Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Tesla

Tesla

© GIGA
Tesla Inc. (bis Februar 2017 „Tesla Motors“) ist ein US-amerikanisches Technologie-Unternehmen.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Tesla

Ziel des Unternehmens ist es Elektroautos für ein möglichst breites Publikum zu bauen, was bislang auch recht gut funktioniert: Im Unterschied zur etablierten Konkurrenz vom BMW, Mercedes, Audi und anderen Traditions-Autobauern ist Tesla bislang das einzige Unternehmen, das emissionsfreie Seriensportwagen in nennenswerten Stückzahlen verkauft.

Weitere Inhalte zum Thema

  • Wut auf Tesla eskaliert: Besitzer in den USA sind nicht mehr sicher
    Felix Gräber20.03.2025

    Die Kritik an Tesla hat nicht nur hierzulande neue Ausmaße angenommen. Vor allem im Heimatland USA wird längst nicht mehr nur mit Worten gegen den E-Auto-Hersteller vorgegangen. Es folgen längst gewalttätige Aktionen, die auch die Besitzer zu spüren kriegen – auf erschreckende Weise.

  • YouTube-Gigant stellt Tesla auf die Probe – mit erschütterndem Ergebnis
    Felix Gräber19.03.2025

    Tesla verspricht zu viel, wenn es um die Fähigkeiten der Assistenzsysteme geht. Das dürfte kaum jemanden noch überraschen. Trotzdem macht ein Video des bekannten YouTubers Mark Rober jetzt Schlagzeilen. Es zeigt, wie ein Model Y im direkten Vergleich zu einem Testfahrzeug mit LiDAR-Technik versagt – doch hinter dem Video könnte sich mehr verbergen, als auf den ersten Blick zu erkennen.

  • Cleverer Seitenhieb gegen Tesla: Kia trifft einen wunden Punkt
    Simon Stich10.03.2025

    Mit einer cleveren Werbeaktion sorgt Kia in Norwegen für Aufsehen. Der Autobauer nutzt die stark sinkende Beliebtheit von Elon Musk, um potenzielle Kunden für seine eigenen Elektroautos zu gewinnen. Eine einfache, aber wirkungsvolle Botschaft, die Tesla in die Defensive drängt.

  • Absturz mit Ansage: Tesla-Prophezeiung bewahrheitet sich
    Felix Gräber04.03.2025

    Seit Jahren prophezeien es die Analysten: Mit Tesla kann es so nicht weitergehen. Dass der Absturz nun aber so schnell kommt, hätten sie sich wohl kaum in ihren Alpträumen ausgemalt. Elon Musk ist längst zu weit mehr als einem Klotz am Bein für Tesla geworden.Ein Kommentar von Felix Gräber

  • TÜV rechnet ab: Dieses E-Auto sorgt für eine echte Überraschung
    Felix Gräber26.02.2025

    Wer möglichst viel Ruhe mit dem eigenen Auto haben will, wirft oft einen genauen Blick auf die inoffiziellen TÜV-Empfehlungen. Denn die Modelle, die bei der HU glänzen, machen sich meist gut. 2025 hat ausgerechnet der e-Golf von Volkswagen die Kompaktklasse für sich entschieden. Ein viel beliebteres E-Auto hingegen landet auf dem letzten Platz.

  • Tesla am Boden: Selbst Xiaomis E-Auto zieht an Elon Musk vorbei
    Simon Stich20.02.2025

    Xiaomi mischt mit seinem ersten Elektroauto den Markt gehörig auf. Der Xiaomi SU7 verkauft sich in China mittlerweile sogar besser als Teslas Model 3. Auch für das Model Y könnte Xiaomi bald eine ernsthafte Bedrohung darstellen.

  • Tesla lockt mit E-Auto-Aktion – doch es gibt einen teuren Haken
    Simon Stich10.02.2025

    In Europa hat Tesla zuletzt deutlich weniger E-Autos verkauft. Wohl als direkte Reaktion auf die sinkende Nachfrage startet der Hersteller eine neue Aktion: Käufer eines Model S oder Model X erhalten lebenslang kostenloses Laden an Superchargern – doch die Aktion hat einen großen Haken.

  • Umfrage-Schock für Tesla: Elon Musk vergrault massenweise Kunden
    Simon Stich29.01.2025

    Die politischen Äußerungen und Provokationen von Elon Musk werden für Telsa zunehmend zum Problem. Eine neue Umfrage zeigt das ganze Ausmaß: Zwei Drittel kehren der E-Auto-Marke den Rücken – doch es gibt auch eine treue Fangemeinde.

  • E-Autos im Kältetest: China-Stromer trumpfen im Winter auf
    Felix Gräber22.01.2025

    Nicht nur die allgemeine Reichweitenangst vieler potenzieller Käufer steht Elektroautos oft im Weg. Auch die Performance im Winter gilt als eine Schwachstelle, weil der Akku unter der Kälte leidet. Wie stark das Problem verschiedene Modelle betrifft, hat der norwegische Autoclub NAF ermittelt – und räumt damit nur teilweise mit dem Vorurteil auf.

