Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Streamingdienste im Überblick - Seite 72

Streamingdienste im Überblick - Seite 72

  • Spotify: Lokale Dateien importieren – Eigene Musik auf PC & Smartphone
    Thomas Kolkmann20.06.2017

    Mit über 30 Millionen Songs bietet der Musik-Streaming-Dienst „Spotify“ bereits ein ordentliches Repertoire in fast jedem Genre an. Trotzdem gibt es natürlich nicht jedes Album oder jeden Remix auf Spotify und bisher ist die Anzahl an Hörbüchern und Podcasts auch noch sehr überschaubar. Damit ihr den Player aber nicht wechseln müsst, könnt ihr bei Spotify auch eure lokalen Dateien importieren – also eure eigene MP3-Musiksammlung zu Spotify hinzufügen. Wie das genau funktioniert erklären wir euch in diesem Howto.

  • Serienjunkies.org: Kostenlos Serien herunterladen und ansehen – ist das legal?
    Martin Maciej20.06.2017

    Serien erfreuen sich aktueller größter Beliebtheit. Ob Game of Thrones, Pretty Little Liars oder The Walking Dead, Fans kann es gar nicht schnell genug gehen, bis es neues Material in Episoden-Format gibt. Eine Quelle im Netz, auf welcher man viele komplette Staffeln von Highlight-Serien kostenlos als Download findet, ist Serienjukies.org - aber ist das auch legal?

  • Spotify von Facebook trennen – so geht's
    Thomas Kolkmann19.06.2017

    Wenn ihr euch bei Spotify mit eurem Facebook-Account angemeldet habt und dies nun am liebsten ungeschehen machen möchtet, ist das zwar möglich, aber leider nicht mit ein paar Klicks in den Einstellungen erledigt. Wie ihr euer Spotify von Facebook „trennen“ könnt, erklären wir euch in folgendem Howto.

  • Spotify Family einrichten – so ladet ihr Mitglieder ein
    Thomas Kolkmann16.06.2017

    Für 5 Euro mehr im Monat, kann man aus seinem Spotify-Premium-Account einen Spotify-Family-Account machen, bei dem insgesamt sechs Personen von den Vorteilen von Spotify-Premium profitieren können. Aber was muss man dabei beachten und wie kann man andere Personen zu seiner Spotify-Family einladen?

  • ORF Live-Stream: Den österreichischen ÖRR online sehen
    Thomas Kolkmann14.06.2017

    Der Österreichische Rundfunk (ORF) besteht seit 1955 und betreibt die öffentlich-rechtlichen Sender Österreichs. Mittlerweile bietet der ORF mit ORF 1, ORF 2, ORF 3 und ORF Sport+ vier Sender an, welche für Österreicher auch als Live-Stream genutzt werden können. In Deutschland sind regulär nicht alle Inhalte der ORF-Live-Streams abrufbar.

  • Screen Mirroring am Samsung TV – so geht's
    Robert Schanze08.06.2017

    Mit der Technik „Screen Mirroring“ könnt ihr den Bildschirminhalt eures Samsung-Smartphones oder -Tablets auf den Samsung TV übertragen. Wir zeigen, wie das geht.

  • Netflix Inhalte: Das bietet der Streaming-Service
    Thomas Kolkmann07.06.2017

    Anfänglich hat man als Video-on-Demand-Nutzer noch neidisch zum Angebot in den USA geblickt, inzwischen erscheinen immer mehr Serien und Filme auf Netflix auch gleichzeitig in Deutschland. Die Netflix-Inhalte decken dabei bereits ein großes Spektrum ab, wobei der Fokus ganz klar auf Serien und die „Netflix Originals“ gelegt wird. Wir wollen euch einen kleinen Überblick verschaffen, was Netflix im Angebot hat.

  • Bei Netflix anmelden: Alles Wissenswerte zum Account
    Thomas Kolkmann06.06.2017

    Wenn ihr euch zum ersten Mal für den Video-on-Demand Dienst Netflix anmelden wollt, gibt es zuvor sicher einige Fragen für euch zu klären. Was kostet das ganze und gibt es Vergünstigungen oder Rabatte, welche Abonnements gibt es und wie untscheide sich diese, welche Zahlungsmittel akzeptiert Netflix und an welche Bedingungen bin ich bei der Kündigung gebunden? Für alle Streaming-Neulinge haben wir deshalb diesen Netflix-Einsteiger-Guide geschrieben.

