Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Windows: Tipps, Tricks & News - Seite 21

Windows: Tipps, Tricks & News - Seite 21

  • Discord Token herausfinden: So gehts
    Martin Maciej28.07.2022

    Für den Login bei Discord wird ein sogenannter „Token“ generiert. Dieser beinhaltet Informationen zu eurem Konto, der damit verbundenen E-Mail-Adresse und dem Passwort. Man benötigt den Token vor allem, um bestimmten Bots Zugriff auf den eigenen Account zu gewähren.

  • Windows 10: Suche funktioniert nicht – so geht's wieder
    Robert Schanze27.07.2022

    Wenn in Windows 10 die Suche nicht funktioniert, können Programme, Dateien und Ordner nicht mehr gefunden werden. Unter Umständen reagiert die Suche auch gar nicht mehr, gibt keine Rückmeldung und friert ein. Wir zeigen euch, wie ihr die Suche in Windows 10 reparieren könnt.

  • Pixel 7 Pro: Google macht neues Smartphone immer mehr zum Samsung-Handy
    Peter Hryciuk27.07.2022

    Google hat mit dem Pixel 6, Pixel 6 Pro und Pixel 6a drei Smartphones auf den Markt gebracht, die Fähigkeiten besitzen, die die Konkurrenz nicht bietet. Mit dem Pixel 7 und Pixel 7 Pro kündigen sich für den Herbst aber schon Nachfolger an. Wie jetzt bekannt wurde, soll das Pixel 7 Pro dabei noch stärker zum Samsung-Handy werden.

  • Bluetooth: Gerät gekoppelt, aber nicht verbunden – was tun?
    Martin Maciej26.07.2022

    Dank Bluetooth-Verbindung erspart man sich Kabelsalat in der Hosentasche, wenn man mit seinem Smartphone Musik hören will, oder kann einen externen Lautsprecher ohne Kabel mit dem Windows-Laptop verbinden. Ärgerlich ist es, wenn die Verbindung nicht funktioniert. So kann es vorkommen, dass zwar das Gerät gekoppelt, aber nicht verbunden ist und entsprechend nichts übertargen wird.

  • Mikrofon lauter stellen: So geht's unter Windows
    Christin Richter25.07.2022

    Seid ihr im Skype-Telefonat schwer zu verstehen oder sind eure Aufnahmen am Computer zu leise? Dann lässt sich unter Windows ganz einfach die Aufnahmelautstärke erhöhen. Wir zeigen, wie ihr vorgehen könnt, wenn euer Mikrofon zu leise eingestellt ist.

  • Controller testen: Funktionen des Gamepads am PC überprüfen
    Thomas Kolkmann20.07.2022

    Wenn eine Funktion eures Controllers rumzickt, kann man an einem PC oder Laptop ganz schnell überprüfen, ob eine der Tasten wirklich nicht funktioniert oder der Analogstick nicht mehr korrekt zentriert ist. Dafür benötigt ihr keine zusätzliche Software. Wie ihr ganz einfach euren Controller auf alle Funktionen testet, zeigen wir euch hier.

  • √ Wurzelzeichen mit Tastatur am PC und Mac schreiben
    Martin Maciej20.07.2022

    Mit einer handelsüblichen Tastatur lassen sich alle wichtigen Zeichen sowie die Ziffern von 1 bis 9 direkt mit einem Tastendruck schreiben. Hinter verschiedenen Tastenkombinationen verstecken sich zusätzlich zahlreiche weitere Zeichen. Erfahrt hier, wie man das Wurzelzeichen in Word am PC und Mac schreiben kann.

  • APK-Datei öffnen: So gehts bei Windows am PC
    Martin Maciej20.07.2022

    Bei den zahlreichen verschiedenen Dateiformaten verliert man unter Windows schnell den Überblick, welches Programm mit welcher Dateiendung zusammenarbeitet. Hier erfahrt ihr, wie man am PC eine APK Datei öffnen kann.

  • Snapchat am PC nutzen – so geht's
    Robert Schanze19.07.2022

    Snapchat lässt sich mit dem Programm „Snap Camera“ oder BlueStacks auch am PC nutzen. Wir zeigen, wie das funktioniert.

  • „Es ist kein Audioausgabegerät installiert“: Lösungen & Hilfe
    Martin Maciej19.07.2022

    Bei der Arbeit mit Windows kann es vorkommen, dass der Ton plötzlich ausbleibt. Schaut man sich das Lautsprechersymbol in der Taskleiste an, ist dieses mit einem roten „X“ markiert. Fährt man mit der Maus über das „X“, erscheint die Meldung „Es ist kein Audioausgabegerät installiert“. Was kann man dagegen tun?

