Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Windows 11 - Seite 6

Windows 11 - Seite 6

  • Windows 11: Startsound ändern, aktivieren und ausschalten
    Martin Maciej28.07.2023

    Wenn euer Windows-11-Rechner hochgefahren ist, kann er einen Start-Sound wiedergeben. Dann gibt es ein akustisches Signal, wenn der Anmeldebildschirm beziehungsweise Desktop zu sehen ist. Wie kann man den Startsound ändern?

  • Steam Deck: Windows installieren – Anleitung
    Thomas Kolkmann14.07.2023

    Auf dem „Steam Deck“ lässt sich auch problemlos Windows installieren. Valves Handheld-PC kommt von Haus aus mit seinem eigenen auf „Linux Arch“ basierenden Betriebssystem „SteamOS“. Wie ihr das Microsoft-Betriebssystem als zweites OS auf dem Steam Deck installiert, erfahrt ihr hier.

  • Geniales Notebook mit 3K-OLED-Display kurze Zeit richtig günstig
    Frank Ritter12.07.2023

    Wer auf einen guten Notebook-Deal am Prime Day gehofft hat, kann aufatmen: Das Lenovo IdeaPad Flex 5i ist ein kompaktes und leistungsfähiges Convertible mit Touchscreen und sehr gutem Display. Aktuell gibt’s das Gerät stark reduziert für 699 Euro. Wir erklären, warum sich das Angebot lohnt.

  • Das Ende von Windows 11? Microsoft-Insider packt aus
    Robert Kohlick11.07.2023

    Windows 11 ist zwar noch keine zwei Jahre alt, doch wenn man den Aussagen eines Insiders Glauben schenkt, könnte Microsofts aktuelles Betriebssystem schon bald wieder zum alten Eisen gehören.

  • Windows 12: So schön könnte das Betriebssystem aussehen
    Simon Stich11.07.2023

    Nach Windows 11 kommt Windows 12: Zwar hat Microsoft die nächste Version des Betriebssystems noch nicht angekündigt, doch ein Designer hat sich bereits Gedanken um das mögliche Aussehen gemacht. Microsoft darf sich hier gerne inspirieren lassen.

  • Beschämender Fehler in Windows 11: Microsoft hat noch immer keine Lösung
    Robert Kohlick08.07.2023

    Im März berichteten erste Nutzer bereits davon, dass ein Windows-11-Update ihre pfeilschnelle NVMe-SSD erheblich ausbremste. Microsoft hat inzwischen immerhin bestätigt, dass ihnen der Fall bekannt ist, eine Lösung steht für die betroffenen Nutzer jedoch auch nach all der Zeit noch nicht bereit.

  • Windows 11: Kernisolierung aktivieren – so geht's
    Robert Schanze20.06.2023

    Die Kernisolierung isoliert unter anderem wichtige Systemprozesse in Windows 11, wodurch euer PC besser gegen Malware geschützt ist. Wie ihr die Kernisolierung aktiviert, zeigen wir euch hier.

  • Lösung: INACCESSIBLE BOOT DEVICE in Windows 10/11
    Robert Schanze16.06.2023

    Wenn ihr in Windows 11 oder 10 den Bluescreen-Fehler „INACCESSIBLE BOOT DEVICE“ bekommt, startet Windows nicht mehr oder stürzt ab. Wir zeigen, wie ihr den Fehler beheben könnt.

  • Windows 11: Was ist TPM? Wie aktivieren? Umgehen?
    Robert Schanze16.06.2023

    Um Windows 11 installieren zu können, ist laut Microsoft zwingend ein TPM-Modul in Version 2.0 erforderlich. Was das genau ist, ob euer PC das hat, wie er es aktiviert und sogar umgehen könnt, erklären wir euch hier.

  • Speicherort der Startmenü-Verknüpfungen (Windows 10/11)
    Robert Schanze15.06.2023

    In welchem Ordner speichert Windows 10 und 11 die Startmenü-Verknüpfungen? Die Betriebssysteme speichern die Verknüpfungen aus dem Startmenü in drei ganz bestimmten Ordnern ab. Wir erklären, welche das sind und wie ihr eigene Ordner im Startmenü erstellen könnt, um es aufzuräumen.

