Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Telekom - Seite 4

Telekom - Seite 4

  • Angriff auf o2? Amazon könnte sich Mobilfunkmarkt vornehmen
    Felix Gräber11.06.2023

    Der Mobilfunkmarkt ist heiß umkämpft. Ob Telekom am einen Ende oder Aldi Talk auf der günstigeren Seite, Kunden müssen sich entscheiden. Dabei könnte mit Amazon bald ein neuer Anbieter durchstarten. Wenn es dazu kommt, müssen sich alle Anbieter von o2 bis Vodafone warm anziehen – denn es ist sogar von einem Umsonst-Tarif die Rede.

  • Huawei vor dem Aus: EU will durchgreifen
    Peter Hryciuk07.06.2023

    Huawei hatte es in den letzten Jahren durch den US-Bann nicht leicht. Irgendwie hat es das chinesische Unternehmen aber geschafft, nicht komplett von der Bildfläche in Europa zu verschwinden, weil nicht alle EU-Länder so skeptisch gegenüber Huawei waren. Genau das soll die EU jetzt zu einem massiven Schritt bewegen, der Huawei wirklich treffen dürfte.

  • 1&1 in der Misere? Verpatzter Netzstart ist nur der letzte Tropfen
    Felix Gräber30.05.2023

    1&1 sollte längst die drei deutschen Netzbetreiber um ein viertes Mitglied erweitert haben. Doch der Start des eigenen 5G-Netzes ist schief gelaufen. Verbraucher, die bei Vodafone, Telefónica/o2 oder der Telekom unzufrieden sind, werden noch immer warten gelassen. Der verpatzte Start des 1&1-Netzes ist nicht der einzige Fall, in dem das Unternehmen viel versprochen hat – und wenig liefert.

  • Probleme für 1&1? Konkurrenz wehrt sich gegen ungebetenen Gast
    Felix Gräber29.05.2023

    Seit Ende 2022 müsste 1&1 das eigene 5G-Netz am Start haben. Doch der neue Netzanbieter hat noch immer massive Probleme und will den Schaden klein halten. Dabei soll die Konkurrenz mit anpacken: 1&1 will in die Netze von Telekom, Vodafone und o2. Doch die machen da nicht mit.

  • Bei o2 abgeguckt? Telekom schenkt euch jetzt auch mehr Datenvolumen
    Felix Gräber27.05.2023

    Bei der Telekom ist man sich offensichtlich nicht zu schade, sich Inspiration von der Konkurrenz zu holen. Je länger ihr als Kunden bei Deutschlands führendem Mobilfunkprovider seid, umso mehr Datenvolumen gibt es jetzt und auch in Zukunft geschenkt. Genau dieses Angebot gibt es schon längst bei o2 – und dort kriegt ihr auch noch mehr GB.

  • Aldi Talk bald im 5G-Netz? So stehen die Chancen
    Peter Hryciuk27.05.2023

    Aldi Talk ist führend bei den Prepaid-Tarifen. Wenn der Discounter etwas verändert, dann ziehen andere Anbieter wie Lidl, Rewe und Co. mit. Jetzt gäbe es die Möglichkeit, den eigenen Prepaid-Tarif stark zu verbessern. Doch passiert das auch?

  • Nummer 034521973030: Sind die Bank-Anrufe echt?
    Marco Kratzenberg26.05.2023

    Die Telefonnummer 034521973030 ruft an und die Anrufer sitzen offensichtlich in einem Callcenter. Es stellt sich häufig die Frage, ob diese Leute tatsächlich in einem offiziellen Auftrag anrufen, oder euch nur etwas verkaufen willen. Wir haben für euch recherchiert.

  • Autobahn ohne Funklöcher: Telekom stellt ehrgeizigen Plan vor
    Simon Stich17.05.2023

    Nervige Funklöcher soll es entlang deutscher Autobahnen nicht mehr geben. Die Telekom will 400 neue Mobilfunkstandorte errichten, die Internet in 4G- und 5G-Geschwindigkeit bieten. Auch in Tunneln soll die Verbindung möglichst nicht abbrechen.

  • o2 verliert vor Gericht: So profitieren Verbraucher von der Niederlage
    Felix Gräber17.05.2023

    Verbraucherschützer haben Telefónica/o2 vor Gericht gezerrt und in letzter Instanz gewonnen. Damit steht fest, dass o2 eine Vertragsklausel nicht mehr nutzen kann, die Kunden zuvor hätte einschränken können. Für die eröffnen sich damit ganz neue Möglichkeiten abseits von Smartphone und Tablet.

