Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Windows: Tipps, Tricks & News - Seite 48

Windows: Tipps, Tricks & News - Seite 48

  • StarMoney Hotline: Kontakt mit dem Support aufnehmen
    Martin Maciej23.06.2017

    Sucht man nach einer Software zum Verwalten der Finanzen, empfiehlt sich ein Blick auf StarMoney. Die Online-Banking-Software bietet zahlreiche Funktionen zur Finanzverwaltung und ist auf diversen Plattformen wie Windows, Mac oder Android verfügbar. Bei Problemen mit dem Programm, Fehlern oder Abstürzen könnt ihr den StarMoney-Support kontaktieren.

  • Microsoft Dictate: Kostenlose Spracherkennung für Word und Co. in 20 Sprachen
    Peter Hryciuk22.06.2017

    Sprechen statt tippen: Dictate ist das neueste Projekt von Microsoft aus der hauseigenen Ideenschmiede „Garage“, das nun kostenlos zum Download angeboten wird. Es handelt sich um eine Spracherkennung für Office, die in 20 Sprachen arbeitet und sogar übersetzen kann. Wir haben es ausprobiert.

  • Spotify: Lokale Dateien importieren – Eigene Musik auf PC & Smartphone
    Thomas Kolkmann20.06.2017

    Mit über 30 Millionen Songs bietet der Musik-Streaming-Dienst „Spotify“ bereits ein ordentliches Repertoire in fast jedem Genre an. Trotzdem gibt es natürlich nicht jedes Album oder jeden Remix auf Spotify und bisher ist die Anzahl an Hörbüchern und Podcasts auch noch sehr überschaubar. Damit ihr den Player aber nicht wechseln müsst, könnt ihr bei Spotify auch eure lokalen Dateien importieren – also eure eigene MP3-Musiksammlung zu Spotify hinzufügen. Wie das genau funktioniert erklären wir euch in diesem Howto.

  • Windows 10: Schriftart installieren – so geht's
    Thomas Kolkmann16.06.2017

    Neue Schriftarten unter Windows 10 zu installieren ist nicht schwer, es reicht jedoch nicht nur ein einfacher Doppelklick, wie bei Exe-Dateien. Wie ihr unter Windows 10 (und älter) Schriftarten beziehungsweise „Fonts“ hinzufügen und auch löschen könnt, erklären wir euch in folgendem Howto.

  • Was heißt Formatieren?
    Robert Schanze15.06.2017

    In Windows und Co. kann man Festplatten formatieren oder sogar manche DVDs, aber was bedeutet Formatieren eigentlich? Wir erklären es verständlich.

  • dashost.exe – Was ist das? Deinstallieren?
    Robert Schanze15.06.2017

    In Windows 8 oder 10 taucht unter Umständen der Prozess „dasHost.exe“ auf. Aber was ist das? Braucht man den Prozess oder kann man ihn irgendwie deinstallieren? Hier gibt es die Erklärung.

  • 3D-Viewer in Windows 10 – was ist das? Deinstallieren?
    Robert Schanze13.06.2017

    In Windows 10 wird mit dem Creators Update auch automatisch die App „3D-Viewer“ installiert – auf PC und Windows Phone. Aber was genau ist das und wozu braucht man sie? Wie kann man sie deinstallieren?

  • Bildschirm kalibrieren (ohne und mit Colorimeter) – so geht's
    Robert Schanze12.06.2017

    Wenn ausgedruckte Fotos nicht so aussehen, wie auf dem Bildschirm, solltet ihr euren Bildschirm kalibrieren. Das ist die Grundvoraussetzung für professionelle Bildbearbeitung. Wir zeigen, wie das einmal mit Windows-Bordmitteln und mit einem sogenannten Colorimeter funktioniert.

  • iPhone & iPad: Miracast-Verbindung nutzen?
    Robert Schanze08.06.2017

    Per Miracast lässt sich der Bildschirminhalt eines Geräts per Funk auf ein anderes übertragen. Aber funktioniert das auch auf iPhone und iPad?

  • pagefile.sys: Windows-Auslagerungsdatei löschen oder ändern
    Marco Kratzenberg08.06.2017

    Wer die Datei pagefile.sys löschen will, wird vielleicht erstaunt feststellen, dass das nicht geht. Diese Windows-Auslagerungsdatei erfüllt wichtige und sinnvolle Aufgaben. Wofür sie da ist und wie ihr sie trotzdem löschen oder verkleinern könnt, erklären wir euch hier.

