Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Windows 10 - Seite 17

Windows 10 - Seite 17

  • Android-Apps auf Windows Phone installieren – So geht’s
    Robert Schanze05.01.2016

    Microsoft will angepasste Android- und iOS-Apps auch auf Windows 10 verfügbar machen. Das Microsoft-Tool Windows Bridge importiert iOS-Apps in Windows 10. Aber auch Android-Apps lassen sich bereits unter Windows 10 Mobile installieren. Wir zeigen, wie das geht.

  • Windows 10: Hintergrund-Apps deaktivieren und schließen – So geht's
    Robert Schanze05.01.2016

    In Windows 10 laufen Apps standardmäßig im Hintergrund, auch wenn ihr diese nicht geöffnet habt oder nicht nutzt. Dadurch können die Apps neue Benachrichtigungen im Info-Center anzeigen, verbrauchen allerdings auch mitunter unnötig Ressourcen. Wir zeigen, wie ihr Hintergrund-Apps in Windows 10 deaktivieren und schließen könnt.

  • Maus funktioniert nicht mehr: was tun?
    Martin Maciej08.12.2015

    Ein PC-System ohne Computer-Maus ist zu vergleichen mit einem Auto ohne Lenkrad. Zwar lässt sich Windows 10 noch irgendwie bedienen, doch so richtig komfortabel ist die Handhabung des PCs ohne Maus nicht. Bei uns erfahrt ihr, was man tun kann, wenn es nach dem Start des PCs heißt „Hilfe, meine Maus funktioniert nicht!“

  • Windows 10: 3D Builder – Was ist das? Einfach erklärt
    Robert Schanze27.11.2015

    In Windows 10 ist standardmäßig die App 3D Builder installiert. Aber was ist das? Und was macht das Programm eigentlich? Kann es deinstalliert werden? Wir verraten euch, was 3D Builder in Windows 10 ist und was ihr damit machen könnt.

  • Windows 10: Schnellstartleiste aktivieren – So geht's (Quick Launch)
    Robert Schanze26.11.2015

    In Windows 10 fehlt standardmäßig die Schnellstartleiste beziehungsweise die Quick-Launch-Bar. In früheren Windows-Versionen gab es sie in der Taskleiste, wo ihr beliebige Programme oder Ordner anheften konntet. Wir zeigen wie ihr in Windows 10 die Schnellstartleiste wieder aktivieren könnt.

  • Windows 10: Stromsparmodus aktivieren – So geht's
    Robert Schanze17.11.2015

    Windows 10 kann auf Notebooks den Stromsparmodus automatisch aktivieren, wenn die Ladung des Akkus unter einen bestimmten Wert sinkt. Wir zeigen, wie ihr den Stromsparmodus aktiviert und richtig einstellt.

  • Windows 10: Was ist App-Verbindung? Deinstallieren? Einfach erklärt
    Robert Schanze16.11.2015

    Wer in Windows 10 in die Datenschutz-Einstellungen schaut, findet die sogenannte Anwendung App-Verbindung. Microsoft hat sich zu der ominösen App nicht konkret geäußert. Wir verraten euch, was es damit auf sich hat und wie ihr die App deinstallieren könnt.

  • Windows 10: App-Berechtigungen ändern – So geht's
    Robert Schanze16.11.2015

    Wenn ihr Apps in Windows 10 installiert, haben diese unter anderem bestimmte Datenschutz-Berechtigungen, um etwa eure Position zu ermitteln oder auf Kamera und Mikrofon zuzugreifen. Wir zeigen, wie und wo ihr die App-Berechtigungen unter Windows 10 ändern könnt.

  • Windows 10: Dateien teilen – So geht's
    Robert Schanze16.11.2015

    Mit Windows 10 könnt ihr, ähnlich wie mit dem Smartphone, Dateien teilen und an andere Apps weiterleiten. Wir zeigen in dieser Anleitung, wie ihr in Windows 10 in wenigen Schritten Dateien teilen könnt.

  • Windows 10: OneDrive-Ordner verschieben – So geht's
    Robert Schanze06.11.2015

    Windows 10 kommt standardmäßig mit dem Cloud-Dienst OneDrive. Der zugehörige Ordner ist unter euren Eigenen Dateien gespeichert. Ihr könnt ihn aber auch an einen anderen Speicherort kopieren. Wir zeigen, wie ihr den OneDrive-Ordner in Windows 10 verschiebt.

  • Windows 10: App teilen – So geht's
    Robert Schanze06.11.2015

    In Windows 10 könnt ihr Apps über den Windows Store installieren. Wenn euch Apps gut gefallen, könnt ihr diese auch an Freunde oder Bekannten weiterleiten. Wir zeigen, wie ihr in Windows 10 Apps teilt.

