Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Verbraucherschutz - Seite 13

Verbraucherschutz - Seite 13

  • WhatsApp und Co. unter der Lupe: Fallen die Messenger-Grenzen?
    Felix Gräber05.11.2021, 09:48

    Der Markt für Messenger ist hart umkämpft, nicht zuletzt seit das Image von WhatsApp einige Kratzer abbekommen hat. Entsprechend genau schauen auch die Kartellwächter hin. Einem Zwischenbericht zufolge geht es dabei auch darum, die Grenzen zwischen Signal, WhatsApp, Telegram und Co. aufzubrechen.

  • WhatsApp in Pink oder Rosa: So gibts ein neues Logo
    Martin Maciej03.11.2021, 16:43

    WhatsApp gehört heutzutage zu den meist installierten Apps. Das Logo mit dem weißen Hörer auf grünem Hintergrund hat sich seit Jahren nicht mehr geändert. Wollt ihr etwas Abwechslung auf den Bildschirm bringen, könnt ihr das WhatsApp-Logo in Pink oder Rosa einfärben.

  • Inkasso-Brief ist Betrug – auf keinen Fall zahlen!
    Marco Kratzenberg03.11.2021, 10:38

    Aktuell wird vor einer Inkasso-Masche gewarnt, mit der Kriminelle das Misstrauen gegen betrügerische E-Mails umgehen wollen. Die Teilnahme an einem Gewinnspiel kostet angeblich Geld, das ein Inkasso-Unternehmen nun eintreiben will. GIGA erklärt, wie man sich verhalten sollte.

  • „Bestsign-Sicherheits-App deaktiviert“? Postbank-Kunden in Gefahr!
    Martin Maciej02.11.2021, 13:53

    „Ihre Bestsign-Sicherheit APP wurde deaktiviert, reaktivieren Sie sie jetzt“ – derzeit kursieren SMS mit diesem Inhalt. Doch wer sich als Postbank-Kunde jetzt zum schnellen Handeln genötigt fühlt, sollte vorsichtig sein: Es handelt sich um einen Betrugsversuch!

  • Telefonnummer 0308453065 aus Berlin – gefährlicher Betrug!
    Marco Kratzenberg02.11.2021, 10:07

    Wenn die Nummer 0308453065 bei euch klingelt, solltet ihr ganz vorsichtig sein. Am besten nehmt den Anruf gar nicht erst an. Die extrem hartnäckigen Kriminellen hinter dieser Rufnummer wollen euch mit Lügen das Geld aus der Tasche ziehen. GIGA erklärt, wie ihr euch verhalten müsst.

  • PIN am Geldautomaten nicht mehr sicher: Worauf ihr achten müsst
    Peter Hryciuk29.10.2021, 07:44

    Die Banken versuchen Geldautomaten immer sicherer zu machen. Verbrecher versuchen hingegen, diese Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Eine besondere Technologie macht es für Banken jetzt fast unmöglich, die PIN-Eingabe am Geldautomaten zu schützen. Künstliche Intelligenz kommt nämlich ins Spiel und damit haben es die Verbrecher viel einfacher.

  • Strompreise steigen – Verbraucherschutz: So geht es nicht
    Felix Gräber28.10.2021, 07:28

    Dass die Abrechnung für Energiekosten wie Strom und Gas für dieses Jahr teurer wird, steht fest – aber längst nicht alle Erhöhungen sind gerechtfertigt. Darum greifen auch Verbraucherschützer ein und schieben manchen Preiserhöhungen einen Riegel vor.

  • Schufa an die Kette: EU-Beamter fordert knallharte Regeln
    Felix Gräber17.10.2021, 17:02

    Wer auf eine Schufa-Auskunft angewiesen ist, muss vor der Auskunftei finanziell blank ziehen. Doch damit soll bei Finanzdaten auch Schluss sein. Verbraucher und ihre Daten müssen besser geschützt werden, fordert der EU-Datenschutzbeauftragte.

