Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Tools & Programme - Seite 23

Tools & Programme - Seite 23

  • Google Drive offline nutzen – so geht’s

    Google Drive offline nutzen – so geht’s

    Ihr könnt Google Drive auch offline nutzen. Das ist praktisch, wenn ihr keine Internetverbindung habt oder verreist. Den Offline-Zugriff müsst ihr aber erst aktivieren und die Dateien herunterladen. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze08.06.2018, 11:40 Uhr
  • SD-Karte klonen – so erstellt ihr eine 1:1-Kopie

    SD-Karte klonen – so erstellt ihr eine 1:1-Kopie

    Wenn man eine SD-Karte klont, werden neben den Dateien auch alle Partitionen der SD-Karte 1:1 kopiert. Ihr habt also eine exakte Kopie. Das ist sinnvoll, wenn man etwa das Raspberry-Pi-Betriebssystem inklusive Konfiguration schnell übertragen möchte, ohne alles erneut einrichten zu müssen. Außerdem kann man so auch schnell Backups von SD-Karten machen. Wir zeigen, mit welchem Tool das funktioniert.

    Robert Schanze01.06.2018, 11:25 Uhr
  • PS4: Benutzer löschen - so geht es schnell und einfach

    PS4: Benutzer löschen - so geht es schnell und einfach

    Wenn ihr auf der PS4 Benutzer löschen wollt, sind dafür nur wenige Schritte notwendig. Manchmal ist es nötig, auf der PlayStation 4 ein wenig aufzuräumen und nicht mehr nötige Benutzer-Accounts zu entfernen. Im Folgenden erklären wir euch schnell und einfach, wie das funktioniert.

    Christopher Bahner31.05.2018, 18:42 Uhr
  • Bitcoin-Whitepaper: Das Dokument auf Deutsch und als PDF

    Bitcoin-Whitepaper: Das Dokument auf Deutsch und als PDF

    Wer sich mit Kryptowährungen beschäftigt, stolpert immer wieder über die Währung „Bitcoin“. In diesem Zusammenhang hört man auch den Begriff „Bitcoin Whitepaper“. Was das ist, und wo ihr das Whitepaper auch auf Deutsch als PDF downloaden könnt, erfahrt ihr bei uns.

    Robert Kägler22.05.2018, 11:32 Uhr
  • Dateien synchronisieren und Ordner abgleichen – so geht‘s

    Dateien synchronisieren und Ordner abgleichen – so geht‘s

    Wer an verschiedenen Rechnern arbeitet oder auf doppelte Sicherheit Wert legt, der kann seine Ordner und Dateien mit einfachen Mitteln synchronisieren. So ist auf allen Rechnern derselbe Datensatz vorhanden und es geht nichts verloren. Wir stellen euch Gratis-Lösungen vor!

    Marco Kratzenberg04.05.2018, 12:01 Uhr
  • So hat sich Windows 10 damals selbst zwangs-installiert

    So hat sich Windows 10 damals selbst zwangs-installiert

    Als Microsoft Windows 10 kostenlos angeboten hatte, wurde es als Upgrade auf PCs geladen, ob man wollte oder nicht. In einer Ruhephase wurde Windows 10 dann einfach automatisch installiert. Wir zeigen, wie ihr das Update auf Windows 10 verhindert und das zugehörige Logo aus der Taskleiste von Windows 7 beziehungsweise 8 entfernt. Außerdem lernt ihr, wie ihr die Installationsdateien von Windows 10 löscht.

    Robert Schanze26.04.2018, 11:55 Uhr
  • KODI auf dem iPhone installieren: Anleitung

    KODI auf dem iPhone installieren: Anleitung

    KODI ist ein mächtiger Medienplayer, der zahlreiche verschiedene Medienformate aus diversen Quellen abspielen kann. Die Anwendung gibt es unter anderem als App für Android sowie als Download für den PC oder Amazon Fire TV. Doch wie sieht es aus, wenn man KODI auf dem iPhone installieren möchte?

