Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Tesla - Seite 5

Tesla - Seite 5

  • Absage von Hyundai: Koreaner gehen nicht den Tesla-Weg
    Felix Gräber27.05.2023

    Tesla hat mit seinen Preissenkungen starken Druck auf andere E-Auto-Hersteller aufgebaut. Während einige Marken schleunigst ebenfalls die Preise gesenkt haben, wehren sich andere. Hyundais Europachef macht klar, dass es für die Koreaner nur eine Seite geben kann.

  • Auf und ab bei Tesla: Für den E-Auto-Pionier geht es um alles
    Felix Gräber27.05.2023

    Tesla muss derzeit durch unruhiges Fahrwasser navigieren. Die Beliebtheit wankt, obendrein kommt mit der Veröffentlichung der Tesla-Files ein echter Hammer auf den E-Auto-Bauer zu. Daran kann auch der Erfolg der E-Autos nicht rütteln. Gleichzeitig müssen wir uns fragen: Überrascht das Chaos wirklich?

  • Tesla zieht alle ab: Das erfolgreichste Auto der Welt fährt elektrisch
    Felix Gräber26.05.2023

    Toyota ist geschlagen, chinesische Hersteller können nicht mithalten: Tesla steht wieder einmal an der Spitze der Autowelt. Dieses Mal ist dem E-Auto-Bauer aus den USA aber etwas gelungen, dass es noch nie gab. Das Model Y liefert ab wie kein Elektroauto zuvor.

  • Tesla Model 3: Bedienungsanleitung als Pdf
    GIGA-Bot22.05.2023

    Wie funktioniert nochmal das Aufladen? Wie kann man das Navigationsgerät einstellen? Was genau bedeutet der „Autopilot“-Modus? Antworten auf diese Fragen und viele mehr findest du in der digitalen Bedienungsanleitung deines Tesla Model 3.

  • Tesla-Besitzer sind sauer: E-Auto-Batterie plötzlich schlechter
    Simon Stich22.05.2023

    In den USA hat eine Gruppe von Tesla-Besitzern Klage gegen den E-Auto-Hersteller eingereicht. Der Vorwurf: Tesla hätte über automatische Software-Updates die Lebensdauer der Batterien verkürzt. Auch soll nach dem Einspielen nur noch eine geringere Reichweite bestehen.

  • Tesla Model Y Bedienungsanleitung als Pdf herunterladen
    GIGA-Bot22.05.2023

    Tesla stellt die Bedienungsanleitungen für alle ihre Modelle online zur Verfügung. Die Tesla Model Y Bedienungsanleitung ist somit über die offizielle Tesla-Website zugänglich. Hier findest du eine detaillierte Anleitung zu jedem Aspekt deines neuen Elektrofahrzeugs, von der Einrichtung des Infotainment-Systems bis hin zu Tipps und Tricks für die Optimierung der Reichweite.

  • Tesla macht Ernst: Der erste Schritt ist getan
    Felix Gräber22.05.2023

    Nicht einmal Tesla kann immer so weitermachen wie bisher. Der E-Auto-Pionier war jahrelang unangefochtener Spitzenreiter mit seinen Stromern, doch diese Zeiten sind vorbei. Zuletzt hat CEO Elon Musk eine Änderung angekündigt, gegen die sich Tesla immer gewehrt hatte – und schon jetzt ist der erste Schritt getan.

  • Tesla Optimus in Aktion: Das kann der humanoide Roboter wirklich
    Simon Stich17.05.2023

    Tesla hat seinen humanoider Roboter Optimus in einem neuen Video gezeigt. Der Bot stolpert jetzt nicht mehr, sondern läuft langsam vorwärts. Er kann Gegenstände aufheben und Objekte erkennen. Auch das Design wirkt nun ausgereifter.

  • E-Auto-Panne: ADAC verrät die Achillesferse der Stromer
    Felix Gräber13.05.2023

    E-Autos sind kein seltener Anblick mehr auf deutschen Straßen. Da werden auch die Panneneinsätze beim ADAC häufiger. Vier Modelle mit Akku schaffen es in die offizielle Auswertung. Der Vergleich mit Verbrennern zeigt, worauf sich E-Auto-Fahrer einlassen.

