Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Toyota

Toyota

© IMAGO / NurPhoto

Toyota ist einer der weltweit führenden Automobilhersteller und bekannt für seine zuverlässigen Fahrzeuge und innovativen Technologien. Gegründet 1937 in Japan, hat sich das Unternehmen zu einem globalen Giganten entwickelt, der eine breite Palette von Fahrzeugen anbietet, darunter Limousinen, Geländewagen, Hybrid- und Elektroautos.

Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.

Toyota

Toyota ist Vorreiter auf dem Gebiet der umweltfreundlichen Mobilität und hat mit dem Prius den Weg für Hybridfahrzeuge geebnet. Das Unternehmen setzt sich auch für die Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie ein und investiert in autonomes Fahren und Konnektivität.

Mit einem Ruf für Qualität, Langlebigkeit und Kundenzufriedenheit bleibt Toyota ein beliebter Autohersteller weltweit. Seine Fahrzeuge sind bekannt für ihre hohe Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz, was sie zu einer beliebten Wahl für Fahrer jeden Alters und Lebensstils macht.

Weitere Inhalte zum Thema

  • Toyota stoppt Auslieferung: Motoren erfüllen Erwartungen nicht
    Simon Stich08.02.2024

    Toyota steht erneut im Zentrum eines Qualitätsskandals: Das Unternehmen hat die Auslieferung verschiedener Modelle ausgesetzt. Der Grund dafür sind festgestellte Unregelmäßigkeiten bei den Leistungstests. Die Motoren erbringen nicht die von Toyota zugesagte Leistung.

  • Erfolgreichstes Auto des Jahres: Dieses E-Auto hängt alle Verbrenner ab
    Felix Gräber29.01.2024

    Tesla ist mit seinen E-Autos erfolgsverwöhnt. Seit Jahren steht eines der Modelle an der Spitze der Elektroauto-Verkäufe – und das weltweit. Jetzt zieht der beliebteste Tesla an allen anderen Modellen vorbei, Benziner eingeschlossen. Und das hat einen guten Grund.

  • Kein günstiges E-Auto geplant: Bekannter Hersteller winkt ab
    Simon Stich17.01.2024

    Toyota will auf den Einstieg in das Segment der kleinen, preiswerten Elektroautos verzichten – zumindest vorerst. Hohe Batteriekosten würden diesen Schritt für den Autohersteller unrentabel machen. Stattdessen konzentriert sich Toyota weiterhin auf andere E-Auto-Kategorien.

  • Japanischer Autobauer stoppt Verkauf: Massive Sicherheitsmängel bei vielen Modellen
    Felix Gräber22.12.2023

    Die Toyota-Gruppe wird vom Skandal bei Daihatsu überrollt. Die Marke für Kleinwagen soll seit Jahren notwendige Sicherheitstests geschönt haben. Jetzt ist das Fiasko perfekt: Der Verkauf aller Modelle von Daihatsu wurde mit sofortiger Wirkung weltweit eingestellt. Das betrifft auch viele Fahrzeuge, die unter der Marke Toyota angeboten werden.

  • Klare Ansage von Toyota-Manager: Hybride sind nicht angezählt
    Felix Gräber16.12.2023

    Bei E-Autos hat sich Toyota bisher nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Erst seit kurzem will der größte Autokonzern der Welt ernsthaft auf den Batterieantrieb setzen. Im Gegensatz zu vielen anderen werden die Japaner aber nicht auf Alternativen verzichten. Der Deutschland-Chef von Toyota verrät jetzt, warum.

  • Bitter für VW: Diese Marken machen sich als Gebrauchte nicht gut
    Felix Gräber04.11.2023

    Nur wenig geht über den fabrikneuen Geruch eines frischen Neuwagens. Trotzdem kauft ein Großteil der Deutschen viel lieber gebraucht. Neben dem Preisvorteil hat der fahrbare Untersatz dann immerhin schon bewiesen, dass er taugt. Die Zuverlässigkeit ist also mit das wichtigste Kriterium für Gebrauchtwagen. Bitter, wenn gleich zwei VW-Marken ausgerechnet dabei patzen.

