Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Windows: Tipps, Tricks & News - Seite 57

Windows: Tipps, Tricks & News - Seite 57

  • Windows 10: Media Center installieren – So geht's
    Robert Schanze14.09.2015, 11:21

    Das Windows Media Center fehlt in Windows 10, auch wenn ihr es vor dem Windows-10-Upgrade installiert hattet. Mit ihm könnt ihr unter anderem Filme, Musik und Bilder abspielen. Wir zeigen euch, wie ihr das Windows Media Center in Windows 10 installiert.

  • Windows 10: Taskleisten-Symbole ausblenden – So geht's
    Robert Schanze14.09.2015, 09:53

    Windows 10 zeigt in der Taskleiste unten rechts im Infobereich mehrere Symbole an. Diese bieten in der Regel schnellen Zugriff auf bestimmte Windows- oder Programmfunktionen. Ihr könnt diese bei Bedarf ausblenden. Wir zeigen, wie das geht.

  • Windows 10: Info-Center anpassen – So geht's
    Robert Schanze08.09.2015, 16:14

    Das Info-Center benachrichtigt euch in Windows 10 über aktuelle Meldungen. Außerdem könnt ihr dort per Buttons auf bestimmte Funktionen wie den Tabletmodus, Notizen oder Einstellungen zugreifen. Wir zeigen, wie ihr diese Buttons im Info-Center selbst anpassen und einstellen könnt.

  • Cortana: Stimme ändern in Windows 10 – Geht das?
    Robert Schanze07.09.2015, 10:07

    In Windows 10 hat Cortana standardmäßig eine weibliche Stimme. Aber lässt sich diese auch ändern? Kann man etwa eine männliche Stimme in Cortana einstellen? Wir zeigen, ob und wenn ja, wie das geht.

  • Mit Tastenkombination suchen und ersetzen – schnell zum Ziel
    Martin Maciej03.09.2015, 15:57

    Wer regelmäßig am PC arbeitet, kann wertvolle Zeit und Arbeit durch den Einsatz von Tastenkombinationen auf der Tastatur sparen. Schreibt ihr z. B. Texte in Word, erstellt Tabellen in Excel oder wollt einen bestimmten Abschnitt auf einer Webseite finden, könnt ihr bestimmte Begriffe per Tastenkombination suchen.

  • PC hochfahren per Sprachbefehl – mit Cortana und Skylake-CPU
    Robert Schanze20.08.2015, 15:56

    Den eigenen PC per Sprachbefehl hochfahren soll demnächst möglich sein. Dazu braucht ihr Windows 10, eine aktivierte Cortana und die neue Skylake-CPU von Intel. Mittels „Smart Sound“-Technik lassen sich PCs dann über Cortana aus dem Stromsparmodus „Ready Mode“ hochfahren.

  • So lässt sich Bitdefender deinstallieren
    Marco Kratzenberg20.08.2015, 09:00

    Eine wirksame Antivirensoftware von Bitdefender befindet sich oft bereits auf einem neuen PC vorinstalliert. Doch die meisten möchten Bitdefender deinstallieren, sobald die kostenlose Lizenz abläuft. So geht's!

  • Cortana: Erinnerung erstellen, anzeigen, löschen – So geht's
    Robert Schanze19.08.2015, 16:28

    Die Sprachassistentin Cortana kann euch an bestimmte Dinge erinnern. Dazu müsst ihr allerdings zunächst eine Erinnerung erstellen und einrichten. Das geschieht in Windows 10 entweder mit Maus und Tastatur oder per Sprachbefehl. Wir zeigen zudem, wie ihr Erinnerungen in Cortana anzeigt und löscht.

  • Virtuelle Maschine mit Windows-10-Download von Microsoft – So geht's
    Robert Schanze18.08.2015, 11:43

    Bei Microsoft gibt es auch virtuelle Maschinen mit Windows 10 zum Download. Wenn ihr das Betriebssystem testen oder überprüfen wollt, ob Webseiten mit dem Browser Microsoft Edge korrekt angezeigt werden, könnt ihr euch die virtuelle Maschine fertig downloaden und etwa im Programm Virtualbox starten. Windows 10 läuft dann in einem gewöhnlichen Windows-Fenster eures Betriebssystems. Wir zeigen, wie das geht.