  • E-Auto-Preise: VW macht wenig Hoffnung
    Felix Gräber10.05.2023

    Die Preissenkungen von Tesla beschäftigen E-Auto-Käufer mindestens so sehr wie die Konkurrenz. Jetzt muss eine Entscheidung getroffen werden: mitziehen oder gegenhalten? VW will sich trotz des Drucks treu bleiben – für Kunden eine bittere Pille.

  • Preisdruck bei E-Autos steigt: „Es wird eine spannende Schlacht“
    Felix Gräber08.05.2023

    Ein E-Auto ist eine teure Anschaffung. Eine Binsenweisheit, die sich rund um die Welt jedoch gerade wandelt. Mit Stellantis-Chef Carlos Tavares rechnet jetzt die Nummer Eins eines der großen europäischen Hersteller ab. Für deutsche Autobauer wird es richtig hart.

  • iPhone-Nutzer atmen auf: Ford hat ein Herz für Apple-Fans
    Sven Kaulfuss06.05.2023

    Vor etwas mehr als einem Monat gab es für Besitzer eines iPhones schlechte Nachrichten. General Motors (GM) plant nämlich, künftig auf die Unterstützung von CarPlay zu verzichten. Die unmittelbare Konkurrenz von Ford jedoch gibt nun Entwarnung und steht auch in Zukunft an der Seite von Apple.

  • Wirbel bei Tesla? Elon Musk soll Platz machen
    Felix Gräber30.04.2023

    Elon Musk hat als Tesla-Chef Unglaubliches geschafft. Der exzentrische CEO ist und war allerdings nie unumstritten. Jetzt fordern wichtige Stimmen im Umfeld des Unternehmens Klarheit. Für sie liegt selbst Musks Ende an der Spitze von Tesla auf dem Verhandlungstisch.

  • E-Auto-Doppel für Deutschland: China-Modelle machen Lust auf mehr
    Felix Gräber29.04.2023

    Tesla ist zwar Marktführer für E-Autos, doch die Konkurrenz wird immer stärker. Zwei richtig attraktive Modelle aus China sollen noch dieses Jahr in Europa den Kunden ihre Köpfe verdrehen. Die Chinesen legen sich direkt mit den Schwergewichten Tesla und VW an – ihre Chancen stehen gar nicht schlecht.

  • LFP-Akku: Was ist das?
    Kilian Scharnagl28.04.2023

    China hat derzeit Grund zum Feiern. Der Grund ist weniger geopolitischer Natur, viel eher darf der größte chinesische Hersteller von Lithium-Ionen-Akkus zukünftig sämtliche benötigten LFP-/LEP-Zellen an den amerikanischen E-Auto-Riesen Tesla liefern. Was hinter der gar nicht so neuen Batteriezellen-Technologie steckt und für was LFP überhaupt steht, lest ihr hier.

  • Ford-Chef spricht Klartext: Das steckt wirklich hinter Teslas Preissenkungen
    Felix Gräber27.04.2023

    Tesla hat seit Beginn 2023 für seine Elektroautos attraktive Preissenkungen durchgezogen. Dass dahinter kaum die Freude an guten Nachrichten für die Käufer der E-Autos steckt, dürfte vielen klar sein. Jim Farley, Chef vom US-Konkurrenten Ford, verrät jetzt aber, was seiner Meinung nach wirklich hinter Teslas neuer Billig-Strategie steckt.

  • Tesla-Batterie: Das ist die 4680-Zelle
    Kilian Scharnagl25.04.2023

    Im September 2020 hatte Elon Musk, Tesla-Chef und Twitter-Käufer, den neuen 4680-Akku vorgestellt. Versprochen wurden eine bessere Preis-Leistung, höherer Output bei schnelleren Ladezeiten, verbesserte Sicherheit und Umweltfreundlichkeit. Doch was genau unterscheidet die Batterie von anderen Akkus und was ist dran an den Versprechen?