  • Mehr Reichweite: Tesla stellt neues Model Y vor
    Simon Stich10.01.2025

    Tesla hat das Model Y in einer überarbeiteten Version zunächst exklusiv in Asien vorgestellt. Zu den Änderungen gehören ein leicht verändertes Design und eine größere Reichweite. Auch mehr Komfort soll es geben.

  • TÜV rechnet mit E-Autos ab: Tesla kassiert Armutszeugnis
    Felix Gräber22.11.2024

    Im TÜV-Report 2025 spielen E-Autos erstmals eine wichtige Rolle. 10 Elektro-Pkw haben es in die Auswertung der HU-Ergebnisse geschafft. Doch ausgerechnet das beliebteste, Teslas Model 3, kommt bei den Experten gar nicht gut weg.

  • Todesfalle Tesla? Die Fahrer sind schuld
    Simon Stich19.11.2024

    Eine Untersuchung aus den USA bringt Tesla in Bedrängnis: Die E-Auto-Marke hat die höchste Rate an tödlichen Unfällen pro gefahrener Meile. Experten machen dafür aber nicht die Autos selbst verantwortlich.

  • Meistverkaufte Autos: Für deutsche Hersteller sieht es düster aus
    Simon Stich12.11.2024

    Toyota und Tesla dominieren 2024 die weltweiten Verkaufscharts – deutsche Marken sind in den Top 10 hingegen nicht vertreten. Das beliebteste Modell ist jetzt der Toyota Corolla, gefolgt vom Tesla Model Y. Auch bei E-Autos haben deutsche Hersteller das Nachsehen.

  • Google Maps schenkt euch einen Tesla – aber nur fürs Handy
    Simon Stich11.11.2024

    Google Maps wird ein bisschen persönlicher: Die Navigations-App testet derzeit eine neue Funktion, mit der Nutzer ihr Fahrzeug mehr nach eigenen Wünschen gestalten können. Neben zusätzlichen Auto-Optionen können künftig auch Icons in verschiedenen Farben angezeigt werden.

  • Apple Watch: Diese App wird endlich Realität
    Sven Kaulfuss27.10.2024

    Wer eine Apple Watch und noch einen Tesla besitzt, der würde sich wahrscheinlich über eine sinnvolle App für die Smartwatch freuen und mit der dann beispielsweise gleich das E-Auto öffnen wollen. Nur leider gibt es eine solche App vom E-Auto-Pionier noch gar nicht. Doch dies wird sich ändern.

  • Großer Ärger bei Tesla: Elon Musk kassiert Klage wegen Robotaxi
    Gregor Elsholz25.10.2024

    Tesla hat mit dem Cybercab mit einiger Verspätung endlich sein selbstfahrendes Taxi vorgestellt – Elon Musk hat bei der Präsentation direkte Parallelen zu Fahrzeugen dieser Art im Blade-Runner-Universum gezogen. Nun gibt es allerdings exakt aus diesem Grund richtig Ärger.

  • Schockmoment für Tesla-Fahrer: Autopilot halluziniert, Auto geht baden
    Claudio Müller22.10.2024

    Ein entspannter Ausflug endete für einen tschechischen Tesla-Fahrer am Montag mit einem unfreiwilligen Bad im österreichischen Traunsee. Der aktivierte Autopilot des Elektroautos spielte verrückt und katapultierte den Wagen ins Wasser. Kurz nach der Vorstellung der angeblich komplett autonom fahrenden Robo-Taxis ein peinlicher Moment für Tesla.

  • Teslas KI-Taxi: Elon Musk lebt in einem Luftschloss auf vier Rädern
    Claudio Müller12.10.2024

    Tesla verspricht mit Cybercab und Robovan die Revolution des Personentransports. Doch Elon Musks Zeitplan für autonome Fahrzeuge wirkt wie ein Déjà-vu seiner gescheiterten Versprechen. Können wir diesmal mehr erwarten als heiße Luft?Ein Kommentar von Claudio Müller

  • Tesla Cybercab: Autonomes Robotaxi ist so gut wie fertig – wenn man Elon Musk traut
    Simon Stich11.10.2024

    Elon Musk hat das lang erwartete Robotaxi von Tesla vorgestellt. Das futuristische Cybercab soll ohne Lenkrad und Pedale auskommen und völlig autonom fahren. Spätestens 2027 kommt es auf den Markt – sagt zumindest der Tesla-Chef.

  • Neues Tesla Model 3 kommt: Mehr Reichweite für weniger Geld
    Simon Stich07.10.2024

    Tesla plant offenbar eine neue Variante des Model 3 – mit beeindruckender Reichweite. Das neue Langstreckenmodell mit Hinterradantrieb soll bis zu 702 Kilometer weit kommen. Damit würde Tesla die Reichweite seines beliebten Mittelklasse-Stromers auf ein ganz neues Niveau heben.

