Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Windows 10 - Seite 12

Windows 10 - Seite 12

  • Boot-CD erstellen (Windows 11, 10, 8, 7) – so geht's

    Boot-CD erstellen (Windows 11, 10, 8, 7) – so geht's

    Wenn der Windows nicht mehr startet oder andere Probleme hat, braucht ihr eine Boot-CD. Ihr erstellt sie mit einer ISO-Datei und einem Brennprogramm. Wir zeigen, wie das für Windows 11, 10, 8 und 7 geht.

    Robert Schanze28.11.2018, 09:35 Uhr
  • Windows 10: Eigene Kacheln erstellen, hinzufügen und anheften – so geht's

    Windows 10: Eigene Kacheln erstellen, hinzufügen und anheften – so geht's

    In Windows 10 könnt ihr eigene Kacheln für das Startmenü erstellen. So erstellt ihr beispielsweise Verknüpfungen zu Webseiten, Dateien, Ordnern und anderen Dokumenten und öffnet diese über eine selbst erstellte Kachel im Startmenü mit nur einem Klick. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze26.11.2018, 17:00 Uhr
  • Windows 10: Kalender einrichten & synchronisieren – so geht's

    Windows 10: Kalender einrichten & synchronisieren – so geht's

    Windows 10 hat einen Kalender, in dem ihr wichtige Termine und Daten eintragen könnt. Dank der Synchronisierung lässt sich der Kalender zudem auf verschiedenen Geräten nutzen. Wir zeigen euch, wie ihr den Kalender in Windows 10 einrichtet und anschließend mit Googles Android oder Apples iOS synchronisiert.

    Robert Schanze26.11.2018, 10:50 Uhr
  • Windows 10: Automatische Treiber-Updates deaktivieren & verhindern – so geht's

    Windows 10: Automatische Treiber-Updates deaktivieren & verhindern – so geht's

    Windows 10 aktualisiert Treiber in der Regel automatisch. Manchmal möchte man aber auch manuell einen bestimmten Treiber nutzen. Damit Windows 10 dann nicht wieder automatisch andere Treiber installiert, zeigen wir hier, wie ihr die automatische Treiber-Installation verhindert beziehungsweise deaktiviert.

    Robert Schanze23.11.2018, 17:55 Uhr
  • Windows 10: Light Theme aktivieren  – so sieht das helle Design aus

    Windows 10: Light Theme aktivieren – so sieht das helle Design aus

    Ab dem Insider Build 18282 lässt sich in Windows 10 ein „Light Theme“ – also ein helles Design – aktivieren. Wenn ihr ein weißes Startmenü samt Taskleiste haben möchtet, könnt ihr das „Light Theme“ wie folgt aktivieren.

    Robert Schanze15.11.2018, 18:30 Uhr
  • Windows 10: Uhrzeit falsch? Mit Atomuhr-Zeitserver synchronsieren – so geht's

    Windows 10: Uhrzeit falsch? Mit Atomuhr-Zeitserver synchronsieren – so geht's

    Wenn Windows 10 die Uhrzeit falsch anzeigt, kann man sie zwar manuell einstellen, allerdings kann die Ungenauigkeit später wieder auftreten. Besser ist, wenn ihr die Uhrzeit mit einem Zeitserver abgleicht, so könnt ihr sie gleich mit einer extrem genauen Atomuhr synchronisieren. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze13.11.2018, 17:45 Uhr
  • Windows 10: Equalizer einstellen – so gehts

    Windows 10: Equalizer einstellen – so gehts

    Die gute Nachricht: Ihr könnt in Windows 10 einen Equalizer einstellen. Die schlechte Nachricht: Eigentlich hat Windows keinen Equalizer. Wie ihr trotzdem eure Soundwiedergabe mit einem Equalizer verbessert und euren Vorlieben anpassen könnt, erläutern wir euch hier.