  • 7 überraschende Game-Anspielungen in Filmen und Serien
    Kamila Zych05.06.2017

    Immer mehr Videospiele finden in Form von Verfilmungen ihren Weg auf die große Kinoleinwand. Doch auch in Filme und Serien, die generell nicht von Games handeln, findest Du ab und zu versteckte oder offensichtliche Anspielungen. Wir haben sieben der überraschendsten davon für Dich zusammengetragen.

  • Entertain-Störung: prüfen, melden, Kontakt
    Marco Kratzenberg30.05.2017

    Eine Entertain-Störung ist vor allem deshalb ärgerlich, weil man sie meist erst abends feststellt, wenn man sich vor den Fernseher setzen will. Hier unser Ratgeber, wie ihr die Störung prüft und gegebenenfalls Hardware-Probleme selber löst.

  • Between: Ist Staffel 3 in Aussicht?
    Martin Maciej29.05.2017

    Die Science-Fiction-Serie Between zeigt die kanadische Stadt Pretty Lake in einer Quarantäne-Situation, nachdem es mehrere unerklärliche Todesfälle gab. Bislang wurden 12 Folgen in zwei Staffeln gezeigt. Doch wie sieht es mit Between-Staffel 3 aus?

  • Spotify mit mehreren Geräten nutzen: So klappt es
    Martin Maciej29.05.2017

    Über Spotify bekommt man den Zugang zu Millionen von Liedern aller Genres auf den PC, das Tablet oder das Smartphone. Um Songs hören zu können, ist eine vorherige Anmeldung möglich. Doch wie sieht das aus, wenn man Spotify mit mehreren Geräten nutzen möchte?

  • Netflix: Verlauf löschen – so geht's
    Thomas Kolkmann24.05.2017

    Leider lassen sich schlechte oder peinliche Filme nicht so leicht aus dem Gedächtnis entfernen, wie sie sich aus dem Netflix Verlauf löschen lassen – damit ihr zumindest letzteres schnell erledigen könnt, haben wir hier für euch ein kleines Howto geschrieben.

  • Lösung: Netflix-Fehler 10013
    Robert Schanze24.05.2017

    Wenn ihr bei Netflix einzelne Episoden herunterladet, kann es zum Fehler 10013 kommen: „Es gab ein Problem mit diesem Download.“ Wir zeigen, wie die Lösung zum Fehlercode aussieht.

  • AXN empfangen: Pay-TV-Sender im TV & per Live-Stream
    Thomas Kolkmann23.05.2017

    Bei welchen Anbieter kann man den Pay-TV-Sender AXN empfangen? Und gibt es den Sender von Sony Pictures Entertainment auch im Live-Stream zu sehen? Diese Fragen beantworten wir euch in folgendem Ratgeber.

  • Amazon Channels: Anmelden & empfangen – das sollte man beachten
    Martin Maciej23.05.2017

    Gerüchte gab es schon länger, nun geht das Pay-TV-Programm von Amazon auch in Deutschland an den Start. Ab sofort kann man 26 Pay-TV-Sender empfangen. Erfahrt hier, wie man sich für „Amazon Channels“ anmelden kann, was man bei der Anmeldung beachten sollte und wie sich die Sender empfangen lassen.

  • The Killing Staffel 5? – Warum daraus nichts wird
    Thomas Kolkmann17.05.2017

    Die Crime-Serie „The Killing“ hat einen wahrlich bewegten Produktions-Krimi hinter sich. Die US-Serie des Senders AMC hat es insgesamt auf 4 Staffeln und 44 Episoden geschafft und wurde dabei gleich zwei Mal abgesetzt. Für eine fünfte Staffel sieht es wahrlich düster aus, die Hintergrundgeschichte erfahrt ihr hier.

  • Netflix Fehler (-111): Wenn der Netflix-Dienst nicht erreicht wird
    Thomas Kolkmann12.05.2017

    Der Fehler „Der Netflix-Dienst konnte leider nicht erreicht werden (-111)“ kann unter anderem bei verschiedenen Smart-TVs und Set-Top-Boxen, die mit Android TV ausgesetattet sind, sowie bei den Amazon Fire-Geräten vorkommen. Wir ihr den Netflix Fehler (-111) beheben könnt, haben wir euch in folgendem Howto zusammengefasst.