  • update.exe - Fehler in Anwendung seit Windows 10 – Was tun?
    Robert Schanze12.08.2015, 15:12

    Seit Windows 10 ab dem 29. Juli 2015 offiziell verfügbar ist, klagen einige Nutzer von Windows 7 über die immer wiederkehrende Meldung: update.exe - Fehler in Anwendung. Darüber hinaus steht dort dann: Die Anweisung in 0x73e6e5a8 verweist auf Speicher 0x00000000 – Der Vorgang read konnte nicht im Speicher durchgeführt werden. Wir zeigen, was ihr in dem Fall tun könnt.

  • Windows 10: Konto nach falschem Passwort-Login sperren – So geht's
    Robert Schanze05.08.2015, 16:37

    Ihr könnt Windows 10 so einstellen, dass Windows-Konten für eine gewisse Zeit automatisch gesperrt werden, wenn jemand das Passwort für den Login mehrmals falsch eingegeben hat. Dabei konfiguriert ihr die sogenannte Kontensperrungsschwelle, die Kontosperrdauer und die Zurücksetzungsdauer des Kontosperrungszählers. Wir zeigen, was die Begriffe bedeuten und wie ihr die Windows-Konten bei falschen Passwort-Eingaben sperren lasst.

  • Spotify Update: Rückgängig machen, deaktivieren und alte Version dauerhaft nutzen
    Kristina Kielblock04.08.2015, 16:02

    Wenn sich ein Upgrade eher wie ein Downgrade anfühlt, lieb gewonnene Funktionen plötzlich verschwinden und früher alles irgendwie besser war - dann ist man wahrscheinlich Spotify-User und sucht frustriert nach einer Möglichkeit, auch ohne 1.21 Gigawatt in die Vergangenheit zu reisen. Hier findet ihr einen Lösungsansatz, der auch in der Gegenwart funktioniert und euch ermöglicht, die alte Spotify-Version zu verwenden und zukünftige Updates zu unterbinden.

  • Windows-10-Logo fehlt in Taskleiste – So reserviert ihr trotzdem das Upgrade
    Robert Schanze02.08.2015, 10:50

    Wenn das Windows-10-Logo in der Taskleiste fehlt, könnt ihr Windows 10 nicht reservieren und erhaltet das Upgrade womöglich nicht am 29. Juli, sondern erst später. Wir zeigen, wie ihr mit dem Microsoft-Troubleshooter oder per Batch-Datei das Windows-10-Logo in die Taskleiste hinzufügt, damit ihr Windows 10 reservieren und herunterladen könnt.

  • Windows 10: Identität bestätigen – Wozu ist das gut? So geht's
    Robert Schanze31.07.2015, 17:28

    Habt ihr im Zuge der Windows-10-Installation ein Microsoft-Konto erstellt oder euch damit eingeloggt? Dann fragt euch Windows 10 nach einiger Zeit unter Umständen im Info-Center, eure Identität auf diesem PC zu bestätigen. Wir verraten, was das bedeutet und wie das funktioniert.

  • Windows 10: Mausspur deaktivieren – So geht's
    Robert Schanze30.07.2015, 16:45

    Nachdem wir Windows 10 als Upgrade installiert hatten, war auf einmal die Mausspur aktiviert. Dabei sieht es so aus, als ob die Maus einen kleinen Schweif aus Mauszeigern hinter sich herzieht. Wir zeigen, wie ihr die Mausspur in Windows 10 wieder deaktiviert.

  • Windows 10 Store: App-Updates deaktivieren – Anleitung
    Robert Schanze24.07.2015, 19:57

    In Windows 10 aktualisieren sich die installierten Apps automatisch. Die Option, um die automatischen Updates zu deaktivieren, ist etwas im Windows Store versteckt. Wir zeigen, wie und wo ihr die App-Updates ausschaltet.

  • Die besten Windows-10-Apps – Top 10
    Robert Schanze24.07.2015, 19:25

    Mit Windows 10 steht euch auch der neue Windows Store zur Verfügung, über den ihr viele Apps installieren könnt. Wir zeigen euch unsere Top 10 kostenlosen Apps, die ihr euch aus dem Store von Microsoft herunterladen könnt.

  • Windows 10: Bildschirm aufnehmen mit Game DVR – Anleitung
    Robert Schanze24.07.2015, 16:46

    In Windows 10 könnt ihr mit der integrierten Funktion Game DVR Bildschirm-Inhalte aufnehmen – ganz ohne Zusatz-Programme. Einstellungen zu der Bildschirm-Aufnahme nehmt ihr in der zugehörigen Xbox-App vor. Wir zeigen, wie ihr unter Windows 10 mit Game DVR Programme und Spiele aufzeichnet.