    Marco Kratzenberg13.11.2018, 13:04 Uhr
  • Windows 10: Automatische Reparatur deaktivieren – so geht's

    Windows 10: Automatische Reparatur deaktivieren – so geht's

    Bei Problemen startet Windows 10 manchmal eine automatische Reparatur, allerdings kann das zu einer Endlosschleife führen, sodass man nicht mehr in das Betriebssystem kommt. Wir zeigen, wie ihr die automatische Reparatur deaktiviert.

    Robert Schanze13.11.2018, 11:00 Uhr
  • Skype-Konto löschen oder deaktivieren: So klappt's

    Skype-Konto löschen oder deaktivieren: So klappt's

    Zwar könnt ihr euer Skype-Konto löschen, aber das hat möglicherweise auch Konsequenzen in anderen Bereichen. Wie ihr das macht, worauf ihr achten müsst und wann ihr euren Skype-Account nur deaktivieren solltet, erklären wir euch hier.

    Marco Kratzenberg12.11.2018, 15:20 Uhr
  • Windows 10: Benutzer wechseln (ohne Abmeldung) – so geht's

    Windows 10: Benutzer wechseln (ohne Abmeldung) – so geht's

    Ihr könnt in Windows 10 den aktuellen Benutzer wechseln. Dabei bleiben geöffnete Programme und Fenster erhalten, wenn später zurück gewechselt wird. Wir zeigen euch, wie ihr nur den Benutzer in Windows wechselt, anstatt sich ganz abzumelden.

    Robert Schanze12.11.2018, 15:10 Uhr
  • Mit Cortana den PC herunterfahren oder neustarten – so geht's

    Mit Cortana den PC herunterfahren oder neustarten – so geht's

    Cortana kann in Windows 10 per Sprachbefehl euren PC herunterfahren oder neustarten. Dazu müsst ihr nur die Option „Hey Cortana“ aktivieren und ein paar Vorbereitungen treffen. Wir zeigen, wie ihr den PC mit Cortana herunterfahrt oder neustartet.

    Robert Schanze12.11.2018, 13:20 Uhr
  • Windows 10: Standardbrowser festlegen & ändern– so geht's

    Windows 10: Standardbrowser festlegen & ändern– so geht's

    In Windows 10 ist standardmäßig der Browser Microsoft Edge eingestellt. Zwar werdet ihr bei einer Installation von Firefox oder Chrome gefragt, ob ihr diese als Standardbrowser festlegen möchtet, ihr könnt diese Einstellung aber auch noch nachträglich ändern. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze12.11.2018, 10:25 Uhr
  • Windows 10: Internet Explorer – Hier findet ihr ihn

    Windows 10: Internet Explorer – Hier findet ihr ihn

    Mit Windows 10 ist der Internet Explorer eigentlich Geschichte, da er vom neuen Browser Microsoft Edge abgelöst wurde. Wenn ihr ihn dennoch benutzen möchtet, zeigen wir euch in diesem Artikel, wo ihr in Windows 10 den Internet Explorer findet und wie ihr ihn als Standard-Browser festlegt.

    Robert Schanze12.11.2018, 10:00 Uhr
  • Windows 10: Gastkonto einrichten – so geht's

    Windows 10: Gastkonto einrichten – so geht's

    In Windows 10 ist das Gastkonto standardmäßig deaktiviert. Das Gastkonto lässt sich zwar einschalten, allerdings nur in der Pro-Version von Windows. Wir zeigen euch, wie ihr trotzdem ein Gastkonto in der Home-Version von Windows 10 einrichtet.

    Robert Schanze12.11.2018, 08:44 Uhr
  • Windows 10: Hier findet ihr das Snipping Tool

    Windows 10: Hier findet ihr das Snipping Tool

    In Windows 10 könnt ihr mit dem Snipping-Tool Screenshots erstellen und mit wenigen Klicks den Bildschirminhalt als Bilddatei zu speichern. Leider ist das Programm in Windows 10 relativ gut versteckt. WIr zeigen euch, wo ihr es findet und öffnet.