  • Windows-10-Antivirus: Braucht man überhaupt einen Virenscanner?
    Robert Schanze06.11.2015

    Bei der Installation von Windows 10 stellt sich die Frage, welche Antivirus-Software man installieren sollte und, ob die Virenscanner auch mit Windows 10 kompatibel sind. Allerdings spielt das in der Regel kaum eine Rolle. Wir verraten euch, worauf es bei Virenscannern in Windows 10 ankommt.

  • Windows 10: Vertikales Fenster-Maximieren deaktivieren – So geht's
    Robert Schanze29.10.2015

    In Windows 10 lassen sich Fenster vertikal maximieren, wenn man auf den oberen Rand der Titelleiste des Fensters doppelt klickt. Wir zeigen, wie ihr dieses Verhalten in Windows 10 deaktivieren könnt, ohne dass andere Snap-Assist-Funktionen davon betroffen sind.

  • Windows 10: Fenster andocken deaktivieren – So schaltet ihr Snap Assist aus
    Robert Schanze29.10.2015

    In Windows 10 erlaubt die Funktion Snap Assist, dass Fenster automatisch etwa an die linke oder rechte Bildschirmhälfte angedockt werden, wenn ihr sie mit der Maus an diese Stelle zieht. Wir zeigen euch, wie ihr Snap Assist und damit das Fenster-Andocken per Maus deaktivieren könnt.

  • Windows 10: Screenshots automatisch in OneDrive speichern – So geht's
    Robert Schanze26.10.2015

    In Windows 10 lassen sich Screenshots automatisch in OneDrive speichern. Das hat den Vorteil, dass ihr Screenshots nicht erst in einem Grafikprogramm einfügen und abspeichern müsst. Außerdem lassen sich die Screenshots dann einfach per Cloud mit anderen Geräten wie Smartphones oder Tablets synchronisieren. Wir zeigen, wie ihr Screenshots in Windows 10 automatisch in OneDrive speichert.

  • Windows 10: Mit Cortana SMS senden – So geht's
    Robert Schanze19.10.2015

    In Windows 10 kann Cortana auch SMS versenden. Dazu gebt ihr die Nachricht per Tastatur ein oder diktiert sie. Außerdem kann Cortana euch auch über entgangene Anrufe und Nachrichten eures Windows Phone auf dem Desktop benachrichtigen. Wir zeigen, wie das geht und wie ihr mit Cortana SMS versendet.

  • Inaktive Fenster scrollen – So geht's in Windows 10, 7 und 8
    Robert Schanze14.10.2015

    In Windows 10 könnt ihr inaktive Fenster scrollen, wenn ihr mit der Maus darauf zeigt. Die Funktion wird auch Background-Scrolling oder Hintergrund-Scrollen genannt. In Windows 7 und Windows 8 war das noch nicht möglich. Wir zeigen, wie ihr das Scrollen von inaktiven Fenstern in Windows 10, 7 und 8 aktiviert.

  • Windows 10: Cortana ohne Microsoft-Konto nutzen – So geht's
    Robert Schanze14.10.2015

    In Windows 10 ließ sich Cortana früher nur mit Microsoft-Konto nutzen. In neueren Windows-Versionen könnt ihr Cortana auch verwenden, wenn ihr euch mit einem lokalen Konto angemeldet habt. Wir zeigen, wie ihr Cortana ohne Microsoft-Konto nutzt.

  • Microsoft Edge: Notizen auf Webseiten erstellen und speichern – So geht's
    Robert Schanze13.10.2015

    In Windows 10 könnt ihr im Browser Microsoft Edge auch Notizen auf Webseiten erstellen und diese speichern, um sie mit Freunden oder Arbeitskollegen zu teilen. Dabei könnt ihr bestimmte Texte markieren oder einrahmen, sowie eigene Textabschnitte einbauen. Wir zeigen, wie das geht.

  • Was ist Dual Boot? Einfach erklärt
    Robert Schanze05.10.2015

    Wer die Vorteile mehrerer Betriebssysteme kombinieren möchte, kann ein Dual-Boot-System einrichten, etwa mit Windows und Linux. Aber was ist Dual Boot eigentlich? Wir erklären euch, was der Begriff bedeutet.

  • Windows 10: App Store deaktivieren und blockieren – Anleitung
    Robert Schanze02.10.2015

    In Windows 10 lässt sich der App Store beziehungsweise Windows Store bei Bedarf auch deaktivieren. Er lässt sich dann zwar noch aufrufen, zeigt aber eine Blockierungsmeldung. Apps lassen sich somit nicht mehr installieren. Wir zeigen, wie ihr den Windows Store in Windows 10 deaktiviert.

