Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Windows: Tipps, Tricks & News - Seite 49

Windows: Tipps, Tricks & News - Seite 49

  • Windows 10: Thread stuck in device driver - Fehlerlösung
    Johann Philipp12.05.2017, 13:00

    Wenn ihr bei Windows 10 den Bluescreen seht und die Fehlermeldung Thread stuck in device driver auftaucht, kann das verschiedene Ursachen haben. Wie behebt ihr das Problem? Hier sind unsere Lösungsvorschläge.

  • VKontakte.com-Login: Anmelden und Einloggen bei VK
    Selim Baykara09.05.2017, 16:42

    Mit dem VKontakte-Login könnt ihr euch bei VK anmelden und bekommt Zugang zu einem der größten russischsprachigen sozialen Netzwerke weltweit. Wir zeigen im Ratgeber, wie das Einloggen funktioniert und was ihr beim VKontakte.com-Login beachten solltet.

  • Lösung: 0x80072EE7 – Fehlercode in Windows
    Robert Schanze05.05.2017, 13:57

    Der Windows-Fehler 0x80072EE7 kommt etwa bei Windows-Updates vor, wenn Firewalls die Verbindung zu Microsoft-Servern blockieren. Er kann auch bei Programmen wie dem Windows Defender vorkommen, wodurch das System abstürzen kann. Wir zeigen, was ihr in dem Fall tun könnt.

  • PhotoFunia: Kostenlose Fotoeffekte für PC, Handy und Browser
    Marco Kratzenberg04.05.2017, 10:21

    Wer seine Bilder immer schon mal blitzschnell mit originellen Fotoeffekten versehen wollte, sollte sich einmal PhotoFunia ansehen. Da könnt ihr eure Gesichter auf Hauswände projizieren oder in Plakate einsetzen.

  • AdMob: Geld verdienen mit Google-Ads in Apps!
    Marco Kratzenberg03.05.2017, 10:19

    AdMob kann Geld in die Kasse spülen, wenn eine App nicht gut verkäuflich ist. Dann kann ihr Entwickler trotzdem daran verdienen. Mit dem Anzeigenservice von Google verkauft ihr Werbeplatz in euren Apps.

  • Lösung: 0x80070057 – Windows-Fehlermeldung
    Robert Schanze27.04.2017, 15:07

    Wenn ihr das Anniversary-Update von Windows 10 (Build 1607)  installieren wollt, bricht die Installation mitunter mit dem Fehlercode 0x80070057 ab. Wir zeigen, wie ihr das Problem beheben könnt.

  • Skriptfehler beheben und lösen
    Marco Kratzenberg26.04.2017, 16:37

    Skriptfehler treten bei den verschiedensten Gelegenheiten auf. Häufig sind sie im Internet anzutreffen. Erfahrt hier, was sie bedeuten und wie ihr diese Skriptfehler beheben oder umgehen könnt.

  • JPG-Datei öffnen & umwandeln – so geht's
    Robert Schanze25.04.2017, 12:10

    Eine JPG- oder JPEG-Datei kann Windows standardmäßig mit der Windows-Fotoanzeige öffnen. Falls das nicht funktioniert, empfehlen wir den Bildbetrachter Irfanview, mit dem ihr das JPG Format auch in ein anderes Dateiformat umwandeln könnt. Wir zeigen, wie das geht. Außerdem seht ihr im Video, wie die JPG-Komprimierung ein Bild nach rund 2000 Speichervorgängen verändert.

  • GPX-Datei öffnen – so geht's
    Robert Schanze24.04.2017, 19:16

    GPX-Dateien enthalten GPS-Daten. Wir zeigen euch, mit welchen Programmen ihr sie kostenlos erstellen und öffnen beziehungsweise importieren könnt.

  • Taschenrechner mit Prozent-Funktion: Die 3 besten
    Marco Kratzenberg24.04.2017, 15:22

    Taschenrechner mit Prozent-Funktion helfen, wenn man schnell einen prozentualen Gewinn, Aufschlag oder Verlust berechnen will, ohne den Kopf mit dem Dreisatz zum Rauchen zu bringen. Wir stellen euch die drei besten Rechner vor.

  • Lösung: E/A-Gerätefehler bei Datenträger
    Robert Schanze19.04.2017, 17:12

    Wenn euch ein E/A-Gerätefehler angezeigt wird, ist das oft ein Zeichen für defekte Hardware. Wir zeigen, wie ihr den Fehler manchmal dennoch beheben könnt.

  • Windows 10: Programm- & App-Liste im Startmenü ausblenden
    Robert Schanze19.04.2017, 11:42

    Standardmäßig zeigt Windows 10 im Startmenü links eine Liste mit allen Programmen und Apps an. Ihr könnt diese aber auch ausblenden, sodass sie nur angezeigt werden, wenn ihr auf einen dafür vorgesehenen Button klickt. Wir zeigen, wie das geht.