  • iPhone 15: Apple bestätigt Notwendigkeit für kommendes Update
    Sven Kaulfuss29.10.2023

    Das iPhone 15 hatte sicherlich keinen leichten Start. Viele Probleme erforderten bereits eine Vielzahl von Updates durch Apple, doch ein Ärgernis besteht noch immer. Betroffen sind vor allem BMW-Fahrer, deren kabellose Ladestation den NFC-Chip des iPhones beschädigen kann. Nun meldet sich endlich Apple selbst zu Wort.

  • Experten sicher: China-E-Autos schlagen sogar Tesla
    Felix Gräber07.10.2023

    Bei E-Autos gibt es wenige – wenn überhaupt –, die Tesla das Wasser reichen können. So war zumindest über Jahre der Status quo, an dem inzwischen aber gerüttelt wird. So sehen mehrere Experten heute chinesische E-Autos auf Augenhöhe mit den besten Autoherstellern der Branche. Manche große Namen nehmen sich sogar die Chinesen zum Vorbild.

  • Keine Chance für VW oder Tesla: Meistverkauftes Auto der Welt eine echte Überraschung
    Kaan Gürayer26.09.2023

    Eine Zahl, die man sich kaum vorstellen kann: 1.016.000. So oft wurde der Auto-Bestseller 2022 verkauft. Von VW oder Tesla stammt der Kassenschlager des vergangenen Jahres aber nicht. Die Top 10 der meistverkauften Autos ist für deutsche Hersteller ein Schlag ins Gesicht. Von Golf bis C-Klasse: Kein heimischer Verkaufsschlager schafft es ins Ranking.

  • Verbrenner-Aus kommt später: Europäisches Land macht Rückzieher
    Simon Stich21.09.2023

    Großbritannien hat es beim Verbot neuer Benzin- und Dieselautos nicht mehr ganz so eilig. Anders als bislang geplant, will sich das Land jetzt doch an EU-Vorschläge halten. Das Verbrenner-Aus wird so gleich um mehrere Jahre nach hinten geschoben. Die Entscheidung kommt bei einigen Autobauern gar nicht gut an.

  • Audi und Toyota haben das Nachsehen: Diese Marke kommt viel besser an
    Felix Gräber14.09.2023

    Große Kampagnen, Interesse schaffen mit Werbung und aufregende Testfahrten – was tun die Autohersteller nicht, um Kunden von ihren Fahrzeugen zu überzeugen. Letztlich geht aber kaum etwas über die persönliche Empfehlung von Freunden und Bekannten. Dabei schlägt eine Marke die Konkurrenz klar.

  • Lichthupe im Rückspiegel? Diese Autos fahren Deutschlands schlimmste Raser
    Kilian Scharnagl24.07.2023

    Auf der Autobahn sind Drängler neben Mittelspurschleichern und Elefantenrennen vermutlich das nervigste Phänomen. Nicht umsonst gibt es für knappes Auffahren mit Lichthupe und Blinker links hohe Strafen. Mit welcher Automarke Raser die meisten Punkte in Flensburg gesammelt haben, das hat das Vergleichsportal Check24 herausgefunden.

  • Für neue E-Autos: Toyotas Wunder-Akkus sollen es in sich haben
    Felix Gräber05.07.2023

    Das Zögern bei Toyota scheint gebrochen: Der weltgrößte Autobauer schlägt bei E-Autos jetzt neue Töne an. Für neue E-Autos sind riesige Reichweiten und extrem kurze Ladezeiten geplant. Dabei sollen die Kosten der teuren E-Auto-Batterien stark gesenkt werden, wie ein Chef-Entwickler von Toyota jetzt erklärt.