    Robert Schanze09.11.2018, 16:00 Uhr
  • Windows Store funktioniert oder startet nicht: Lösung

    Windows Store funktioniert oder startet nicht: Lösung

    Wenn der Windows-Store nicht funktioniert oder nicht startet, könnt ihr das Problem in der Regel mit wenigen Handgriffen selbst lösen. Wir zeigen euch, wie ihr in Windows 10 vorgehen müsst und wie ihr den Windows-Store reparieren könnt.

    Robert Schanze09.11.2018, 15:25 Uhr
  • Windows 10: Release – wann wurde das Betriebssystem veröffentlicht?

    Windows 10: Release – wann wurde das Betriebssystem veröffentlicht?

    Wann wurde Windows 10 nochmal veröffentlicht? Und wann waren die großen Funktions-Updates wie das Anniversary-Update oder das Creators Update verfügbar? Wir haben alles dokumentiert. Außerdem haben wir alle Spekulationen zum Windows-10-Release chronologisch festgehalten.

    Robert Schanze08.11.2018, 18:30 Uhr
  • Windows 10: Temporäres Profil beheben – so geht's

    Windows 10: Temporäres Profil beheben – so geht's

    In Windows 10 tritt bei einigen Benutzern das Problem auf, dass sie nach einem Upgrade nur mit einem temporären Profil angemeldet sind. Desktop und Startmenü können in diesem Fall nicht mehr genutzt werden, da die Daten noch mit dem alten Nutzerprofil verknüpft sind. Wir zeigen euch, was ihr in diesem Fall machen könnt und wie ihr das Problem „Windows 10: Temporäres Profil“ in den Griff bekommt.

    Robert Schanze02.11.2018, 11:00 Uhr
  • Windows 10: UAC deaktivieren – so geht's

    Windows 10: UAC deaktivieren – so geht's

    In Windows 10 erscheint eine Meldung der „User Account Control“ (UAC) beziehungsweise der Benutzerkontensteuerung immer dann, wenn ihr ein Programm mit erhöhten Rechten startet. Wir zeigen, wie ihr die UAC-Meldungen deaktiviert, wenn sie euch nerven.

    Robert Schanze01.11.2018, 16:00 Uhr
  • Ordner „Windows.old“ richtig löschen – so geht's

    Ordner „Windows.old“ richtig löschen – so geht's

    Der Ordner Windows.old kann in Windows 10 sehr viel Speicherplatz belegen. Windows speichert dort alle alten Windows-Versionen, sodass ihr eine Zeit lang noch auf die vorherige Windows-Version zurückkehren oder Updates rückgängig machen könnt. Wir zeigen, wie ihr den Ordner Windows.old in Windows 10 entfernt, wenn ihr ihn nicht braucht.

    Robert Schanze30.10.2018, 08:40 Uhr
  • Windows 10: Benutzer abmelden – so geht's

    Windows 10: Benutzer abmelden – so geht's

    Wenn ihr den aktiven Benutzer in Windows 10 abmelden möchtet, müsst ihr dafür an anderer Stelle suchen als in vorigen Windows-Versionen. Wir zeigen, wie ihr den aktuellen Nutzer abmeldet.

    Robert Schanze25.10.2018, 10:55 Uhr
  • Japanische Tastatur: Tastenlayout in Windows 10 – so geht’s

    Japanische Tastatur: Tastenlayout in Windows 10 – so geht’s

    Wer sich mit der japanischen Sprache beschäftigt, hat sich sicher schon mal gefragt, wie man in Windows 10 japanische Zeichen mit einer deutschen Tastatur verwenden kann. Wir zeigen euch, wie ihr die japanische Tastatur installiert.

    Robert Kägler24.10.2018, 16:44 Uhr
  • Windows 10: Profilbild ändern – Anleitung

    Windows 10: Profilbild ändern – Anleitung

    Windows 10 zeigt euer Profilbild unter anderem im Startmenü und im Windows Store an. Wir zeigen, wie ihr euer Profilbild beziehungsweise Avatar-Bild ändert.

