Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Windows: Tipps, Tricks & News - Seite 42

Windows: Tipps, Tricks & News - Seite 42

  • Lösung: 0x80073CF0 – Windows-Store-Fehler
    Robert Schanze15.10.2018, 14:10

    Der Windows-Store-Fehler 0x80073CF0 bedeutet, dass der App-Download fehlgeschlagen oder defekt ist, oder dass der Store selbst defekt ist Wir zeigen, wie ihr den Fehler in Windows 10 und Windows 8 löst.

  • Windows 10: Update-Dauer – So lange braucht die Installation
    Robert Schanze11.10.2018, 15:10

    Da eine Windows-Installation mitunter recht lange dauern kann, stellt man zurecht die Frage: Wie lang ist die Update-Dauer bei Windows 10? Wir verraten es euch und außerdem, was ihr tun könnt, wenn das Update ewig dauert zum Installieren.

  • Avira: Hosts-Datei blockiert? Das kann man tun
    Martin Maciej11.10.2018, 13:31

    Mit Avira AntiVir hat man ein kostenloses, zuverlässiges Antivirus-Programm auf dem Computer. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass das Programm die Meldung „Hosts-Datei blockiert“ anzeigt. Weitere Hinweise zur Meldung bietet das Programm nicht an.

  • BlueStacks-Alternativen: 3 kostenlose Programme für PC, Mac & Linux
    Robert Kägler08.10.2018, 12:26

    Mit dem Emulator “BlueStacks“ lässt sich das beliebte Smartphone-Betriebssystem „Android“ auch auf einem PC emulieren. Wem der Emulator nicht gefällt oder wer eine andere Android-Version nutzen möchte, kann auf andere Programme zurückgreifen. Wir stellen euch 3 kostenlose BlueStacks-Alternativen vor.

  • Dragon Quest 11: Kasino-Tipps - so gewinnt ihr Millionen Jetons
    Christopher Bahner27.09.2018, 12:41

    Glücksspiel ist groß angesagt in Dragon Quest XI: Streiter des Schicksals und so könnt ihr im Spielverlauf zwei Kasinos besuchen und euch an klassischen Spielen wie Poker, Roulette oder Slot Machines versuchen. Mit der richtigen Taktik könnt ihr dabei Millionen Jetons verdienen. Wir erklären euch, wie ihr das schaffen könnt.

  • Lösungen: Interne Festplatte wird nicht erkannt
    Marco Kratzenberg25.09.2018, 17:11

    Aus verschiedenen Gründen erkennt Windows manchmal eine interne Festplatte nicht immer. Sie muss nicht einmal kaputt sein. Manchmal ist das Problem ganz leicht zu lösen. Hier ein paar Lösungsansätze…

  • SCUM: FPS-Guide - so erhöht ihr eure FPS mit einfachen Mitteln
    Victoria Scholz24.09.2018, 12:56

    SCUM befindet sich noch in der Early-Access-Phase, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass einige Dinge noch nicht ganz funktionieren. Das gilt ganz besonders für die Performance. Ob auf Low- oder Highend-PCs - die FPS sacken bei jeder Peripherie ab. Bis das Ganze mittels Updates offiziell gelöst wird, haben wir hier einige Methoden für euch, wie ihr die FPS in SCUM erhöhen könnt.

  • Cookies in Chrome deaktivieren – so geht's
    Robert Schanze24.09.2018, 11:08

    Wenn Webseiten keine Cookies in Chrome speichern sollen, könnt ihr sie deaktivieren. Wir zeigen, wie das geht und welche Einstellung wir bei Cookies empfehlen.

  • Fritzbox: WLAN einrichten – so geht's
    Robert Schanze18.09.2018, 18:53

    Wenn ihr eine Fritzbox habt, solltet ihr zunächst das WLAN einrichten, damit eure Smartphones, Tablets und PCs auf das eigene Netzwerk und das Internet zugreifen können.