  • Lexus stellt SUV vor: Hybrid beweist, was bei E-Autos falsch läuft
    Felix Gräber10.06.2023

    E-Autos sind für viele Hersteller und immer mehr Kunden die Mobilität der Zukunft. Mit Verbrennern abgeschlossen haben trotzdem nur die wenigsten. Lexus startet mit einem frischen Crossover-Hybrid jetzt in ganz neue Gefilde – und zeigt dabei, was bei E-Autos noch immer gehörig falsch läuft.

  • Tesla stürzt ab: Verbraucher verpassen E-Auto-Marke eine Abfuhr
    Felix Gräber02.06.2023

    Tesla steht seit Jahren für E-Autos wie kein anderer Autobauer. Zwar haben die Elektrofahrzeuge hier und da ihre Schwachstellen, die immer wieder in die Kritik geraten. Doch Tesla selbst konnte das praktisch nie etwas anhaben. Doch jetzt ist Tesla bei den Verbrauchern unter die Räder geraten.

  • Tesla geschlagen: Dieser Autobauer hat jetzt die Nase vorn
    Felix Gräber30.05.2023

    Tesla hat sich gemausert: Vom oft unterschätzten Elektroauto-Start-up zum Platzhirschen, bei dem kaum ein Konkurrent noch mithalten kann. Doch der Höhenflug von Tesla neigt sich dem Ende zu. Jetzt übernehmen andere die Führung – die Schuld muss Elon Musk bei Tesla selbst suchen.

  • Tesla zieht alle ab: Das erfolgreichste Auto der Welt fährt elektrisch
    Felix Gräber26.05.2023

    Toyota ist geschlagen, chinesische Hersteller können nicht mithalten: Tesla steht wieder einmal an der Spitze der Autowelt. Dieses Mal ist dem E-Auto-Bauer aus den USA aber etwas gelungen, dass es noch nie gab. Das Model Y liefert ab wie kein Elektroauto zuvor.

  • Toyota: E-Autos stehen vor großen Problemen
    Felix Gräber25.05.2023

    Beim Wechsel auf E-Autos hat Toyota den Start verpasst. Statt jetzt umso schneller umzustellen, macht der größte Autobauer der Welt mit dem Hin und Her weiter. Mal sind Elektroautos wichtig, dann wieder geht es zwei Schritte zurück. So auch jetzt: Toyotas Forschungschef sieht man ein massives Problem auf Stromer zurollen.

  • Endlich mehr E-Autos? Toyota legt den Turbo ein
    Felix Gräber12.04.2023

    Toyota ist ein Spätzünder, wenn es um reine E-Autos geht. Doch bei dem einen Modell, das die Japaner bisher zu bieten haben, soll es nicht bleiben. Stattdessen will der Autobauer jetzt richtig loslegen, wie der neue Toyota-Chef bekanntgegeben hat.

  • Toyota rudert zurück: Neuer E-Sportler setzt auf Verbrennungsmotor
    Kilian Scharnagl04.04.2023

    Nachdem der japanische Hersteller Toyota im Dezember 2021 mit einem spektakulären Sportwagen-Konzept für Aufsehen sorgte, soll das Fahrzeug nun in die Realität umgesetzt werden – jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: Statt als E-Auto wird der Sportwagen als Verbrenner auf den Markt kommen. Was auf den ersten Blick wie ein Rückschritt erscheint, könnte sich bei genauerer Betrachtung als wahre Chance erweisen...

  • Frischer Wind für E-Autos: Macht Toyota endlich Ernst?
    Felix Gräber14.02.2023

    Vom Vorreiter-Status bei Hybridautos ist für Toyota heute nicht mehr viel geblieben. Kaum ein Hersteller geht mit dem Antriebswechsel auf Elektroautos so stiefmütterlich um wie das japanische Unternehmen. Das soll sich mit einem neuen Mann an der Spitze jetzt ändern – zumindest ein wenig.