  • Was ist ein Tablet? Unterschied zum Convertible & 2-in-1?
    Robert Schanze07.06.2017

    Tablets sind besonders Zuhause sehr praktisch um Filme zu schauen, Spiele zu zocken oder im Internet zu surfen. Aber was ist ein Tablet eigentlich? Und was ist der Unterschied zu den sogenannten Convertibles und 2-in-1-Geräten?

  • Foto retuschieren mit PC-Freeware, App und online
    Marco Kratzenberg02.06.2017

    Jeder möchte irgendwann mal ein Foto retuschieren. Entweder sollen rote Augen korrigiert werden, oder man will Pickelchen und andere Hautunreinheiten beseitigen. Zu diesem Zweck gibt es spezielle Apps, aber auch gute Grafikprogramme für den PC.

  • Silverlight aktivieren (Firefox, Chrome, Internet Explorer) – so geht's
    Robert Schanze26.05.2017

    Ihr könnt Silverlight in Firefox, Chrome oder dem Internet Explorer aktivieren, um bestimmte Videos im Browser abzuspielen. Wir zeigen, wie das geht. Allerdings wurde das Plugin in fast allen Browsern deaktiviert. Dann könnt ihr auf eine ältere Browser-Version zurückgreifen.

  • ARK - Survival Evolved: Systemanforderungen für das Dino-Abenteuer
    Victoria Scholz23.05.2017

    Mit ARK: Survival Evolved durchlebt ihr ein Dasein in der Urzeit. Ob euer PC dem Dino-Expeditionskurs gewachsen ist, verraten euch die Systemanforderungen des Spiels. Zudem zeigen wir euch, ob euer Mac, Laptop bzw. Linux-PC das Abenteuer problemlos abspielen kann.

  • Chat ohne Login: Diese Möglichkeiten habt ihr
    Marco Kratzenberg23.05.2017

    Ein Chat ohne Login ist immer nur eine Option für den Augenblick. Die Anonymität hat zur Folge, dass es kein Archiv früherer Chats gibt. Und natürlich gibt es eigentlich auch keine echte Anonymität… Wir klären auf.

  • Billige WhatsApp-Handys [Kauftipps]
    Marco Kratzenberg22.05.2017

    Wer nur hin und wieder WhatsApp nutzen will, sucht vor allem ein billiges Handy. Billige WhatsApp-Handys ohne Vertrag gibt es schon für ein paar Zehner. Hier unsere aktuellen Kauftipps.

  • Nextcloud mit WebDAV nutzen – so geht's
    Robert Schanze12.05.2017

    Per WebDAV könnt ihr in Windows über den Windows-Explorer auf eure Nextcloud zugreifen, sodass ihr keinen extra Client benötigt. Ähnlich geht es in MacOS. Wir zeigen, wie es funktioniert.

  • Cortana aktivieren in Windows 10 und auf Sperrbildschirm – so geht's
    Robert Schanze12.05.2017

    Wenn ihr unter Windows 10 das erste Mal ins Suchfeld der Taskleiste klickt, stellt sich die Sprachassistentin Cortana vor. Allerdings müsst ihr noch einiges erledigen, um die Fast-Künstliche-Intelligenz zu aktivieren. Wir zeigen, wie ihr Cortana in Windows 10 und auch auf dem Sperrbildschirm aktiviert.

  • Windows 10: Thread stuck in device driver - Fehlerlösung
    Johann Philipp12.05.2017

    Wenn ihr bei Windows 10 den Bluescreen seht und die Fehlermeldung Thread stuck in device driver auftaucht, kann das verschiedene Ursachen haben. Wie behebt ihr das Problem? Hier sind unsere Lösungsvorschläge.

  • VKontakte.com-Login: Anmelden und Einloggen bei VK
    Selim Baykara09.05.2017

    Mit dem VKontakte-Login könnt ihr euch bei VK anmelden und bekommt Zugang zu einem der größten russischsprachigen sozialen Netzwerke weltweit. Wir zeigen im Ratgeber, wie das Einloggen funktioniert und was ihr beim VKontakte.com-Login beachten solltet.

  • Lösung: 0x80072EE7 – Fehlercode in Windows
    Robert Schanze05.05.2017

    Der Windows-Fehler 0x80072EE7 kommt etwa bei Windows-Updates vor, wenn Firewalls die Verbindung zu Microsoft-Servern blockieren. Er kann auch bei Programmen wie dem Windows Defender vorkommen, wodurch das System abstürzen kann. Wir zeigen, was ihr in dem Fall tun könnt.

