Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Tesla - Seite 6

Tesla - Seite 6

  • Elon Musk auf Shopping-Tour: Legendärer Fußballclub im Visier
    Kaan Gürayer14.02.2023

    Zückt Elon Musk erneut sein Scheckheft? Wer geglaubt hat, dass der exzentrische Milliardär nach der Schlammschlacht um die Twitter-Übernahme von weiteren Zukäufen erst einmal die Nase voll hat, muss sich vielleicht eines Besseren belehren lassen. Angeblich hat der Tesla-Boss Interesse an einem legendären Fußballclub aus England.

  • Blamage für Tesla: Model 3 verliert gegen Billig-E-Auto
    Felix Gräber14.02.2023

    E-Autos sollen einerseits Spaß machen, andererseits ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten. Daher kürt der Green NCAP regelmäßig den Stromer, mit dem die Fahrer Klima und Umwelt den größten Gefallen tun. Tesla landet dabei mit dem Model 3 knapp auf Platz 2 – ausgerechnet hinter einer Marke, die für ihre Billigautos berühmt ist.

  • Vom Liebling zum Durchschnitt? Der Abstieg von Tesla beginnt
    Felix Gräber11.02.2023

    Tesla hat jahrelang die Entwicklung und den Markt für E-Autos praktisch konkurrenzlos dominiert. Beim Blick auf die erfolgreichen Modelle ändert sich dieses Bild nicht. Doch in vielen anderen Bereichen blättert der Glanz.

  • Tesla geschlagen: Dieser Hersteller macht Autofahrer wirklich glücklich
    Felix Gräber10.02.2023

    Teslas gehören zu den beliebtesten E-Autos überhaupt, seit Jahren kann kein anderer Autohersteller mit dem Erfolg der Tesla-Modelle mithalten. Da sollten eigentlich auch die Tesla-Kunden besonders zufrieden sein. Was lange Zeit der Fall war, hat sich jetzt geändert. An der Spitze steht ein deutscher Konkurrent.

  • Tesla Probefahrt vereinbaren: Kosten & Standorte finden
    Kilian Scharnagl09.02.2023

    Die Modelle von Tesla gehören zu den beliebtesten E-Autos weltweit – im Jahr 2022 lag das Model 3 mit 3697 Zulassungen und großem Abstand vorne. Ob der Hype um den amerikanischen Hersteller unter der Leitung von Elon Musk begründet ist, können Interessenten mit einer Probefahrt selbst herausfinden. Wie das funktioniert, lest ihr hier.

  • Günstige Neuwagen: Autopapst macht Deutschen Hoffnung
    Felix Gräber06.02.2023

    Ein neues Auto gehört zu den teuersten Anschaffungen, die viele Deutsche auf dem Zettel haben. Aktuell sind viele Bundesbürger aber knapp bei Kasse und die Preise für Neuwagen und Gebrauchte hoch. Doch Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer zufolge stehen die Zeichen auf Besserung.

  • E-Auto-Schnäppchen bei VW? Chef gibt eine klare Antwort
    Felix Gräber06.02.2023

    Nachdem Tesla massiv die Preise für viele seiner Elektroautos runtergeschraubt hat, ist die Branche in Aufruhr. Erste Hersteller haben die Herausforderung zum Preiskampf angenommen und ihrerseits bessere Angebote für ihre Kunden gemacht. Doch VW-Chef Oliver Blume hat eine schlechte Nachricht für VW-Kunden.

  • Kostenvorteil bei E-Autos: Verbrenner-Gegnern gehen die Argumente aus
    Felix Gräber04.02.2023

    Wer ein E-Auto kauft, muss sich – Umweltbonus hin oder her – oft mit hohen Preisen arrangieren. Langfristig aber sollte das Elektroauto nicht nur die umweltfreundlichere, sondern auch die günstigere Alternative zum Verbrenner sein. Danach sieht es bisher leider nicht aus.

  • Günstige E-Autos? Ford macht deutsche Hoffnungen zunichte
    Felix Gräber01.02.2023

    Tesla hat mit heftigen Preisabschlägen die Richtung vorgegeben: Jetzt zieht mit Ford der erste große Konkurrent nach und lässt die Preise für sein Aushängeschild unter den E-Autos purzeln. Der Mustang Mach-E wird mehrere Tausender günstiger. Für deutsche Kunden hat der Autobauer allerdings keine guten Nachrichten.

