Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. The Witcher 3

The Witcher 3

© CD Projekt Red
Die Zeit der Hexer ist noch nicht zuende. In The Witcher 3: Wild Hunt zieht Geralt von Riva, der Weiße Wolf, noch einmal auf Geheiß eines Eroberers los, um ein Monster in Menschengestalt zu suchen: Seine ehemalige Schülerin Ciri.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

The Witcher 3

Andrzej Sapkowskis Romanreihe über Geralt von Riva, den Hexer, hat seine Wellen in Fantasykreisen geschlagen und durch CD Projekt Red eine extrem gelungene Rollenspielumsetzung erfahren. Mit The Witcher 3: Wild Hunt geht das Abenteuer um den weißhaarigen Monsterjäger in die dritte Runde.

The Witcher 3: Wild Hunt - Der Weiße Wolf jagt wieder

2007 überraschte das polnische Studio mit seinem ersten Titel der Hexer-Reihe. CD Projekt konnte sich mit „The Witcher“ schnell einen Platz in der Rollenspiel-Elite sichern - über 2 Millionen Mal verkaufte sich der Titel. Vier Jahre später legte man nach, The Witcher 2: Assassins of Kings konnte den Erfolg noch einmal bestätigen.

Kein Wunder also, dass der dritte Teil dann noch einmal alle Erwartungen übertreffen sollte.  Witcher 3: Wild Hunt wurde im Februar enthüllt - und sah vielversprechend aus. Das Gameplay bietet ein dynamisches Kampfsystem mit Schwertern, Magie und Alchemie. Die riesige offene Welt ist voller lebendiger Städte, dunkler Wälder und gefährlicher Monster. Neben der Hauptgeschichte gibt es unzählige Nebenquests, die oft moralische Entscheidungen erfordern und den Spielverlauf beeinflussen.

The Witcher 3: Wild Hunt besitzt eine offene dynamische Spielwelt, die 30 Mal größer ist als beim Vorgänger und selbst Genregrößen wie Skyrim überragt. Hier tobt ihr euch wieder mit Geralt aus, erlebt eine spannende Story mit vielen Twists, detailliert gezeichneten Charakteren und folgeschweren Entscheidungen und kämpft gegen etliche Gegner - Mann wie Monster. Entwickler CD Projekt Red hat nahezu überall Verbesserungen vorgenommen und arbeitete deshalb auch mit einem doppelt so großen Team am Abschluss der Trilogie.

Das merkt man nicht nur in den Dialogen, den Story-Twists, der verworrenen Handlung um politische Intrigen und Monsterjagd, auch etliche Minispiele wie das Kartenspiel Gwint, Faustkämpfe und Pferderennen lassen euch Stunden in der Welt des Hexers abtauchen.

Weitere Inhalte zum Thema

  • Witcher 3: Gwint-Karten finden und kaufen
    Christopher Bahner17.03.2025

    Wer Magic, Lorcana und alle Art von Sammelkartenspielen mag, wird in Witcher 3 mit Gwint, dem spieleigenen TCG, äußerst glücklich. Auch hier gilt es, sie alle – also all die 197 Karten – zu sammeln. Wir unterstützen euch dabei und zeigen euch auf unseren Karten die Fundorte und Händler für alle Gwint-Karten im Spiel.

  • Witcher 3: Ciri retten und bestes Ende freischalten
    Christopher Bahner17.03.2025

    In Witcher 3 könnt ihr die Handlung mitbestimmen und durch geschicktes Reden die Story zu verschiedenen Enden führen. Damit euch die vielen Entscheidungen nicht über den Kopf wachsen, findet ihr hier eine Übersicht mit allen wegweisenden Dialogoptionen für jeden Charakter und erfahrt, welche Enden es gibt und wie ihr dorthin gelangt.

  • The Witcher 3: Mods installieren und die besten Mods für das Hexer-Abenteuer
    Marina Hänsel07.03.2025

    Die Welt von Modding ist wunderschön: Dort warten auf euch unentdeckte Landschaften, neue Zaubersprüche und atemberaubende Aussichten. Auch in Witcher 3 könnt ihr mithilfe von Mods dem Spiel auf jeder Ebene einen neuen Look verpassen. In diesem Guide zeigen wir euch, wie ihr Mods installiert und stellen euch zudem unsere Auswahl an coolsten und schönsten Mods für Witcher 3 vor.

  • The Witcher 3: Alle Elite-Armbrust-Sets finden
    Christoph Hagen19.02.2025

    In The Witcher 3: Wild Hunt könnt ihr für Geralt ein Elite-Armbrustset entdecken und zusammenstellen. Dieses Set umfasst drei besondere und optisch ansprechende Armbrüste, die jedoch erst im Spiel gefunden oder gekauft werden müssen. Im Folgenden zeigen wir euch, wo ihr sie alle findet.

