Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Windows 10 - Seite 4

Windows 10 - Seite 4

  • Firewall: Ausnahme hinzufügen in Windows 10/11
    Robert Schanze29.09.2023

    Falls die Firewall in Windows 10 oder 11 fälschlicherweise ein bestimmtes Programm blockiert, könnt ihr in der Firewall eine Ausnahme hinzufügen, damit das nicht mehr geschieht. Wie da geht, zeigen wir euch hier.

  • Firewall aktivieren und deaktivieren in Windows 10/11
    Robert Schanze29.09.2023

    Standardmäßig ist in Windows 10 und 11 eine Firewall aktiviert, die eure eingehenden und ausgehenden Verbindungen vor Schad-Software und Hacker-Angriffen schützt. Manchmal ist es aber nötig, die Firewall zu deaktivieren oder wieder manuell zu aktivieren. Wie das funktioniert, seht ihr hier.

  • Windows 10/11: Einzelnes Update rückgängig machen
    Robert Schanze27.09.2023

    Wenn ihr in Windows ein Update installiert habt, könnt ihr es wieder rückgängig machen, wenn es Probleme macht. Dazu müsst ihr es deinstallieren und verstecken, damit Windows es nicht automatisch wieder installiert. Wir zeigen euch, wie das für Windows 11, 10 und ältere Versionen funktioniert.

  • WLAN aktivieren in Windows 10 und Window 11 – so geht’s
    Marco Kratzenberg19.09.2023

    Ihr könnt in Windows das WLAN aktivieren, indem ihr es in den Netzwerk-Einstellungen anschaltet. Doch das nützt euch nichts, wenn es am Gerät selbst deaktiviert ist. Wir erklären euch, wie ihr WLAN in Windows 10, Windows 11 sowie Windows 7 und 8 aktiviert.

  • Windows 10 und 11: Programme deinstallieren
    Robert Schanze19.09.2023

    Programme deinstalliert ihr in Windows 11, 10, 8 und 7 über die Programmliste der Systemsteuerung. Wie das funktioniert, zeigen wir euch hier für alle gängigen Windows-Versionen.

  • Bluesky: Light- & Dark-Mode aktivieren (Handy & PC)
    Thomas Kolkmann22.08.2023

    Der Social-Media-Kurznachrichtendienst Bluesky nutzt für die Darstellung standardmäßig eure Systemeinstellungen, ihr könnt euch aber auch manuell zwischen Light- und Dark-Mode in der App sowie im Browser entscheiden. Wie ihr zwischen hellem und dunkelem Modus bei Bluesky wechselt, erfahrt ihr hier.

  • EA Sports FC 24: Alle Systemanforderungen für euren PC
    Olaf Fries19.07.2023

    EA Sports FC 24 erscheint nicht nur auf den üblichen Konsolen, sondern auch auf dem PC. Aber wie hoch sind die Systemanforderungen der Fußballsimulation? Im Folgenden verraten wir euch die minimalen und die empfohlenen Systemvoraussetzungen.

  • Lösung: INACCESSIBLE BOOT DEVICE in Windows 10/11
    Robert Schanze16.06.2023

    Wenn ihr in Windows 11 oder 10 den Bluescreen-Fehler „INACCESSIBLE BOOT DEVICE“ bekommt, startet Windows nicht mehr oder stürzt ab. Wir zeigen, wie ihr den Fehler beheben könnt.

  • Speicherort der Startmenü-Verknüpfungen (Windows 10/11)
    Robert Schanze15.06.2023

    In welchem Ordner speichert Windows 10 und 11 die Startmenü-Verknüpfungen? Die Betriebssysteme speichern die Verknüpfungen aus dem Startmenü in drei ganz bestimmten Ordnern ab. Wir erklären, welche das sind und wie ihr eigene Ordner im Startmenü erstellen könnt, um es aufzuräumen.