  • „Kein CI-Modul“ beim Fernseher: Was bedeutet das?
    Martin Maciej11.05.2017

    Hat man sich vor einigen Jahren noch mit wenigen TV-Sendern zufriedengegeben, kann man heutzutage durch Hunderte von Kanälen durchschalten. Beim Durchzappen kann es aber bei einigen Programmen vorkommen, dass kein Bild gezeigt wird. Stattdessen erscheint die Meldung „Kein CI-Modul“ auf dem TV-Bildschirm. Was bedeutet das?

  • Condor: Kontakt per Telefon & E-Mail aufnehmen
    Robert Schanze11.05.2017

    Wenn ihr bei der Fluggesellschaft Condor Tickets gebucht, Fragen oder eine Beschwerde vorliegen habt, könnt ihr den Support per E-Mail und Telefon erreichen. Hier sind alle wichtigen Daten.

  • Netflix VR: Voraussetzungen für die Virtual-Reality-Couch
    Thomas Kolkmann04.05.2017

    Mit der Netflix-VR-App könnt ihr die Filme, Dokumentationen und Serien des Video-on-Demand-Dienstes Netflix in einem virtuellen Wohnzimmer ansehen. Welche Hardware ihr für die Spielerei benötigt und welche sonstigen Voraussetzungen ihr dafür erfüllen müsst, erklären wir euch in diesem Ratgeber.

  • Netflix-Accounts kostenlos aus Listen: Funktioniert das?
    Martin Maciej28.04.2017

    Netflix ist eine der ersten Anlaufstellen, wenn es darum geht, Filme oder Serien online anzuschauen. Der Zugang zum Dienst funktioniert nur über einen Account, der kostenpflichtig ist. Im Netz finden sich dabei zahlreiche Anlaufstellen, die kostenlose Netflix-Accounts versprechen. Was steckt dahinter? Kann man wirklich dauerhaft Netflix mit so einem Konto nutzen?

  • Netflix-Speedtest durchführen
    Martin Maciej28.04.2017

    Hakt euer Video-Stream mal wieder oder kommt euch das Internet beim Surfen erschreckend langsam vor, könnt ihr ab sofort unter „fast.com“ die Internet-Geschwindigkeit messen. Das Webangebot wurde von Netflix gestartet und zeigt euch den Speed eurer Internet-Verbindung an.

  • Netflix unter Linux (Ubuntu, Debian & Co.): Voraussetzungen, Browser, Probleme
    Thomas Kolkmann25.04.2017

    Aufgrund von verschiedenen DRM-Maßnahmen, proprietären Plug-ins und anderen „Schutzmaßnahmen“ sind Streaming- und Video-on-Demand-Dienste für Linux-Nutzer häufig nur über Umwege verwendbar. Dank HTML5 und dem Drängen der Community bessert sich die Situation jedoch zunehmenst. Welche Voraussetzungen ihr erfüllen müsst, um Netflix unter Linux (Ubuntu, Debian & Co.) zu nutzen und welche möglichen Probleme dennoch aufkommen können, erklären wir euch in folgendem Linux-Ratgeber.

  • Mario Kart 8 – Deluxe: Gold Mario freischalten
    Marco Tito Aronica24.04.2017

    Das ohnehin buntgemischte Fahrerfeld von Mario Kart 8 - Deluxe , das durch alle DLC-Charaktere des Vorgängers und ganz neuen Helden erweitert wird, erhält einen ganz besonderen und pompösen Gastauftritt. Mit etwas Übung könnt ihr Gold Mario freischalten, der anderen Spielern schon alleine durch sein Strahlen auffallen wird. Was genau ihr tun müsst, um Gold Mario zur Fahrerauswahl hinzuzufügen, das möchten wir euch in diesem kurzen Guide erläutern.