  • Wegen Elon Musk: Tesla-Fahrer schämen sich
    Simon Stich18.09.2024

    Selbst im technikbegeisterten Silicon Valley läuft es für Tesla nicht mehr rund: Die Neuzulassungen brechen ein, andere E-Auto-Hersteller legen zu. Das hat vor allem mit dem kontroversen Verhalten von Tesla-Chef Elon Musk zu tun, sagen Experten.

  • Tesla-Smartphone: Dieses Handy ist zu gut, um wahr zu sein
    Sven Kaulfuss16.09.2024

    Tesla stellt E-Autos und keine Hndys her. Allerdings muss dies denn für alle Ewigkeit so bleiben? Elon Musk hat schon so manch bizarres Start-up auf die Beine gestellt und verrückte Ideen letztlich auch tatsächlich umgesetzt. Ein Smartphone wäre da ja fast schon zu „banal“. Beim Blick auf dieses sehenswerte Konzept fällt uns dann ein: So ein Handy hat uns gerade noch gefehlt.

  • 9 E-Autos, so abstoßend, dass sie verboten gehören
    Felix Gräber08.09.2024

    Autobauer aus aller Welt überschlagen sich mit neuen Modellen für E-Autos. Da kann nicht jeder Versuch ein Volltreffer sein. Bei einigen muss die Frage aber erlaubt sein: Wie konnten diese Designs abgenickt werden? Hier ist unsere Auswahl der hässlichsten E-Autos, bei der auch ihr euch fragen müsst: Will ich mir das wirklich ansehen?

  • Elektro-Schock für Tesla: E-Auto-Krise trifft Hersteller hart
    Simon Stich05.09.2024

    Tesla kämpft in Deutschland mit massiven Absatzproblemen. Im August brachen die Verkaufszahlen dramatisch ein – und der Marktanteil schrumpfte auf nur noch 1,2 Prozent. Dem einstigen Vorreiter der Elektromobilität fällt es immer schwerer, Kunden in Deutschland von seinen Fahrzeugen zu überzeugen.

  • Klatsche für Tesla: E-Auto-Fahrer rechnen mit Platzhirsch ab
    Simon Stich29.08.2024

    Wenn es um Zuverlässigkeit geht, dann schneiden gebrauchte Teslas schlecht ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine amerikanische Verbraucherorganisation. Tesla muss sich mit einem der letzten Plätze begnügen – aber auch für deutsche Hersteller könnte es besser aussehen.

  • BMW rückt Tesla auf die Pelle: E-Auto-Krone in Reichweite
    Simon Stich23.08.2024

    BMW holt bei E-Auto-Verkäufen in Europa auf: Der einst als unerreichbar geltende Marktführer Tesla hat nur noch einen hauchdünnen Vorsprung – wenn überhaupt. BMW profitiert vor allem von der starken Nachfrage nach den Modellen iX1 und i4, während Tesla einen Rückschlag hinnehmen muss.

  • Tesla steckt VW und BMW in die Tasche: EU macht Ernst mit E-Autos
    Felix Gräber21.08.2024

    Die EU macht einen weiteren Schritt auf dem Weg, die Strafzölle für chinesische E-Autos wirklich einzuführen. Das trifft nicht nur chinesische Hersteller, sondern sogar deutsche Marken. Über eine Extrawurst können die sich aber nicht freuen – ganz anders als Tesla.

  • Cybertruck-Schock: Tesla zieht die Reißleine
    Gregor Elsholz14.08.2024

    Teslas Cybertruck steckt in der Krise: Jetzt reagiert das Elon-Musk-Unternehmen und nimmt in den USA das günstigste Modell vom Markt – der Wagen entpuppt sich immer mehr als echte Enttäuschung.

  • Schluss mit Teslas: Deutsches Unternehmen zieht die Reißleine
    Simon Stich07.08.2024

    Eine der führenden Drogerie-Ketten in Deutschland setzt ein klares Zeichen: Sie wird künftig keine Tesla-Fahrzeuge mehr für ihren Fuhrpark anschaffen. Grund sind die kontroversen politischen Äußerungen von Tesla-Chef Elon Musk. Vor allem eines stört die Drogerie-Kette.

  • Tesla lässt Federn: Elon Musks E-Autos schmieren massiv ab
    Simon Stich24.07.2024

    Teslas Gewinn ist um fast die Hälfte eingebrochen. Dennoch habe das Tesla-Team „einen guten Job gemacht“, sagt Elon Musk. Bei den E-Autos bleibt aber ein ziemlich großes Problem bestehen, wie ein Blick auf die Zahlen zeigt.

  • Kuriose Diebstähle bei Tesla: „Ich bin es wirklich leid“
    Simon Stich11.07.2024

    In der Tesla-Fabrik bei Berlin sorgt ein kurioses Problem für Aufsehen: Seit Produktionsbeginn vor zwei Jahren sind sage und schreibe 65.000 Kaffeetassen spurlos verschwunden. Werksleiter André Thierig ist es „wirklich leid“ – und lässt jetzt auch das Besteck wegschließen.

Anzeige
Anzeige