  • Tesla-Preise sinken wieder: So könnt ihr jetzt noch mehr sparen
    Peter Hryciuk29.01.2023

    Wenn ihr euch einen neuen Tesla kaufen wollt, dann seid ihr aktuell in der glücklichen Lage, ordentlich Geld zu sparen. Tesla hat nämlich nicht nur den Preis für die E-Autos gesenkt, sondern auch die Finanzierung viel günstiger gemacht. Wenn ihr das Geld in der Zwischenzeit anlegt, könntet ihr sogar etwas Gewinn machen.

  • Tesla auf Erfolgskurs: E-Auto-Hersteller verzeichnet Rekordjahr
    Kilian Scharnagl26.01.2023

    Die Inflation beutelt gerade Produzenten und Kunden. Trotz schwacher Konjunktur und Lieferketten-Schwierigkeiten konnte der E-Auto-Gigant Tesla aus den USA unter der Leitung von Elon Musk den Gewinn des Unternehmens um 128 Prozent steigern – mehr als jemals zuvor.

  • Dickes Geschäft mit Ladesäulen: Bei VW herrscht Goldgräber-Stimmung
    Kilian Scharnagl24.01.2023

    Für E-Auto-Zweifler fehlt in Deutschland besonders eines: eine gut ausgebaute Lade-Infrastruktur. Das lückenhafte Ladenetz ist eine der wichtigsten Hürden für die E-Mobilität und ein Problem, das nach wie vor Käufer abschreckt. Doch das könnte sich bald ändern, denn Volkswagen scheint Blut geleckt zu haben.

  • E-Autos in der Misere: Alte Probleme wollen nicht verstummen
    Felix Gräber24.01.2023

    Der Kampf scheint entschieden, aber nicht ausgestanden: E-Autos gewinnen einerseits immer mehr Befürworter. Andererseits halten sich vermeintliche Probleme mit den Stromern und Sorgen bei Käufern hartnäckig. So steht auch im aktuellen DAT-Report nichts dem Durchbruch von Elektroautos so sehr im Weg wie die angeblich schwache Reichweite.

  • Zweifel an E-Autos? Weltrekordhalter räumt mit Vorurteilen auf
    Kilian Scharnagl23.01.2023

    Auch Jahre nach der Einführung müssen sich E-Autos gefühlt täglich aufs Neue beweisen, um Verbraucher zu überzeugen. Ein Manko, das immer wieder angeführt wird: die Reichweite. Angesichts der noch mangelhaften Lade-Infrastruktur in Deutschland wählen viele anfängliche Interessenten doch den sicheren Verbrennungsmotor. Doch Frank Mischkowski hat mit seinem Tesla einen Reichweitenrekord aufgestellt, der Zweifler verstummen lassen sollte.

  • Trotz Preissenkung: Tesla sitzt auf extrem vielen unverkauften Model 3 und Y
    Peter Hryciuk23.01.2023

    Tesla hat kürzlich in Deutschland die Preise für das Model 3 und Model Y gesenkt. Eigentlich müssten Tesla jetzt die Türen eingerannt werden und die Bestellungen in die Höhe schießen. Tatsächlich könnt ihr das Model 3 und Model Y sofort bekommen, denn Tesla hat einen riesigen Bestand unverkaufter Fahrzeuge im Angebot.

  • Nach Preissenkung: Tesla Model 3 ergibt keinen großen Sinn mehr
    Peter Hryciuk21.01.2023

    Nachdem Tesla die Preise für sein Model 3 und Model Y in Deutschland vor einigen Monaten massiv angehoben hat, wurden die Preise jetzt wieder gesenkt. Dadurch bekommen Käuferinnen und Käufer auch wieder mehr Förderung vom Staat. Trotz der Preissenkung ergibt das Model 3 aktuell keinen großen Sinn.

  • E-Autos 2023: Tesla treibt die Konkurrenz vor sich her
    Felix Gräber21.01.2023

    Für viele E-Auto-Fahrer ist Tesla die erste Wahl, obwohl inzwischen viele namhafte Hersteller ihr Konkurrenzangebot stark ausgebaut haben. Auch jüngere Marken schaffen es immer wieder, dem einst unangefochtenen Platzhirschen ein Schnippchen zu schlagen. Doch jetzt hat Tesla wieder mal bewiesen, warum die US-Firma nicht zu unrecht an Platz 1 steht.