    Martin Maciej25.04.2018, 09:41 Uhr
  • Inkscape: Bilder zuschneiden – so geht's

    Inkscape: Bilder zuschneiden – so geht's

    Inkscape ist ein freies und umfangreiches Vektorgrafikprogramm. Wer bisher nur mit Rastergrafiken gearbeitet hat, muss sich selbst bei kleineren Aufgaben, wie dem Zuschneiden eines Bildes, bei der Bedienung von Inkscape etwas umgewöhnen. Wie ihr mit dem Programm den richtigen Teil des Bildes ausschneidet, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann23.04.2018, 17:14 Uhr
  • Windows-10-ISO: Download, erstellen und brennen – So geht's

    Windows-10-ISO: Download, erstellen und brennen – So geht's

    Wenn ihr Windows 10 installieren wollt, braucht ihr eine ISO-Datei vom Betriebssystem. Wir zeigen in dieser Anleitung, wie ihr die Windows-10-ISO downloadet, wie ihr sie selbst erstellt, mit ihr einen bootfähigen USB-Stick macht oder sie auf DVD brennt.

    Robert Schanze23.04.2018, 10:30 Uhr
  • Die besten Apps für den Apple Pencil und das iPad (Pro)

    Die besten Apps für den Apple Pencil und das iPad (Pro)

    Ja, Notizen lassen sich auf dem iPad (Pro) mit dem Apple Pencil anfertigen. Allein für Notizen benötigt man aber noch lange kein iPad. Wir nennen die besten Apps, mit denen Software, Tablet und Stift den Nutzer in eine höhere Erlebnissphäre katapultieren.

    Sebastian Trepesch22.04.2018, 17:17 Uhr
  • Open-Source vs. kommerzielle Software – was nutzt ihr?

    Open-Source vs. kommerzielle Software – was nutzt ihr?

    Die Open-Source-Community bietet für nahezu jedes kommerziell erfolgreiche Programm eine freie Alternative an. Egal, ob ihr dem Ideal von Open-Source folgt oder einfach nur gern eure Software kostenfrei bezieht: Wir haben in dieser Umfrage die großen kommerziellen Programme gegen ihr jeweiliges freies Pendant gestellt und wollen euch fragen, was ihr nutzt und/oder bevorzugt.

    Thomas Kolkmann19.04.2018, 17:36 Uhr
  • JPG zu ICO: Bilder in Icons umwandeln – so geht's

    JPG zu ICO: Bilder in Icons umwandeln – so geht's

    Wenn ihr ein bestimmtes Bild in Windows als Icon für ein Programm oder einen Ordner nutzen wollt, müsst ihr es zuvor in das ICO-Format umwandeln. Wie ihr JPG und andere Bilddateien ganz einfach und mit einem kostenfreien Programm zu ICO konvertieren könnt, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann18.04.2018, 14:08 Uhr
  • Abos kündigen: So behält man den Überblick

    Abos kündigen: So behält man den Überblick

    Für so viele Apps und Dienste wird mittlerweile ein Abo fällig. Wie behält man den Überblick? Und wie kündigt man? Hier die wichtigsten Tipps.

    Sebastian Trepesch17.04.2018, 16:06 Uhr
  • GIMP: Bild & Dateigröße verkleinern – so geht's

    GIMP: Bild & Dateigröße verkleinern – so geht's

    In GIMP könnt ihr Bilder mit verschiedenen Methoden verkleinern. Wir zeigen, wie das geht und wo die Unterschiede liegen. Außerdem zeigen wir, wie ihr die Dateigröße von Bildern nahezu ohne Qualitätsverlust verkleinert.

    Robert Schanze17.04.2018, 15:20 Uhr
  • Mono statt Stereo: Haben die AirPods ein Akku-Problem?

    Mono statt Stereo: Haben die AirPods ein Akku-Problem?

    Einer der Vorteile von Apples AirPods ist, dass die beiden Ohrhörer nicht durch ein Kabel miteinander verbunden sind. Diese Trennung kann jedoch zu einem daraus folgenden Problem führen, wie einige Nutzer nun berichten.

    Holger Eilhard16.04.2018, 18:32 Uhr
  • Video zu MP3 konvertieren – so einfach geht’s

    Video zu MP3 konvertieren – so einfach geht’s

    In den meisten Fällen, wenn man ein Video zu MP3 konvertieren will, geht es um Musikvideos, deren Tonspur man gerne als MP3 speichern würde. Wie einfach das ist, erklären wir euch hier.

