Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Windows 10 - Seite 11

Windows 10 - Seite 11

  • Windows 10 einrichten: Von A bis Z – so geht's
    Robert Schanze13.03.2019

    Wer Windows 10 neu installiert hat, steht vor der zeitaufwändigen Arbeit sein Betriebssystem nach seinen Bedürfnissen einzurichten. Dazu sind mehrere Einstellungen in Bezug auf System, Startmenü, Taskleiste, Desktop, Hintergrund etc. nötig. Außerdem müssen Software-Einstellungen importiert und übernommen werden. Wir zeigen in dieser Anleitung, welche Punkte ihr Schritt für Schritt abarbeiten müsst, um Windows 10 einzurichten.

  • Lösung: Windows 7 Benutzerprofil kann nicht geladen werden
    Robert Schanze06.03.2019

    Wenn ihr in Windows 7 beim Anmelden den Fehler bekommt, dass euer Benutzerprofil nicht geladen werden kann, ist es defekt. Ihr könnt aber eine Sicherheitskopie wiederherstellen, um es zu reparieren. Danach funktioniert der Login wieder. Wir zeigen, wie das geht.

  • Windows 10: VPN-Verbindung einrichten – so geht's
    Robert Schanze16.01.2019

    Hier zeigen wir, wie ihr eine VPN-Verbindung in Windows 10 einrichtet. Ihr könnt euch damit mit eurem Unternehmens-Netzwerk verbinden oder eine sichere Verbindung zu eurem Heimnetzwerk aufbauen.

  • Office 2016: Alle Versionen im Vergleich
    Robert Schanze14.01.2019

    Office 2016 gibt es in unterschiedlichen Versionen mit unterschiedlichem Umfang. Hier lest ihr, welche das sind und wie sie sich voneinander unterscheiden.

  • BAK-Datei öffnen: So klappts
    Martin Maciej03.01.2019

    Unter Windows finden sich Dateien mit zahlreichen verschiedenen Endungen. Meist können die Dateien mit installierten Programmen gleich gestartet werden. Bei anderen Dateien muss jedoch eine entsprechende Software erst installiert werden. So kann man sich die Frage stellen, wie man BAK-Dateien öffnen kann.

  • Lösung: Windows-Update hängt (Windows 7, 8, 10)
    Robert Schanze16.12.2018

    Wenn die Windows-10-Installation oder Updates hängen, ist das sehr nervig. Der Fehler tritt besonders unter Windows 7 und Windows 8 auf. Wir zeigen, wie ihr Updates in Windows 7, 8 und 10 trotzdem installiert, wenn sie fest hängen.

  • 25 Jahre Windows: Sorry Microsoft, ich hab' genug (Kommentar)
    Robert Schanze15.12.2018

    Nach 25 Jahren Windows-Nutzung habe ich jetzt die Schnauze voll. Der Grund ist Windows 10. Ich erkläre euch hier, was mir an Windows 10 nicht gefällt, und was ich als Konsequenz daraus getan habe. Ein Kommentar von Robert Schanze.

  • Windows-Update abbrechen per CMD – so geht's
    Robert Schanze11.12.2018

    Wenn Windows mal wieder zu einem ungünstigen Zeitpunkt ein Update herunterlädt, könnt ihr das mit einem Befehl in der Eingabeaufforderung (CMD) schnell abbrechen. Wir zeigen, wie das geht.

  • Windows 10 optimieren – ohne Zusatzprogramme oder Müll!
    Robert Schanze06.12.2018

    Ein gutes Betriebssystem ist ein stabiles und schnelles Betriebssystem. Wir zeigen euch, wie ihr euer Windows 10 perfekt einrichtet und auf Produktivität optimiert – sowohl unter, wie auch über der Haube. Und das Beste: Zusatzprogramme lassen wir weg, weil sie es oft nur schlimmer machen.

  • Windows 10: Notizen für Desktop – so öffnet ihr die App
    Robert Schanze04.12.2018

    In Windows 10 könnt ihr Notizen, ähnlich wie in Windows 7, anlegen und zwar mit der App Sticky Notes. Wir zeigen euch, wie ihr die Notizen in Windows 10 öffnet und wie ihr den Text formatieren könnt (fett, kursiv etc).

  • Life App Explorer: Was ist ist das?
    Martin Maciej04.12.2018

    Kauft man sich einen neuen PC oder Laptop, können bereits einige Programme vorab installiert sein. Einige werden vom System dringend benötigt, andere sind eher aus Werbezwecken vorinstalliert. Bei einem Medion-Laptop, zum Beispiel aus der Akoya-Reihe, kann zum Beispiel die Anwendung „Life App Explorer“ ab Werk eingerichtet sein.

  • Windows 10 Energiesparpläne: Energiesparmodus aktivieren und ändern – so geht’s
    Marco Kratzenberg03.12.2018

    Ihr könnt in Windows 10 verschiedene Energiesparpläne nutzen, um Leistung und Energiebedarf euren individuellen Bedürfnissen anzupassen. Im Energiesparmodus wird am meisten Strom gespart, die Einstellung „Höchstleistung“ stellt Geschwindigkeit über Verbrauch. Lest hier, wie ihr den Energiesparmodus aktiviert und ihn ändert, was die verschiedenen Pläne bedeuten und wie ihr einen eigenen Energiesparplan erstellt.

