Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Tesla - Seite 9

Tesla - Seite 9

  • Audi-Ansage an Tesla: Wir werden euch überholen
    Felix Gräber10.04.2022

    Audi hat sich ehrgeizige Ziele für den Umstieg auf E-Autos gesetzt. Ab 2026 sollen nur noch Elektromodelle entwickelt werden. Mit Neuerscheinungen wird man sich dann in Konkurrenz zu Tesla begeben. Dafür sieht der deutsche Autobauer sich gerüstet. Vor allem bei Teslas großer Stärke will man die Amerikaner sogar hinter sich lassen.

  • Schlag für Tesla-Fans: Dieses Model ist auf einmal viel teurer
    Felix Gräber08.04.2022

    Für die Sparer unter den deutschen Tesla-Fans wird es eng. Das günstigste und beliebteste E-Auto des US-Herstellers hat einen stolzen Preisaufschlag verpasst bekommen. Damit klettert nicht nur der Einstiegspreis um stolze 7.000 Euro. Es kommen noch zwei weitere Preissteigerungen auf Käufer zu.

  • Tesla-Konfigurator: Das ist der schnellste Weg zu eurem neuen E-Auto
    Felix Gräber04.04.2022

    Wer sich ein neues E-Auto anschaffen will, muss Wartezeit in Kauf nehmen. Das gilt inzwischen für viele Hersteller, auch Tesla ist keine Ausnahme. Doch wer flexibel ist, kann Abhilfe schaffen. Wir haben den Tesla-Konfigurator laufen lassen und verraten euch, wie ihr euer E-Auto zusammensetzt, damit es schnell vor der Tür steht.

  • Aral macht auf Tesla: So wird E-Auto laden endlich einfacher
    Felix Gräber03.04.2022

    Das E-Auto zu laden, kann ein kleines Abenteuer sein. Schuld daran ist vor allem der komplizierte Lademarkt in Deutschland. Zwischen Anbietern von Stromtankstellen und Ladekarten kann man leicht den Überblick verlieren. Aral nimmt sich jetzt Tesla zum Vorbild und will dem Chaos entgegenzutreten.

  • Aufgepasst, Tesla! Xiaomi zeigt erstes E-Auto – früher als angenommen
    Kaan Gürayer27.03.2022

    Der Elektroauto-Markt ist heiß umkämpft und wartet nicht auf Nachzügler. Das weiß auch Xiaomi, weshalb das chinesische Unternehmen besonders aufs Gaspedal tritt und früher als gedacht einen ersten Ausblick auf sein erstes E-Auto gewährt. Müssen sich Tesla und Co. nun fürchten?

  • Kampfansage an Tesla: Sony will E-Autos bauen – mit einem starken Partner
    Kaan Gürayer21.03.2022

    Sony wirft seinen Hut in den E-Auto-Ring: Das japanische Unternehmen will in Zukunft ebenfalls Elektroautos anbieten und hat sich dazu die Hilfe eines echten Traditionsherstellers gesichert: Honda. Einen Termin, wann das erste E-Auto aus der Partnerschaft der beiden Schwergewichte auf die Straßen kommen soll, gibt es bereits.

  • Tesla ohne Chance: Deutsche E-Auto-Käufer wollen einen anderen
    Felix Gräber15.03.2022

    Im Februar haben E-Autos auf Deutschlands Straßen einen ordentlichen Schub bekommen. Vorn mit dabei ist Tesla: Der E-Autobauer aus den USA schafft einen ungewohnt hohen Sprung bei den Zulassungen schon früh im Jahr 2022. Doch ein Konkurrent hängt Tesla beim Wachstum trotzdem ab.

  • Nicht Tesla: Diesen Namen hätte der E-Auto-Hersteller beinahe getragen
    Felix Gräber13.03.2022

    Logo und Schriftzug von Tesla sind heute ikonisch, der Name steht wie kein anderer für den Siegeszug der Elektromobilität. Doch die E-Autos hätten auch unter einem anderen Namen gebaut werden können, wie Elon Musk verrät. Hinter der Geschichte, wie Tesla zu Tesla wurde, steckt mehr.