  • Ikea spricht Klartext: Preiserhöhungen sind noch nicht das Ende
    Felix Gräber19.01.2023

    Es wird mal wieder teurer bei Ikea: Der Möbelriese hat bei vielen beliebten Produkten die Preise angehoben. Manche Produkte sind sogar mehr als doppelt so teuer wie noch vor einem Jahr. Laut Ikea könnte das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sein.

  • Tesla Model Y günstiger: Was steckt hinter den Preissenkungen?
    Felix Gräber19.01.2023

    Tesla hat für seine E-Autos in vielen Ländern die Preise gesenkt, auch Deutschland gehört dazu. Für Kunden, die erst jetzt zuschlagen wollen, werden die amerikanischen Stromer so schon fast zum Schnäppchen. Aber wie kann sich Tesla die Spendierlaune in der Krise leisten? Ein Beispiel zeigt, dass Kunden die Augen offenhalten sollten.

  • E‑Auto-Preise im Sinkflug: Tesla bricht Preiskampf vom Zaun
    Felix Gräber18.01.2023

    Tesla hat mit seinen Preissenkungen nicht nur das Interesse potenzieller Käufer erregt. Auch die Konkurrenz schaut ganz genau hin, wenn beim E‑Auto-Primus die Preise fallen. Denn die Rabatte bei Tesla sind eine echte Kampfansage für die Branche. Ein erster Hersteller nimmt die Herausforderung an und senkt seinerseits die Preise.

  • Tesla bläst zum Angriff: Preiskampf bei E-Autos ausgebrochen
    Felix Gräber16.01.2023

    Tesla lässt die Preise purzeln: Model 3 und Model Y sind für deutsche Kunden stark im Preis gefallen. Auch in den USA und China nimmt der E-Auto-Pionier deutlich weniger Geld für seine Fahrzeuge. Experten sehen darin ein starkes Zeichen: Der „Preiskrieg“ bei Elektroautos könnte schon begonnen haben.

  • Tesla in der Bredouille: Preissenkungen treiben Kunden auf die Barrikaden
    Felix Gräber15.01.2023

    Preissenkungen sind in aller Regel ein Grund zur Freude für Kunden, egal um welches Produkt es geht. Doch bei Tesla sieht es anders aus. Der E-Autobauer muss sich in einem Land mit heftigem Gegenwind auseinandersetzen, nachdem für Model 3 und Model Y die Preise extrem reduziert wurden — und das ist kein Wunder.

  • Durchbruch oder Absturz: 2023 wird das Jahr der Entscheidung für E-Autos
    Felix Gräber14.01.2023

    Der Umstieg auf E-Autos ist in vollem Gang. Die Politik will es so, die Hersteller bringen reihenweise neue Modelle mit Elektroantrieb auf den Markt oder kündigen welche an. Aber die Herausforderungen auf dem Weg zum Ende des Verbrenners sind längst nicht überwunden. 2023 könnte zum Jahr der Entscheidung werden.

  • Private Schnellladestation kaufen: Ist das sinnvoll?
    Kilian Scharnagl10.01.2023

    Ist die heimische Wallbox nicht schnell genug, kann das nerven. Da kommt die Frage auf, ob man sich eine Schnellladestation in die Garage bauen kann. Doch ist das überhaupt sinnvoll?

  • Tesla-Schnäppchen, von wegen! Darauf können E-Auto-Kunden lange warten
    Felix Gräber08.01.2023

    Kommt er oder kommt er nicht? Immer wieder spukt ein günstiger Tesla durch die Gerüchteküche. Dass man die Produktionskosten in Zukunft weiter drücken wird, hat der Tesla-Chef zwar bereits offiziell gemacht. Branchenexperten zufolge soll Elon Musk einen Billig-Tesla aber absichtlich noch nicht an den Start bringen.