  • PayPal-Code per WhatsApp erhalten: Was steckt dahinter?
    Martin Maciej13.10.2021, 11:40

    PayPal und WhatsApp gehören aktuell zu den meist genutzten Online-Diensten überhaupt. Einige Nutzer melden, dass sie per WhatsApp eine Nachricht von PayPal bekommen haben. Was steckt dahinter?

  • PayPal-Kontowarnung: „Konto vorübergehend eingeschränkt“ – das steckt dahinter
    Martin Maciej11.10.2021, 09:53

    Wo Geld zu holen ist, sind Betrüger nicht weit. So kommt es immer wieder vor, dass man angebliche Kontowarnungen von PayPal im Mail-Postfach vorfindet. Derzeit mehren sich wieder die Berichte von Nutzern, deren Konto „vorübergehend eingeschränkt“ sein soll. Dabei handelt es sich aber um keine offizielle Mitteilung des Online-Bezahldienstes, sondern abermals um eine Phishing-Attacke.

  • eBay Kleinanzeigen: So kommen dreiste Betrüger an eure Bestellung
    Felix Gräber06.10.2021, 07:29

    Bei Anzeigen auf Portalen wie eBay Kleinanzeigen können Betrüger einfach an die Waren kommen, die ihr als Kunden bestellt. Für Käufer ist dabei noch recht einfach, sich zu schützen. Verkäufer haben es allerdings viel schwieriger.

  • Was steckt hinter WhatsApp Gold? Achtung vor dem „Update“
    Thomas Kolkmann29.09.2021, 16:54

    Das „WhatsApp Gold Update“ lockt mit vielen neuen Funktionen, die der ursprüngliche Messenger noch nicht hat, mehr Sticker, Emojis und so viel mehr. Doch was ist an der vermeintlichen Premium-Edition wirklich dran? Hier auf GIGA erfahrt ihr, warum ihr die alternative WhatsApp-Version besser nicht installiert.

  • Ärger bei Vodafone-Shops: Was Vodafone-Kunden jetzt wissen müssen
    Felix Gräber26.09.2021, 08:01

    Bei Vodafone kehrt keine Ruhe ein: Monate nach dem ersten Bekanntwerden von Betrugsfällen in Partnershops wendet sich ein Insider gegen den Telekommunikationskonzern. Vodafone nennt ihn einen Erpresser, bezieht offiziell Stellung zu den Vorgängen – und gibt Tipps, was Kunden tun können.

  • Ärger mit Vodafone hält an: Verbraucherschützerin verrät, wie schlimm es steht
    Felix Gräber22.09.2021, 14:30

    Vodafone steht weiter im Fokus wegen untergeschobenen Verträgen in dutzenden Partnershops. Schon zuvor konnten die Düsseldorfer bei der Kundenzufriedenheit nicht recht punkten. Eine Verbraucherschützerin verrät jetzt, wie es um die Beliebtheit von Vodafone steht und was Kunden im Shop beachten sollten.

  • PayPal: Euer geklautes Konto ist heiß begehrt
    Simon Stich09.09.2021, 14:02

    Noch nie waren gestohlene PayPal-Konten so begehrt wie heute. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Untersuchung, bei der die Preise im Darknet über einen längeren Zeitraum verglichen wurden. Der Zugriff auf Kreditkarten hingegen wird immer günstiger.

  • Unterschreibt keine Verträge am Tablet: Das raten Verbraucherschützer
    Felix Gräber27.08.2021, 07:32

    Ob fürs Smartphone, bei der neuen Kaffeemaschine oder während des Autokaufs – immer häufiger kommen auch im Laden digitale Unterschriften zum Einsatz. Verbraucherschützer warnen aber davor, am Tablet zu unterzeichnen – dafür gibt es einen guten Grund.

  • DPD-Paket verpasst: Fiese Masche führt Nutzer in teure Abofalle
    Simon Stich12.08.2021, 11:05

    Im Zusammenhang mit vermeintlich verpassten Paketen von DPD macht gerade eine Abofalle die Runde. Betroffene sollten unter keinen Umständen ihre persönlichen Daten angeben – und auch die „Gebühr“ für die zweite Zustellung ist ein Fake.