  • Windows 10: Senden an – So bearbeitet und löscht ihr Menü-Einträge
    Robert Schanze29.09.2015

    In Windows 10 könnt ihr über den Kontextmenü-Eintrag „Senden an“ Dateien an bestimmte Programme schicken, etwa das E-Mail-Programm. Allerdings sind die auswählbaren Programme und Verknüpfungen fest vorgegeben. Wir zeigen, wie ihr Menü-Eintrage löscht und auch eigene Programme und Verknüpfungen in das Menü „Senden an“ hinzufügt.

  • Windows 10: Upgrade-Fehler 80244019 – Lösung
    Robert Schanze22.09.2015

    Wer von Windows 7 oder 8 auf Windows 10 upgraden will, erhält unter Umständen die Fehlermeldung 80244019. Windows konnte dann nicht nach Updates suchen und sie auch nicht installieren. Wir zeigen, wie ihr das Problem löst und Windows 10 trotzdem installiert.

  • Windows 10: Datenverbrauch anzeigen von Apps und Programmen – So geht's
    Robert Schanze17.09.2015

    Wenn ihr in Windows 10 einen Internet-Datentarif nutzt, bei dem Gebühren anfallen können, ist es hilfreich zu wissen, welche Apps und Programme den höchsten Datenverbrauch haben, um so das eigene Datenvolumen schonen zu können. Wir zeigen, wie ihr in Windows 10 den Datenverbrauch von Apps und Programmen anzeigen lasst.

  • Windows 10: Media Center installieren – So geht's
    Robert Schanze14.09.2015

    Das Windows Media Center fehlt in Windows 10, auch wenn ihr es vor dem Windows-10-Upgrade installiert hattet. Mit ihm könnt ihr unter anderem Filme, Musik und Bilder abspielen. Wir zeigen euch, wie ihr das Windows Media Center in Windows 10 installiert.

  • Windows 10: Taskleisten-Symbole ausblenden – So geht's
    Robert Schanze14.09.2015

    Windows 10 zeigt in der Taskleiste unten rechts im Infobereich mehrere Symbole an. Diese bieten in der Regel schnellen Zugriff auf bestimmte Windows- oder Programmfunktionen. Ihr könnt diese bei Bedarf ausblenden. Wir zeigen, wie das geht.

  • Windows 10: Info-Center anpassen – So geht's
    Robert Schanze08.09.2015

    Das Info-Center benachrichtigt euch in Windows 10 über aktuelle Meldungen. Außerdem könnt ihr dort per Buttons auf bestimmte Funktionen wie den Tabletmodus, Notizen oder Einstellungen zugreifen. Wir zeigen, wie ihr diese Buttons im Info-Center selbst anpassen und einstellen könnt.

  • Cortana: Stimme ändern in Windows 10 – Geht das?
    Robert Schanze07.09.2015

    In Windows 10 hat Cortana standardmäßig eine weibliche Stimme. Aber lässt sich diese auch ändern? Kann man etwa eine männliche Stimme in Cortana einstellen? Wir zeigen, ob und wenn ja, wie das geht.

  • PC hochfahren per Sprachbefehl – mit Cortana und Skylake-CPU
    Robert Schanze20.08.2015

    Den eigenen PC per Sprachbefehl hochfahren soll demnächst möglich sein. Dazu braucht ihr Windows 10, eine aktivierte Cortana und die neue Skylake-CPU von Intel. Mittels „Smart Sound“-Technik lassen sich PCs dann über Cortana aus dem Stromsparmodus „Ready Mode“ hochfahren.

  • Cortana: Erinnerung erstellen, anzeigen, löschen – So geht's
    Robert Schanze19.08.2015

    Die Sprachassistentin Cortana kann euch an bestimmte Dinge erinnern. Dazu müsst ihr allerdings zunächst eine Erinnerung erstellen und einrichten. Das geschieht in Windows 10 entweder mit Maus und Tastatur oder per Sprachbefehl. Wir zeigen zudem, wie ihr Erinnerungen in Cortana anzeigt und löscht.

  • Virtuelle Maschine mit Windows-10-Download von Microsoft – So geht's
    Robert Schanze18.08.2015

    Bei Microsoft gibt es auch virtuelle Maschinen mit Windows 10 zum Download. Wenn ihr das Betriebssystem testen oder überprüfen wollt, ob Webseiten mit dem Browser Microsoft Edge korrekt angezeigt werden, könnt ihr euch die virtuelle Maschine fertig downloaden und etwa im Programm Virtualbox starten. Windows 10 läuft dann in einem gewöhnlichen Windows-Fenster eures Betriebssystems. Wir zeigen, wie das geht.

  • update.exe - Fehler in Anwendung seit Windows 10 – Was tun?
    Robert Schanze12.08.2015

    Seit Windows 10 ab dem 29. Juli 2015 offiziell verfügbar ist, klagen einige Nutzer von Windows 7 über die immer wiederkehrende Meldung: update.exe - Fehler in Anwendung. Darüber hinaus steht dort dann: Die Anweisung in 0x73e6e5a8 verweist auf Speicher 0x00000000 – Der Vorgang read konnte nicht im Speicher durchgeführt werden. Wir zeigen, was ihr in dem Fall tun könnt.