  • Tesla im Treibsand: Sog der Tiefe packt 2022 auch den E-Auto-Platzhirsch
    Felix Gräber07.01.2023

    2022 geht nicht spurlos an Tesla vorüber. Der E-Auto-Pionier hat zwar ein ordentliches Plus hingelegt und mehr Autos in einem Jahr verkauft als je zuvor. Doch das reicht nicht, um Elon Musks ehrgeizige Pläne zu erfüllen. Der Milliardär hat den Mund wohl doch zu voll genommen.

  • ID.7 erstmals zu sehen: VWs Elektro-Passat ist harte Konkurrenz für Tesla
    Felix Gräber07.01.2023

    Die offizielle Vorstellung von VWs neuem Elektro-Flaggschiff steht kurz bevor. Viele Details haben die Wolfsburger aber schon auf der CES 2023 verraten. Nicht nur mit der starken Reichweite dürfte VW eine deutliche Duftmarke setzen. Mit dem ID.7 bläst Volkswagen zum Angriff auf Tesla.

  • Endspurt bei Tesla: Grandioses Angebot für E-Autos kaum noch zu schaffen
    Felix Gräber25.12.2022

    Vor dem anstehenden Jahreswechsel dreht Tesla auf. Wie immer zum Ende des Jahres will der E-Autobauer noch einmal möglichst viele Stromer verkaufen. Um das zu bewerkstelligen, hat man auch für deutsche Kunden ein Angebot ins Leben gerufen, das sich sehen lassen kann. Tesla-Käufern winkt jede Menge Gratisstrom, doch es ist eigentlich schon zu spät.

  • E-Autos von Tesla sind altes Eisen: Vergleich zeigt erschreckende Wahrheit
    Felix Gräber23.12.2022

    E-Autos sollen nicht nur mit dem emissionsfreien Antrieb brillieren. Längst geht es beim Rennen um die Zukunft der Mobilität auch um die technische Überlegenheit und Aktualität. Gerade im letzten Fall hat Pionier Tesla aber das Nachsehen – und zwar richtig deutlich.

  • Schlappe für Samsung: Tesla entscheidet sich für die Konkurrenz
    Simon Stich23.12.2022

    Tesla braucht eine Unmenge an Chips für seine E-Autos. Die nächste große Fuhre soll aber nicht von Samsung stammen. Tesla hat sich stattdessen für die Konkurrenz von TSMC aus Taiwan entschieden. Die Chips sollen in den USA produziert werden.

  • Tesla reißt Grenzen ein: Praktische Funktion für E-Autos enthüllt
    Felix Gräber23.12.2022

    Tesla ist zu allererst für seine E-Autos bekannt. Doch auch mit dem eigenen, leistungsstarken Ladenetz für seine Stromer hat der Pionier aus den USA lange überzeugt. Jetzt öffnet sich Tesla aber auch für Alternativen – allerdings unter schweren Voraussetzungen.

  • Tesla blamiert Apple: Überraschendes Produkt des E‑Auto-Herstellers vorgestellt
    Sven Kaulfuss23.12.2022

    Auch wenn Apple sein eigenes E-Auto noch nicht vorstellte, schon seit Jahren besteht eine gewisse Rivalität zwischen dem iPhone-Hersteller und Tesla. Letztere machen sich gern mal über Apple lustig und begeben sich auf fremdes Produkt-Terrain. So jetzt wieder geschehen mit der neuen „Wireless Charging Platform“ – in gewisser Weise eine Blamage für Apple.

  • E-Auto-Reichweite im Winter: Darauf kann sich Tesla was einbilden
    Felix Gräber21.12.2022

    E-Auto-Fahrer müssen bei der Reichweite im Winter in aller Regel Einbußen hinnehmen. Wie groß die ausfallen und wie sehr sie damit den Alltag einschränken, ist allerdings sehr unterschiedlich. Tesla kann in einem aktuellen Vergleich dabei ordentlich abschneiden. Doch ein deutsches E-Auto schafft es noch weiter.

  • Tesla-Chef am Limit: Jetzt zeigt Elon Musk sein wahres Gesicht
    Claudio Müller19.12.2022

    Elon Musk versprach nach dem Kauf von Twitter mehr Meinungsfreiheit. Innerhalb weniger Wochen hat er sein neues Unternehmen aber so krachend gegen die Wand gefahren, dass man meinen könnte, Twitter wird vom Tesla-Autopilot gesteuert. Twitter wird damit aber nicht nur zum persönlichen Debakel für Musk, sondern auch zum Problem für Tesla.