  • The Witcher 3: Das Bestiarium – Überblick über alle Monster
    Sergej Jurtaev17.02.2025

    In The Witcher 3: Wild Hunt begegnet ihr über 50 verschiedenen Monstern, die eure Fähigkeiten als Hexer herausfordern. Dabei hat jeder Gegner spezifische Schwachstellen und hinterlässt einzigartige Beute. In unserem nachfolgenden Bestiarium findet ihr eine Übersicht über alle Monster.

  • The Witcher 3: Lamberts Quest – Karadin töten oder nicht?
    Sophie Jordan12.02.2025

    In Novigrad läuft Geralt allen möglichen Übel entgegen, vor allem im berüchtigten Armenviertel Scherben. Kaum jemand hätte ahnen können, dass sich die übliche Monsterjagd zu einem persönlichen Rachefeldzug eines Hexer-Freundes entpuppt. Hier erfahrt ihr, ob ihr im Rahmen der Quest „Auf der Fährte“ Lamberts Widersacher Karadin am Leben lassen solltet oder nicht.

  • Witcher-Comeback bei Netflix: Neuer Film spaltet Kritiker und Fans
    Daniel Boldt11.02.2025

    Mit The Witcher: Sirens of the Deep ist ein neuer Film aus dem Witcher-Universum auf Netflix erschienen. Von der Presse, Gamern und Buch-Fans wird der Animationsfilm allerdings recht unterschiedlich aufgenommen. Ganz oben könnt ihr euch den offiziellen Trailer ansehen.

  • Highlight für The-Witcher-Fans: Community feiert neues Vampir-RPG
    Gregor Elsholz14.01.2025

    Fans von Open-World-RPGs wie The Witcher 3 dürfen sich auf ein neues Projekt freuen. Der erste Eindruck von dem Vampir-Rollenspiel The Blood of Dawnwalker überzeugt die Community – ihr könnt euch den Trailer über diesem Artikel ansehen.

  • Egal ob Skyrim, Zelda oder Witcher: Fast jedes Open-World-Spiel kämpft mit diesem Problem
    Robert Kohlick25.12.2024

    Fans von Open-World-Rollenspiele kennen es nur zu gut: Als Auserwählter ist es unsere Aufgabe, die Welt vor dem nahenden Untergang zu bewahren. Und wenn wir uns nicht beeilen, könnte es schon bald zu spät sein! In den meisten Fällen ist das jedoch eine dreiste Lüge – denn wann wir uns dem großen Bösen stellen, hat in den meisten Spielen keinerlei Konsequenzen. Und das ist in meinen Augen eine vertane Chance.Ein Kommentar von Robert Kohlick

  • 100 Stunden Spielzeit für 5,99 Euro: Steam verramscht RPG-Legende
    Robert Kohlick17.12.2024

    Wer Rollenspiele liebt, kommt an The Witcher 3: Wild Hunt nicht vorbei. Das RPG setzte seinerzeit neue Genre-Maßstäbe. Wer es sich bisher hat entgehen lassen, bekommt das Rollenspiel-Meisterwerk auf Steam für schlappe 5,99 Euro. Wer jetzt nicht zuschlägt, ist selbst schuld! Den Trailer zum Spiel könnt ihr euch direkt oben anschauen.

  • Neue Details zu The Witcher 4: CD Projekt Red setzt die richtigen Prioritäten
    Gregor Elsholz17.12.2024

    Der erste Trailer zu The Witcher 4 hat die Erwartungen an das kommende RPG in neue Höhen geschraubt. Passend zu dem Hype verrät CD Projekt Red nun einige Details, die Fans des gefeierten Vorgängers gefallen dürften. Den Trailer zu The Witcher 4 könnt ihr euch oberhalb dieses Artikels ansehen.

  • The Witcher 3 hätte beinahe auf sein bestes Feature verzichten müssen
    Robert Kohlick14.12.2024

    Ein kürzlich veröffentlichtes 584-seitiges Dokument von Moddern gibt erstmals tiefe Einblicke in die Entwicklung des Rollenspielhits The Witcher 3. Die überraschende Entdeckung: Das heute legendäre Kartenspiel Gwent war in der ursprünglichen Version gar nicht vorgesehen. Stattdessen sollten die Spieler mit Armdrücken und Würfelpoker bei Laune gehalten werden.

  • Gaming ist nix für Erwachsene - zumindest ohne dieses Feature
    Josua Schneider02.12.2024

    Fünf Stunden Gaming pro Woche - für viele berufstätige Erwachsene ist das bereits der Maximalwert. Doch was passiert, wenn man nach monatelanger Pause wieder in ein komplexes Spiel einsteigen will? Ein Feature könnte helfen.

