Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Tablets - Seite 33

Tablets - Seite 33

  • Lösung: Samsung Galaxy – Oberfläche angehalten (S3, S2, Tab3 etc.)
    Robert Schanze20.02.2017

    Wenn ihr auf dem Samsung Galaxy den Fehler „Oberfläche angehalten“ bekommt, könnt ihr diesen relativ schnell beheben. Besonders betroffen sind das Galaxy S3, S2 sowie das Tab 3. Der Fehler kann aber auch auf neueren Geräten vorkommen. Wir zeigen euch die Lösung in unserer Anleitung.

  • Facebook: (Ton-) Autoplay bei Videos deaktivieren (Android, iPhone, iPad und PC)
    Martin Maciej15.02.2017

    Wer sich durch seinen Facebook-Feed scrollt, wird das eine oder andere Mal durch die automatische Wiedergabe von Videos erschreckt. Insbesondere, wer einen langsamen Rechner hat oder den Datenverbrauch schonen möchte, sollte die automatisch abspielenden Videos bei Facebook  deaktivieren. Seit Mitte Februar wird im Newsfeed sogar zudem Ton automatisch abspielen. Auch den Autostart des Sounds könnt ihr abstellen.

  • Amazon Prime Video: Filme & Serien auf SD-Karte speichern - so geht's
    Thomas Kolkmann26.01.2017

    Mit dem Offline-Modus der Amazon-Video-App kann man sich lange Zugfahrten, Flugreisen und ähnliches versüßen, auch ohne das kostbare Datenvolumen anzugehen oder sich auf Pufferzeiten bei Funklöchern einzustellen. Seit Juli 2016 kann man hierfür auch den externen Speicher des Android-Geräts nutzen. Wie ihr Filme und Serien bei Amazon Prime Video auf der SD-Karte speichern könnt, erfahrt ihr in folgendem Ratgeber.

  • DVB-T2-HD-Receiver: Das solltet ihr beim Kauf beachten
    Christin Richter26.01.2017

    Wenn die alte DVB-T-Antenne ausgedient hat und ihr wisst, ab wann ihr DVB-T2 HD empfangen könnt, fehlt euch womöglich nur noch der passende DVB-T2-Receiver. Wir verraten euch in unserem Ratgeber, was ihr wissen müsst, wenn ihr Fernsehen über Antenne in HD-Qualität empfangen wollt und ihr einen DVB-T2-HD-Receiver kaufen möchtet.

  • Netflix: Filme auf SD-Karte speichern - so geht's
    Thomas Kolkmann25.01.2017

    Seit Ende 2016 bietet auch Netflix einen Offline-Modus für die Android- und iOS-App an, mit dem man seine Filme und Serien auch ohne Netz oder bei geringem Datenvolumen unterwegs genießen kann. Bisher war es jedoch nur möglich, die Filme auf den begrenzten internen Speicher des Smartphones oder Tablets zu speichern. Mit dem neusten Update der App auf Android ist es nun auch möglich, bei Netflix die Filme auf SD-Karte zu speichern. Wie das genau funktioniert, erklären wir euch in folgendem Ratgeber.

  • iPhone-Smileys aktivieren (auch iPad) – so könnt ihr Emojis nutzen
    Robert Schanze24.01.2017

    Die typischen Smileys sind beim iPhone oder iPad standardmäßig nicht verfügbar. Ihr könnt das aber nachträglich über die Einstellungen ändern, damit ihr Smileys, Emoticons beziehungsweise Emoji auch in Whatsapp, iMessage und Co. nutzen könnt. Wir zeigen, wie das geht.

  • Facebook: Desktop-Ansicht auf Android und iPhone aufrufen
    Martin Maciej11.01.2017

    Immer wieder gerät die Facebook-App auf mobilen Geräten in Verruf, da z. B. durch die Anwendung ein massiver Akkuverbrauch festgestellt wird. Um das soziale Netzwerk auf dem mobilen Gerät ansteuern zu können, benötigt ihr jedoch nicht zwingend die App, sondern könnt auch die Desktop-Ansicht von Facebook auf Android und iPhone im Browser aufrufen.

  • Sky Go: Neues Gerät registrieren – so geht’s
    Martin Maciej02.01.2017

    Wollt ihr Filme, Bundesliga und Co. aus einem Sky-Abo sehen, könnt ihr die Inhalte auch bequem per Stream über Sky Go sehen. Der Stream steht online im Browser sowie auf iPad, iPhone, Android-Smartphones, -Tablets und mehr zur Verfügung. Für die Wiedergabe müsst ihr ein neues Gerät bei Sky Go registrieren.