  • Toyota: Neue E-Auto-Strategie soll die Wende bringen
    Simon Stich18.12.2022

    Nach nur einem Jahr folgt das Umdenken: Toyota überdenkt Berichten zufolge seine E-Auto-Pläne. Kommende Modelle sollen günstiger produziert werden und leistungsstärker ausfallen. Einem Insider zufolge könnte das zu Verspätungen bei manchen Modellen führen.

  • Zocken im Tesla: Steam startet in E‑Autos – doch es gibt einen großen Haken
    Felix Gräber17.12.2022

    Keine Angst vor Langeweile bei Tesla-Fahrern: Der Autobauer bringt wie versprochen die Spieleplattform Steam in die E-Autos und stellt damit jede Menge Games zur Verfügung. Das neuste Software-Update bringt außerdem weitere Apps wie Apple Music mit. Doch für Gamer gibt es einen großen Haken.

  • Elon Musk verspielt Sympathien: Deutsche kehren Tesla den Rücken
    Felix Gräber17.12.2022

    Tesla ist in den Augen vieler das Aushängeschild der E-Mobilität, andere Hersteller können kaum mithalten. Doch der Autobauer leidet zusehendes, in Deutschland bröckelt sein Ruf bereits. Schuld daran ist Elon Musk, Chef und Gesicht von Tesla.

  • Tesla in der Bredouille: Die Vorschusslorbeeren sind aufgebraucht
    Felix Gräber17.12.2022

    Tesla hat mit seinen E-Autos gigantischen Erfolg – kein Wunder, wenn man fast im Alleingang die Transformation einer ganzen Branche anstößt. Doch nur weil der Autobauer unter Elon Musk als erster in großem Stil auf E-Autos gesetzt hat, ist das kein Garant für die Zukunft. Jetzt wird immer deutlicher: Tesla muss sich langsam etwas einfallen lassen.

  • Apples E‑Auto wird günstiger, kommt aber mit Verspätung
    Sven Kaulfuss11.12.2022

    Eher später als früher will Apple ein eigenes E‑Auto auf die Straße bringen. Beim Preis soll es etwas günstiger als geplant werden, dafür müssen sich potenzielle Kundinnen und Kunden von einem wichtigen Feature verabschieden – der aktuelle Stand der Dinge.

  • Wettrennen mit E-Autos: Jetzt drehen die Großen auf
    Felix Gräber10.12.2022

    Für E-Autos stehen die entscheidenden Monate und Jahre vor der Tür. Der Antriebswechsel der Industrie ist in vollem Gange, die Hersteller fahren ihr Angebot hoch. Gleichzeitig stehen Stromer vor größeren Problemen als bisher. Die Autobauer müssen richtig liefern – und haben genau das vor.

  • Kaum Chance auf günstige Autos: Darum brauchen Kunden vorerst nicht hoffen
    Felix Gräber28.11.2022

    Verbraucher ächzen unter teuren Lebenshaltungskosten, hohen Energiepreisen und der Inflation. Teure Anschaffungen wie ein neues Auto stehen da längst nicht für jeden auf der To-Do-Liste. Doch auf günstigere Neuwagen könnten Kunden noch lange warten müssen. Denn den Herstellern geht es blendend.

  • ADAC findet klare Worte für Autobauer: So könnt ihr nicht weitermachen
    Felix Gräber27.11.2022

    Geht es nach dem ADAC, haben die Autohersteller den falschen Weg gewählt. Autos werden immer teurer, Luxus-Modelle kriegen Vorrang vor Pkw, die sich die Menschen leisten können – so darf es nicht weitergehen. Vor allem für den Umstieg auf Elektroautos muss der Wind sich drehen.

  • E-Auto-Akku für 12.000 Euro: China-Hersteller fährt Deutschlandstart an die Wand
    Felix Gräber26.11.2022

    NIO verkauft seine E-Autos in Deutschland nun doch, statt nur auf ein Abo-Modell zu setzen. Was als guter Schritt gedacht war, könnte aber gehörig nach hinten losgehen. Denn die Marke aus China verlangt ab 12.000 Euro zusätzlich zu den bereits hohen Kaufpreisen als Kosten für den Akku – und das ist noch der günstigste.

Anzeige
Anzeige