  • Windows 10/11: Energieoptionen öffnen & einrichten
    Robert Schanze14.06.2023

    Hier zeigen wir, wie ihr die Energieoptionen in Windows 10 und 11 öffnet und wie ihr einen der drei verfügbaren Modi „Ausbalanciert“, „Energiesparmodus“ und „Höchstleistung“ einstellt.

  • Windows 10 und 11: Wiederherstellungspunkt erstellen
    Robert Schanze12.06.2023

    Wenn Windows nicht mehr richtig funktioniert, müsst ihr das Betriebssystem manchmal auf einen früheren Stand zurücksetzen. Dazu braucht ihr einen Wiederherstellungspunkt. Wie ihr einen Wiederherstellungspunkt in Windows 11 und 10 erstellt, zeigen wir euch hier.

  • Windows 10/11: Bildschirmschoner aktivieren – so geht's
    Robert Schanze12.06.2023

    Die Bildschirmschoner-Klassiker von damals wie „3D-Text“, „Mystify“ oder „Seifenblasen“ gibt es auch weiterhin in Windows 10 und 11. Wie ihr sie aktiviert und nach euren Wünschen einstellt, zeigen wir euch hier in unserer Anleitung.

  • Windows Defender aktivieren – in Windows 10/11
    Robert Schanze05.06.2023

    Windows-Defender ist der integrierte eigene Virenschutz von Windows 10 und 11. Wie ihr prüft, ob er eingeschaltet ist und wie ihr ihn aktiviert, zeigen wir euch hier.

  • Windows-7-Spiele installieren in Windows 7, 8 und 10
    Robert Schanze02.06.2023

    Wenn ihr Solitär, Minesweeper, Hearts und Co. nicht in Windows findet, könnt ihr sie in Windows 7, 8 und 10 nachinstallieren. Wir zeigen, wie ihr in wenigen Schritten an die Windows-7 Spiele kommt.

  • Exklusiv für Windows 11: Dieses Feature soll alles verändern
    Robert Kohlick01.06.2023

    Microsoft setzt seine Bemühungen im Bereich Künstliche Intelligenz fort. Nachdem das Unternehmen bereits erste Tests durchgeführt hat, um ChatGPT direkt in das Betriebssystem über Bing zu integrieren, präsentiert es nun eine weitere Neuerung: den Windows Copilot.

  • Windows 10 startet Zwangs-Update: Microsoft will nur euer Bestes
    Robert Kohlick26.05.2023

    Windows 10 ist auf dem Weg Richtung Abstellgleis. Die Verteilung von neuen Funktions-Updates wurde bereits eingestellt. Nun macht Microsoft den nächsten Schritt und liefert ein Zwangs-Update aus, das alle auf die letzte Windows-10-Version umzusatteln soll. Das dient unterm Strich jedoch dem Schutz der Nutzer – auch wenn es einigen missfällt.

  • Windows 10 vor dem Aus: Hat Microsoft sein Versprechen wirklich gebrochen?
    Robert Kohlick22.05.2023

    Windows-10-Fans werden sich noch daran erinnern: Kurz vor dem Start des neuen Betriebssystems im Jahr 2015 verbreitete sich die Meldung wie ein Lauffeuer, dass Windows 10 das letzte Windows sein wird. Und trotzdem gibt es nun seit mehr als anderthalb Jahren Windows 11. Hat Microsoft also sein Versprechen gegenüber den Nutzern gebrochen? So einfach ist es nicht.

  • Datenträgerverwaltung in Windows 10 & 11 öffnen
    Marco Kratzenberg22.05.2023

    Die Windows-Datenträgerverwaltung kann Festplatten formatieren, Laufwerke partitionieren, die Größe von Partitionen ändern oder Laufwerksbuchstaben wechseln. Wir zeigen euch, wie ihr sie in Windows schnell finden und starten könnt.