  • Audi startet riesigen Rückruf: Über 200.000 Autos betroffen
    Simon Stich09.08.2021, 16:03

    Wegen Problemen mit dem Gasgenerator ruft Audi gerade mehrere Fahrzeugtypen zurück. Insgesamt sind weltweit über 200.000 Fahrzeuge betroffen. Auch beim Elektroauto E-Tron sind Schwierigkeiten mit der Software aufgetreten. Hier könnte der Antrieb vollständig ausfallen, heißt es.

  • Mobiles Surfen: Im EU-Vergleich ist der Deutsche der Dumme
    Simon Stich31.07.2021, 11:02

    Die Verbraucherzentrale hat bestätigt, was viele Smartphone-Nutzer in Deutschland geahnt haben. Im Vergleich mit anderen europäischen Ländern ist das mobile Internet hierzulande überdurchschnittlich teuer. Für 1 GB fallen im Durchschnitt satte 3,35 Euro an. Andere EU-Länder machen vor, wie es besser geht. 

  • Smishing: Was ist das?
    Marco Kratzenberg30.07.2021, 11:02

    Smishing ist ein Kunstwort, das sich an das etwas bekanntere „Phishing“ anlehnt. Damit wird eine Betrugsmethode bezeichnet, die auf die Leichtgläubigkeit ihrer Opfer setzt, um sie letztlich zu bestehlen. GIGA erklärt euch, was Smishing bedeutet, wie die Methode funktioniert und was passieren kann, wenn man darauf hereinfällt.

  • Weg von WhatsApp: Darauf solltet ihr beim Messenger-Wechsel achten
    Simon Stich26.07.2021, 16:11

    WhatsApp hat sich mit seinen geänderten Nutzungsbedingungen keinen Gefallen getan. Monate nach den ersten Ankündigungen gibt es noch immer viele Nutzer, die dem Messenger den Rücken kehren. Was es dabei zu beachten gilt, verraten die Verbraucherschützer aus Nordrhein-Westfalen.

  • Gefährliche Produkte bei Amazon: Verbraucherschützer verlangen Rückrufe
    Felix Gräber15.07.2021, 15:55

    Hunderttausende potenziell gefährliche Produkte sollen über Amazon verkauft worden sein. Jetzt verklagen US-Verbraucherschützer den Versandhändler. Sie fordern: Amazon muss sich am Rückruf beteiligen und Kaufpreise erstatten. In manchen Fällen besteht Lebensgefahr.

  • 015214547081 ruft an: Nicht mit Ja antworten!
    Marco Kratzenberg09.07.2021, 12:52

    Seite Mitte Juni ruft die Telefonnummer 015214547081 bevorzugt Immobilienbesitzer an und versucht mit aggressiven, manipulativen Fragen die Opfer dazu zu bringen, mit „Ja“ zu antworten. Diese Antworten sollen dann zu einem Betrugsversuch genutzt werden. GIGA nennt die Faktenlage.

  • Telefonnummer 015217788211: Immobilien-Trickbetrüger
    Marco Kratzenberg06.07.2021, 11:16

    Die gefälschte Telefonnummer 015217788211 belästigt in erster Linie Personen, die vor langer Zeit Anzeigen bei Immobilienscout und Co aufgegeben haben. Tatsächlich kommen die Anrufe aus dem Ausland und dahinter steckt eine hinterhältige Betrugsmethode. GIGA erklärt euch, wie man sich verhalten sollte.

  • Totalausfall bei Porsche: E-Autos müssen zurückgerufen werden
    Felix Gräber02.07.2021, 15:15

    Eigentlich lief der Umstieg auf Elektroautos bei Porsche bisher rund. Jetzt müssen die beiden vollelektrischen Modelle aus Stuttgart allerdings zurückgerufen werden. Grund ist ein Software-Fehler, der Antrieb deaktivieren kann – auch während der Fahrt.

  • Nicht nur Handynutzer jubeln: Neues Gesetz killt Fesselverträge
    Kaan Gürayer25.06.2021, 10:24

    Ob Handyvertrag, Stromtarif oder Mitgliedschaft im Fitnessstudio: In aller Regel müssen sich Verbraucher mindestens 24 Monate an den Anbieter binden. Diese Fesselverträge stehen jetzt vor dem Aus. Ein Schlupfloch bleibt aber bestehen.