    Marco Kratzenberg09.04.2018, 13:25 Uhr
  • iPad 9.7 (2018) im Test: Mehr malen, weniger zahlen

    iPad 9.7 (2018) im Test: Mehr malen, weniger zahlen

    Das iPad 9.7 ist das erste neue Apple-Produkt im Jahr 2018. Es richtet sich ganz klar an die breite Masse: Mit 349 Euro lag der unverbindliche Verkaufspreis eines normalgroßen iPads in Deutschland noch nie so niedrig. Doch kann es auch was? Wir haben das iPad 9.7 (2018) getestet.

    Sebastian Trepesch06.04.2018, 19:07 Uhr
  • MP3-Online-Converter: Sound online in jedes Format umwandeln – so geht’s

    MP3-Online-Converter: Sound online in jedes Format umwandeln – so geht’s

    Es gibt zwar jede Menge kostenloser MP3-Converter, aber die muss mal alle installieren. Online-Converter könnt ihr auch nutzen, wenn ihr sie im Smartphone aufruft. Die MP3-Online-Converter funktionieren in zwei Richtungen: Ihr könnt Soundquellen als MP3 speichern oder MP3-Dateien in andere Formate umwandeln. Wir stellen euch beides vor.

    Marco Kratzenberg06.04.2018, 11:23 Uhr
  • Wo bleibt das Linux-Smartphone Librem 5? Und was kann das Handy?

    Wo bleibt das Linux-Smartphone Librem 5? Und was kann das Handy?

    Egal ob Android oder iOS – Smartphones legen keinen besonderen Wert auf Datenschutz und Privatsphäre. Das Linux-Smartphone Librem 5 soll das ändern. Aber wo ist es? Was kann es? Wie sehen Hardware und Funktionen aus und wann kommt es? Unser Linux-Ratgeber klärt auf.

    Robert Schanze29.03.2018, 17:45 Uhr
  • Chrome vs Chromium: Unterschiede im Vergleich

    Chrome vs Chromium: Unterschiede im Vergleich

    Chrome und Chromium sind zwei Browser, die auf dem gleichen Quellcode basieren. Aber was sind die Unterschiede zwischen Chromium und Chrome? Wir verraten es euch in diesem Artikel.

    Robert Schanze29.03.2018, 14:25 Uhr
  • Periscope: Videos downloaden – so geht's

    Periscope: Videos downloaden – so geht's

    In erster Linie ist die Periscope-App eine Videoplattform für Live-Streams. Die Videoersteller können ihre Clips aber auch abspeichern, sodass man sie später nochmals anschauen oder über Twitter teilen kann. Einen direkten Download-Button gibt es bei Periscope nicht, trotzdem könnt ihr euch die Videos mit externen Mitteln auch herunterladen.

    Thomas Kolkmann27.03.2018, 17:28 Uhr
  • Musik konvertieren – so geht’s

    Musik konvertieren – so geht’s

    Natürlich könnt ihr eure Musik konvertieren. Dabei ist es fast egal, in welchem Format sie vorliegt oder in welches Format ihr sie umwandeln wollt. Mit einem kostenlosen Tool könnt ihr eure Soundfiles in andere Formate übertragen oder sie sogar von der CD holen und für einen MP3-Player speichern.

    Marco Kratzenberg27.03.2018, 13:23 Uhr
  • MP3 schneiden: Online hochladen und bearbeiten – so geht’s

    MP3 schneiden: Online hochladen und bearbeiten – so geht’s

    Manche MP3-Dateien muss man schneiden, damit sie als Klingelton taugen. Dazu müsst ihr keine App und kein Programm mehr installieren! Ihr könnt euer MP3 online schneiden und die fertige Datei einfach downloaden. Wir zeigen euch, wo und wie das geht.

    Marco Kratzenberg27.03.2018, 10:16 Uhr
  • Apple Lossless (ALAC): Verlustfreies Audioformat von Apple

    Apple Lossless (ALAC): Verlustfreies Audioformat von Apple

    Wer seine Musiksammlung von der CD auf Festplatte sichert, kann auf verschiedene Formate zugreifen. Eines dieser Formate ist der „Apple Lossless Audio Codec“, kurz „ALAC“. „ALAC“ ist eine Alternative zum gängigen „FLAC“-Format.