  • Windows 10/11: Energieoptionen öffnen & einrichten
    Robert Schanze14.06.2023

    Hier zeigen wir, wie ihr die Energieoptionen in Windows 10 und 11 öffnet und wie ihr einen der drei verfügbaren Modi „Ausbalanciert“, „Energiesparmodus“ und „Höchstleistung“ einstellt.

  • Windows 10 und 11: Wiederherstellungspunkt erstellen
    Robert Schanze12.06.2023

    Wenn Windows nicht mehr richtig funktioniert, müsst ihr das Betriebssystem manchmal auf einen früheren Stand zurücksetzen. Dazu braucht ihr einen Wiederherstellungspunkt. Wie ihr einen Wiederherstellungspunkt in Windows 11 und 10 erstellt, zeigen wir euch hier.

  • Windows 10/11: Bildschirmschoner aktivieren – so geht's
    Robert Schanze12.06.2023

    Die Bildschirmschoner-Klassiker von damals wie „3D-Text“, „Mystify“ oder „Seifenblasen“ gibt es auch weiterhin in Windows 10 und 11. Wie ihr sie aktiviert und nach euren Wünschen einstellt, zeigen wir euch hier in unserer Anleitung.

  • Windows Defender aktivieren – in Windows 10/11
    Robert Schanze05.06.2023

    Windows-Defender ist der integrierte eigene Virenschutz von Windows 10 und 11. Wie ihr prüft, ob er eingeschaltet ist und wie ihr ihn aktiviert, zeigen wir euch hier.

  • Exklusiv für Windows 11: Dieses Feature soll alles verändern
    Robert Kohlick01.06.2023

    Microsoft setzt seine Bemühungen im Bereich Künstliche Intelligenz fort. Nachdem das Unternehmen bereits erste Tests durchgeführt hat, um ChatGPT direkt in das Betriebssystem über Bing zu integrieren, präsentiert es nun eine weitere Neuerung: den Windows Copilot.

  • Windows 10 startet Zwangs-Update: Microsoft will nur euer Bestes
    Robert Kohlick26.05.2023

    Windows 10 ist auf dem Weg Richtung Abstellgleis. Die Verteilung von neuen Funktions-Updates wurde bereits eingestellt. Nun macht Microsoft den nächsten Schritt und liefert ein Zwangs-Update aus, das alle auf die letzte Windows-10-Version umzusatteln soll. Das dient unterm Strich jedoch dem Schutz der Nutzer – auch wenn es einigen missfällt.

  • Windows 10 vor dem Aus: Hat Microsoft sein Versprechen wirklich gebrochen?
    Robert Kohlick22.05.2023

    Windows-10-Fans werden sich noch daran erinnern: Kurz vor dem Start des neuen Betriebssystems im Jahr 2015 verbreitete sich die Meldung wie ein Lauffeuer, dass Windows 10 das letzte Windows sein wird. Und trotzdem gibt es nun seit mehr als anderthalb Jahren Windows 11. Hat Microsoft also sein Versprechen gegenüber den Nutzern gebrochen? So einfach ist es nicht.

  • Datenträgerverwaltung in Windows 10 & 11 öffnen
    Marco Kratzenberg22.05.2023

    Die Windows-Datenträgerverwaltung kann Festplatten formatieren, Laufwerke partitionieren, die Größe von Partitionen ändern oder Laufwerksbuchstaben wechseln. Wir zeigen euch, wie ihr sie in Windows schnell finden und starten könnt.

  • Höchstleistung in Windows 10 und 11 aktivieren
    Robert Schanze19.05.2023

    Wenn ihr für Spiele das Maximum aus Windows erreichen wollt, aktiviert ihr die Option „Höchstleistung“ in den Energiesparoptionen. Wie das geht, seht ihr hier.

