The Witcher 3

The Witcher 3
Andrzej Sapkowskis Romanreihe über Geralt von Riva, den Hexer, hat seine Wellen in Fantasykreisen geschlagen und durch CD Projekt Red eine extrem gelungene Rollenspielumsetzung erfahren. Mit The Witcher 3: Wild Hunt geht das Abenteuer um den weißhaarigen Monsterjäger in die dritte Runde.
The Witcher 3: Wild Hunt - Der Weiße Wolf jagt wieder
2007 überraschte das polnische Studio mit seinem ersten Titel der Hexer-Reihe. CD Projekt konnte sich mit „The Witcher“ schnell einen Platz in der Rollenspiel-Elite sichern - über 2 Millionen Mal verkaufte sich der Titel. Vier Jahre später legte man nach, The Witcher 2: Assassins of Kings konnte den Erfolg noch einmal bestätigen.
Kein Wunder also, dass der dritte Teil dann noch einmal alle Erwartungen übertreffen sollte. Witcher 3: Wild Hunt wurde im Februar enthüllt - und sah vielversprechend aus. Das Gameplay bietet ein dynamisches Kampfsystem mit Schwertern, Magie und Alchemie. Die riesige offene Welt ist voller lebendiger Städte, dunkler Wälder und gefährlicher Monster. Neben der Hauptgeschichte gibt es unzählige Nebenquests, die oft moralische Entscheidungen erfordern und den Spielverlauf beeinflussen.
The Witcher 3: Wild Hunt besitzt eine offene dynamische Spielwelt, die 30 Mal größer ist als beim Vorgänger und selbst Genregrößen wie Skyrim überragt. Hier tobt ihr euch wieder mit Geralt aus, erlebt eine spannende Story mit vielen Twists, detailliert gezeichneten Charakteren und folgeschweren Entscheidungen und kämpft gegen etliche Gegner - Mann wie Monster. Entwickler CD Projekt Red hat nahezu überall Verbesserungen vorgenommen und arbeitete deshalb auch mit einem doppelt so großen Team am Abschluss der Trilogie.
Das merkt man nicht nur in den Dialogen, den Story-Twists, der verworrenen Handlung um politische Intrigen und Monsterjagd, auch etliche Minispiele wie das Kartenspiel Gwint, Faustkämpfe und Pferderennen lassen euch Stunden in der Welt des Hexers abtauchen.