  • Was ist der „Microsoft Store“ in Windows 11/10/8?
    Robert Schanze22.07.2015, 08:41

    In Windows 11, 10 und 8 findet ihr im Startmenü oder in der Taskleiste den „Microsoft Store“, über den ihr neue Apps installieren könnt. Was das genau ist, und wie er sich in der jeweiligen Windows-Version unterscheidet, zeigen wir euch hier.

  • „Standardgateway nicht verfügbar“: Lösung für WLAN-Probleme bei Windows 7 und 8
    Martin Maciej16.07.2015, 15:22

    In der Regel ist das Internet unter Windows 7 und 8 schnell eingerichtet. Ärgerlich ist es allerdings, wenn keine Verbindung hergestellt werden kann und lediglich eine Fehlermeldung ausgegeben wird, mit der man nicht viel anfangen kann. Einer dieser Fehler mit der Internetverbindung wird von der Meldung „Standardgateway nicht verfügbar“ begleitet.

  • NVME-SSD: Was ist das und wie schnell ist sie? Einfach erklärt
    Robert Schanze16.07.2015, 11:54

    NVME soll die Geschwindigkeit von SSDs um ein Vielfaches erhöhen, indem es das ältere AHCI-Protokoll zur Datenübertragung ablöst und auf den PCIe-Anschluss setzt. Was NVME bedeutet und wie schnell NVME-SSDs sein können, erfahrt ihr hier.

  • Windows-SKU: Was bedeutet das? Einfach erklärt
    Robert Schanze13.07.2015, 19:33

    Im Zusammenhang mit Windows taucht ab und an auch der Begriff SKU auf. Auch SKU-Fehler zeigt Windows bei der Installation manchmal an. Aber was bedeutet SKU? Wir zeigen, was mit SKU gemeint ist und wie ihr den SKU-Fehler beheben könnt.

  • Russische Tastatur für Windows: Download, Aufkleber oder neues Keyboard
    Martin Maciej30.06.2015, 15:48

    Wer Texte in russischer Sprache auf der Tastatur schreiben will, stößt mit einem handelsüblichen Keyboard an seine Grenzen, immerhin sind hier nicht die kyrillischen Buchstaben abgebildet. Mit wenigen Handgriffen kann man sich allerdings Abhilfe schaffen.

  • USB-Stick als Festplatte einbinden und nutzen – Anleitung
    Robert Schanze24.06.2015, 09:31

    Unter Windows lässt sich ein USB-Stick auch als Festplatte nutzen. Damit könnt ihr unter anderem einen USB-Safe erstellen. Welche Vorteile und Nachteile das sonst noch hat, zeigen wir in dieser Anleitung.

  • „Stromüberspannung auf USB-Hubanschluss“: Fehler beheben
    Martin Maciej23.06.2015, 11:23

    Einmal angeschlossen, werden USB-Geräte in der Regel direkt von Windows erkannt und sind bedienbereit. Ärgerlich ist es, wenn nach dem Anschluss des Geräts am USB-Anschluss ein Fehler angezeigt wird. Ein recht häufiger Fehler äußert sich in der Meldung „Stromüberspannung auf USB-Hubanschluss“. Hier erfahrt ihr, was man bei der Meldung tun kann.

  • Windows 10: "Meistverwendet" aus Startmenü entfernen – So geht's
    Robert Schanze18.06.2015, 16:28

    Microsoft hat das Windows-10-Startmenü optisch überarbeitet. Allerdings nimmt die Anzeige „Meistverwendet“ oben links viel Platz weg. Wer diese Anzeige nicht braucht, kann sie einfach aus dem Startmenü von Windows 10 entfernen. Wir zeigen, wie das geht.

  • Windows-10-Icons: Neue Symbole von Microsoft
    Robert Schanze14.06.2015, 10:51

    Die neuen Icons von Windows 10 haben anfangs einige Nutzer verärgert. Microsoft hat die Icons von Windows 10 mittlerweile überarbeitet und liefert eine ansprechendere Variante. Hier seht ihr einen Vorher-Nachher-Vergleich der Icons. Wer möchte kann die neuen Icons auch als Windows 10 Icon Pack unter Windows 7 oder 8 installieren.

  • Windows 10: Taskansicht-Icon deaktivieren – So geht's
    Robert Schanze10.06.2015, 15:15

    Windows 10 zeigt in der Taskleiste neben dem Suchfeld auch die sogenannte Taskansicht-Schaltfläche an. Es wird auch Task-Switcher oder Fensterwechsel-Icon genannt. Wir zeigen, wie ihr das Taskansicht-Symbol deaktivieren und ausblenden könnt. Die Taskansicht lässt sich danach aber weiterhin öffnen.