  • Toyota Corolla AE86 kaufen: 80er-Kult und Animestar als E-Auto
    Kilian Scharnagl06.02.2023

    Der Panda Trueno konnte in den 80ern nicht nur in der japanischen Heimat überzeugen, sondern die Herzen von Autofans weltweit erobern. Im Kult-Anime „Initial D“ wurde der Corolla AE86 des Fujiwara Tofu-Ladens als ultimative Driftmaschine bekannt. Nun haucht Hersteller Toyota dem schwarz-weißen Kompaktwagen neues Leben ein – und setzt ihn unter Strom.

  • Toyota: Neue E-Auto-Strategie soll die Wende bringen
    Simon Stich18.12.2022

    Nach nur einem Jahr folgt das Umdenken: Toyota überdenkt Berichten zufolge seine E-Auto-Pläne. Kommende Modelle sollen günstiger produziert werden und leistungsstärker ausfallen. Einem Insider zufolge könnte das zu Verspätungen bei manchen Modellen führen.

  • Neue E‑Autos: Nach Reinfall macht Toyota ernst
    Felix Gräber11.12.2022

    Toyotas erstes E‑Auto bZ4X kann der Autobauer getrost als missglückten Start abstempeln. Doch dabei wollen die Japaner es nicht belassen. Bis 2026 plant Toyota fünf weitere reine Elektroautos nach Europa zu bringen. Eines davon zeigt sich bereits als Konzept und deutet entscheidende Verbesserungen an.

  • Wettrennen mit E-Autos: Jetzt drehen die Großen auf
    Felix Gräber10.12.2022

    Für E-Autos stehen die entscheidenden Monate und Jahre vor der Tür. Der Antriebswechsel der Industrie ist in vollem Gange, die Hersteller fahren ihr Angebot hoch. Gleichzeitig stehen Stromer vor größeren Problemen als bisher. Die Autobauer müssen richtig liefern – und haben genau das vor.

  • Kaum Chance auf günstige Autos: Darum brauchen Kunden vorerst nicht hoffen
    Felix Gräber28.11.2022

    Verbraucher ächzen unter teuren Lebenshaltungskosten, hohen Energiepreisen und der Inflation. Teure Anschaffungen wie ein neues Auto stehen da längst nicht für jeden auf der To-Do-Liste. Doch auf günstigere Neuwagen könnten Kunden noch lange warten müssen. Denn den Herstellern geht es blendend.

  • Erstes E-Auto: Offroad-Legende bringt Kernkompetenz ins Elektro-Zeitalter
    Felix Gräber19.11.2022

    Wer an E-Autos denkt, kommt schnell auf Tesla. Dabei haben viele bekannte Hersteller längst ihre Elektro-Initiativen gestartet. Einer allerdings legt erst jetzt mit dem ersten Stromer los. Dabei ist der legendäre Hersteller prädestiniert sich mit E-Autos wieder einen Namen zu machen: Subaru bringt mit dem Solterra ein E-SUV zum stolzen Preis.

  • Rückkehr einer Ikone: Toyota hat den Schuss nicht gehört
    Felix Gräber16.11.2022

    Toyota bringt den Prius zurück nach Deutschland. Das erste erfolgreiche Hybrid-Fahrzeug feiert damit sein Comeback. An Verbesserungen sparen die Japaner nicht und katapultieren ihren Verkaufsschlager so fast runderneuert in die Gegenwart. Trotzdem steht der Prius 2023 vor nie gekannten Herausforderungen.

  • Klare Kante bei E-Autos? Toyota soll radikalen Neustart planen
    Felix Gräber04.11.2022

    Elektroautos sind für Toyota bisher alles andere als eine Erfolgsgeschichte. Zwei Modelle gibt es, nur eines davon ist auch in Deutschland erhältlich. Doch offenbar wacht der größte Autobauer der Welt allmählich auf. Berichten zufolge arbeitet bei Toyota bereits ein Team am ganz großen Wurf.