  • Windows 10 & 11: Netzwerk- und Freigabecenter öffnen
    Robert Schanze16.05.2023

    In Windows 7 und 8 öffnete man das Netzwerk- und Freigabecenter über das Netzwerk-Symbol in der Taskleiste mit der rechten Maustaste. Ab dem Windows 10 Fall Creators Update und in Windows 11 werden dort aber nur die Netzwerk- und Interneteinstellungen angezeigt. Wir zeigen, wie ihr das Netzwerk- und Freigabecenter trotzdem öffnet.

  • Windows 11 kommt endlich in Fahrt: Microsoft fällt ein Stein vom Herzen
    Robert Kohlick14.05.2023

    Auch anderthalb Jahre nach dem offiziellen Start von Windows 11 bleiben viele Nutzer weiterhin lieber bei dem Vorgänger Windows 10. Doch es sieht so aus, als könne Microsoft langsam aufatmen. Denn ein Blick auf die aktuelle Statistik der Steam-Hardware- und Software-Umfrage zeigt, dass trotz der Kritik immer mehr Nutzer auf Windows 11 umsteigen.

  • Trotz großer Kritik an Windows 11: Microsoft hält an seinem Plan fest
    Robert Kohlick13.05.2023

    Schon zu Zeiten von Windows 10 hat Microsoft damit begonnen, seine eigenen Produkte innerhalb des Betriebssystems zu bewerben – und auch Windows 11 Nutzer bleiben davon nicht verschont. Viele kritisieren diese Vorgehensweise, aber Microsoft scheint sich nicht darum zu kümmern, wie der jüngste Fund eines aufmerksamen Windows-Nutzers zeigt.

  • BitLocker deaktivieren (Windows 10 und 11) – so geht's
    Robert Schanze11.05.2023

    Falls eure Festplatte mit BitLocker verschlüsselt ist, zeigen wir hier, wie ihr den Dienst in Windows 10 und 11 deaktiviert. Außerdem seht ihr, wie ihr BitLocker lediglich pausiert, wenn ihr beispielsweise BIOS-Updates installieren wollt.

  • Windows 10 ist am Ende: Microsoft zieht den Schlussstrich
    Robert Kohlick09.05.2023

    Microsoft ist in Angriffsstimmung: Nachdem Windows 11 veröffentlicht wurde, setzt das Unternehmen alles daran, Nutzerinnen und Nutzer von älteren Windows-Versionen zum Umstieg zu bewegen. Jetzt geht Microsoft noch einen Schritt weiter und teilt öffentlich mit, dass es keine weiteren Funktions-Updates für Windows 10 geben wird.

  • Windows 11 kostenlos (neu) installieren/upgraden – so geht's
    Robert Schanze09.05.2023

    Das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 ist kostenlos. Alternativ könnt ihr Windows 11 auch sauber neu installieren. Das geht per Update-Assistent, per „Media Creation Tool“ oder mit der ISO-Datei. Wie das genau funktioniert, zeigen wir euch hier.

  • Windows 11 in VirtualBox installieren – so geht's
    Robert Schanze03.05.2023

    Wenn ihr Windows 11 in VirtualBox einrichtet, könnt ihr das Betriebssystem vorab erst ausgiebig testen, bevor ihr es auf eurem Rechner installiert. Wie das funktioniert, zeigen wir euch hier.

  • Samsung baut den iMac nach: Schicker All-in-One-PC vorgestellt
    Simon Stich02.05.2023

    Samsung hat einen neuen All-in-One-Rechner vorgestellt, der dem iMac von Apple ziemlich ähnlich sieht. Er bietet ein 24-Zoll-Display, doch die Auflösung ist deutlich geringer als beim Apple-Konkurrenten. Dafür soll sich Samsungs All-in-One leichter erweitern lassen.

  • Open-Shell (Classic Shell) in Windows 11 nutzen – so geht's
    Robert Schanze28.04.2023

    Wer das Startmenü in Windows 11 nicht mag, kann das altbewährte Programm Open-Shell (früher: Classic Shell) installieren, um das Startmenü aus Windows 7 oder Windows XP zurück zu bekommen. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

  • Windows 10 und 11: S-Modus beenden – so geht's
    Robert Schanze27.04.2023

    Auf günstigeren Windows-Geräten ist in Windows 10 oder 11 der sogenannte S-Modus aktiviert, auf dem man nur sehr wenige Programme laufen lassen kann. Wie ihr den S-Modus beendet, zeigen wir euch hier.