  • Tesla-Fails: Hier hat sich Elon Musk verkalkuliert
    Kilian Scharnagl25.04.2023

    Wenn Elon Musk eines ist, dann ist das ehrgeizig. Die Ambitionen des Tesla-Chefs sind groß. Das führt jedoch auch dazu, dass der Milliardär regelmäßig Versprechen gibt, die er beziehungsweise sein Team nicht halten kann. Ein paar der vorschnellen Versprechen haben wir euch in dieser Bilderstrecke zusammengefasst.

  • E-Auto im Abo: MediaMarkt und Saturn starten neues Miet-Angebot
    Martin Bosse24.04.2023

    Ihr wollt ein schnell verfügbares E-Auto und euch dabei keine Gedanken um Dinge wie Versicherung, Verschleiß, Wartung und Zulassung machen müssen? Dann solltet ihr euch diese Aktion von MediaMarkt-Saturn und like2drive nicht entgehen lassen: Im Angebot sind E-Autos im Abo schon ab 339 Euro im Monat. Mit dabei ist auch das Tesla Model 3 ab 499 Euro im Monat.

  • Schlag für E-Autos: So weit kann nicht mal Tesla auf Dauer gehen
    Felix Gräber24.04.2023

    Tesla kann sich auf die Schulter klopfen. Der Plan, mehr E-Autos durch günstige Preise zu verkaufen, ist aufgegangen. Der Blick auf die Quartalszahlen offenbart aber die hässliche Schattenseite: Der Gewinn beim E-Auto-Pionier ist eingebrochen. Das könnte nicht nur für Tesla ein deutlicher Warnschuss sein.

  • VW, BMW, & Mercedes: Zeichen bei E-Autos stehen auf Ärger
    Felix Gräber15.04.2023

    Die goldenen Zeiten der deutschen Autoindustrie scheinen sich ihrem Ende zu nähern. Zumindest beim Blick nach Fernost. Die bekannten Platzhirsche müssen inzwischen um jeden Zoll kämpfen – und machen dabei nicht immer eine gute Figur. Doch es gibt Hoffnung für Mercedes, BMW und Volkswagen.

  • Endlich mehr E-Autos? Toyota legt den Turbo ein
    Felix Gräber12.04.2023

    Toyota ist ein Spätzünder, wenn es um reine E-Autos geht. Doch bei dem einen Modell, das die Japaner bisher zu bieten haben, soll es nicht bleiben. Stattdessen will der Autobauer jetzt richtig loslegen, wie der neue Toyota-Chef bekanntgegeben hat.

  • Billig-Tesla kommt: Das sind Musks Pläne für ein Mini-Model-Y
    Simon Stich05.04.2023

    Seit Jahren wechseln sich Ankündigungen und Gerüchte um einen besonders günstigen Tesla ab. Nun berichten chinesische Quellen von neuen Fortschritten. Es soll sich um ein kleineres Model Y handeln, das für weniger als 25.000 US-Dollar verkauft wird. Auch zur Stückzahl soll es konkrete Pläne geben.

  • Nach Preissturz bei Tesla: Elon Musk wütet gegen die Presse
    Simon Stich04.04.2023

    Elon Musk ist sauer: Tesla gibt einen Rekordabsatz bekannt, trotzdem spricht die Presse lieber von verfehlten Erwartungen. Der Aktienkurs des E-Auto-Bauers gab zwischenzeitlich deutlich nach. Bei seiner eigenen Plattform Twitter kann sich der Tesla-Chef anschließend erfolgreich wehren.

  • Bittere Prognose für E-Autos: VW wird zum Nachzügler
    Felix Gräber02.04.2023

    Geht es um E-Autos, hat Tesla die Nase weltweit vorn. Während VW und Co. eigentlich immer weiter aufholen, kommt aus China aber richtig starke Konkurrenz. Gerade für die Wolfsburger könnten die China-E-Autos zum ernsthaften Problem werden.