  • Bis zu 3.000 Euro mehr: Tesla bittet E-Auto-Käufer zur Kasse
    Felix Gräber10.03.2022

    Bei Tesla steigen die Preise. Das trifft sowohl E-Auto-Fahrer, die bereits einen Tesla besitzen, als auch neue Kunden. Besonders zwei Modelle des Elektro-Pioniers sind deutlich im Preis gestiegen, bis zu 3.000 Euro mehr werden fällig. Auch an den Superchargern sind die Zeiten von günstigem Ladestrom vorbei.

  • Lieferschock bei Tesla: Als ich ein Model 3 konfigurierte, traf mich der Schlag
    Peter Hryciuk09.03.2022

    Ich möchte gern in absehbarer Zeit auf ein E-Auto umsteigen. Deswegen bin ich auf der Suche nach einer bezahlbaren Option, mache mir aber öfter einen Spaß daraus, Autos bei Tesla und anderen Herstellern zu konfigurieren. Man darf ja noch träumen. Beim Tesla Model 3 ist mir dabei die sehr hohe Lieferzeit aufgefallen. Kennt man so gar nicht von dem E-Auto-Bauer aus den Staaten.

  • Kaum zu glauben: So spielend leicht kann ein Windrad euer E-Auto laden
    Felix Gräber04.03.2022

    Der Erfolg von E-Autos wird immer wieder an eine Bedingung geknüpft: Der Strom, mit dem sie fahren, muss aus sauberen Quellen stammen, sonst bringt lokal emissionsfreies Fahren nur wenig. Unter Verbrauchern herrscht dabei Sorge: Was kann so ein Windrad eigentlich leisten? Erstaunlich viel, wie sich zeigt.

  • VW und Tesla sollten sich gefasst machen: Polestar nimmt sich die Großen vor
    Felix Gräber18.02.2022

    Bei E-Autos denkt man in aller Regel zuerst an Tesla. Dann erst folgen andere Hersteller und auch unter ihnen gibt es mehr und weniger bekannte. Zu den Underdogs gehört zumindest bisher noch Polestar. Mit einer denkwürdigen Werbeaktion stichelt der E-Auto-Bauer jetzt gegen die ganz Großen der Branche.

  • Ansage an Tesla: Model 3 hat im Januar keine Chance
    Felix Gräber13.02.2022

    Kein Tesla oder VW, auch Polestar, Smart oder Mercedes schaffen es nicht: An der Spitze der neuzugelassenen E-Autos im Januar 2022 steht ein anderes Modell. Überraschend hat es ein kleiner Elektro-Flitzer nach vorn geschafft – ist das jetzt der erste Schritt weg von Riesen-SUVs?

  • Teslas holpriger Deutschland-Start: Gigafactory wartet weiter
    Felix Gräber10.02.2022

    Nach langem Hin und Her soll es eigentlich nicht mehr lang dauern, bis Tesla die Produktion in der neuen Gigafactory nahe Berlin aufnimmt. Interne Dokumente zeigen, dass im März die ersten Model Y vom Band rollen sollen. Der Termin ist denkbar knapp.

  • Tesla teilt aus: Von Apple ist nichts mehr zu erwarten
    Sven Kaulfuss10.02.2022

    Tesla und Apple kommen auf keinen grünen Zweig mehr, immer wieder stichelt der E-Auto-Pionier gegen den iPhone-Hersteller. Jetzt teilt Teslas Design-Chef höchstpersönlich aus und unterstellt Apple, ein quasi uninspirierter Haufen zu sein, von dem nichts mehr zu erwarten ist – ziemlich starker Tobak.