  • Windows Phone zurücksetzen: Reset auf Werkseinstellungen
    Martin Maciej10.06.2015, 13:22

    Stellt ihr regelmäßig Probleme an eurem Windows-Smartphones fest oder wollt das Gerät verkaufen, solltet ihr das Windows Phone zurücksetzen. So werden etwaige Software-Fehler behoben Zudem werden durch den Reset alle persönlichen Daten gelöscht, sodass ihr das Gerät bedenkenlos an andere Nutzer weitergeben könnt.

  • Microsoft Silverlight deinstallieren: So geht es vollständig und bei Fehlern
    Martin Maciej08.06.2015, 15:04

    Microsoft Silverlight ist die Lösung des Betriebssystemanbieters, um multimediale Inhalte im Browser, z. B. von Sky Go oder Maxdome anzeigen zu können. Solltet ihr keine Videos im Browser sehen wollen oder Fehler bei der Wiedergabe feststellen, sollte man Microsoft Silverlight deinstallieren.

  • Windows-10-Einstellungen synchronisieren: Deaktivieren oder aktivieren – So geht's
    Robert Schanze05.06.2015, 16:36

    Windows 10 synchronisiert eure Betriebssystem-Einstellungen über die Cloud, wenn ihr ein Microsoft-Konto eingerichtet habt. Damit sind auf euren Rechnern, Tablets und Smartphones die Windows-10-Einstellungen wie Designs und Farben immer gleich. So könnt ihr die Synchronisierung manuell deaktivieren, aktivieren oder nur für bestimmte Einstellungen zulassen.

  • Eine CD-Cover-Datenbank abgreifen - so klappts
    Marco Kratzenberg04.06.2015, 11:47

    Natürlich unterliegen CD-Cover dem Urheberrecht, aber wir wollen die ja auch gar nicht verbreiten, sondern lediglich eine CD-Cover-Datenbank durchsuchen, damit z.B. unsere iTunes-Mediathek besser aussieht. Hier die besten Tipps…

  • Den Windows Defender deinstallieren - geht das?
    Marco Kratzenberg04.06.2015, 11:11

    Defender ist der eingebaute Schutz gegen Spyware und ähnliche Schädling ein Windows. Oft wird diskutiert, wie man den Windows-Defender deinstallieren kann. Doch macht das überhaupt Sinn?

  • Windows 10 in VMware Player installieren – So geht's
    Robert Schanze02.06.2015, 17:10

    Wenn ihr Windows 10 in VMware Player installiert, könnt ihr es ausgiebig testen und ausprobieren, ohne etwas kaputt zu machen. Denn der Virtualisierer VMware Player startet Betriebssysteme in einem eigenen Windows-Fenster. Wir zeigen, wie das geht.

  • Sudoku drucken – Die besten Webseiten für das japanische Zahlenpuzzle
    Robert Schanze27.05.2015, 17:03

    Sudoku zum Drucken gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Da die japanischen Zahlenpuzzles sehr beliebt sind, gibt es auch genügend Webseiten, die das Ausdrucken der Sudoku-Flächen anbieten. Wir haben sie uns angesehen und zeigen euch drei Webseiten, bei denen sich ein Sudoku-Ausdruck lohnt. Als digitale Version gibt es Sudoku Space.

  • Chrome App Launcher installieren, löschen und wiederherstellen - So klappts
    Johannes Kneussel26.05.2015, 16:05

    Chrome ist schon lange nicht mehr nur ein Browser. Mit dem Google-Programm könnt ihr natürlich immer noch durchs Web surfen, mittlerweile gibt es aber auch zahllose Erweiterungen und Apps im Chrome Web Store zu finden. Ihr findet ihr alle Informationen zu Googles Chrome App Launcher - wie man ihn installiert, löscht und wiederherstellt.

  • Virtualbox Guest Additions installieren – So geht's
    Robert Schanze26.05.2015, 08:53

    Die Virtualbox Guest Additions – oder zu Deutsch Gasterweiterungen – braucht ihr, wenn ihr ein Betriebssystem wie Windows 10 in Virtualbox installiert habt. Denn damit schaltet ihr zusätzliche Funktionen der virtuellen Maschine frei, etwa das Erstellen gemeinsamer Ordner, die gemeinsame Zwischenablage und erweiterte Grafikkarten-Treiber. Außerdem lässt sich auch das Fenster, in der die virtuelle Maschine ausgeführt wird, schnell mit der Maus vergrößern oder verkleinern.