  • Kostenfalle E-Auto? Batterie kommt Fahrer teuer zu stehen
    Felix Gräber02.04.2023

    Wer schon früh aufs E-Auto umgestiegen ist, wird viele Vorzüge bereits kennengelernt haben. Doch beim vermeintlichen Kostenvorteil kann ein böse Überraschung drohen. Vor allem der Akku kann vielen E-Auto-Fahrern zum Verhängnis werden – und das noch für viele Jahre

  • E-Auto-Reichweite: Winter-Test verrät, wie schlimm es steht
    Felix Gräber02.04.2023

    Die Sorge um die Reichweite bei E-Autos wird bei vielen Interessenten geringer. Doch ganz weg ist sie nicht, vor allem wenn die Temperaturen unter Null fallen. Denn im Winter schrumpft bei Elektroautos die Reichweite zusammen – und gar nicht mal so wenig, wie sich zeigt.

  • Tesla: Reichweite & Leistung des Model S
    Kilian Scharnagl29.03.2023

    Welcher Technik-Begeisterte kennt den Elektroauto-Hersteller Tesla unter der Leitung von Milliardär Elon Musk nicht? Mit dem neuen Tesla Model S Plaid scheint der nächste Geniestreich gelungen: Über 1000 PS bewegen den Stromer über den Asphalt. Weitere Informationen zu Tesla-Ladestationen und Reichweiten des Model S findet ihr in diesem Ratgeber.

  • Tesla-Preise fallen: Diese E-Autos sind gerade besonders günstig
    Felix Gräber21.03.2023

    Tesla hat schon mit seinen ersten Reduzierungen zu Anfang des Jahres Erfolge gefeiert. Jetzt werden manche der E-Autos nochmal billiger. Wer bei der Auswahl flexibel ist, kann sich über satte Rabatte bei Tesla und obendrein schnelle Lieferung freuen.

  • Tesla kommt euch teuer zu stehen: Keiner verschlingt so viel Umweltbonus
    Felix Gräber18.03.2023

    Der Umweltbonus für E-Auto-Käufer ist ein netter Spareffekt, wenn ihr euch für einen Stromer entscheidet. Doch wer kein E-Auto fährt, bezahlt diesen Rabatt für andere mit – über die Steuer. Durch eine clevere Masche verpuffen dabei jährlich Hunderte Millionen Euro an Steuergeldern – und keine Autos sind so sehr betroffen wie Teslas.

  • Verbrenner-Aus vor dem Aus? Deutschland auf dem Irrweg
    Felix Gräber16.03.2023

    Das Verbrenner-Aus in der EU sollte längst beschlossene Sache sein. Doch in Deutschland regt sich Widerstand, angeführt vom Verkehrsminister, der nicht auf eine fixe Regelung für E-Fuels verzichten will. Stand Wissing erst alleine da, bekommt der FDP-Mann inzwischen Rückendeckung aus Industrie und Europa.

  • Siegeszug in Gefahr? So werden E-Autos durch die Hintertür ausgebremst
    Kilian Scharnagl09.03.2023

    Zwischen Kauf und Auto-Abonnement ist eine der beliebtesten Optionen das Leasen. Zu hohe Leasingraten für Elektroautos könnten nun allerdings dazu führen, dass der Wandel hin zur Elektromobilität ins Stocken kommt. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie der europäischen Umweltorganisation Transport & Environment (T&E).

  • ID.3 vor Preisrutsch: VW dreht an der Preisschraube
    Felix Gräber07.03.2023

    Ein E-Auto muss man sich leisten können. Eine einfache Wahrheit, die jedoch bisher kaum der Realität entspricht. Selbst die günstigeren Elektromodelle sind nichts für schmale Geldbeutel – und werden meist eher noch teurer. Damit will VW beim neuen ID.3 definitiv Schluss machen, denn jetzt ist der Startpreis fix.

  • Audi im Abseits: 2023 wird entscheidendes Jahr im Kampf gegen Tesla
    Felix Gräber07.03.2023

    Für Audi und Tesla steht ein Rennen Kopf an Kopf an. Während es bei Tesla stetig besser läuft, muss die deutsche Premium-Marke um jeden Zoll an Boden kämpfen. Praktisch alle Zeichen stehen darauf, dass 2023 ein entscheidendes Jahr für die beiden Konkurrenten wird.