  • Chrome: Automatische Seiten-Übersetzung deaktivieren – so geht's
    Robert Schanze15.12.2016

    Wenn ihr im Browser Chrome eine englische Webseite öffnet, erscheint immer ein kleines Fenster, das fragt, ob die Webseite übersetzt werden soll. Auf Dauer ist das sehr nervig. Wir zeigen, wie ihr die Abfrage zur automatischen Seiten-Übersetzung deaktivieren könnt.

  • Tablet mit Fernseher, Beamer & Co. verbinden - So geht's
    Thomas Kolkmann28.11.2016

    Tablet und Smartphone sind heutzutage ständige Begleiter des Alltags. Wenn man aber eine Präsentation vor mehreren Leuten halten oder zum Feierabend einen Filmabend machen möchte, darf es schon eine Nummer größer sein, als der kleine Bildschirm des Mobilgeräts. Wie ihr das Tablet mit Fernseher oder Beamer verbinden könnt, zeigen wir euch in diesem Ratgeber.

  • Wie funktioniert Audible? – na so hier
    Robert Schanze09.11.2016

    Mit Audible könnt ihr aus über 200.000 Hörbüchern und Hörspielen auswählen und diese auf Smartphone, Tablet oder PC anhören. Wie Audible genau funktioniert, erklären wir hier.

  • Lösung: Die angeforderte Ressource wird bereits verwendet
    Robert Schanze08.11.2016

    Wenn ihr die Windows-Fehler erhaltet „Die angeforderte Ressource wird bereits verwendet“ kann das mehrere Ursachen haben. Die Lösung ist dabei aber oft die Gleiche. Wir zeigen, was ihr tun könnt, wenn die angeforderte Ressource bereits verwendet wird.

  • Stern-Symbol mit Tastatur schreiben: So geht's
    Martin Maciej18.10.2016

    Auf einer Tastatur finden sich zahlreiche Symbole, die man bereits mit einem Anschlag auf den Bildschirm bringen kann. Andere Zeichen lassen sich hingegen nur mit einem kleinen Umweg in Word, Facebook und Co. auf den Bildschirm bringen. Erfahrt hier, wie man einen Stern mit der Tastatur schreiben kann.

  • HP Elite x2 1012 G1 im Test: Die professionelle Alternative zum Surface Pro 4
    Peter Hryciuk27.09.2016

    Mit dem HP Elite x2 1012 G1 gibt es eine interessante Alternative zum Surface Pro 4 am Markt, die viele Eigenschaften bietet, die man beim Microsoft-Tablet nicht bekommt. Das Tablet ist speziell für den professionellen Einsatz gedacht, könnte aber auch für private Nutzer eine Option sein. Ob die Erwartungen an das HP-Tablet wirklich erfüllt wurden und sich der Kauf des teuren Elite x2 1012 G wirklich lohnt, verraten wir euch in unserem ausführlichen Testbericht.

  • Was ist eine App? Die ultimative Begriffsklärung für jedermann
    Selim Baykara26.09.2016

    Was ist eine App? Für die meisten Leute dürfte der Begriff „App“ mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen sein. Wenn man älteren Menschen beiläufig mitteilt, dass man sich mal wieder „ein paar schicke Apps“ aus dem App Store installiert hat, stößt man aber oft nur auf Unverständnis. Genau darum hier die Antwort auf die Frage: Was ist eine App?

  • Arcor Mails unter Android abrufen - So geht's
    Thomas Kolkmann21.09.2016

    Um die eigenen Arcor Mails unter Android abrufen zu können, müsst ihr euer E-Mail-Konto zunächst auf dem Smartphone oder Tablet einrichten. Wie das geht, zeigen wir euch in diesem Ratgeber.

  • iOS 10: Download und Installation, so gehts
    Sebastian Trepesch15.09.2016

    Dienstag Abend hat Apple iOS 10 veröffentlicht. Das neue Betriebssystem für iPhone und iPad optimiert unsere Hardware und bringt neue Funktionen. Wir klären die wichtigsten Fragen zu Download und Installation von iOS 10. (Update zu Installationsproblemen)

  • Snapchat: Passwort vergessen – was tun?
    Robert Schanze14.09.2016

    Wer sein Snapchat-Passwort vergessen hat, kann ein Neues anfordern. Wir zeigen, wie ihr euer Snapchat-Kennwort zurücksetzen oder wiederherstellen könnt.