    Robert Schanze24.10.2018, 10:14 Uhr
  • Lösung: 0x80073CF0 – Windows-Store-Fehler

    Lösung: 0x80073CF0 – Windows-Store-Fehler

    Der Windows-Store-Fehler 0x80073CF0 bedeutet, dass der App-Download fehlgeschlagen oder defekt ist, oder dass der Store selbst defekt ist Wir zeigen, wie ihr den Fehler in Windows 10 und Windows 8 löst.

    Robert Schanze15.10.2018, 14:10 Uhr
  • Windows 10: Update-Dauer – So lange braucht die Installation

    Windows 10: Update-Dauer – So lange braucht die Installation

    Da eine Windows-Installation mitunter recht lange dauern kann, stellt man zurecht die Frage: Wie lang ist die Update-Dauer bei Windows 10? Wir verraten es euch und außerdem, was ihr tun könnt, wenn das Update ewig dauert zum Installieren.

    Robert Schanze11.10.2018, 15:10 Uhr
  • Fritzbox: WLAN einrichten – so geht's

    Fritzbox: WLAN einrichten – so geht's

    Wenn ihr eine Fritzbox habt, solltet ihr zunächst das WLAN einrichten, damit eure Smartphones, Tablets und PCs auf das eigene Netzwerk und das Internet zugreifen können.

    Robert Schanze18.09.2018, 18:53 Uhr
  • Lösung: Runtimebroker.exe belastet CPU (Windows-10-Prozess) – Deaktivieren?

    Lösung: Runtimebroker.exe belastet CPU (Windows-10-Prozess) – Deaktivieren?

    Wenn der Prozess RuntimeBroker.exe die CPU stark belastet, liegt das oft an der Anzeige von Tipps in Windows 10. Das lässt sich allerdings deaktivieren, um die CPU-Auslastung wieder auf ein normales Level zu bekommen. Wir zeigen, wie das geht, was RuntimeBroker.exe macht und warum ihr den Prozess nicht deaktivieren solltet.

    Robert Schanze11.09.2018, 16:02 Uhr
  • Windows-Prozess: „Microsoft Compatibility Telemetry“ deaktiveren – so geht's

    Windows-Prozess: „Microsoft Compatibility Telemetry“ deaktiveren – so geht's

    Im Task-Manager von Windows 10, 7 oder 8 findet sich häufig der Prozess „Microsoft Compatibility Telemetry“. Er übermittelt Nutzerdaten an Microsoft, kann dabei aber viel CPU- oder Datenträgerleistung beanspruchen, sodass der Rechner sehr langsam und träge reagiert. Wir zeigen, wie ihr den Dienst deaktiviert.

    Robert Schanze28.08.2018, 16:33 Uhr
  • Windows 10: „Diensthost Übermittlungsoptimierung“ deaktivieren (Internet ausgelastet)

    Windows 10: „Diensthost Übermittlungsoptimierung“ deaktivieren (Internet ausgelastet)

    Windows 10 führt im Hintergrund den Prozess „Diensthost: Übermittlungsoptimierung“ aus, wenn Updates entweder herunter- oder hochgeladen werden. Dadurch wird dann oft die Internetbandbreite völlig ausgelastet, sodass Downloads, Streaming oder das Öffnen von Webseiten sehr langsam sind. Wir zeigen, wie ihr das deaktiviert.

    Robert Schanze28.08.2018, 15:50 Uhr
  • Lösung: 0x80070015-Fehler in Windows 10

    Lösung: 0x80070015-Fehler in Windows 10

    Der Fehler 0x80070015 tritt manchmal in Windows 10 auf, wenn ihr Updates installieren möchtet. Wir zeigen euch die Lösung.

    Robert Schanze27.08.2018, 17:02 Uhr
  • Windows 10: Nervige Werbung überall entfernen – so geht's

    Windows 10: Nervige Werbung überall entfernen – so geht's

    Windows 10 zeigt immer mehr Werbung an. Man findet sie in den Einstellungen, im Sperrbildschirm, im Startmenü oder im Windows-Explorer. Auch gibt es immer mehr OneDrive-Werbebanner. Wir zeigen, wie ihr die Anzeigen und Werbung entfernt.