  • Tesla enttäuscht: Auf neue E-Autos müssen wir noch länger warten
    Felix Gräber05.03.2023

    Tesla-Fans dürften sich mehr vom Investor Day des E-Auto-Herstellers erhofft haben: Elon Musk hat im Rahmen seines Masterplans nicht ein neues Elektroauto vorgestellt. Kunden sollen sich zwar auf sinkende Preise freuen können, doch wichtige Details bleibt der CEO schuldig.

  • E-Auto-Star verglüht? Elon Musk muss sich für Tesla am Riemen reißen
    Felix Gräber04.03.2023

    Elon Musk will die Welt umkrempeln und vollständig auf erneuerbare Energie umstellen. So weit die Quintessenz des jüngsten, dritten Teils seines Masterplans. Während der Milliardär seine utopischen Visionen wälzt, läuft es bei E-Auto-Bauer Tesla allerdings nicht gerade rund. Musk muss sich zusammennehmen.

  • Tesla abgehängt: BMW und Mercedes fahren mit E-Autos davon
    Felix Gräber02.03.2023

    Die Reichweite ist noch immer eines der ausschlaggebenden Argumente bei der Wahl eines E-Autos. Für die meisten Kunden gilt: Je weiter, umso besser. Tesla dürfte diese Einstellung kaum passen, denn die Stromer aus den USA können mit der deutschen Konkurrenz nicht mithalten.

  • Renault-Chef mahnt: Tesla macht E-Autos Probleme
    Felix Gräber02.03.2023

    Tesla gilt vielen E-Auto-Käufern als technische Spitze. Obendrein hat der US-Hersteller die Preise gesenkt und baut so Druck auf die Konkurrenz auf. Für den Ruf von E-Autos könnte das fatal sein, fürchtet der Renault-Chef.

  • Tesla Abo: Kosten & seriöse Anbieter
    Kilian Scharnagl01.03.2023

    Für viele Fans von Elon Musk und seinen Unternehmen ist ein Tesla das absolute Traumauto. Leider kostet selbst das günstigste Fahrzeug des Autobauers, das Model 3, trotz Preisreduktion und Umweltbonus noch immer viel zu viel. Eine Alternative zu Kauf und Leasing ist das Auto-Abo. Doch wie viel zahlt ihr dafür und welchen Anbietern könnt ihr vertrauen? Diese Fragen beantworten wir in diesem Ratgeber.

  • Bewegung bei E-Auto-Preisen: Gebraucht-Käufer schöpfen Hoffnung
    Felix Gräber27.02.2023

    Für Gebrauchtwagen-Käufer sind es absurde Zeiten, vor allem, wenn es ein E-Auto sein darf: Die Preise sind 2022 auf Höhen geklettert, die so wohl kaum jemand zuvor gesehen hat. In extremen Fällen konnte ein Gebrauchter sogar teurer sein als ein neuer Stromer. Doch inzwischen gibt es erste gute Zeichen für eine Entspannung.

  • Schwere Jahre für deutsche Autobauer: Abstieg von VW und Co. hat schon begonnen
    Felix Gräber25.02.2023

    VW, Mercedes und BMW sowie ihre weiteren Marken stehen vor einer gigantischen Herausforderung: der Wechsel auf den Elektroantrieb. Als wäre der Umbruch einer ganzen Industrie nicht schon hart genug, kommen parallel auch noch harte Konkurrenz und andere Probleme hinzu. Für die deutschen Aushängeschilder braut sich etwas zusammen.

  • Tesla in der Bredouille: Elon Musk wird schwerer Klotz am Bein
    Felix Gräber19.02.2023

    Der Tesla-Chef Elon Musk gehört wohl zu den umstrittensten und ebenso zu den erfolgreichsten Geschäftemachern der Welt. War er jahrelang der Motor für den Erfolg seiner E-Autos, wird der Milliardär inzwischen aber immer mehr zum Risiko für den Autobauer. Einer Umfrage zufolge, täte er besser daran, seine Sachen zu packen.

Anzeige
Anzeige