  • Bildschirm vergrößern: Mit Tastenkombination größer machen
    Martin Maciej19.07.2022

    Sollte es einmal vorkommen, dass ihr auf einer Internetseite oder in einem Dokument Texte nicht lesen könnt, weil der Inhalt zu klein dargestellt ist, könnt ihr den Bildschirm vergrößern. Das klappt meist schnell über eine Tastenkombination. In den folgenden Zeilen findet ihr Shortcuts, Tools und weitere Wege zum Vergrößern des Bildschirminhalts unter Windows.

  • GParted Live (ZIP-Version) Download: Freeware-Partionierungstool
    Marvin Basse18.07.2022

    Mit dem GParted Live (ZIP-Version) Download bekommt ihr ein Freeware-Tool, welches euch ermöglicht, Festplattenpartitionen unter Windows anzulegen, zu ändern und zu löschen. Die ZIP-Version von GParted Live ist für die Verwendung auf USB-Sticks konzipiert.

  • Google: Mikrofon aktivieren – so gehts
    Martin Maciej18.07.2022

    Bei verschiedenen Google-Diensten benötigt man ein Mikrofon. So muss das Mikro zum Beispiel aktiviert sein, wenn man an einer Besprechung in „Google Meet“ teilnehmen will, das Android-Handy mit Sprachbefehlen steuern möchte oder um Ziele in Google Maps per Sprache einzugeben. Manchmal funktioniert das Mikrofon nicht. Wie lässt sich das Mikrofon für Dienste von Google aktivieren?

  • E-Auto ohne lange Ladestopps: Nio startet bald in Deutschland durch
    Felix Gräber16.07.2022

    VW und Co. müssen sich zuhause auf Konkurrenz gefasst machen: Der chinesische Hersteller Nio wird sein erstes E-Auto 2022 nach Deutschland bringen. Gerade bei der oft gefürchteten langen Ladezeit soll der ET7 anderen Elektroautos den Rang ablaufen.

  • Windows 12: Microsoft wirft Update-Plan komplett über den Haufen
    Peter Hryciuk15.07.2022

    Windows 11 läuft mittlerweile auf Millionen von PCs und es gibt auch ziemlich oft Updates. Das wird sich jetzt aber ändern, denn Microsoft wirft seine Update-Pläne laut neuesten Informationen komplett über den Haufen. Einige von euch dürften sich darüber sehr freuen, denn Windows 12 würde dadurch etwas später kommen.

  • Fürs Handy und mehr: So sehen die neuen Emojis aus
    Simon Stich14.07.2022

    Im September wird über neue Emojis entschieden, jetzt stehen die Kandidaten fest. Auch wenn sie bei Android, iOS und auf dem Desktop weiter unterschiedlich aussehen werden, lohnt sich ein Blick auf die kommenden Chat-Symbole jetzt schon. Neben neuen Herzen gibt es endlich auch einen richtigen Elch.

  • Word-Makros aktivieren oder deaktivieren
    Marco Kratzenberg13.07.2022

    Immer wieder entdecken Hacker die Word-Makros für ihre Zwecke. Das weltweit verbreitetste Office-Paket kann Programmcode ausführen und damit auch Hintertüren im Betriebssystem öffnen. Wir erklären euch, wie ihr in Word Makros deaktivieren könnt und sie bei Bedarf von vertrauenswürdigen Quellen aktiviert.

  • Lösung: SSD wird nicht erkannt
    Robert Schanze13.07.2022

    Wenn ihr eine SSD in den PC eingebaut habt, erkennt sie Windows beim nächsten Hochfahren in der Regel automatisch. Manchmal aber auch nicht. Wir zeigen, was ihr tun könnt, wenn die SSD nicht vom PC erkannt wird.

  • Batch-Befehle: Grundlagen & Tricks
    Marco Kratzenberg12.07.2022

    Batch-Befehle sind ein Überbleibsel aus der MS-DOS-Zeit, aber sie haben noch lange nicht ausgedient. Wir verraten euch die interessantesten Batch-Befehle, mit denen ihr Aufgaben lösen könnt, die Windows allein nicht so schnell erledigen kann.

  • Die wichtigsten CMD-Befehle in Windows
    Robert Schanze11.07.2022

    Über die Eingabeaufforderung (CMD) in Windows lassen sich viele Aufgaben schneller abarbeiten als mit einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI). Des Weiteren funktionieren bestimmte Befehle und Programme in Windows nur per Kommandozeile. Wir zeigen euch, die grundlegenden und wichtigsten CMD-Befehle in Windows.