  • Step Up 6: Der Tanz geht in Film- und Serien-Form weiter
    Thomas Kolkmann21.04.2017

    Die Tanzfilm-Reihe „Step Up“ begann 2006 mit Channing Tatum in der Hauptrolle und bekam in den vergangenen Jahren insgesamt fünf Teile spendiert. Auch wenn der letzte Teil „Step Up: All In“ wirtschaftlich an den Kinokassen nicht überzeugen konnte, ist das Franchise noch lange nicht tot – ganz im Gegenteil: Lionsgate arbeitet nicht nur an „Step Up 6“, sondern gleich auch noch an einer Fernsehserie, an der einige bekannte Namen beteiligt sind.

  • Hot Girls Wanted: Turned On – Porno-Doku auf Netflix
    Thomas Kolkmann21.04.2017

    Die US-amerikanische Dokumentation „Hot Girls Wanted“, die sich mit der stetig wachsenden Szene der Amateur-Pornografie beschäftigt, wird nun in der sechsteiligen Doku-Reihe „Hot Girls Wanted: Turned On“ auf Netflix fortgesetzt. Dabei steht eine grundlegende Frage im Mittelpunkt der Doku-Reihe: „Pornografie ist ein Mainstream-Medium geworden – doch kommen wir damit klar?“

  • YouTube-Sperre umgehen in Firefox, Chrome und Opera
    Marco Kratzenberg06.04.2017

    Auch wenn die Zeiten der GEMA-Sperre bei YouTube wohl vorbei sind, könnt ihr immer noch nicht alle Videos und Streams dort sehen. Wir erklären euch, wie ihr jede YouTube-Sperre umgehen könnt, egal ob Ländersperre, IP-Sperre oder Alterssperre.

  • Freenet TV CI+ Modul kaufen und aufladen: So klappts
    Martin Maciej29.03.2017

    Möchte man Privatsender wie RTL oder ProSieben über DVB-T2 empfangen, wird ein „Freenet TV“-Zugang benötigt. Genauso wie bei Sky oder anderen Pay-TV-Programmpaketen funktioniert der Empfang über einen Empfänger. Dabei kann es sich um einen Receiver oder um ein CI+-Modul handeln.

  • Ghost Recon Wildlands: Ressourcen farmen - die schnellste Methode im Video
    Christopher Bahner16.03.2017

    Um euch in Ghost Recon Wildlands neue Fähigkeiten freizuschalten, braucht ihr neben Skill-Punkten auch Ressourcen in Form von Treibstoff, Aufklärung, Nahrung und Medikamente. Besonders im späteren Spielverlauf braucht ihr massig davon, weswegen wir euch in unserem Guide mit Video zeigen wollen, wie ihr schnell in Ghost Recon Wildlands Ressourcen farmen könnt.

  • Google Play Music: Speicherort finden & ändern – so geht's
    Robert Schanze08.03.2017

    In Google Play Music könnt ihr eure Lieder herunterladen, um sie offline zu hören. Den Speicherort der MP3-Dateien könnt ihr dabei ändern. Wir zeigen euch, wo der Speicherort der Lieder ist und wie ihr ihn ändern könnt.

  • YouTube-Kommentare: Was bedeutet das Herz? Einfach erklärt
    Robert Schanze07.03.2017

    Wenn ihr auf YouTube unterwegs seid, findet ihr in den Kommentaren eurer Videos ein Herz-Symbol neben dem Like- und Dislike-Button. Was bedeutet das Herz? Und wie wirkt es sich aus, wenn man es anklickt? Wir erklären es in diesem Tipp.

  • Napflix: Die Einschlafhilfe für Fernseh-Schläfer
    Thomas Kolkmann03.03.2017

    Napflix kombiniert das Prinzip der Video-on-Demand-Dienste mit einer Schlaftablette. Mit möglichst unaufregenden Videos soll Fernseh-Schläfern das Einschlafen erleichtert werden. Im Grunde versucht Napflix also eine Art langeweilige Alternative zu Netflix zu sein.

  • 3DL TV: Die besten legalen Alternativen
    Selim Baykara01.03.2017

    Mit 3DL TV könnt ihr euch kostenlos die neuesten Filme, Videospiele, Songs und andere Medien-Inhalte einfach und bequem auf euren Rechner herunterladen. Das klingt toll, ist nach Ansicht von Rechtsexperten aber illegal, da ihr damit gegen das Urheberrecht verstoßt. Wir zeigen euch in diesem Ratgeber die besten legalen Alternativen zu 3DL TV, bei denen ihr euch keinerlei Sorgen zu machen braucht.