  • Starke Ansage: Hyundai will bei E-Autos richtig ranklotzen
    Felix Gräber07.02.2022

    Mit dem Ioniq 5 hat sich Hyundai am E-Auto-Markt einen Namen gemacht. Für die Südkoreaner soll es dabei aber nicht bleiben. In den kommenden Jahren sollen Elektroautos immer wichtiger werden. Weltweit hat man sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt – zumindest in mancher Hinsicht.

  • Selbstfahrende E-Autos: Huawei und Audi planen die Zukunft
    Simon Stich03.02.2022

    Zusammen mit Audi hat Huawei in München ein neues Forschungszentrum gegründet, um autonom fahrende Autos zu entwickeln. Bis zum Jahr 2025 möchte Audi bei seinem „Projekt Artemis“ E-Autos produzieren, bei denen sich Fahrer ganz zurücklehnen können.

  • Auto-Leasing: Elektroauto privat leasen – lohnt sich das?
    Marta Dorawa01.02.2022

    Immer mehr Privatpersonen entscheiden sich dazu, ein Auto zu leasen, statt sich einen eigenen Neuwagen anzuschaffen. Vor allem Elektroautos und teure Fahrzeuge von Tesla, Mercedes, BMW oder Audi sind beliebt. Doch wie funktioniert Auto-Leasing genau und was kostet es? Welche Versicherung muss her? Wo gibt es die besten Angebote? GIGA klärt die Vor- und Nachteile des privaten Auto-Leasings, insbesondere im Bereich Elektromobilität.

  • Elon Musk spricht Klartext: Der Traum vom Billig-Tesla ist ausgeträumt
    Felix Gräber30.01.2022

    Einen Tesla zum Preis eines Einsteiger-Neuwagens kaufen? Es ist der Traum vieler E-Auto-Fans und Hinweisen zufolge sollte der E-Auto-Hersteller an genau so einem Modell arbeiten, um seine Produktpalette zu erweitern. Jetzt nimmt Tesla-Chef Elon Musk den Gerüchten den Boden.

  • Tesla setzt auf neue Chips: Model 3 verliert Reichweite
    Felix Gräber21.01.2022

    Für die neue Generation seines Model 3 will Tesla mehr Leistung bei der Elektronik. Damit setzt der E-Auto-Bauer einen ganz neuen Maßstab für sein Erfolgsmodell. Offenbar geht bei Elektroautos von Tesla in Zukunft Komfort vor Reichweite.

  • Tesla hat Großes vor: Millionen E-Autos sollen Rekord pulverisieren
    Felix Gräber21.01.2022

    Bei Samsung und LG dürften dieser Tage die Leitungen heiß laufen: Die Komponenten-Hersteller der südkoreanischen Tech-Riesen wollen Tesla mit den notwendigen Kameras für alle Modelle des E-Auto-Bauers beliefern. Offenbar hat Tesla vor, seinen Produktionsrekord von 2021 zu pulverisieren.

  • Trotz Autopilot: Tesla-Fahrer wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht
    Simon Stich19.01.2022

    Wer trägt die Verantwortung, wenn ein Tesla mit eingeschaltetem Autopiloten einen schweren Unfall verursacht? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Gerichtsverfahrens. Der Fahrer ist wegen fahrlässiger Tötung angeklagt, obwohl er selbst das E-Auto nicht gesteuert hat.

  • Tesla will nicht: Apple-Nutzer hilft sich einfach selbst
    Sven Kaulfuss18.01.2022

    Die Automobile von Tesla werden immer wieder als die „iPhones unter den E-Autos“ angesehen, doch ausgerechnet diese technologischen Meisterwerke können mit Apple-Handys nicht viel anfangen. Ein Apple-Nutzer schritt deshalb jetzt selber zur Tat.