  • Wenn die Nummer 03025555459 anruft – sofort auflegen!
    Marco Kratzenberg16.05.2023

    Die Telefonnummer 03025555459 gehört zu einer Bande, die ihre Masche bereits mit zahlreichen anderen Nummern versucht hat. Man sollte sich gar nicht erst auf Diskussionen einlassen. Am besten auflegen und dann die Nummer melden. Was steckt dahinter?

  • 1&1 in Erklärungsnot: Wer braucht überhaupt das neue Netz?
    Felix Gräber08.05.2023

    Mit dem 5G-Netz von 1&1 steht seit Anfang 2022 Deutschlands viertes Mobilfunknetz parat – wenn auch nur für sehr, sehr wenige potenzielle Kunden. Den Start hat der Provider gehörig vermasselt. Jetzt muss es schnell bergauf gehen. Doch die Frage drängt sich auf: Wozu das ganze?

  • Private Nummer blockieren – alle anonymen Anrufe sperren
    Marco Kratzenberg04.05.2023

    Wenn das Telefon klingelt und nur „Private Nummer“ angezeigt wird oder die Nummer sogar unterdrückt wurde, bedeutet das selten etwas Gutes. Wie wir immer wieder berichten, stecken dahinter sogar oft Betrüger. GIGA erklärt euch, wie ihr anonyme Anrufer und unbekannte Nummern in Android und iPhone blockieren könnt.

  • Nummer 021136189059: Betrüger mit neuer Endziffer
    Marco Kratzenberg03.05.2023

    Wem die Telefonnummer 021136189059 bekannt vorkommt, der hat ein gutes Zahlengedächtnis. Wir haben erst vor kurzem über die Nummer 021136189051 berichtet, die mit einer alten Masche versucht, euch zu betrügen. Was steckt dahinter?

  • Stiftung Warentest legt sich fest: Das ist das beste Mobilfunknetz in Deutschland
    Peter Hryciuk29.04.2023

    Die Stiftung Warentest hat 2017 einen großen Netztest der Mobilfunknetze in Deutschland durchgeführt und die Leistung der Telekom, Vodafone und o2 untersucht. Der gleiche Test wurde 2022 wiederholt, um herauszufinden, ob sich die Platzierungen verändert haben und wie sich das mobile Netz in Deutschland entwickelt hat. Das Fazit der Stiftung Warentest: Es geht voran.

  • Nummer 021136189051: Betrüger erwischt?
    Marco Kratzenberg27.04.2023

    Die Rufnummern 021136189051 und 021136189059 existieren tatsächlich und wird dieses Mal nicht durch einen Wählcomputer gefälscht. Wer den Anrufern nur ein paar Sätze lang zuhört, wittert sofort den Betrug dahinter. Doch vielleicht kann man sie endlich mal erwischen?

  • 071197803020: Nummer aus Stuttgart, Anruf aus Antalya
    Marco Kratzenberg11.04.2023

    Die Anrufe unter der Nummer 071197803020 kommen garantiert nicht aus Stuttgart. Vielmehr deuten alle Hinweise wieder mal auf die türkische Callcenter-Mafia hin, die immer noch glaubt, mit dieser Masche ein paar Opfer finden zu können.

  • Aus für Telekom- und Vodafone-Kunden: Beliebtes Angebot eingestampft
    Felix Gräber09.04.2023

    StreamOn von der Telekom und die Vodafone-Pässe sind Geschichte. Die beliebten Zero-Rating-Optionen dürfen seit dem 1. April nicht mehr angeboten werden. Telekom und Vodafone haben zwar Alternativen für Kunden parat, doch die lassen zu wünschen übrig.

  • Telekom zieht Preise an: Diese Kunden zahlen ab sofort mehr
    Simon Stich06.04.2023

    Die Deutsche Telekom macht das Internet teurer: Bei einigen Festnetz-Tarifen müssen Kunden tiefer in die Tasche greifen. Von der Preiserhöhung sind die MagentaZuhause-Varianten bis zur Tarifstufe L betroffen. Bei größeren Tarifen bleibt die monatliche Grundgebühr unverändert.

  • Bei Magenta Moments anmelden & Vorteile sichern
    Martin Maciej03.04.2023

    „Magenta Moments“ ist eine Treueprogramm der Deutschen Telekom, über das man Rabatte bei verschiedenen Anbietern erhält. Wie funktioniert Magenta Moments und wie kann man an den Aktionen teilnehmen?