  • Windows-10-Rechner: Tipps, Tricks & Tastenkürzel
    Robert Schanze29.11.2018

    Windows 10 hat eine Rechner-App, mit der ihr schnell verschiedene Ergebnisse ausrechnet. Lest hier, wo ihr den Taschenrechner findet, was die App kann und wie ihr euch den klassischen Rechner aus früheren Windows-Versionen auf den Desktop zurückholt.

  • Boot-CD erstellen (Windows 11, 10, 8, 7) – so geht's
    Robert Schanze28.11.2018

    Wenn der Windows nicht mehr startet oder andere Probleme hat, braucht ihr eine Boot-CD. Ihr erstellt sie mit einer ISO-Datei und einem Brennprogramm. Wir zeigen, wie das für Windows 11, 10, 8 und 7 geht.

  • Windows 10: Eigene Kacheln erstellen, hinzufügen und anheften – so geht's
    Robert Schanze26.11.2018

    In Windows 10 könnt ihr eigene Kacheln für das Startmenü erstellen. So erstellt ihr beispielsweise Verknüpfungen zu Webseiten, Dateien, Ordnern und anderen Dokumenten und öffnet diese über eine selbst erstellte Kachel im Startmenü mit nur einem Klick. Wir zeigen, wie das geht.

  • Windows 10: Kalender einrichten & synchronisieren – so geht's
    Robert Schanze26.11.2018

    Windows 10 hat einen Kalender, in dem ihr wichtige Termine und Daten eintragen könnt. Dank der Synchronisierung lässt sich der Kalender zudem auf verschiedenen Geräten nutzen. Wir zeigen euch, wie ihr den Kalender in Windows 10 einrichtet und anschließend mit Googles Android oder Apples iOS synchronisiert.

  • Windows 10: Automatische Treiber-Updates deaktivieren & verhindern – so geht's
    Robert Schanze23.11.2018

    Windows 10 aktualisiert Treiber in der Regel automatisch. Manchmal möchte man aber auch manuell einen bestimmten Treiber nutzen. Damit Windows 10 dann nicht wieder automatisch andere Treiber installiert, zeigen wir hier, wie ihr die automatische Treiber-Installation verhindert beziehungsweise deaktiviert.

  • Windows 10: Uhrzeit falsch? Mit Atomuhr-Zeitserver synchronsieren – so geht's
    Robert Schanze13.11.2018

    Wenn Windows 10 die Uhrzeit falsch anzeigt, kann man sie zwar manuell einstellen, allerdings kann die Ungenauigkeit später wieder auftreten. Besser ist, wenn ihr die Uhrzeit mit einem Zeitserver abgleicht, so könnt ihr sie gleich mit einer extrem genauen Atomuhr synchronisieren. Wir zeigen, wie das geht.

  • Windows 10: Equalizer einstellen – so gehts
    Marco Kratzenberg13.11.2018

    Die gute Nachricht: Ihr könnt in Windows 10 einen Equalizer einstellen. Die schlechte Nachricht: Eigentlich hat Windows keinen Equalizer. Wie ihr trotzdem eure Soundwiedergabe mit einem Equalizer verbessert und euren Vorlieben anpassen könnt, erläutern wir euch hier.

  • Windows 10: Automatische Reparatur deaktivieren – so geht's
    Robert Schanze13.11.2018

    Bei Problemen startet Windows 10 manchmal eine automatische Reparatur, allerdings kann das zu einer Endlosschleife führen, sodass man nicht mehr in das Betriebssystem kommt. Wir zeigen, wie ihr die automatische Reparatur deaktiviert.

  • Skype-Konto löschen oder deaktivieren: So klappt's
    Marco Kratzenberg12.11.2018

    Zwar könnt ihr euer Skype-Konto löschen, aber das hat möglicherweise auch Konsequenzen in anderen Bereichen. Wie ihr das macht, worauf ihr achten müsst und wann ihr euren Skype-Account nur deaktivieren solltet, erklären wir euch hier.

  • Windows 10: Benutzer wechseln (ohne Abmeldung) – so geht's
    Robert Schanze12.11.2018

    Ihr könnt in Windows 10 den aktuellen Benutzer wechseln. Dabei bleiben geöffnete Programme und Fenster erhalten, wenn später zurück gewechselt wird. Wir zeigen euch, wie ihr nur den Benutzer in Windows wechselt, anstatt sich ganz abzumelden.

  • Mit Cortana den PC herunterfahren oder neustarten – so geht's
    Robert Schanze12.11.2018

    Cortana kann in Windows 10 per Sprachbefehl euren PC herunterfahren oder neustarten. Dazu müsst ihr nur die Option „Hey Cortana“ aktivieren und ein paar Vorbereitungen treffen. Wir zeigen, wie ihr den PC mit Cortana herunterfahrt oder neustartet.

Anzeige
Anzeige