  • AdMob: Geld verdienen mit Google-Ads in Apps!
    Marco Kratzenberg03.05.2017

    AdMob kann Geld in die Kasse spülen, wenn eine App nicht gut verkäuflich ist. Dann kann ihr Entwickler trotzdem daran verdienen. Mit dem Anzeigenservice von Google verkauft ihr Werbeplatz in euren Apps.

  • Lösung: 0x80070057 – Windows-Fehlermeldung
    Robert Schanze27.04.2017

    Wenn ihr das Anniversary-Update von Windows 10 (Build 1607)  installieren wollt, bricht die Installation mitunter mit dem Fehlercode 0x80070057 ab. Wir zeigen, wie ihr das Problem beheben könnt.

  • Skriptfehler beheben und lösen
    Marco Kratzenberg26.04.2017

    Skriptfehler treten bei den verschiedensten Gelegenheiten auf. Häufig sind sie im Internet anzutreffen. Erfahrt hier, was sie bedeuten und wie ihr diese Skriptfehler beheben oder umgehen könnt.

  • JPG-Datei öffnen & umwandeln – so geht's
    Robert Schanze25.04.2017

    Eine JPG- oder JPEG-Datei kann Windows standardmäßig mit der Windows-Fotoanzeige öffnen. Falls das nicht funktioniert, empfehlen wir den Bildbetrachter Irfanview, mit dem ihr das JPG Format auch in ein anderes Dateiformat umwandeln könnt. Wir zeigen, wie das geht. Außerdem seht ihr im Video, wie die JPG-Komprimierung ein Bild nach rund 2000 Speichervorgängen verändert.

  • GPX-Datei öffnen – so geht's
    Robert Schanze24.04.2017

    GPX-Dateien enthalten GPS-Daten. Wir zeigen euch, mit welchen Programmen ihr sie kostenlos erstellen und öffnen beziehungsweise importieren könnt.

  • Taschenrechner mit Prozent-Funktion: Die 3 besten
    Marco Kratzenberg24.04.2017

    Taschenrechner mit Prozent-Funktion helfen, wenn man schnell einen prozentualen Gewinn, Aufschlag oder Verlust berechnen will, ohne den Kopf mit dem Dreisatz zum Rauchen zu bringen. Wir stellen euch die drei besten Rechner vor.

  • Lösung: E/A-Gerätefehler bei Datenträger
    Robert Schanze19.04.2017

    Wenn euch ein E/A-Gerätefehler angezeigt wird, ist das oft ein Zeichen für defekte Hardware. Wir zeigen, wie ihr den Fehler manchmal dennoch beheben könnt.

  • Windows 10: Programm- & App-Liste im Startmenü ausblenden
    Robert Schanze19.04.2017

    Standardmäßig zeigt Windows 10 im Startmenü links eine Liste mit allen Programmen und Apps an. Ihr könnt diese aber auch ausblenden, sodass sie nur angezeigt werden, wenn ihr auf einen dafür vorgesehenen Button klickt. Wir zeigen, wie das geht.

  • „No bootable device“ – wenn Windows nicht hochfährt
    Thomas Kolkmann18.04.2017

    Wenn Windows plötzlich nicht mehr startet und euch beim Hochfahren nur mit der Hiobsbotschaft „No bootable device“ begrüßt, muss das nicht zwangsweise das Ende für euren Rechner bedeuten. „No bootable device“ bedeutet, dass der Computer kein Gerät (Festplatte, Laufwerk etc.) findet, von dem er starten kann, die Ursachen hierfür können jedoch vielzählig sein. In diesem PC-Ratgeber wollen wir euch zeigen, wie ihr das wahre Problem herausfinden könnt.

  • Google IP: Wie lautet die IP-Adresse der größten Suchmaschine?
    Thomas Kolkmann11.04.2017

    Jede Webseite hat hat auch eine IP-Adresse und in manchen Situationen kann es hilfreich sein, diese zu kennen. Nachdem sich viele Internet-Nutzer bereits über ihre eigene IP-Adresse schlau gemacht haben, fragen sie sich, unter welcher IP-Adresse sie bestimmte Internetseiten finden können. Deswegen haben bereits einige Leser gefragt: „Wie lautet eigentlich die Google IP?“ Wir wollen es euch beantworten.

  • Festplatte defragmentieren und Windows schneller machen
    Marco Kratzenberg07.04.2017

    Wenn die Zugriffe immer langsamer werden, solltet ihr die Festplatte defragmentieren. Dadurch wird auch Windows schneller und ihr kommt merkbar flinker an eure Daten. Das ist einfach, geht schnell und so wird’s gemacht…

Anzeige
Anzeige