  • acrotray.exe: Was ist das? Deaktivieren oder löschen?
    Martin Maciej18.09.2018, 14:54

    Schaut man sich die Autostart-Einträge unter Windows an, können hier auch unbekannte Dienste auftauchen. So kann es passieren, dass der Prozess „acrotray.exe“ bei jedem Windows-Hochfahren mitgestartet wird.

  • Dragon Quest 11: So farmt ihr Metallschleime im Endgame (mit Video)
    Christopher Bahner13.09.2018, 14:37

    Dank der Metallschleime könnt ihr in Dragon Quest XI: Streiter des Schicksals unglaublich schnell leveln. In Kombination mit bestimmten Koop-Kräften könnt ihr die XP-Beute darüber hinaus bis ins Unermessliche steigern. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten. In unserem Guide mit Video zeigen wir euch, wie ihr effizient Metallschleime farmen könnt.

  • Lösung: Windows konnte die Formatierung nicht abschließen
    Robert Schanze12.09.2018, 12:35

    Wenn ihr eine Festplatte, SSD, eine SD-Karte oder einen USB-Stick in Windows formatieren wollt, erscheint manchmal der Fehler „Windows konnte die Formatierung nicht abschließen“. Wir verraten euch, wie ihr euer Speichermedium trotzdem formatieren könnt.

  • Lösung: Runtimebroker.exe belastet CPU (Windows-10-Prozess) – Deaktivieren?
    Robert Schanze11.09.2018, 16:02

    Wenn der Prozess RuntimeBroker.exe die CPU stark belastet, liegt das oft an der Anzeige von Tipps in Windows 10. Das lässt sich allerdings deaktivieren, um die CPU-Auslastung wieder auf ein normales Level zu bekommen. Wir zeigen, wie das geht, was RuntimeBroker.exe macht und warum ihr den Prozess nicht deaktivieren solltet.

  • Spider-Man (PS4): 13 Tipps, die euch das Spiel nicht verrät
    Marco Tito Aronica10.09.2018, 10:24

    Auch in Spider-Man für PS4 gibt es einige Tipps, die euch das Spiel gar nicht oder erst sehr spät verrät. Wir haben New York City schon etwas sicherer gemacht und dabei einige nützliche Tipps für euch herausgearbeitet, die wir euch in diesem Beitrag kurz und knackig wiedergeben werden. Die Hinweise werden euch im Kampf schulen und euer Spielerlebnis noch aufregender gestalten.

  • iPhone: QR-Code scannen – so klappts
    Martin Maciej05.09.2018, 15:10

    QR-Codes sind kleine Pixelblöcke, hinter denen zum Beispiel Links zu Webseiten oder Befehle für ein Gerät stecken. Auch mit dem iPhone kann man solch einen QR-Code einscannen.

  • PS3-Controller an PS4 – geht das?
    Thomas Kolkmann30.08.2018, 13:11

    Der PlayStation-4-Controller geht plötzlich nicht mehr, für die Multiplayer-Session fehlt ein Controller oder ihr bevorzugt den PS3-Controller einfach gegenüber Sonys DualShock 4. In dem Fall kommt schnell die Frage auf: Funktioniert der PS3-Controller auch an der PS4? Offiziell nicht, mit einem Adapter könnt ihr jedoch Sonys Einschränkungen umgehen.

  • Windows-Prozess: „Microsoft Compatibility Telemetry“ deaktiveren – so geht's
    Robert Schanze28.08.2018, 16:33

    Im Task-Manager von Windows 10, 7 oder 8 findet sich häufig der Prozess „Microsoft Compatibility Telemetry“. Er übermittelt Nutzerdaten an Microsoft, kann dabei aber viel CPU- oder Datenträgerleistung beanspruchen, sodass der Rechner sehr langsam und träge reagiert. Wir zeigen, wie ihr den Dienst deaktiviert.

  • Windows 10: „Diensthost Übermittlungsoptimierung“ deaktivieren (Internet ausgelastet)
    Robert Schanze28.08.2018, 15:50

    Windows 10 führt im Hintergrund den Prozess „Diensthost: Übermittlungsoptimierung“ aus, wenn Updates entweder herunter- oder hochgeladen werden. Dadurch wird dann oft die Internetbandbreite völlig ausgelastet, sodass Downloads, Streaming oder das Öffnen von Webseiten sehr langsam sind. Wir zeigen, wie ihr das deaktiviert.