  • Verbraucherzentrale warnt: Vorsicht vor dieser Paketdienst-SMS
    Felix Gräber17.06.2021, 16:19

    Aktuell sind vermehrt betrügerische SMS im Umlauf. Vor der Masche mit vermeintlichen Nachrichten von Paketdiensten warnt die Verbraucherzentrale NRW. Wie ihr Fake-SMS erkennt und was ihr tun solltet, wenn ihr eine erhalten habt, erklärt euch GIGA.

  • Amazon, eBay und Co.: Wie ihr von neuen Transparenz-Regeln profitiert
    Felix Gräber11.06.2021, 13:49

    Ob Smartphone, Laptop, Saugroboter oder Kühlschrank – wer bei Online-Marktplätzen einkauft, findet eine riesige Auswahl. Um in der Fülle an Informationen und Geräten die Kunden zu unterstützen, hat der Bundestag jetzt ein Gesetzespaket auf den Weg gebracht, das Amazon und Co. auf die Finger schaut. GIGA erklärt, wir ihr als Kunden profitiert.

  • Smartphone reparieren statt wegwerfen: Thüringen führt Reparaturbonus ein
    Peter Hryciuk04.06.2021, 12:47

    Thüringen führt als erstes Bundesland in Deutschland einen Reparaturbonus ein. Wer sein Smartphone, Laptop oder andere Elektrogeräte reparieren lässt und nicht direkt wegschmeißt, bekommt vom Bundesland einen Zuschuss. Damit dürfte sich die Reparatur für viele Nutzer und Nutzerinnen wieder lohnen.

  • AOK warnt: Betrüger wollen Geld und Daten ergaunern – Spiel mit der Angst
    Marco Kratzenberg31.05.2021, 16:18

    Die AOK Sachsen-Anhalt warnt vor einer Betrugsmethode, mit der Kriminelle derzeit versuchen, sich nicht nur Daten, sondern sogar Geld von ihren Opfern zu ergaunern. Betroffen sind nicht nur Versicherte der AOK, der Umkreis der Anrufe weitet sich mittlerweile aus. GIGA nennt die bekannten Fakten.

  • Rückruf bei Ikea: Verbrennungsgefahr bei beliebten Küchen-Produkten
    Felix Gräber26.05.2021, 09:44

    Das bekannte Möbel- und Einrichtungshaus Ikea ruft mehrere Produktreihen zurück. Grund sind offenbar vermehrt aufgetretene Vorfälle, bei denen eine Verletzungsgefahr besteht. Betroffene Kunden erhalten ihr Geld zurück, die Rückgabe kann sich allerdings schwierig gestalten.

  • Microsoft warnt vor Anrufen: Angeblicher Virenbefall ist Betrug
    Marco Kratzenberg07.04.2021, 14:40

    Immer wieder warnen die Polizei oder Microsoft selbst vor Anrufen, die angeblich im Namen des Softwareunternehmens erfolgen. Seit Jahren versuchen Betrüger es weltweit mit einer Masche, die mal wieder bei uns angekommen ist. GIGA klärt auf, um was es geht und wie man reagieren sollte, wenn „Microsoft“ anruft.

  • Wegen Brandgefahr: Beliebtes E-Auto nicht zuhause laden
    Felix Gräber07.04.2021, 09:36

    Ein beliebtes Elektroauto ist von einem Rückruf des Herstellers betroffen. Doch bis der vollzogen ist, sollte das E-Auto nicht mehr an der heimischen Steckdose oder Wallbox aufgeladen werden. Davor warnt die US-Verkehrssicherheit. Doch auch hierzulande sieht man das E-Modell häufig.

  • WhatsApp-Bann ohne Grund: Wie ihr leicht zum Opfer werden könnt
    Peter Hryciuk01.04.2021, 07:00

    Es gibt eine Masche bei WhatsApp, mit der durch eine Unaufmerksamkeit eines Nutzers oder einer Nutzerin eine ganze Gruppe gebannt werden kann. Dabei haben die Gebannten eigentlich nichts falsch gemacht. Hilfe erhält man von WhatsApp keine, wie sich zeigt.