  • YouTube-Videos schwarz? – So geht’s wieder!
    Marco Kratzenberg01.03.2017

    Wenn YouTube-Videos schwarz bleiben, anstatt den Film zu zeigen, dann kann das verschiedene Ursachen haben. Wir geben euch einige Lösungsansätze. Mit diesen Tipps könnt ihr die Videos wieder sehen.

  • Code Geass Staffel 3: Starttermin, Handlung, Stream und Infos
    Selim Baykara27.02.2017

    Die beliebte Anime-Serie Code Geass bekommt Staffel 3 spendiert. Bereits Ende 2016 gab es die offizielle Ankündigung vom Studio Sunrise, außerdem sollen auch einige Filme veröffentlicht werden, die die bisherigen Episoden zusammenfassen. Hier findet ihr alle Infos zum voraussichtlichen Starttermin und der Handlung von Code Geass Staffel 3.

  • Devious Maids: Keine 5. Staffel und ungeklärte Fragen
    Robert Schanze16.02.2017

    Das Finale der 4. Staffel von „Devious Maids“ lässt viele Fragen offen, die wir nun gern beantwortet hätten. Am besten wäre es natürlich, wenn „Devious Maids“ mit einer Staffel 5 zurückkäme und den Cliffhanger der finalen Episode auflöst. Aber leider kommt es anders: Absetzung der Serie.

  • Smart TV Apps: Installation und Download neuer Anwendungen
    Martin Maciej09.02.2017

    Die alte Röhre hat im Wohnzimmer ausgedient und auch die ersten Flachbild-Fernseher können langsam wieder in Rente gehen, schließlich sind Smart TVs derzeit die populäre Lösung für das ansehen von Fernsehinhalten.

  • Twitch: Was ist IRL? Einfach erklärt
    Victoria Scholz07.02.2017

    Bereits Ende 2016 führte Twitch eine neue Kategorie ein. Dem ein oder anderen Zuschauer wird sie schon aufgefallen sein. Sie nennt sich „IRL“ und stellt kein Spiel dar. Wir erklären euch in diesem Artikel, was IRL bedeutet und was ihr noch zu diesem Thema wissen müsst.

  • Wo kann man 3D Filme online ansehen?
    Martin Maciej03.02.2017

    Filme in 3D ansehen, das ist in vieler Augen die Zukunft des cineastischen Genusses. Bereits jetzt könnt ihr Kino-Highlights und Blockbuster in 3D in Kinos ansehen. Doch wie sieht das aus, wenn man 3D Filme online ansehen will?

  • YouTube zeigt kein Bild? Die Lösungen
    Marco Kratzenberg02.02.2017

    Wenn bei YouTube kein Bild zu sehen ist, kann das mehrere Ursachen haben. Oft liegt es am Browser oder am Flash-Plugin. Wir erklären euch, was ihr in diesem Fall tun könnt.

  • Darude – Sandstorm: Bedeutung und Ursprung des Netzphänomens
    Martin Maciej02.02.2017

    Die neunziger Jahre haben einige „Perlen“ der Musikgeschichte hervorgebracht. Zahlreiche Hits sind inzwischen vergessen, einige Songs erleben im neuen Jahrtausend ihren zweiten Frühling. Einer dieser Songs ist „Sandstorm“ von Darude. 1999 erschienen, hat sich der Song in den letzten Jahren zu einem Internetphänomen entwickelt. Was steckt hinter dem Meme-Hype um Darudes „Sandstorm“?

  • Cheeki Breeki - Bedeutung, Ursprung & Übersetzung
    Thomas Kolkmann02.02.2017

    Wer bei YouTube-Videos, Bildern oder beim Online-Match seines Lieblingsspiels schon öfter über den Ausspruch „Cheeki-Breeki“ beziehungsweise „Chiki-Briki“ gestolpert ist, möchte wahrscheinlich wissen, was es mit dem russisch klingenden Wort auf sich hat. Wir klären euch in diesem Ratgeber über die Bedeutung, Übersetzung sowie den Ursprung des Cheeki-Breeki-Memes auf.

Anzeige
Anzeige