  • Harte Zeiten für E-Autos: Toyota-Chef prophezeit „enormen Mangel“
    Felix Gräber10.10.2022

    Viele Hersteller haben ihre Pläne für die Zukunft längst auf Elektroautos ausgerichtet. Alternativen zum Batterieantrieb stehen kaum zur Debatte. Nicht so bei Toyota. Der Chef des japanischen Autobauers will sich noch immer nicht auf reine E-Autos festlegen.

  • Toyota kann es nicht lassen: Top-Manager ätzt gegen E-Autos
    Felix Gräber30.08.2022

    Toyota wird mit E-Autos noch immer nicht warm. Der japanische Hersteller hat gerade sein erstes BEV an den Start gebracht und schon macht es Scherereien. Was man dagegen tun kann? Allen E-Autos die Daseinsberechtigung abzusprechen, scheint zumindest für einen führenden Toyota-Manager kein Problem.

  • Zukunft von BMW: In drei Jahren ändert sich alles
    Simon Stich27.08.2022

    Ab 2025 will BMW aufdrehen und Brennstoffzellen-Autos in hoher Stückzahl produzieren. Dazu wird mit Toyota kooperiert, die sich in diesem Bereich bestens auskennen. Das Brennstoffzellen-E-Auto iX5 Hydrogen ist nur der Anfang.

  • VW-Chef stichelt gegen Mercedes & Toyota: Ihr seid keine Konkurrenz
    Felix Gräber30.04.2022

    VW-Chef Herbert Diess hat klargestellt, dass er den Volkswagen-Konzern in Zukunft nicht mehr als klassischen Autobauer sieht. Ehemaligen Konkurrenten wie Mercedes und Toyota verpasst er dabei einen Seitenhieb. Für die Wolfsburger seien in Zukunft andere Namen der Maßstab, darunter Apple, LG und Tesla.

  • Toyota: Darauf kommt es bei E-Autos wirklich an
    Felix Gräber07.03.2022

    Geht es um E-Autos, dann fällt der Name Toyota meist fast zuletzt. Schließlich startet der Konzern gerade erst in die reine E-Mobilität und ist damit viel später dran als viele Konkurrenten. Doch was laut Toyota bei E-Autos am wichtigsten ist, will man viel besser machen als die Konkurrenz.

  • Chef des Opel-Mutterkonzerns warnt vor E-Autos: Es kann richtig teuer werden
    Felix Gräber06.03.2022

    E-Autos sind teuer, zumindest bisher deutlich teurer als vergleichbare Verbrenner. Große Teile der Automobilbranche gehen davon aus, dass die Preise sich schon bald annähern werden. Doch der Chef des Stellantis-Konzerns, zu dem auch Opel gehört, sieht das anders. Er rechnet mit dem Gegenteil.

  • Toyota macht ernst: Erstes E-Auto ist alles andere als ein Schnäppchen
    Felix Gräber27.02.2022

    Wer sich schon immer ein reines E-Auto aus dem Hause Toyota zulegen wollte, muss nicht länger warten. Das erste „echte“ E-Auto der Japaner, der bZ4X, steht zur Vorbestellung bereit. Überzeugen will das Crossover-SUV unter anderem mit Schnellladung bei 150 kW. Doch beim Preis verfehlt Toyota die eigenen hehren Ziele.

  • Toyota geht hohes Risiko ein: VW und Tesla müssen wachsam bleiben
    Peter Hryciuk13.01.2022

    Toyota ist einer der größten Autobauer der Welt. Damit das auch so bleibt und man nicht von Volkswagen oder Tesla abgeschüttelt wird, hat man weitreichende Pläne gefasst, die einen erneuten Sinneswandel des japanischen Unternehmens zeigen.

Anzeige
Anzeige