  • PS5-Drama: Saturn und MediaMarkt landen wegen Vorbestell-Fiasko vor Gericht
    Jasmin Peukert29.03.2021, 12:15

    Die PlayStation 5 sollte ab dem 19. November 2020 ausgeliefert werden, doch aufgrund von Lieferproblemen blieb die Freude bei tausenden Fans aus. Noch immer hat sich da nichts getan und die Betreibergesellschaft von Saturn und MediaMarkt schweigt dazu – jetzt bekommt sie die Quittung dafür.

  • Fiese Masche: So wollen Amazon-Betrüger an euer Geld kommen
    Simon Stich03.03.2021, 13:50

    Die Verbraucherzentrale warnt derzeit vor neuen Betrügereien, die unter anderem bei Amazon aufgefallen sind. Es sind wieder Phishing-Mails im Umlauf, bei denen Kunden eine vermeintliche Aktualisierung der Zahlungsmethode ans Herz gelegt wird. Auch gefälschte E-Mails der Deutschen Telekom und der Sparkasse verbreiten sich.

  • Wegen Brandgefahr: 82.000 E-Autos zurückgerufen
    Felix Gräber25.02.2021, 14:08

    Insgesamt 82.000 Elektroautos ruft der Hyundai-Konzern aktuell zurück, die Rückholaktion gilt weltweit. Grund für den Rückruf ist eine mögliche Brandgefahr, die vom Akku der Fahrzeuge ausgehen soll. Betroffen ist vor allem ein Erfolgsmodell.

  • EU will TikTok kontrollieren: „Benutzer werden im Stich gelassen“
    Simon Stich16.02.2021, 14:34

    Der europäische Verbraucherverband hat eine Beschwerde gegen die Betreiber der beliebten App TikTok eingereicht. Kinder sollen nicht ausreichend geschützt werden, so der Vorwurf. Das Unternehmen würde schlicht „versagen“, heißt es. Auch der Datenschutz werde nicht ernst genommen.

  • Rückruf der Apple Watch: Diese Smartwatch-Modelle sind jetzt betroffen
    Sven Kaulfuss16.02.2021, 09:08

    Für bestimmte Modelle der Apple Watch könnte sich ein schwerwiegendes Problem ergeben, welches einen Rückruf und eine Reparatur notwendig macht. GIGA weiß was jetzt für die Kunden zu tun ist und wie man mögliche Schäden an der eigenen Smartwatch abwendet.

  • E-Bikes: Bestimmte Pedelecs könnten bald verboten werden
    Peter Hryciuk09.01.2021, 11:00

    E-Bikes liegen in Deutschland voll im Trend. Immer mehr Menschen kaufen sich ein Pedelec, um damit weitere Strecken und bei Steigungen mit Rückenwind angenehmer fahren zu können. Die Verbraucherzentrale will die elektrifizierten Fahrräder nun aber regulieren und neue Gesetze schaffen – zum Vorteil der Kunden, heißt es.

  • Vorsicht: mydealz.live ist ein Fake-Shop
    Marco Kratzenberg08.01.2021, 14:22

    Das beliebte Preisportal mydealz warnt vor einem gefälschten Shop, der Handys, Tablets, Kaffeevollautomaten und mehr anbietet und sich Geld überweisen lässt, ohne Waren zu versenden. An diesem Shop stimmt einfach nichts.

  • Account kaufen - alles was ihr wissen müsst | League of Legends
    Timo Schwichtenberg17.12.2020, 14:31

    Habt ihr das Gefühl, ihr seid in LoLs Elo-Hölle gefangen und eure Statistik könnte so viel besser sein, wenn euer Einstieg besser geglückt wäre? Oder habt ihr einfach keine Lust viel Geld für Skins auszugeben, aber möchtet trotzdem viele haben? Nun, es besteht die Möglichkeit andere Accounts zu kaufen.

Anzeige
Anzeige