    Robert Schanze27.08.2018, 12:18 Uhr
  • Instagram: Bilder löschen oder archivieren– so geht’s

    Instagram: Bilder löschen oder archivieren– so geht’s

    Wer Instagram-Bilder löschen oder Videos entfernen will, der muss sich auf einiges an Arbeit einrichten. Es gibt keine schnelle Methode zum Löschen mehrerer Bilder und Videos und je nach genutzter Oberfläche ist es schwierig bis unmöglich. Alternativ könnt ihr stattdessen auch die Bilder archivieren. Wir zeigen euch beide Methoden…

    Marco Kratzenberg03.08.2018, 15:35 Uhr
  • Partition vergrößern in Windows 7, 8 und 10 – so geht's

    Partition vergrößern in Windows 7, 8 und 10 – so geht's

    Wenn in Windows der Speicherplatz der Festplatte knapp wird, hilft entweder eine größere Festplatte oder die bestehende Partition zu vergrößern. Wir zeigen in unserem Tipp des Tages Schritt für Schritt, wie ihr eure Partition in Windows 7, 8 und 10 vergrößert.

    Robert Schanze01.08.2018, 17:15 Uhr
  • Outlook Dark-Mode: So aktiviert ihr den Nachtmodus des E-Mail-Postfachs

    Outlook Dark-Mode: So aktiviert ihr den Nachtmodus des E-Mail-Postfachs

    Immer mehr Entwickler entdecken den augenschonenden „Dark-Mode“ oder auch „Nachtmodus“ für ihre Software und so hat Microsoft nun auch das E-Mail-Postfach verdunkelt. Wie ihr bei Outlook den Dark-Mode aktiviert, zeigen wir euch an dieser Stelle.

    Thomas Kolkmann31.07.2018, 13:24 Uhr
  • AHCI-Modus in Windows nachträglich aktivieren – So geht's!

    AHCI-Modus in Windows nachträglich aktivieren – So geht's!

    Ihr könnt für eure SSD in Windows den AHCI-Modus nachträglich aktivieren. Passt aber auf, ob es sich um Windows 10 oder eine ältere Version des Betriebssystems handelt. Einerseits muss der richtige Modus im BIOS gewählt werden. Andererseits ist in der Windows-Registry eine Änderung nötig!

    Marco Kratzenberg19.07.2018, 14:04 Uhr
  • Windows 10: Analoge Uhr anzeigen (Desktop & Taskleiste)

    Windows 10: Analoge Uhr anzeigen (Desktop & Taskleiste)

    Wer in Windows 10 die Uhr auf dem Desktop anzeigen will, braucht einen Trick, da Microsoft die Minianwendungen samt Uhr-Gadget aus Windows 10 entfernt hat. Wir zeigen, wie ihr die Uhr in Windows 10 auf dem Desktop anzeigen könnt. Außerdem könnt ihr auch die analoge Uhr in die Taskleiste zurückholen, die etwa bei Windows 7 erscheint, wenn ihr auf das Datum unten rechts klickt.

    Robert Schanze17.07.2018, 14:40 Uhr
  • "Driver Power State Failure" bei Windows 10: Lösungen und Hilfe

    "Driver Power State Failure" bei Windows 10: Lösungen und Hilfe

    Erscheint ein Bluescreen auf dem Bildschirm, ist das ärgerlich, schließlich liegt ein Problem mit dem Laptop oder PC vor. In der Regel wird der Bluescreen von einer Meldung begleitet, die sich nicht auf Anhieb deuten lässt. So kann es passieren, dass unter Windows 10 als Fehlermeldung „DRIVER_POWER_STATE_FAILURE“ erscheint.

    Martin Maciej13.07.2018, 10:46 Uhr
  • Ordner $Windows.~BT löschen – so geht's

    Ordner $Windows.~BT löschen – so geht's

    Der Ordner $Windows.~BT kann in Windows 10 sehr groß werden (um die 6 GB). Wir zeigen, was er tut und wie man ihn löschen kann, um Speicherplatz frei zu geben.

    Robert Schanze11.07.2018, 14:30 Uhr
Anzeige
Anzeige