  • „No bootable device“ – wenn Windows nicht hochfährt
    Thomas Kolkmann18.04.2017, 15:46

    Wenn Windows plötzlich nicht mehr startet und euch beim Hochfahren nur mit der Hiobsbotschaft „No bootable device“ begrüßt, muss das nicht zwangsweise das Ende für euren Rechner bedeuten. „No bootable device“ bedeutet, dass der Computer kein Gerät (Festplatte, Laufwerk etc.) findet, von dem er starten kann, die Ursachen hierfür können jedoch vielzählig sein. In diesem PC-Ratgeber wollen wir euch zeigen, wie ihr das wahre Problem herausfinden könnt.

  • Google IP: Wie lautet die IP-Adresse der größten Suchmaschine?
    Thomas Kolkmann11.04.2017, 16:00

    Jede Webseite hat hat auch eine IP-Adresse und in manchen Situationen kann es hilfreich sein, diese zu kennen. Nachdem sich viele Internet-Nutzer bereits über ihre eigene IP-Adresse schlau gemacht haben, fragen sie sich, unter welcher IP-Adresse sie bestimmte Internetseiten finden können. Deswegen haben bereits einige Leser gefragt: „Wie lautet eigentlich die Google IP?“ Wir wollen es euch beantworten.

  • Festplatte defragmentieren und Windows schneller machen
    Marco Kratzenberg07.04.2017, 16:56

    Wenn die Zugriffe immer langsamer werden, solltet ihr die Festplatte defragmentieren. Dadurch wird auch Windows schneller und ihr kommt merkbar flinker an eure Daten. Das ist einfach, geht schnell und so wird’s gemacht…

  • Mac defragmentieren: Das sollte man wissen
    Martin Maciej07.04.2017, 14:50

    Findet man Tipps zum Beschleunigen der Arbeit an einem PC, wird häufig empfohlen, die Festplatte zu defragmentieren. Zeigt sich ein Mac oder MacBook träge, stellt sich auch hier die Frage, wie man den Mac defragmentieren kann.

  • Wuauserv: Probleme und Lösungen
    Kristina Kielblock07.04.2017, 13:29

    Wuauserv ist ein Systemdienst von Microsoft, besser bekannt als „Windows Update AutoUpdate Service“. Wuauserv.dll ist die entsprechende Bibliothek, die Wuauserv bereitstellt. Bei diesem Dienst treten öfter Probleme und Fehlermeldungen auf. Wie ihr am Besten damit umgeht, haben wir für euch zusammengestellt.

  • Bildschirm & Webseite verkleinern (Tastenkombination)
    Robert Schanze07.04.2017, 11:26

    Ihr könnt mit einer Tastenkombination bestimmen, wie groß Windows Text, Symbole und Schaltflächen anzeigt. Wir zeigen, wie ihr den Bildschirm-Inhalt oder auch Webseiten damit und auch mit einer anderen Auflösung verkleinern könnt.

  • YouTube-Sperre umgehen in Firefox, Chrome und Opera
    Marco Kratzenberg06.04.2017, 13:59

    Auch wenn die Zeiten der GEMA-Sperre bei YouTube wohl vorbei sind, könnt ihr immer noch nicht alle Videos und Streams dort sehen. Wir erklären euch, wie ihr jede YouTube-Sperre umgehen könnt, egal ob Ländersperre, IP-Sperre oder Alterssperre.

  • Tor Browser komplett deinstallieren – so geht's
    Robert Schanze05.04.2017, 16:16

    Der Tor Browser legt keinen Deinstallations-Eintrag in Windows an und ist daher nicht immer einfach zu deinstallieren, weil man ihn nicht findet. Wir zeigen euch, wie ihr den Browser trotzdem komplett deinstallieren könnt.

  • Lösung: Fehler 0xc004f050 in Windows
    Robert Schanze04.04.2017, 16:28

    Der Fehler 0xc004f050 kann mehrere Hauptursachen haben. Wir zeigen euch, welche das sind und wie ihr den Windows-Fehler wieder weg bekommt.

  • Die Systemstartreparatur bei Windows 10 und 7
    Martin Maciej04.04.2017, 15:20

    Kommt es zu einem Fehler bei der Arbeit unter Windows oder gibt es Komplikationen beim Hochfahren des Systems, wird eine automatische Systemstartreparatur durchgeführt. Unter Umständen kann diese jedoch sehr lange dauern. Erfahrt hier, wie lange diese Reparaturvorgang in der Regel dauert und was man bei einer vermeintlichen Endlosschleife tun kann.