  • Windows 10 und 11: Sprache ändern – so geht's
    Robert Schanze25.04.2023

    Falls Windows 10 oder 11 auf Englisch installiert ist, könnt ihr die Sprache relativ einfach auf Deutsch umstellen. Wir zeigen, wie das geht und wie ihr Sprachpakete aus lp.cab-Dateien installiert.

  • Windows 11 kann es nicht lassen: Dieses Feature macht Nutzer wahnsinnig
    Robert Kohlick25.04.2023

    Windows 11 ist bekannt dafür, seine Nutzer mit Pop-ups, lästigen Erinnerungen und störender Pseudo-Werbung zu belästigen. Besonders ein bestimmtes Feature sorgt bei vielen Anwendern regelmäßig für Verdruss. Aber glücklicherweise kann man dieses Feature mit nur wenigen Klicks deaktivieren.

  • Windows 13: Gibt es das Betriebssystem schon?
    Robert Schanze24.04.2023

    Nach Windows 11 und 12 kommt Windows 13. Gibt es das überhaupt schon? Und wenn ja, was ist darüber bekannt? Wir haben alle wichtigen Informationen zusammengefasst.

  • Windows 10/11: Virtuelle Desktops erstellen & wechseln
    Robert Schanze21.04.2023

    In Windows 10 und 11 könnt ihr virtuelle Desktops nutzen, um mehrere Monitore zu simulieren, wodurch ihr strukturierter arbeiten könnt. Wie ihr virtuelle Desktops hinzufügt und zwischen ihnen wechselt, erklären wir hier.

  • Windows 10/11: Autostart-Programme hinzufügen & entfernen
    Robert Schanze21.04.2023

    In Windows könnt ihr bestimmte Programme automatisch beim Systemstart öffnen lassen. Oder ihr entfernt überflüssige Programme, die bereits automatisch gestartet werden. Wir zeigen, wie das in Windows 11, 10, 8 und 7 funktioniert.

  • Windows 11: Microsoft testet neue Funktion, die Nutzer auf die Palme bringt
    Robert Kohlick20.04.2023

    Windows 11 steht bei vielen Nutzern in der Kritik – und Microsofts neueste Funktion für das Betriebssystem dürfte höchstwahrscheinlich nur noch mehr Öl ins Feuer gießen. Berichten zufolge scheint der Konzern nun noch stärker seine hauseigenen Dienste im OS zu bewerben – und das gefällt den Windows-Nutzern so gar nicht. 

  • Xbox Game Bar deaktivieren, deinstallieren & Aufzeichnung einstellen
    Thomas Kolkmann19.04.2023

    Wenn ihr Screenshots und Videos mit Steam, Nvidia Shadowplay, Radeon Software oder eine andere Anwendung aufnehmt, kann die „Xbox Game Bar“ schonmal in den Weg kommen. Dazu kann die Hintergrundaufnahmefunktion an der Gaming-Performance eures Rechners kratzen. Wie ihr das Windows-eigene Aufnahmeprogramm deaktiviert, zeigen wir euch hier.

  • Taskleiste verkleinern in Windows 10/11
    Robert Schanze19.04.2023

    Wenn ihr mehr Platz auf dem Bildschirm braucht, könnt ihr die Taskleiste in 10 oder Windows 11 verkleinern. Das ist vor allem auf Monitoren mit geringer Auslösung sinnvoll. Wie das geht, erklären wir hier.

  • Windows 11: Chat entfernen – so geht's
    Robert Schanze18.04.2023

    Windows 11 zeigt standardmäßig eine abgespeckte Version des Konferenz-Tools „Microsoft Teams“ in der Taskleiste an. Wie ihr diesen sogenannten Chat deaktiviert, zeigen wir euch hier.

Anzeige
Anzeige