    Martin Maciej26.03.2018, 11:09 Uhr
  • Musik in MP3 umwandeln – so geht’s

    Musik in MP3 umwandeln – so geht’s

    Wenn ihr eure Musik ins MP3-Format umwandeln wollt, geht das ganz leicht mit einem kostenlosen Programm. Dabei ist es sogar egal, ob ihr die Musik erst von einer CD holen müsst oder sie in einem anderen Format vorliegt.

    Marco Kratzenberg22.03.2018, 16:25 Uhr
  • MP3 to MP4: Formate kostenlos umwandeln

    MP3 to MP4: Formate kostenlos umwandeln

    Die Konvertierungsrichtung „MP3 to MP4“ ist schnell und einfach erledigt – das richtige Programm vorausgesetzt. Wie das mit dem kostenlosen Open-Source-Tool „fre:ac“ geht, erklären wir euch hier.

    Marco Kratzenberg22.03.2018, 14:35 Uhr
  • Eure Daten bei Facebook herunterladen – so geht’s!

    Eure Daten bei Facebook herunterladen – so geht’s!

    Was viele nicht wissen: Ihr könnt jederzeit all eure Daten bei Facebook herunterladen. Das ist empfehlenswert, wenn ihr Facebook löschen wollt, aber auch als Datensicherung zwischendurch, weil dabei vieles gespeichert wird.

    Marco Kratzenberg22.03.2018, 11:55 Uhr
  • Laptop als Monitor nutzen: So klappts

    Laptop als Monitor nutzen: So klappts

    Falls euer „richtiger“ Bildschirm defekt ist oder ihr am Desktop-PC mit zwei Bildschirmen parallel arbeiten wollt, könnt ihr auch den Laptop als Monitor nutzen.

    Martin Maciej21.03.2018, 09:20 Uhr
  • Brauche ich für Linux einen Antivirus?

    Brauche ich für Linux einen Antivirus?

    Wenn man Linux als Desktop-Betriebssystem einsetzt, fragt man sich irgendwann, ob man wirklich keinen Virenscanner benötigt. Hier ist unsere Antwort im Linux-Ratgeber.

    Robert Schanze20.03.2018, 17:11 Uhr
  • Facebook-Videos downloaden: So geht's am PC und mit App

    Facebook-Videos downloaden: So geht's am PC und mit App

    Ein täglicher Internetbesuch ohne einen Abstecher zu Facebook ist für viele heutzutage nahezu undenkbar. Hier bekommt man News, Meldungen seiner Freunde, Fotos, etc. frisch präsentiert. Auch Videos können in Facebook eingebunden werden. Erfahrt hier, wie man Videos bei Facebook herunterladen und aus dem Browser speichern kann.

    Martin Maciej20.03.2018, 09:45 Uhr
  • Virtualbox: Windows 10 installieren – so geht’s

    Virtualbox: Windows 10 installieren – so geht’s

    Wer Windows 10 in Virtualbox zu installiert, kann das Betriebssystem ausgiebig testen, ohne das eigene bewährte Betriebssystem zu löschen oder einen zweiten Computer organisieren zu müssen. Denn mit Virtualbox startet Windows 10 in einem gewöhnlichen Programmfenster. So installiert ihr Windows 10 in Virtualbox.

    Robert Schanze13.03.2018, 12:45 Uhr
  • Samsung Galaxy S9 (Plus) Bedienungsanleitung als PDF-Download

    Samsung Galaxy S9 (Plus) Bedienungsanleitung als PDF-Download

    Der Release der neuen Flaggschiffe aus dem Hause Samsung, Samsung Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus steht an. Wie gewohnt wird es im Lieferumfang nur einen kleinen Hinweiszettel mit Tipps zur schnellen Einrichtung geben. Wer alle Funktionen und Informationen zum Gerät nachlesen will, muss das Handbuch zum Samsung Galaxy S9 als PDF herunterladen.

    Martin Maciej09.03.2018, 09:47 Uhr
  • Empfohlen von Pocket entfernen – Firefox-Werbung in neuen Tabs abschalten

    Empfohlen von Pocket entfernen – Firefox-Werbung in neuen Tabs abschalten

    Im neuen Firefox bringt Mozilla sein Pocket-Feature stärker in den Vordergrund und schlägt euch auf jedem leeren neuen Tab Artikel und Webseiten vor, die euch interessieren könnten. Wer diese „Werbung“ beziehungsweise Vorschläge eher störend findet, kann das Feature aber auch jederzeit entfernen.