  • Lösung: Fehlercode 0x800706be in Windows
    Robert Schanze28.08.2018, 12:05

    Der Fehlercode 0x800706be taucht manchmal in Windows 10 auf, wenn ihr Updates installiert oder ein Software- oder Treiber-Konflikt vorliegt. Wir zeigen euch Lösungen zum Problem.

  • Fritzbox-Zugangsdaten auslesen: So gehts
    Marco Kratzenberg28.08.2018, 09:52

    Wenn ihr etwa den Router wechselt und eure Anmeldedaten vergessen habt, könnt ihr eure Zugangsdaten aus der Fritzbox auslesen. Allerdings wird es dabei Probleme mit dem Passwort geben, das nicht im Klartext angezeigt wird.

  • Windows 10: Nervige Werbung überall entfernen – so geht's
    Robert Schanze27.08.2018, 12:18

    Windows 10 zeigt immer mehr Werbung an. Man findet sie in den Einstellungen, im Sperrbildschirm, im Startmenü oder im Windows-Explorer. Auch gibt es immer mehr OneDrive-Werbebanner. Wir zeigen, wie ihr die Anzeigen und Werbung entfernt.

  • Port testen: Offene Ports finden und sichern – so geht‘s
    Marco Kratzenberg24.08.2018, 11:56

    Sobald man sich mit dem Thema der Portfreigaben beschäftigt, kommt man irgendwann auch an den Punkt, dass man seine Ports testen und gegebenenfalls schließen und absichern will. Wie ihr das am Windows-PC macht, erklären wir euch hier.

  • Dell XPS 15 2-in-1 (9575) im Test: 4K-Notebook mit Intel-AMD-Kombiprozessor
    Peter Hryciuk08.08.2018, 13:28

    Das Dell XPS 15 2-in-1 (9575) möchte mehr sein als nur ein normales Windows-Laptop. Durch das 360-Grad-Scharnier kann es in ein Tablet verwandelt werden. Doch die echte Besonderheit dieses 2-in-1-Notebooks steckt im Inneren. Wir haben uns das Dell-Convertible mit dem Intel-AMD-Kombiprozessor im Test genauer angeschaut.

  • Instagram: Bilder löschen oder archivieren– so geht’s
    Marco Kratzenberg03.08.2018, 15:35

    Wer Instagram-Bilder löschen oder Videos entfernen will, der muss sich auf einiges an Arbeit einrichten. Es gibt keine schnelle Methode zum Löschen mehrerer Bilder und Videos und je nach genutzter Oberfläche ist es schwierig bis unmöglich. Alternativ könnt ihr stattdessen auch die Bilder archivieren. Wir zeigen euch beide Methoden…

  • Regsvr32: Was ist das und wie kann man es reparieren?
    Martin Maciej02.08.2018, 11:05

    Die Datei regsvr32.exe ist eine Systemdatei von Windows und kein Virus. Unter Umständen kann es zu Problemen mit der Datei bei der Arbeit unter Windows kommen. Fehler werden zum Beispiel mit der Meldung „Fehler beim Laden des Moduls“ angezeigt.

  • Partition vergrößern in Windows 7, 8 und 10 – so geht's
    Robert Schanze01.08.2018, 17:15

    Wenn in Windows der Speicherplatz der Festplatte knapp wird, hilft entweder eine größere Festplatte oder die bestehende Partition zu vergrößern. Wir zeigen in unserem Tipp des Tages Schritt für Schritt, wie ihr eure Partition in Windows 7, 8 und 10 vergrößert.

  • „X quer“-Zeichen bei Windows und Mac schreiben
    Martin Maciej31.07.2018, 17:53

    Mit den auf der Tastatur verfügbaren Tasten kann man nur einen Bruchteil aller verfügbaren Zeichen auf den Bildschirm bringen. Mit einigen Umwegen lassen sich viele Sonderzeichen und mathematische Zeichen in Word, anderen Windows-Anwendungen und auf dem Mac schreiben, so auch das „x quer“-Zeichen oder auch Mittelwert-Symbol.