  • Mario Kart auf dem PC: Nintendo könnte den Traum wahr machen
    Jasmin Peukert10.07.2022

    Mario Kart gibt es auf zahlreichen Plattformen – vom SNES über das Nintendo 64 bis hin zur Nintendo Switch und seit einiger Zeit auch auf Smartphones. Der PC kommt da weniger in den Sinn, doch Nintendo arbeitet allem Anschein nach an einer PC-Version.

  • „WOW“ auf dem TV empfangen (unterstützte Geräte)
    Thomas Kolkmann06.07.2022

    Mit „WOW“ könnt ihr die Inhalte des Pay-TV-Anbieters „Sky“ im Stream und mit flexibler Abo-Laufzeit sehen. Neben den Apps für Smartphone und Tablet, gibt es aber auch Möglichkeiten, wie ihr die Filme, Serien und Sportereignisse auf dem großen Fernseher im Wohnzimmer genießen könnt. Mit welchen Geräten ihr „WOW“ auf dem TV empfangen könnt, erfahrt ihr hier.

  • Thunderbird exportieren: Ordner, E-Mails & Profil
    Marco Kratzenberg06.07.2022

    Wer auf einen neuen Rechner umzieht, möchte natürlich auch alles aus Thunderbird exportieren, um anschließend wie gewohnt weiterarbeiten zu können. Wir erklären euch, wie ihr in Thunderbird euer Profil, die Ordner, die Kontoeinstellungen und alle E-Mails exportieren könnt.

  • Welches Betriebssystem habe ich?
    Robert Schanze05.07.2022

    Die bekanntesten Betriebssysteme sind Windows, Linux und macOS. Jedes Betriebssystem hat wiederum verschiedene Versionen. Bei Linux gibt es sogenannte Distributionen mit unterschiedlichem Funktionsumfang. Wie ihr herausfindet, welches Betriebssystem genau auf eurem PC läuft, erklären wir hier.

  • Wie ist mein Ping?
    Robert Schanze01.07.2022

    Online-Gamer wollen meistens einen guten Ping haben, um ohne Latenzzeiten spielen zu können. Wie gut euer Ping ist und wozu ihr ihn braucht, erklären wir hier.

  • Windows 10: Alle Versionen und Funktionen im Vergleich
    Robert Schanze30.06.2022

    Gleich 7 reguläre Windows 10 Versionen hat Microsoft eingeplant, 4 davon sind für den PC bestimmt. Wir zeigen euch die Unterschiede und wann ihr Windows 10 Home, Pro, Enterprise oder Education braucht. Eine Version baut dabei meist auf der Nächsten auf und bietet weitere Funktionen. Auch erklären wir die N- und KN-Editionen samt fehlender Features und wie ihr diese nachrüstet.

  • Windows 11: Diese 6 Versionen gibt es
    Robert Schanze30.06.2022

    Microsoft bietet sechs Versionen von Windows 11 an, die verschiedene Einsatzbereich für Privatanwender und Unternehmen abdecken sollen. Wie die Versionen heißen und wie sie sich unterscheiden, zeigen wir euch hier.

  • Router: IP-Adresse herausfinden
    Martin Maciej28.06.2022

    Um Einstellungen am Router vorzunehmen, müssen die entsprechenden Einstellungsoptionen natürlich auf den Bildschirm gebracht werden. Um die Routereinstellungen im Browser anzuzeigen, muss dieser per IP-Adresse angesteuert werden. Erfahrt hier, wie man die Router IP-Adresse ermitteln kann.

  • Fn-Taste eingerastet? Aktivieren & Deaktivieren
    Thomas Kolkmann27.06.2022

    Mit der Fn-Taste eures Laptops könnt ihr viele Funktionen bedienen, welche ihr sonst nur über die Systemeinstellungen bedienen konntet. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven, wenn die benötigte Einstellung immer nur eine Tastenkombination entfernt ist. Hier zeigen wir euch, welche Funktionen die Fn-Taste bietet und wie ihr sie deaktiviert, wenn sie beispielsweise dauerhaft aktiv ist.

  • WLAN-Passwort vergessen: Lösungen und Hilfe
    Martin Maciej27.06.2022

    Mit einem WLAN-Router könnt ihr alle eure Geräte im Heimnetzwerk kabellos mit dem Internet verbinden. In der Regel ist der Zugang zum WLAN-Router durch ein Passwort geschützt. Was kann man tun, wenn nun das WLAN Passwort vergessen wurde?