    Thomas Kolkmann08.03.2018, 15:30 Uhr
  • Musik vom iPhone auf PC übertragen: so geht's

    Musik vom iPhone auf PC übertragen: so geht's

    Ihr könnt Musik vom iPhone zurück auf den PC übertragen, allerdings benötigt ihr dazu Software von Drittanbietern. Wir stellen euch hier einige Optionen vor und zeigen, wie die Übertragung vom iPhone auf euren Windows-Rechner funktioniert.

    Selim Baykara06.03.2018, 13:49 Uhr
  • Mediathek Download: ARD, ZDF, Arte & Co. aufnehmen (Windows & Mac)

    Mediathek Download: ARD, ZDF, Arte & Co. aufnehmen (Windows & Mac)

    Leider sind die Inhalte der Mediatheken immer nur für eine begrenzte Zeit abrufbar. Wer sich die Inhalte später ansehen möchte, sollte sie sich also rechtzeitig sichern. Wie ihr die Inhalte der Mediatheken downloaden könnt, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann02.03.2018, 19:00 Uhr
  • Google Earth: Höhenprofil und Höhenlinien – so geht‘s

    Google Earth: Höhenprofil und Höhenlinien – so geht‘s

    Mit einem eingebauten Messwerkzeug könnt ihr in Google Earth Höhenprofile und Höhenlinien einblenden, wobei euch auch gleich diedurchschnittliche und maximale Steigung angezeigt werden. Wir zeigen euch, wie einfach das ist.

    Marco Kratzenberg26.02.2018, 09:13 Uhr
  • Was ist der Linux-Kernel? – Erklärung für Laien und Profis

    Was ist der Linux-Kernel? – Erklärung für Laien und Profis

    Wer sich mit Linux beschäftigt, trifft irgendwann auf den Begriff „Kernel“. Erklärungen dazu sind aber oft aus technischer professioneller Sicht, sodass Laien damit nichts anfangen können. Wir erklären im Linux-Ratgeber, was ein Kernel in Linux-Betriebssystemen macht.

    Robert Schanze23.02.2018, 12:00 Uhr
  • Haven von Edward Snowden: Die perfekte App zum Spionieren

    Haven von Edward Snowden: Die perfekte App zum Spionieren

    Edward Snowden hat mit Haven: Keep Watch eine Android-App zum Download bereitgestellt, mit der man sein Smartphone in ein Überwachungsgerät verwandeln kann. Die Funktionen sollen natürlich nur zur Spionageabwehr verwendet werden – könnten aber auch zum Missbrauch verführen. Jetzt gab es das erste große Update.

    Peter Hryciuk17.02.2018, 09:50 Uhr
  • Top 18: Die beste Linux-Software

    Top 18: Die beste Linux-Software

    Noch nie standen die Zeichen günstiger, um auf Linux zu wechseln. Hervorragende Open-Source-Software wie LibreOffice, Audacity oder der VLC Media Player, die man ohnehin schon oft in Windows nutzt, macht es möglich. Selbst Photoshop lässt sich unter Linux installieren. Wir zeigen im Linux-Ratgeber unsere Top-Software-Empfehlungen für Linux.

    Robert Schanze13.02.2018, 12:14 Uhr
  • WhatsApp-Newsletter erstellen und empfangen

    WhatsApp-Newsletter erstellen und empfangen

    WhatsApp-Newsletter sind derzeit bei allen möglichen Anbietern zu finden. Ihr könnt die Neuigkeiten von Zeitungen wie Focus oder BRAVO auf dem Messenger empfangen. Wie das geht und wie ihr selbst Newsletter mit WhatsApp verschicken könnt, erklären wir euch hier!

    Marco Kratzenberg12.02.2018, 13:39 Uhr
  • Google Play: Filme downloaden und offline anschauen

    Google Play: Filme downloaden und offline anschauen

    Der Film- und Serien-Dienst von Google lässt euch eure gekauften oder geliehenen Inhalte jederzeit streamen. Wenn ihr unterwegs seid, könnt ihr die Filme natürlich auch bei Google Play herunterladen und sie so überall offline anschauen. Wie das genau funktioniert, auf welchen Geräten ihr die Inhalte downloaden dürft und was es noch zu beachten gibt, erfahrt ihr hier.

    Thomas Kolkmann06.02.2018, 17:32 Uhr
Anzeige
Anzeige