzt zusammen mit Streaming-Diensten wie Amazon Video, Netflix & Co. für viele Leute heutzutage das lineare Fernsehprogramm. Jede Minute werden rund 400 Stunden an neuem Videomaterial hochgeladen. Alles gesehen haben kann man auf YouTube somit nie. Wenn man aber dennoch mal nicht weiß, was man gerade auf der Videoplattform schauen will, haben wir hier für euch einige der besten YouTube Easter-Eggs zusammengefasst. Mit diesen kann man die Langeweile ganz sicher auch kurzzeitig vertreiben.

  • Kein Game of Thrones auf Netflix – wo die HBO-Serien streamen?
    Thomas Kolkmann17.07.2017

    Der US-Sender HBO hat sich mit hochqualitativen Serien wie „Game of Thrones“, „Westworld“ oder „Silicon Valley“ einen sehr guten Ruf unter Fernsehzuschauern aufgebaut. Leider sind aber gerade diese Serien nirgendswo auf Netflix zu finden und werden häufig erst Monate nach der Premiere im Free-TV ausgestrahlt. Aber warum gibt es Game of Thrones & Co. nicht auf Netflix und welche Alternativen habt ihr, damit ihr bei den Serien immer aktuell bleiben könnt?

  • Spotify über Autoradio hören – so geht’s
    Robert Schanze14.07.2017

    Wenn ihr Spotify im Autoradio hören wollt, ist das kein Problem. Ihr nutzt dazu Bluetooth oder den Aux-Anschluss. Lest hier, wie ihr Spotify über euer Smartphone ans Autoradio anschließt, um Spotify während der Fahrt zu hören. Auch stellen wir euch den Auto-Modus von Spotify vor.

  • Amazon Music Unlimited für Familien: Sparen mit mehreren Nutzern
    Martin Maciej07.07.2017

    Mit Amazon Music Unlimited bekommt ihr Zugang zur weiten Welt der Musik im Stream. Wie bei Spotify bezahlt ihr monatlich eine Abo-Gebühr, um auf zig Millionen Songs online zugreifen zu können. Wer etwas bei der monatlichen Gebühr sparen will, sollte das Amazon-Music-Unlimited-Familien-Angebot nutzen.

  • Spotify Running aktivieren: Playlists für das Laufvergnügen
    Martin Maciej04.07.2017

    Mit einem Zugang bei Spotify könnt ihr auf die weite Welt der Musik im Stream zugreifen. Der Musikdienst bietet für das Streaming einige Zusatzoptionen, um das Sounderlebnis den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Wer viel draußen oder auf dem Laufband unterwegs ist, sollte etwa Spotify Running aktivieren.

  • Grimm im Stream: Alle Folgen legal online sehen
    Martin Maciej03.07.2017

    In der Landschaft der zahlreichen TV-Serien ist Grimm einer der spannenden Vertreter der Fantasy-Produktionen. Grimm erzählt die Geschichte von Nick Burkhardt, der von den „Grimms“ abstammt. Die Grimms sind seit jeher dafür verantwortlich, das Gleichgewicht zwischen Menschen und Märchen aufrecht zu erhalten. Ihr könnt alle Folgen von Grimm im Stream ansehen.

  • Filme downloaden - kostenlos & legal offline schauen
    Kristina Kielblock29.06.2017

    Dieser Ratgeber befasst sich mit den rechtlichen und praktischen Fragestellungen rund um das Filme downloaden. Wir zeigen euch einige Portale, bei denen ihr fündig werden könnt und geben Empfehlungen, worauf ihr beim Download kostenloser Filme achten solltet.

  • DVB-T2 per iPad und Co. empfangen: Mobiles Antennenfernsehen
    Christin Richter21.06.2017

    Wer nach der endgültigen DVB-T-Abschaltung  noch per Antenne Fernsehen möchte, braucht einen kompatiblen Empfänger. Aber sind die Hersteller schon für den neuen Standard gerüstet und gibt es DVB-T2-Empfänger für iPad, iPhone und andere Mobilgeräte von Apple? Wir verraten euch, ob ihr Antennen und DVB-T2-Sticks für eure Geräte kaufen könnt.

  • Spotify: Hörbuch-Lesezeichen – Das Kapitel merken (Tipp)
    Thomas Kolkmann20.06.2017

    Neben der Musik gibt es auf Spotify auch immer mehr Hörbücher und Hörspiele „auf die Ohren“. Leider ist der schwedische Musik-Streaming-Dienst aber nicht allzu gut ausgestattet, was die Bedienung derselbigen angeht. Eines der nach wie vor fehlenden Features bei Spotify, ist das Lesezeichen für ein Hörbuch. Wie ihr dennoch wieder dort einsteigen könnt, wo ihr zuletzt zugehört habt, zeigen wir euch in diesem Tipps- und Tricks-Artikel.

Anzeige
Anzeige