  • Adblocker für iPhone: So werdet ihr die Werbung los
    Martin Maciej27.06.2022

    Viele Webseiten sind auf Werbeeinnahmen angewiesen. Einige Seiten übertreiben es aber. Gerade auf dem iPhone kann großflächige Werbung nicht nur stören, sondern auch das begrenzte Internetvolumen schneller aufbrauchen und das Gerät verlangsamen. In iOS gibt es eine Einstellung, mit der ihr angenehmer surfen könnt. Falls euch das nicht reicht, könnt ihr einen zusätzlichen Adblocker auf dem iPhone installieren.

  • Voll auf E-Autos gepolt: Diese 7 neuen Marken streben nach Deutschland
    Felix Gräber24.06.2022

    Der E-Auto-Markt ist in Bewegung. Während das für fast schon alte Hasen wie Tesla, BMW oder VW sogar Ärger bedeuten könnte, dürfen Kundinnen und Kunden sich auf neue Designs und frischen Wind durch mehr Konkurrenz freuen. Sieben spannende Marken kommen schon bald nach Deutschland und werden ordentlich mitmischen.

  • Statt 1,99 Euro aktuell kostenlos: Mac- und PC-Nutzer brauchen diese iPhone-App
    Sven Kaulfuss24.06.2022

    Ziemlich nützlich: iPhone und iPad lassen sich als kabelloses Trackpad und als kabellose Tastatur für einen Mac und PC verwenden. Wie dies geht? Beispielsweise mit der App „Remote Trackpad and Keyboard“ – kostet regulär knapp 2 Euro, aktuell für kurze Zeit jedoch kostenlos zu haben.

  • iCloud: Passwort ändern oder zurücksetzen – so gehts
    Martin Maciej23.06.2022

    Über die iCloud von Apple könnt ihr eure Daten auf euren Apple-Geräten wie iPhone, Mac und iPad sowie Windows-Rechnern synchron halten und online darauf zugreifen. Die Inhalte verstecken sich hinter der Apple-ID, die ihr per Kennwort sichern müsst. Um gegen Cyber-Kriminelle und Datenklau gewappnet zu sein, sollte man regelmäßig sein iCloud-Passwort ändern.

  • Sky-Receiver anschließen: Anleitung zur Einrichtung
    Martin Maciej22.06.2022

    Wer das Pay-TV-Programm von Sky empfangen will, muss einen von Sky zur Verfügung gestellten Receiver anschließen. Damit alles reibungslos abläuft und ihr schnell in den Genuss von Fußball, Serien und Filmen kommt, findet ihr hier eine Anleitung zum Anschließen und Einrichten des Sky-Receivers.

  • Sonderzeichen Kreuz (†) am PC & Smartphone schreiben
    Thomas Kolkmann22.06.2022

    Viele Sonderzeichen und Symbole verstecken sich hinter Tastenkombinationen, so auch das Kreuz-Zeichen. Wie ihr das Kreuz mit der Tastatur am PC (Windows & macOS) oder Smartphone (Android & iPhone) einfügt, ohne es jedes Mal von irgendwoher kopieren zu müssen, erfahrt ihr hier.

  • Microsoft Store: Speicherort ändern
    Robert Schanze21.06.2022

    In Windows 10 lässt sich der Standard-Speicherort von Apps ändern, wenn ihr etwa zu wenig Speicherplatz auf Laufwerk C habt oder ihr die Apps auf eine andere Festplatte auslagern wollt. Wir zeigen, wie und wo das geht.

  • User OOBE Broker: Was ist das? Wie deaktivieren?
    Martin Maciej17.06.2022

    Schaut man sich die Liste der Prozesse an, die bei Windows im Hintergrund laufen, taucht hier der Eintrag „User OOBE Broker“ auf. Was steckt dahinter? Handelt es sich um einen Virus oder ein anderweitig gefährliches Programm?

  • Top-Update von AMD: Windows 10 & Windows 11 laufen endlich rund
    Robert Kohlick17.06.2022

    Gute Nachrichten für Windows-Nutzer mit AMD-System: Vor einigen Monaten wurde ein Problem entdeckt, das dafür sorgte, dass einige Rechner plötzlich Schluckauf bekamen. Dank eines neuen BIOS-Updates ist dieser Fehler nun jedoch endlich Geschichte.

  • Google Authenticator einrichten unter Windows, Android und iPhone
    Martin Maciej17.06.2022

    Mit der Einrichtung des „Google Authenticators“ lässt sich die Zwei-Faktor-Authentifizierung für zahlreiche Online-Dienste aktivieren. So erhöht man die Sicherheit bei der Arbeit im Internet deutlich. Datendiebstahl tritt beim alltäglichen Online-Besuch immer häufiger auf, so dass eine Einrichtung des „Google Authenticators“ empfohlen ist.

Anzeige
Anzeige