  • Höchstleistung in Windows 10 und 11 aktivieren
    Robert Schanze19.05.2023

    Wenn ihr für Spiele das Maximum aus Windows erreichen wollt, aktiviert ihr die Option „Höchstleistung“ in den Energiesparoptionen. Wie das geht, seht ihr hier.

  • Windows 10 & 11: Netzwerk- und Freigabecenter öffnen
    Robert Schanze16.05.2023

    In Windows 7 und 8 öffnete man das Netzwerk- und Freigabecenter über das Netzwerk-Symbol in der Taskleiste mit der rechten Maustaste. Ab dem Windows 10 Fall Creators Update und in Windows 11 werden dort aber nur die Netzwerk- und Interneteinstellungen angezeigt. Wir zeigen, wie ihr das Netzwerk- und Freigabecenter trotzdem öffnet.

  • Windows 11 kommt endlich in Fahrt: Microsoft fällt ein Stein vom Herzen
    Robert Kohlick14.05.2023

    Auch anderthalb Jahre nach dem offiziellen Start von Windows 11 bleiben viele Nutzer weiterhin lieber bei dem Vorgänger Windows 10. Doch es sieht so aus, als könne Microsoft langsam aufatmen. Denn ein Blick auf die aktuelle Statistik der Steam-Hardware- und Software-Umfrage zeigt, dass trotz der Kritik immer mehr Nutzer auf Windows 11 umsteigen.

  • BitLocker deaktivieren (Windows 10 und 11) – so geht's
    Robert Schanze11.05.2023

    Falls eure Festplatte mit BitLocker verschlüsselt ist, zeigen wir hier, wie ihr den Dienst in Windows 10 und 11 deaktiviert. Außerdem seht ihr, wie ihr BitLocker lediglich pausiert, wenn ihr beispielsweise BIOS-Updates installieren wollt.

  • Windows 10 ist am Ende: Microsoft zieht den Schlussstrich
    Robert Kohlick09.05.2023

    Microsoft ist in Angriffsstimmung: Nachdem Windows 11 veröffentlicht wurde, setzt das Unternehmen alles daran, Nutzerinnen und Nutzer von älteren Windows-Versionen zum Umstieg zu bewegen. Jetzt geht Microsoft noch einen Schritt weiter und teilt öffentlich mit, dass es keine weiteren Funktions-Updates für Windows 10 geben wird.

  • Windows 10 und 11: S-Modus beenden – so geht's
    Robert Schanze27.04.2023

    Auf günstigeren Windows-Geräten ist in Windows 10 oder 11 der sogenannte S-Modus aktiviert, auf dem man nur sehr wenige Programme laufen lassen kann. Wie ihr den S-Modus beendet, zeigen wir euch hier.

  • Windows 10 und 11: Sprache ändern – so geht's
    Robert Schanze25.04.2023

    Falls Windows 10 oder 11 auf Englisch installiert ist, könnt ihr die Sprache relativ einfach auf Deutsch umstellen. Wir zeigen, wie das geht und wie ihr Sprachpakete aus lp.cab-Dateien installiert.

  • Windows 10/11: Virtuelle Desktops erstellen & wechseln
    Robert Schanze21.04.2023

    In Windows 10 und 11 könnt ihr virtuelle Desktops nutzen, um mehrere Monitore zu simulieren, wodurch ihr strukturierter arbeiten könnt. Wie ihr virtuelle Desktops hinzufügt und zwischen ihnen wechselt, erklären wir hier.

  • Windows 10/11: Autostart-Programme hinzufügen & entfernen
    Robert Schanze21.04.2023

    In Windows könnt ihr bestimmte Programme automatisch beim Systemstart öffnen lassen. Oder ihr entfernt überflüssige Programme, die bereits automatisch gestartet werden. Wir zeigen, wie das in Windows 11, 10, 8 und 7 funktioniert.