  • Mittelfinger-Smiley mit Tastatur schreiben – So findest & nutzt du das Emoji auf iPhone, Android, Windows & WhatsApp
    Martin Maciej07.05.2015, 08:55

    Der Like-Button und das Tastenkürzel (y) für den Daumen hoch haben sich bei Facebook als Zeichen für einen positiven Ausdruck durchgesetzt. Doch bis heute sträuben sich die Facebook-Macher gegen die Wünsche der User und haben daher noch keinen Dislike-Button eingeführt. Mit einigen Handgriffen könnt ihr jedoch einen Mittelfinger-Smiley schreiben, um eurem Unmut Ausdruck zu verleihen.

  • Gerätemanager: XP – so findet ihr ihn
    Henry Kasulke05.05.2015, 15:07

    Der XP-Gerätemanager zeigt euch den Status der Geräte eures Systems und der dazugehörigen Treiber – also der Software, die die Kommunikation zwischen Windows und Hardware ermöglicht. Zudem könnt ihr mit seiner Hilfe Probleme mit der Hardware beheben, deren Einstellungen ändern, nach aktuellen Treibern suchen und diese installieren. Möchtet ihr den Gerätemanager öffnen, gibt es mehrere Optionen. Wir zeigen sie euch in diesem Beitrag.

  • Minecraft: Häuser bauen leicht gemacht - so geht's
    Christopher Bahner04.05.2015, 14:25

    Am Anfang jeder neuen Minecraft-Partie steht der Bau einer Unterkunft, um die erste Nacht zu überstehen und nicht gleich von Creepern oder Zombies getötet zu werden. In unserer Anleitung geben wir Tipps für den Bau eurer ersten Behausungen, damit ihr euch auf lange Sicht in der Welt von Minecraft behaupten könnt.

  • Photoshop: Transparenz herstellen – so wirds gemacht
    Henry Kasulke29.04.2015, 15:18

    Ihr möchtet mit Adobe Photoshop Transparenz in dem Hintergrund eines Bildes herstellen? Dies ist eine der zahlreichen Möglichkeiten, die euch die Software selbstverständlich bietet. Dieser Artikel zeigt euch, wie ihr zu dem gewünschten Ergebnis kommt.

  • MSOCache – was ist das und darf ich es entfernen?
    Henry Kasulke21.04.2015, 18:04

    Der Ordner „MSOCache“ wird von Microsoft Office während Installationsvorgängen erzeugt, um Dateien zu speichern, die für die Installationen benötigt werden. Der Ordner kann recht viel Speicherplatz einnehmen, mitunter etwa 1,5 GB. Daher fragen sich viele, ob man ihn verschieben oder löschen darf. Welchen Zweck die Cache-Sammlung überhaupt hat, ist dabei natürlich auch eine bedeutende Frage. Hier erfahrt ihr, was ihr wissen müsst und wie ihr den Ordner loswerdet.

  • Windows XP aktivieren auch manuell möglich
    Kristina Kielblock21.04.2015, 14:27

    Die Windows-XP-Produktaktivierung soll das „Casual Copying“, also die Nutzung einer Software auf mehreren Rechnern unterbinden. Die Sicherheitsfunktion ist umstritten, mitunter haben auch lizenzierte Windows-XP-Anwender Probleme, sich dem System gegenüber als solche auszuweisen, wenn sie ihr System neu installieren müssen. Wir zeigen euch einen Weg zur erfolgreichen Windows-XP-Aktivierung.

  • „Missing Operating System“ – so löst ihr das Problem
    Henry Kasulke20.04.2015, 20:28

    Wenn ihr Windows 8, 7 oder XP startet, seht ihr die Meldung „Missing Operating System“ oder „Operating System Not Found“? Das ist ärgerlich, doch nach ein paar Schritten behoben. In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie ihr das Problem loswerdet.

  • SpoolerSubsystem App: So löst ihr die Probleme
    Kristina Kielblock20.04.2015, 18:43

    Fehlermeldungen der SpoolerSubsystem-Anwendung können verschiedene Ursachen zugrunde liegen, für den User bedeuten diese Nachrichten aber zumeist, dass man nicht mehr drucken kann. Dieses und andere Probleme lassen sich aber unter Windows-XP und anderen Versionen des Betriebssystems lösen und wir sagen euch wie.

Anzeige
Anzeige