  • Windows 10: Konto nach falschem Passwort-Login sperren – So geht's
    Robert Schanze05.08.2015

    Ihr könnt Windows 10 so einstellen, dass Windows-Konten für eine gewisse Zeit automatisch gesperrt werden, wenn jemand das Passwort für den Login mehrmals falsch eingegeben hat. Dabei konfiguriert ihr die sogenannte Kontensperrungsschwelle, die Kontosperrdauer und die Zurücksetzungsdauer des Kontosperrungszählers. Wir zeigen, was die Begriffe bedeuten und wie ihr die Windows-Konten bei falschen Passwort-Eingaben sperren lasst.

  • Windows-10-Logo fehlt in Taskleiste – So reserviert ihr trotzdem das Upgrade
    Robert Schanze02.08.2015

    Wenn das Windows-10-Logo in der Taskleiste fehlt, könnt ihr Windows 10 nicht reservieren und erhaltet das Upgrade womöglich nicht am 29. Juli, sondern erst später. Wir zeigen, wie ihr mit dem Microsoft-Troubleshooter oder per Batch-Datei das Windows-10-Logo in die Taskleiste hinzufügt, damit ihr Windows 10 reservieren und herunterladen könnt.

  • Windows 10: Identität bestätigen – Wozu ist das gut? So geht's
    Robert Schanze31.07.2015

    Habt ihr im Zuge der Windows-10-Installation ein Microsoft-Konto erstellt oder euch damit eingeloggt? Dann fragt euch Windows 10 nach einiger Zeit unter Umständen im Info-Center, eure Identität auf diesem PC zu bestätigen. Wir verraten, was das bedeutet und wie das funktioniert.

  • Windows 10: Mausspur deaktivieren – So geht's
    Robert Schanze30.07.2015

    Nachdem wir Windows 10 als Upgrade installiert hatten, war auf einmal die Mausspur aktiviert. Dabei sieht es so aus, als ob die Maus einen kleinen Schweif aus Mauszeigern hinter sich herzieht. Wir zeigen, wie ihr die Mausspur in Windows 10 wieder deaktiviert.

  • Windows 10 Store: App-Updates deaktivieren – Anleitung
    Robert Schanze24.07.2015

    In Windows 10 aktualisieren sich die installierten Apps automatisch. Die Option, um die automatischen Updates zu deaktivieren, ist etwas im Windows Store versteckt. Wir zeigen, wie und wo ihr die App-Updates ausschaltet.

  • Die besten Windows-10-Apps – Top 10
    Robert Schanze24.07.2015

    Mit Windows 10 steht euch auch der neue Windows Store zur Verfügung, über den ihr viele Apps installieren könnt. Wir zeigen euch unsere Top 10 kostenlosen Apps, die ihr euch aus dem Store von Microsoft herunterladen könnt.

  • Windows 10: Bildschirm aufnehmen mit Game DVR – Anleitung
    Robert Schanze24.07.2015

    In Windows 10 könnt ihr mit der integrierten Funktion Game DVR Bildschirm-Inhalte aufnehmen – ganz ohne Zusatz-Programme. Einstellungen zu der Bildschirm-Aufnahme nehmt ihr in der zugehörigen Xbox-App vor. Wir zeigen, wie ihr unter Windows 10 mit Game DVR Programme und Spiele aufzeichnet.

  • Was ist der „Microsoft Store“ in Windows 11/10/8?
    Robert Schanze22.07.2015

    In Windows 11, 10 und 8 findet ihr im Startmenü oder in der Taskleiste den „Microsoft Store“, über den ihr neue Apps installieren könnt. Was das genau ist, und wie er sich in der jeweiligen Windows-Version unterscheidet, zeigen wir euch hier.

  • NVME-SSD: Was ist das und wie schnell ist sie? Einfach erklärt
    Robert Schanze16.07.2015

    NVME soll die Geschwindigkeit von SSDs um ein Vielfaches erhöhen, indem es das ältere AHCI-Protokoll zur Datenübertragung ablöst und auf den PCIe-Anschluss setzt. Was NVME bedeutet und wie schnell NVME-SSDs sein können, erfahrt ihr hier.

  • Windows 10: "Meistverwendet" aus Startmenü entfernen – So geht's
    Robert Schanze18.06.2015

    Microsoft hat das Windows-10-Startmenü optisch überarbeitet. Allerdings nimmt die Anzeige „Meistverwendet“ oben links viel Platz weg. Wer diese Anzeige nicht braucht, kann sie einfach aus dem Startmenü von Windows 10 entfernen. Wir zeigen, wie das geht.

Anzeige
Anzeige