  • Mit dem Tesla zum TÜV: Darauf müssen E-Auto-Fahrer besonders achten
    Felix Gräber17.01.2022

    Auch wer bereits auf ein E-Auto umgestiegen ist, kommt um die HU nicht herum. Für Tesla-Fahrer kann es dabei schon mal besonders bunt zugehen, wie sich gerade beim Model 3 wieder beweisen dürfte. Denn für die ersten deutschen Besitzer steht der TÜV an.

  • Rückenwind für E-Autos: Verkehrsminister warnt vor Benziner und Diesel
    Felix Gräber13.01.2022

    Einigermaßen überraschend wendet sich der Bundesverkehrsminister gegen Benziner und Diesel: Volker Wissing (FDP) stellt E-Fuels als Verlängerung für Verbrennungsmotoren in Pkw ins Abseits. Für E-Autos dürfte das frischen Rückenwind bedeuten, denn die Argumente für den Umstieg sind stichhaltig.

  • Toyota geht hohes Risiko ein: VW und Tesla müssen wachsam bleiben
    Peter Hryciuk13.01.2022

    Toyota ist einer der größten Autobauer der Welt. Damit das auch so bleibt und man nicht von Volkswagen oder Tesla abgeschüttelt wird, hat man weitreichende Pläne gefasst, die einen erneuten Sinneswandel des japanischen Unternehmens zeigen.

  • Bei E-Autos aufs Ganze gehen: 2022 könnte Teslas Jahr werden
    Felix Gräber07.01.2022

    Bei Tesla hat man sich für 2022 hohe Ziele gesetzt. Beim autonomen Fahren will der E-Auto-Hersteller aus Kalifornien endlich lang versprochene Fortschritte machen. Auch die Produktion dürfte in diesem Jahr neue Meilensteine setzen.

  • E-Autos als Retter? Zulassungen 2021 sprechen deutliche Sprache
    Felix Gräber06.01.2022

    Deutsche Autobauer stecken in schwierigen Zeiten. Das zeigt die Zahl der Neuzulassungen im Jahr 2021. VW, Mercedes und Ford müssen teils herbe Rückschläge hinnehmen, die es seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben hat. Überzeugen können hingegen weiterhin Elektroautos.

  • Neuer Schub für E-Autos: Ford kommt kaum hinterher
    Felix Gräber06.01.2022

    Das Interesse der Kunden an Fords E-Autos ist offensichtlich groß. So groß gar, dass der amerikanische Traditionshersteller schon vor Auslieferungsstart des neuen Elektroautos die Kapazitäten hochschrauben muss. Wer in absehbarer Zeit zugreifen will, muss sich beeilen.

  • E-Auto-Fahrer: An der Ladesäule ist Luft nach oben
    Felix Gräber02.01.2022

    Wer mit dem E-Auto auch auf Langstrecke unterwegs ist, braucht eine starke Ladeinfrastruktur. Kaum ein Faktor entscheidet so sehr über Erfolg oder Misserfolg der Mobilitätswende. Fragt man E-Auto-Fahrer nach ihren Erfahrungen, gibt es dabei noch Luft nach oben.

  • Tesla abgehängt: Mercedes ist beim autonomen Fahren schneller
    Felix Gräber29.12.2021

    Als erster Hersteller darf Mercedes seine fortgeschrittenen Assistenzsysteme ab 2022 in Deutschland auf die Straße bringen. Beim autonomen Fahren auf Level 3 können Fahrerinnen und Fahrer – unter bestimmten Voraussetzungen – nebenbei andere Sachen erledigen.

  • Tesla setzt auf Kopfhörer-Trick: Entspannter mit dem E-Auto unterwegs
    Simon Stich21.12.2021

    Besitzer eines neueren Tesla Model S oder Model X dürfen sich über ein neues Software-Update freuen, das für eine ruhigere Fahrt sorgt. Aktive Geräuschunterdrückung sorgt in Zukunft dafür, dass der Geräuschpegel im Innenraum reduziert wird. Das Prinzip ist von Kopfhörern bekannt.

Anzeige
Anzeige