  • Lösung: 0xc004f074 – Fehler bei Aktivierung beheben (KMS)
    Robert Schanze04.04.2017, 14:35

    Den Fehlercode 0xc004f074 könnt ihr in Windows 10 erhalten, wenn ihr oder eure Firma eine Volumenaktivierung für das Betriebssystem nutzt. Dabei wird der Key Management Service (KMS) genutzt, um Windows über das lokale Netzwerk statt über Microsoft-Server zu aktivieren. Wir zeigen, wie ihr den Fehler beheben könnt.

  • Lösung: Windows 10 Apps starten nicht
    Robert Schanze04.04.2017, 11:35

    Wenn Apps in Windows 10 nicht starten, hilft es meistens, Updates für Windows und eure Apps zu installieren. Wir zeigen in unserer Checkliste, wie ihr den Fehler ansonsten beheben könnt.

  • Lösung: Fehler 0x80070003 beim Windows-Update
    Marco Kratzenberg04.04.2017, 11:13

    Wenn während eines Windows-Updates die Fehler 0x80070003 oder 0x80070002 auftreten, dann müsst ihr selbst Hand anlegen. Wir erklären euch die Ursache und wie ihr den Fehler schrittweise beseitigt.

  • Lösung: 0x80070422 – Fehler bei Update-Suche
    Robert Schanze03.04.2017, 14:35

    Der Fehler 0x80070422 kann auftauchen, wenn der Dienst für die Funktion Windows Update deaktiviert ist oder ein Programm die Updates blockiert. Auch kommt der Fehler manchmal vor, wenn ihr die Windows-Firewall aktivieren wollt. Wir zeigen euch die Lösung zu dem Problem.

  • Lösung: 0x80072EFD – Update-Fehler in Windows beheben
    Robert Schanze29.03.2017, 10:24

    Der Fehler 0x80072EFD bedeutet, dass keine Internetverbindung besteht, wenn ihr etwa ein Windows-Update durchführen wollt. Im Browser lassen sich Webseiten jedoch oft noch öffnen. Wir zeigen, wie ihr die Netzwerkprobleme mit der Internetverbindung beheben könnt.

  • Lösung: Windows Fehler 0x800705b4 bei Update
    Robert Schanze28.03.2017, 13:05

    Der Fehler 0x800705b4 kann in Windows 10 und 7 bei Updates oder seltener auch im Windows Defender auftauchen. Da sich Updates in Windows 10 nicht ohne Weiteres deaktivieren lassen, muss das Problem gelöst werden. Wir zeigen euch die besten Lösungen, die wir finden konnten. Oft liegt es am genutzten Virenscanner, der Firewall oder einem Treiber.

  • Lösung: System Thread Exception Not Handled
    Robert Schanze23.03.2017, 13:02

    Wenn ihr in Windows 10 oder 8 die Bluescreen-Fehlermeldung „System Thread Exception Not Handled“ bekommt, ist meistens der Grafikkarten- oder WLAN-Treiber schuld. Wir zeigen euch, wie ihr euren PC wieder zum Laufen bekommt.

  • Viber installieren in Windows, iPhone und Android
    Marco Kratzenberg23.03.2017, 11:29

    Lange vor WhatsApp konntet ihr schon unter Windows Viber installieren. Allerdings nicht ganz unabhängig. Die App muss auf dem Handy bereits vorhanden sein. Wir erläutern euch, wie ihr den Messenger überall installieren könnt.

  • Microsoft Edge zurücksetzen – so geht's
    Robert Schanze17.03.2017, 14:16

    Ab Windows 10 gibt es den Microsoft-Browser Edge. Wir zeigen euch in diesem Tipp, wie ihr ihn auf Werkseinstellungen zurücksetzen könnt.

  • Browserverlauf wiederherstellen – so geht es richtig
    Robert Schanze17.03.2017, 10:29

    Ein gelöschter Browserverlauf lässt sich nicht so einfach wiederherstellen. Ihr könnt aber dennoch herausfinden, welche Webseiten ihr besucht hattet. Wir zeigen euch, wie das in den Browsern Chrome, Firefox und Internet Explorer funktioniert.

  • Safari zurücksetzen und Standard-Einstellungen wiederherstellen
    Martin Maciej17.03.2017, 10:12

    Safari ist neben Firefox, Google Chrome und Co. ein weiterer erfolgreicher Vertreter unter den Browsern am PC. Falls ihr einen Browser-Hijacker eingefangen habt oder der Browser Webseiten nicht mehr richtig darstellt, bzw. es zu weiteren Fehlern kommt, sollte man Safari zurücksetzen.

  • Android: Downloads löschen – so geht's
    Robert Schanze16.03.2017, 16:57

    Wenn ihr in Android Dateien herunterladet, landen diese automatisch in eurem Download-Verzeichnis. Wenn ihr die Dateien nicht regelmäßig löscht, können sie viel Speicherplatz belegen. Wir zeigen euch, wie ihr die Downloads per App oder per PC-Verbindung entfernen könnt.

Anzeige
Anzeige