  • Von Cyberpunk bis Witcher: 7 geniale Anime, die Gamer begeistern
    Daniel Boldt21.09.2024

    Anime basieren nicht nur auf Mangas oder Light Novels, sondern auch immer öfter auf bekannten Videospielen. In dieser Bildstrecke stellen wir euch daher sieben geniale Anime vor, die auf beliebten Gaming-Marken basieren und verraten euch, wo ihr die Serien schauen könnt.

  • 10 Gaming-Rätsel, an denen ihr kolossal verzweifelt
    Robert Kohlick20.09.2024

    Ein paar der Rätsel aus Skyrim, Zelda und Co. scheinen echt komplizierte Kopfnüsse zu sein. Nach der Lösung dieser Rätsel suchen ratlose Spieler am häufigsten im Netz – darunter wahrscheinlich auch viele von euch. Oder gehört ihr zu den wenigen Genies, die sie problemlos lösen konnten?

  • The Witcher 3: Ciri ins Bordell mitzunehmen, ist eine Katastrophe
    Johannes Repp11.08.2024

    Die Stadt Novigrad in The Witcher 3: Wild Hunt bietet einige Freudenhäuser, die Geralt besuchen kann. Für den weißhaarigen Helden alleine ist das auch gar kein Problem. Wenn ihr es irgendwie schafft, dass Ciri im Bordell landet, erlebt ihr allerdings eine böse Überraschung.

  • The Witcher 4: CD Projekt Red macht wichtigen Schritt
    Jasmin Peukert16.07.2024

    CD Projekt Red hat derzeit mehrere Projekte in Arbeit. Nun macht das Studio bei einem langersehnten RPG einen wichtigen Schritt nach vorn, was zahlreiche The-Witcher-Fans sicher sehr glücklich stimmen dürfte.

  • The Witcher 3: Ciri-Sexpuppe sorgt für Aufregung bei Fans
    Nathan Navrotzki16.06.2024

    Es besteht kein Zweifel daran, dass The Witcher 3: The Wild Hunt ein fantastisches und beliebtes Rollenspiel ist. Ein Unternehmen wird in Sachen Merchandise-Ideen darum besonders kreativ. Ciri bekommt sogar eine Sexpuppe spendiert, die viel zu echt aussieht.

  • Netflix-Zuschauer hassen den neuen Witcher-Trailer – aus überraschendem Grund
    Jasmin Peukert29.05.2024

    Mit Staffel 4 von The Witcher steht der Netflix-Erfolgsserie eine große Veränderung bevor. Anstelle von Henry Cavill übernimmt diesmal Schauspieler Liam Hemsworth die Rolle des Hexers Geralt. Netflix hat kürzlich den ersten offiziellen Trailer mit Hemsworth veröffentlicht. Die Fans sind jedoch enttäuscht – weniger allerdings wegen Cavill, sondern aus einem tieferliegenden Grund.

  • Nach 9 Jahren: Neue Inhalte für Fans von The Witcher 3
    Jasmin Peukert23.05.2024

    Stört euch etwas an The Witcher 3? Hättet ihr einiges anders gemacht oder glaubt ihr, ihr könntet es besser? Jetzt könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen: Der offizielle Mod-Editor ist jetzt für alle verfügbar.

  • The Witcher 4: Fantasy-RPG soll anders werden, als alle Teile zuvor
    Marina Hänsel02.04.2024

    Wer von The Witcher 4 erwartet, dass es wie sein erfolgreicher Vorgänger wird, der sollte sich schon einmal auf eine Überraschung einstellen. Entwickler CD Projekt Red erklärt in einem Finanzbericht, wie der Plan für das Fantasy-RPG aussieht.

  • Eines der besten Spiele für PS4 & PS5 kriegt ihr jetzt für 12,49 Euro
    Robert Kohlick18.03.2024

    Hades erschien bereits 2020 für den PC und die Nintendo Switch, ein Jahr später durften dann auch PlayStation-Spieler das fantastische Roguelite nachholen. Wer sich das Action-Rollenspiel bislang hat entgehen lassen, kann es sich jetzt für 12,49 Euro schnappen – und glaubt uns: Es lohnt sich!

  • Wie Skyrim: 17 Open-World-RPGs, die euch 2024 vom Hocker reißen wollen
    Marina Hänsel02.01.2024

    Open-World-Fans hergehört: Schon jetzt hat das Jahr 2024 so einige äußerst spannende Releases geplant, von denen manche in die Fußstapfen von Skyrim oder The Witcher 3 treten möchten. Wir stellen euch 17 Open-World-RPGs vor, die originelle Konzepte und tolle Welten verbinden wollen.

Anzeige
Anzeige