  • 01783854742: Gefälschte Meinungsumfrage – Beleidigung inklusive
    Marco Kratzenberg29.03.2023

    Die Anrufer mit Nummer 01783854742 geben sich als Meinungsforschung aus, aber entlarven sich schon selbst nach wenigen Augenblicken. Die Telefonnummer ist so falsch, wie die Geschichten die man euch erzählt. Wenn ihr das selbst merkt, können die Anrufer auch ziemlich frech werden.

  • Dazn günstiger: So gibts das Abo zum Sonderpreis
    Martin Maciej27.03.2023

    DAZN hat zu Beginn des letzten Jahres den Preis für das Sport-Streaming-Abonnement stark erhöht. Wer keinen Zugang mehr hat und die neuen, fast doppelt so hohen Kosten nicht bezahlen will, kann den DAZN-Zugang nun wieder vorübergehend günstiger buchen. Das geht dank einer Kombi-Aktion mit dem TV-Streaming-Dienst Waipu.TV.

  • Telekom, Vodafone & o2: Provider fallen im Leistungscheck durch
    Felix Gräber25.03.2023

    Deutsche Mobilfunk- und Festnetz-Kunden kriegen nur selten das, wofür sie eigentlich zahlen. Telekom, Vodafone, o2 & Co. liefern einfach nicht die Leistung, die sie versprechen. Eigentlich müssen Kunden das längst nicht mehr so hinnehmen – doch es gibt ein Problem.

  • Internet überall: So schlagen sich GigaCube, HomeSpot und Speedbox im Vergleich
    Martin Bosse24.03.2023

    Flexibel und durchaus preiswert: Die „WLAN aus der Steckdose“-Optionen von Telekom, Vodafone und o2 ermöglichen schnelles und unkompliziertes Internet zu Hause und unterwegs – ganz ohne DSL. In unserem Vergleich von Speedbox, GigaCube und HomeSpot haben wir alle relevanten Details zusammengetragen, um euch die Auswahl zwischen den Anbietern zu erleichtern.

  • Geheimpakt aufgedeckt: Wie die Telekom und Huawei gegen den US-Bann arbeiten
    Peter Hryciuk22.03.2023

    Huawei steht seit einigen Jahren unter einem US-Bann und darf viele US-Technologien nicht mehr nutzen. Die Telekom wollte den 5G-Ausbau in Deutschland aber nicht an den Sanktionen scheitern lassen und hat mit dem chinesischen Konzern einen geheimen Pakt geschlossen, der jetzt ans Licht kam.

  • Nebenei Geld verdienen: Telekom bietet regelmäßige Zusatzeinnahmen
    Felix Gräber22.03.2023

    Wer sich ohne viel Aufwand im Alltag etwas dazuverdienen will, sollte sich eine Aktion der Telekom anschauen. Denn der deutsche Provider will sein Mobilfunknetz verbessern und sucht dafür neue Standorte. Wer mitmachen will, braucht gar nicht mal viel Platz. Doch leider kann nicht jeder mitmachen.

  • 1&1 ohne Chance: Telekom holt sich den Deutschland-Sieg
    Felix Gräber08.03.2023

    Telekom, o2, Vodafone oder 1&1? Beim Internet- oder Mobilfunk-Provider ist es eine offene Frage, welcher die bessere Wahl ist. Doch die beste Marke unter den Konkurrenten steht fest. Mit ihrem Sieg hängt die Telekom aber nicht nur andere Mobilfunker locker ab.

  • Bei Katastrophen: Handy-Warnsystem startet in Deutschland
    Simon Stich23.02.2023

    Ab sofort steht das Warnsystem Cell Broadcast in ganz Deutschland zur Verfügung. Bei Katastrophen soll sich das Handy mit einem lauten Ton und einer Nachricht melden. Eine App muss dazu nicht installiert werden.

  • Schlechte Bilanz für Vodafone: Kündigungen stapeln sich – aus gutem Grund
    Felix Gräber09.02.2023

    Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland kündigen immer wieder Verträge mit den unterschiedlichsten Anbietern. Mobilfunkanbieter sind dabei traditionell oft vorne mit dabei. Auf dem unrühmlichen ersten Platz hat sich Vodafone schon länger eingenistet – und das ist kein Wunder.

  • Magenta Prio Tickets: Wie funktioniert das? Ist das seriös?
    Martin Maciej08.02.2023

    Bei einigen Konzerten kann man unter bestimmten Bedingungen schon vor dem eigentlichen Vorverkaufsstart Eintrittskarten kaufen. Das klappt zum Beispiel mit den „Magenta Prio Tickets“. Wie genau funktioniert das und wie kann man sich für die „Magenta Musik Prio“-Tickets anmelden?

