Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. YouTube - Seite 14

YouTube - Seite 14

  • Kinox.to Alternativen im Überblick: Filme und Serien kostenlos im Netz sehen
    Martin Maciej06.11.2013, 09:00

    Nachdem das Film-Streaming-Portal Kino.to geschlossen wurde, haben viele Schwarzseher im Netz tatsächlich schwarzgesehen. Dabei fanden sich hier häufig Filme in schlechter Qualität oder auf ständig abbrechenden Streams, die das Filmvergnügen deutlich getrübt haben. Zudem war Kino.to voll mit fragwürdiger Werbung. Und auch der ein oder andere Virus soll seinen Weg über Kino.to auf einige Rechner gefunden haben. Auch der Nachfolger, kinox.to, konnte sich nicht lange in der Internet-Welt halten. In der folgenden Übersicht findet ihr einige sichere und legale Alternativen zu Kino.to.

  • Firefox Favoriten exportieren: Die Lesezeichensammlung abspeichern
    Marco Kratzenberg10.05.2013, 10:39

    Durch den Mozilla Firefox erhalten Sie einen der populärsten Webbrowser, mit dem Sie das Internet erkunden können. Wenn Sie auf interessante Webseiten stoßen, die Sie gern öfter besuchen möchten, haben Sie die Möglichkeit, diese als sogenannte Favoriten oder Lesezeichen zu speichern.

  • In iTunes Videos importieren: So geht es
    Marvin Basse06.05.2013, 10:00

    Videos, die nicht aus dem iTunes Store stammen, können in iTunes ohne weiteres in die Mediathek importiert werden, zumindest dann, wenn sie in kompatiblen Formaten vorliegen.

  • Mit dem VLC Media Player einen Netzwerkstream öffnen - so geht's!
    Marco Kratzenberg06.03.2013, 13:01

    Der VLC Media Player ist nach allen Seiten offen und sehr vielseitig. Nicht nur, dass er so ziemlich jedes verbreitete Sound- oder Filmformat verarbeiten kann, er gibt diese auch aus allen erdenklichen Quellen wieder. Somit darf der VLC Media Player Download als Allroundplayer gelten. Besonders interessant ist aber eben auch, dass VLC einen Netzwerkstream abspielen kann und das bezieht sich nicht nur auf Musik und Filme im eigenen Netzwerk, sondern auch aus dem Internet - wie z.B. Youtube.

  • Tonspur von Youtube-Videos als MP3 speichern - die 5 besten Websites
    M. Göbel30.01.2011, 11:40

    Manchmal braucht man einfach nur die Tonspur von einem Video: Früher war das kompliziert, mit manuell Mitschneiden wie früher beim Radio, oder Video runterladen, dann Audio exportieren - mittlerweile gibt es nicht nur entsprechende Programme, sondern auch Online-Tools, die die Tonspur eines Videos als MP3 exportieren können - so dass man die Tonspur aufnehmen und quasi bei Youtube Musik downloaden kann. Wir haben die besten fünf getestet und geben zwei Empfehlungen.

  • Die beste Powerpoint-Präsentation aller Zeiten
    Peer Göbel05.07.2009, 09:26

    Gut, das Video ist schon zwei Jahre alt, aber so manche Powerpoint-Präsentation kann sich hier eine Scheibe abschneiden. Die Übersichtlichkeit! Der Vortrag! Die Grafik! Die Reaktion auf Nachfragen aus dem Publikum! Über 600.000 Zuschauer auf Youtube können nicht irren.

Anzeige
Anzeige