  • Android-Smartphone mit WLAN verbinden – so geht's
    Thomas Kolkmann14.09.2016

    Android-Smartphones und Tablets lassen sich problemfrei mit einem WLAN-Netzwerk verbinden. So könnt ihr Datenvolumen einsparen und häufig auch schneller im Internet unterwegs sein, als über den mobilen Datenverkehr. In diesem Ratgeber verraten wir den Smartphone-Laien unter euch, wie man das Handy mit einem WLAN verbindet aber auch, wie ihr euer eigenes Handy zum WLAN-Hotspot für andere Geräte und Nutzer umfunktionieren könnt.

  • Vodafone-APN-Internet-Einstellungen und Zugangsdaten - alle Infos
    Johannes Kneussel13.09.2016

    Die APN-Einstellungen von Vodafone wurden auf eurem Smartphone oder Tablet nicht gespeichert bzw. die Zugangsdaten scheinen auf einmal nicht mehr zu stimmen? Dann solltet ihr diese schleunigst in den Einstellungen eintragen. Wie das funktioniert und welche Daten ihr benötigt, verraten wir euch hier.

  • Sparhandy Hotline: Kontakt zum Kundendienst per Telefon und Mail
    Selim Baykara07.09.2016

    Über die Sparhandy-Hotline könnt ihr Kontakt zum Kundendienst aufnehmen, falls ihr Fragen zu Tarifen und Handys habt oder es sonstige Probleme gibt. Erfahrt in diesem Ratgeber, welche Möglichkeiten es gibt, die Sparhandy-Hotline telefonisch per Mail oder anderweitig zu erreichen.

  • USB-Recording: So kann man das TV-Programm aufnehmen
    Christin Richter30.08.2016

    Wollt ihr vom Fernseher aufnehmen und interessiert euch für USB-Recording? Was braucht ihr neben einem Fernseher und einer Festplatte dafür? Wie funktioniert so eine TV-Aufnahme und gibt es gute Alternativen zu einem Fernseher mit Festplatte? Diesen Fragen gehen wir im folgenden Ratgeber nach.

  • Surface Pro 3 SSD-Upgrade mithilfe eines Dremels
    Peter Hryciuk08.08.2016

    Das Surface Pro 3 ist in unseren Augen immer noch mit das beste Windows 8.1 Tablet auf dem Markt, Microsoft bietet aber nicht wirklich viele Konfigurationen an. Das teuerste Modell kommt zwar mit Intel Core i7 Prozessor und 512 GB SSD, doch das scheint einigen Nutzern nicht zu reichen. Ein Besitzer des Surface Pro 3 mit Core i7 und 256 SSD wollte mehr Speicher und hat sich deshalb an die Arbeit gemacht, um den Speicher mit einer 1 TB Samsung SSD zu erweitern. Vorgesehen ist so ein Eingriff nicht, deswegen wurde ein Dremel zur Hilfe genommen. Statt das Surface Pro 3 vom Display aus zu zerlegen, hat der Besitzer einfach den Weg von der Rückseite gewählt. Selbstverständlich verliert man so die Garantie und es sollte demnach unter keinen Umständen nachgemacht werden.

  • Offline-Spiele für Android: Die besten Games für die Reise
    Martin Maciej08.08.2016

    Mit einem Smartphone oder Tablet habt ihr eine kleine, portable Spielesammlung zur Hand. Ein Großteil der Apps erfordert jedoch eine dauerhafte Internetverbindung. Wer sich seine Zeit mit mobilen Android-Games in der U-Bahn, bei Reisen übers Land oder gar im Ausland vertreiben will, stößt bei vielen Spielen an seine Grenzen. Doch der Google Play Store bietet auch zahlreiche Android-Spiele, die auch offline wunderbar funktionieren.

  • USB-Steckdosen: Was ihr wissen müsst und wie man sie installiert
    Thomas Kolkmann04.08.2016

    Immer mehr Geräten werde über einen USB-Anschluss geladen: Smartphones, Tablets, Controller, Kameras sind dabei nur die häufigsten Vertreter dieser Gattung. Da ergibt es ja eigentlich Sinn, wenn die Steckdose nicht ständig durch einen USB-Netzteil belegt wird, sondern die USB-Anschlüsse gleich an der Steckdose vorhanden wären. Mit einer USB-Steckdose kommt der Strom zeitgemäß aus eurer Wand, was ihr dabei zu beachten habt und wie ihr eure alten Steckdosen ersetzt, erklären wir euch in diesem Ratgeber.