  • Die Rufumleitung bei der Telekom einrichten - alle Methoden
    Marco Kratzenberg07.02.2023

    Die Rufumleitung der Telekom ist eine praktische Sache. Wenn man unter einer Nummer nicht erreichbar ist, lässt man sich den Anruf hinterherschicken. Doch wie richtet man die Rufumleitung bei der Telekom ein? Ganz einfach…

  • Netflix soll zahlen: EU will Daten-Maut von Streaming-Anbietern
    Simon Stich06.02.2023

    Netflix und andere Internet-Giganten sollen zahlen: Die EU will große Tech-Plattformen, die besonders viel Bandbreite nutzen, zur Finanzierung der Internet-Infrastruktur heranziehen. Die Deutsche Telekom, Vodafone und andere Anbieter könnten von der Daten-Maut profitieren.

  • Telekom: SpeedOn Plus buchen & zusätzliches Datenvolumen erhalten
    Martin Maciej06.02.2023

    Hat man einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom, kann man seit Anfang Februar 2023 über die „SpeedOn Plus“-Option zusätzliches Datenvolumen zu seinem Tarif buchen. Dabei handelt es sich um eine Datenautomatik, die aktiviert wird, sobald das gebuchte Inklusivvolumen verbraucht wird.

  • Telefonnummer 061289854100: Einfach nur lästig!
    Marco Kratzenberg06.02.2023

    Die Nummer 061289854100 ruft an allen Tagen und zu jeder Tageszeit an. Dabei sind die Anrufer extrem hartnäckig – und lästig. Allerdings könnt ihr etwas dagegen machen. GIGA erklärt, wer da anruft, warum die das dürfen und wie ihr sie loswerdet.

  • Apple Watch: eSIM übertragen – so gehts
    Martin Maciej06.02.2023

    Mit einer LTE-fähigen Apple Watch kommt ihr über eine eSIM ins mobile Datennetz. Tauscht ihr das Gerät aus, stellt ihr euch möglicherweise die Frage, wie man eine eSIM von einer alten auf eine neue Apple Watch übertragen kann.

  • Apple Watch: eSIM aktivieren – so gehts
    Martin Maciej02.02.2023

    Bei neuen Apple-Watch-Modellen könnt ihr eine eSIM einrichten, um damit mobil surfen und sogar zu telefonieren, ohne ein iPhone in der Nähe zu haben. Damit das funktioniert, benötigt ihr zum einen eine passende Apple Watch und zum anderen den richtigen eSIM-Anbieter.

  • Telefonnummer 024198090463 plant Facebook- & Instagram-Betrug
    Marco Kratzenberg26.01.2023

    Ein Anruf der Nummer 024198090463 trifft meist Firmen, in einigen Fällen aber auch Privatpersonen. Vermutlich sitzen die Täter im Ausland und wollen deutschen Unternehmen mit Instagram-oder Facebook-Konto zu Erfolgen und mehr Followern verhelfen. Die Methoden dahinter sind sicher nicht legal.

  • o2-Chef mit drastischer Ansage: 2023 gibt es teure Preisaufschläge
    Felix Gräber18.01.2023

    Es wird teurer bei o2: Telefónica-Chef Markus Haas will die Preise für Mobilfunktarife kräftig anheben. Das Preisplus wird außerdem weitere Marken von Telefónica treffen. Auch Kunden von Vodafone und Telekom dürften aber nicht lange verschont bleiben.

  • Vodafone macht jetzt Schluss: Uralt-Technik hat sich überlebt
    Felix Gräber17.01.2023

    Vodafone hat ein Ende gemacht: Eine klassische Nachricht, die sicher viele Menschen schon einmal verschickt oder erhalten haben, gibt es im Netz der Düsseldorfer ab sofort nicht mehr. Nostalgiker müssen jetzt auf die Konkurrenz zurückgreifen.

  • 032211076735 ruft an – purer Telefonterror
    Marco Kratzenberg13.12.2022

    Die Telefonnummer 032211076735 macht sich seit einigen Tagen extrem unbeliebt. Das liegt zum einen am Grund der Anrufe, aber auch daran, dass oft niemand am Apparat ist, wenn man abhebt. Wir sagen euch, was dahinter steckt.

  • o2 feiert sein Handy-Netz – der Grund ist fragwürdig
    Felix Gräber10.12.2022

    Die Netztest-Saison ist eröffnet, die großen Drei der Mobilfunk-Welt sind in Deutschland wieder angetreten. Dabei feiert Telefónica/o2 sein eigenes Netz in den höchsten Tönen. Doch das kann man so nicht stehen lassen.

Anzeige
Anzeige