  • Lösung: Diese App kann auf dem PC nicht ausgeführt werden
    Robert Schanze20.04.2023

    In Windows 10 oder 8 bekommt ihr manchmal die Meldung, dass die App auf dem PC nicht ausgeführt werden kann. Dann ist das Programm veraltet und das Betriebssystem zu neu. Allerdings könnt ihr das Problem umgehen und lösen. Wir zeigen euch, wie das geht.

  • Xbox Game Bar deaktivieren, deinstallieren & Aufzeichnung einstellen
    Thomas Kolkmann19.04.2023

    Wenn ihr Screenshots und Videos mit Steam, Nvidia Shadowplay, Radeon Software oder eine andere Anwendung aufnehmt, kann die „Xbox Game Bar“ schonmal in den Weg kommen. Dazu kann die Hintergrundaufnahmefunktion an der Gaming-Performance eures Rechners kratzen. Wie ihr das Windows-eigene Aufnahmeprogramm deaktiviert, zeigen wir euch hier.

  • Taskleiste verkleinern in Windows 10/11
    Robert Schanze19.04.2023

    Wenn ihr mehr Platz auf dem Bildschirm braucht, könnt ihr die Taskleiste in 10 oder Windows 11 verkleinern. Das ist vor allem auf Monitoren mit geringer Auslösung sinnvoll. Wie das geht, erklären wir hier.

  • Windows 10/11: OneDrive deaktivieren & deinstallieren
    Robert Schanze19.04.2023

    In Windows 10 und 11 ist OneDrive vorinstalliert und zeigt sich mitunter in der Taskleiste, im Windows-Explorer und im Startmenü. Wenn euch der Cloud-Dienst nervt, könnt ihr ihn deinstallieren. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

  • Windows 10/11: Netzlaufwerk verbinden – so geht's
    Robert Schanze17.04.2023

    In Windows 10 und 11 lassen sich Ordner eines Netzwerks als Netzlaufwerk im Windows-Explorer anzeigen. Dadurch könnt ihr viel schneller auf bestimmte Netzwerk-Ordner zugreifen. Wir zeigen, wie das geht.

  • Star Wars Jedi Survivor: Systemanforderungen – Minimale & empfohlene Specs
    Olaf Fries13.04.2023

    Star Wars Jedi: Survivor spielt 5 Jahre nach dem ersten Teil der Reihe und ist ebenfalls auf PC erhältlich. Damit das Ganze auf eurem PC auch flüssig läuft, solltet ihr natürlich die Systemvoraussetzungen erfüllen. Im Folgenden verraten wir euch alle Systemanforderungen für Star Wars Jedi: Survivor.

  • Windows 12: Neue Funktionen, Preis und Hardware-Anforderungen
    Robert Schanze11.04.2023

    Windows 12 wird vielleicht schon 2024 veröffentlicht. In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Informationen und Spekulationen zu Windows 12 zusammengetragen. Dazu gehören neue Funktionen, der Preis und die Hardware-Anforderungen.

  • Windows XP in Windows 10/11 installieren – mit XP-Mode (ohne CD)
    Robert Schanze04.04.2023

    Wenn ihr Windows XP weiterhin in Windows 10 oder 11 nutzen möchtet, könnt ihr dies mit dem sogenannten XP-Mode tun. Dann lässt sich Windows XP als virtuelle Maschine unter Windows 10 beziehungsweise 11 nutzen. Dazu braucht ihr keine Installations-CD. Wir zeigen, wie das geht.

  • Google stellt nützliche App vor: Android und Windows wachsen weiter zusammen
    Simon Stich03.04.2023

    Mit Nearby Share will Google Android und Windows stärker zusammenführen. Das Programm steht jetzt für Windows-Rechner als Betaversion zur Verfügung. Dateien lassen sich einfach zwischen Smartphones und PC hin- und herschieben. Zu Beginn gibt es beim AirDrop-Konkurrenten aber noch ein paar Einschränkungen.

Anzeige
Anzeige