  • Spider-App entfernen: Reparatur am iPhone und Android-Gerät
    Martin Maciej29.07.2016

    Ganz gleich, ob Android-Smartphone oder iPhone, Tablet, Windows Phone oder gar ein altes Bada-Gerät, eine bestimmte App ist anscheinend mit mobilen aller Generationen kompatibel. Die Installation ist sehr einfach, binnen Sekunden durchgeführt und kostet in der Regel nichts. Die Funktionen der App sind jedoch fragwürdig und spätestens das Entfernen der App wird kostspielig. Die Rede ist von der „Spider-App“.

  • IMEI ändern: Wie geht das und ist das Wechseln der Seriennummer legal?
    Christin Richter11.07.2016

    Die IMEI identifiziert euer Handy eindeutig wie euer Fingerabdruck. Einige Smartphone-Nutzer finden hier den Datenschutz unzulässig, andere fragen sich aus technischer Neugierde oder aus Angst vor einem Diebstahl, ob und wie sie die IMEI ändern können. Aber ist es überhaupt legal, die IMEI zu ändern?

  • Weiß auf Schwarz auf dem Mac: Farben invertieren, so gehts
    Sebastian Trepesch27.06.2016

    Am Abend noch einen längeren Aufsatz am Mac lesen – das kann mit weißer Schrift auf schwarzem Grund angenehmer sein. In OS X können wir ganz einfach alles auf dem Bildschirm invertiert anzeigen. So gehts:

  • Webcam-Abdeckung: Wie und warum ihr die Kamera besser abklebt
    Thomas Kolkmann22.06.2016

    Die Webcam abzudecken oder gar abzukleben ist für viele Laptop-Nutzer zur Normalität geworden. Die simple Methode reicht bei vielen aus, um ein Stückchen Kontrolle  über die Privatssphäre zurückzugewinnen und sich weniger beobachtet zu fühlen. Warum ihr eure Webcam abkleben solltet, welche Methoden es gibt und worauf ihr noch achten müsst, erfahrt ihr in diesem Ratgeber.

  • Smartphone-Betriebssysteme: Vergleich und Marktanteile
    Robert Schanze07.06.2016

    Wer ein Smartphone aussucht, bestimmt auch gleichzeitig das Betriebssystem, das darauf läuft. Am bekanntesten sind Google Android, Apple iOS und Windows 10 Mobile. Wir verraten euch, wie die Handy-Betriebssysteme im Vergleich aussehen und welche Marktanteile sie haben.

  • GIPHY KEYS: Die eigene iOS-Tastatur für animierte GIFs (Tipp)
    Sven Kaulfuss31.05.2016

    Werdet ihr aktuell auch von euren Freunden und Bekannten mit diesen zappeligen GIFs in Nachrichten genervt? Wollt ihr gerne zurückschlagen? Mit dieser GIF-Tastatur für iPhone und iPad geben wir euch eine effektive Möglichkeit dazu.

  • Smartphone oder Tablet als PS4-Keyboard benutzen
    Christopher Bahner18.05.2016

    Auf der PlayStation 4 könnt ihr euer Smartphone oder Tablet als PS4-Keyboard benutzen und somit die Texteingabe deutlich beschleunigen. Auf diese Weise müsst ihr euch nicht mit der umständlichen Controller-Eingabe herumschlagen und spart Zeit. In unserem Guide zeigen wir euch, wie ihr jedes Smartphone oder Tablet mittels der PlayStation App als Tastatur für Sonys Konsole einrichtet.

  • Trick: Reihenfolge von Fotos auf iPhone und iPad ändern
    Sebastian Trepesch11.05.2016

    Da will man Bilder aus der Fotos-App von iPhone und iPad herzeigen, aber nicht alle – und/oder in einer anderen Reihenfolge als aktuell angezeigt. Leider ist iOS in dieser Hinsicht funktional ziemlich dürftig. Mit einem kleinen Trick funktioniert die Editierung trotzdem.

  • Chromecast Screen Mirroring: Android-Bildschirm auf TV spiegeln
    Martin Maciej28.04.2016

    Mit dem Chromecast-HDMI-Stick könnt ihr Videos und Bildschirm-Inhalte per WLAN von einem Gerät auf den Fernseher übertragen. Dank Screen Mirroring ist es möglich, die Screeninhate von nahezu jedem Smartphone und Tablet zu streamen.

  • iPhone und iPad: App Badges vom Homescreen entfernen (Tipp)
    Sven Kaulfuss21.04.2016

    Bekannt: Die kleinen Badges auf diversen App-Icons unseres iPhones oder iPads. iOS benachrichtigt uns so über die Anzahl verpasster Anrufe, Nachrichten, Mails, App-Updates etc. Doch wie entfernen wir sie, ohne auf die Benachrichtigung reagieren zu müssen?

Anzeige
Anzeige