  • kernel_task: Was ist das und was tun bei hoher CPU-Auslastung?
    Martin Maciej31.07.2018, 14:40

    Beim Mac und MacBook kann es vorkommen, dass der Dienst „kernel_task“ die CPU stark auslastet. Schon unmittelbar nach dem Systemstart kann die CPU-Auslastung durch diesen Prozess in die Höhe schnellen und sich im weiteren Arbeitsverlauf weiter steigern.

  • Outlook Dark-Mode: So aktiviert ihr den Nachtmodus des E-Mail-Postfachs
    Thomas Kolkmann31.07.2018, 13:24

    Immer mehr Entwickler entdecken den augenschonenden „Dark-Mode“ oder auch „Nachtmodus“ für ihre Software und so hat Microsoft nun auch das E-Mail-Postfach verdunkelt. Wie ihr bei Outlook den Dark-Mode aktiviert, zeigen wir euch an dieser Stelle.

  • „Alt“ +„F4“ gleichzeitig drücken: Was passiert?
    Martin Maciej26.07.2018, 15:39

    In Foren oder Kommentarspalten erhält man als Lösungsvorschlag für Computerprobleme ab und an den Hinweis, die Tastenkombination „Alt“ + „F4“ zu verwenden. Wer nicht alles glaubt, was im Netz steht, informiert sich zunächst, was bei der Tastekombination „Alt“ + „F4“ passiert. Löst dieser Shortcut Probleme in Handumdrehen?

  • AHCI-Modus in Windows nachträglich aktivieren – So geht's!
    Marco Kratzenberg19.07.2018, 14:04

    Ihr könnt für eure SSD in Windows den AHCI-Modus nachträglich aktivieren. Passt aber auf, ob es sich um Windows 10 oder eine ältere Version des Betriebssystems handelt. Einerseits muss der richtige Modus im BIOS gewählt werden. Andererseits ist in der Windows-Registry eine Änderung nötig!

  • Windows 10: Analoge Uhr anzeigen (Desktop & Taskleiste)
    Robert Schanze17.07.2018, 14:40

    Wer in Windows 10 die Uhr auf dem Desktop anzeigen will, braucht einen Trick, da Microsoft die Minianwendungen samt Uhr-Gadget aus Windows 10 entfernt hat. Wir zeigen, wie ihr die Uhr in Windows 10 auf dem Desktop anzeigen könnt. Außerdem könnt ihr auch die analoge Uhr in die Taskleiste zurückholen, die etwa bei Windows 7 erscheint, wenn ihr auf das Datum unten rechts klickt.

  • 22 Webseiten, die euch komplett verstört zurücklassen
    Robert Kohlick16.07.2018, 11:56

    Es gibt nichts, was es nicht gibt – das gilt auch für das Internet. Hier ist wirklich für jeden was dabei. Die folgenden 22 Webseiten solltet ihr jedoch nur dann ansurfen, wenn ihr Nerven aus Stahl habt oder total auf absurden Kram abfahrt.

  • "Driver Power State Failure" bei Windows 10: Lösungen und Hilfe
    Martin Maciej13.07.2018, 10:46

    Erscheint ein Bluescreen auf dem Bildschirm, ist das ärgerlich, schließlich liegt ein Problem mit dem Laptop oder PC vor. In der Regel wird der Bluescreen von einer Meldung begleitet, die sich nicht auf Anhieb deuten lässt. So kann es passieren, dass unter Windows 10 als Fehlermeldung „DRIVER_POWER_STATE_FAILURE“ erscheint.

  • Lösung: Task Host Window beim Herunterfahren nervt
    Robert Schanze13.07.2018, 10:28

    Beim Herunterfahren von Windows erscheint oft die Meldung, dass noch „1 Programm“ geschlossen werden muss, nämlich „Task Host Window“. Wir erklären, was das bedeutet und wie ihr die Meldung verhindert.

Anzeige
Anzeige