Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. YouTube - Seite 6

YouTube - Seite 6

  • Verhaltenskodex für Influencer: Erstes EU-Land will klare Regeln
    Simon Stich09.01.2023

    Die französische Regierung plant einen Verhaltenskodex, der sich speziell an Influencer richtet. Wer bei Instagram, TikTok oder YouTube Tipps gibt, habe eine „besondere Verantwortung“, was richtiges Verhalten angeht. Versteckte Werbung soll es auf den Plattformen möglichst nicht mehr geben.

  • Chrome: Video-Downloader für jede Webseite
    Marco Kratzenberg09.01.2023

    Die verschiedenen Chrome-Video-Downloader im Chrome Web Store unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Fähigkeiten, aber eines haben sie alle gemeinsam: Google verbietet ihnen den Download von YouTube-Videos! Wir stellen euch brauchbare Erweiterungen vor – und erklären, wie ihr das Verbot doch noch umgehen könnt.

  • Schlag gegen Nintendo: YouTuber wehrt sich – und gewinnt
    Jasmin Peukert09.01.2023

    Es ist keine Überraschung mehr, wenn Nintendo Videos aufgrund von Urheberrechtsverletzungen sperren lässt. Auch Ende 2022 schlug das Unternehmen zu und sperrte unter anderem ein Video über ein nie veröffentlichtes Zelda-Spiel – das hat der Kanal nicht auf sich sitzen lassen.

  • Google will mit Android 14 ein Problem lösen, das euch täglich nervt
    Peter Hryciuk06.01.2023

    Google versucht Android und seine Apps relativ einheitlich zu gestalten, doch das klappt nicht an allen Stellen. Besonders ein Bereich, den ihr vermutlich sogar täglich mehrfach nutzt, ist sehr fragmentiert und sieht auf jedem Handy und jeder App anders aus, sodass ihr im Grunde nie wisst, was euch erwartet. Genau das könnte sich mit Android 14 ändern.

  • Xiaomi 13 Pro ist nicht so stark wie versprochen
    Peter Hryciuk06.01.2023

    Xiaomi hat kürzlich in China zwei neue High-End-Smartphones vorgestellt, die in Sachen Performance und Akkulaufzeit neue Maßstäbe setzen sollen. Das zumindest hat Xiaomi vorab versprochen. Bei einem Akku-Test der größten Konkurrenten zeigt sich, dass Xiaomi sich zwar stark verbessert hat, an einem großen Konkurrenten aber weiterhin scheitert.

  • YouTube-Shorts erstellen & hochladen – so geht’s
    Martin Maciej04.01.2023

    TikTok hat mit kurzen Clips einen Trend losgetreten, den die großen Anbieter nicht verpassen wollen. So gibt es auch bei YouTube einen Bereich mit den Mini-Videos, den Shorts. Ihr könnt selbst eure eigenen Clips erstellen und hochladen.

  • YouTube sperrt Nutzer: Wer sich nicht benimmt, fliegt raus
    Simon Stich15.12.2022

    Google hat verschärfte Community-Richtlinien für YouTube-Kommentare festgelegt. Wer sich daneben benimmt, muss künftig mit einer Sperre rechnen, die 24 Stunden anhält. Auch gegen Spam-Kommentare will die Plattform stärker vorgehen und setzt dazu auf maschinelles Lernen.

  • Nicht Netflix: Dieser Streaming-Dienst ist Omas Liebling
    Simon Stich29.11.2022

    Streaming ist unglaublich beliebt – und das nicht nur bei jüngeren Zuschauern. Einer neuen Untersuchung nach ist vor allem ein Anbieter bei der älteren Zielgruppe beliebt. Dem linearen Fernsehen bleiben ältere Zuschauer aber weiter treu.

  • YouTube: Eingeschränkter Modus deaktivieren & einschalten
    Martin Maciej23.11.2022

    Bei YouTube gibt es Videos aller Art. Damit in der Suche keine Inhalte angezeigt werden, die nicht für Jugendliche geeignet sind, kann man den „eingeschränkten Modus“ aktivieren. Falls ihr bestimmte Inhalte nicht finden könnt, solltet ihr hingegen den eingeschränkten Modus deaktivieren.

  • YouTube: Kommentare werden nicht angezeigt – was tun?
    Martin Maciej22.11.2022

    Ein wichtiges Element bei YouTube-Videos sind die Kommentare. Manchmal kommt es vor, dass die Beiträge von anderen Nutzern nicht unterhalb des Videos angezeigt werden. Was kann man in solchen Fällen tun?

  • Nonoki: Kostenlose Musik-Streaming-App als Alternative zu Spotify & Co.?
    Martin Maciej21.11.2022

    Möchte man ohne Werbung und Einschränkungen Musik streamen, benötigt man normalerweise einen kostenpflichtigen Zugang zu einem Streaming-Dienst wie Spotify. Der Dienst Nonoki ist kostenlos und liefert Millionen von Songs, wie man es aus Musik-Bibliotheken bei Spotify, Deezer und Co. kennt. Wie funktioniert das?

  • Erstes faltbares iPhone vorgestellt: Chinesen sind schneller als Apple
    Sven Kaulfuss09.11.2022

    Faltbare Smartphones gibt’s aktuell nur mit Android, Apple hingegen scheint abzuwarten und hält sich zurück. Ungeduldige Bastler aus China haben jedoch weniger Geduld und bauten sich jetzt kurzerhand das erste faltbare iPhone selbst. Kein Scherz und auch keine virtuelle Designstudie, sondern ein tatsächlich funktionierender Prototyp mit iOS.

  • YouTube: Verlauf löschen (Videos & Suche) – so gehts
    Martin Maciej07.11.2022

    Mit YouTube habt ihr Zugriff auf eine Vielzahl von Videos aller Genres. Seid ihr in eurem Konto bei YouTube eingeloggt, werden alle gesehenen YouTube-Videos in einem Verlauf gesichert. Falls ihr euch einmal heimlich Justin-Bieber-Videos angesehen oder privat Videos im Büro geguckt habt, könnt ihr den YouTube-Verlauf löschen und alle Spuren beseitigen.

  • YouTube: Verlauf anzeigen (Android, iOS, Browser)
    Martin Maciej07.11.2022

    YouTube speichert alle Videos, die ihr angesehen habt, im Verlauf. So könnt ihr euch ein spannendes Video noch einmal anschauen oder einen Clip zu Ende schauen, den ihr angefangen habt. Den Verlauf findet ihr sowohl im Browser als auch in der YouTube-App auf Android-Smartphones und iPhones.

  • Was heißt „Shoutout“ bei Instagram, YouTube und Co.?
    Martin Maciej03.11.2022

    Wer sich auf Instagram, YouTube und anderen Plattformen bewegt, wird früher oder später auf den Ausdruck „Shout-Out“ stoßen. Auch bei Spotify kann man in manchen Podcasts einen „Shout-Out“ an jemand anderen hören. Was bedeutet das?

  • YouTube als Netflix-Alternative: Neues Streaming-Angebot gestartet
    Simon Stich02.11.2022

    Mit den Primetime Channels erweitert YouTube sein Angebot deutlich. Inhalte von anderen Streaming-Anbietern lassen sich direkt bei der Plattform anschauen. Auch wenn die größten Anbieter wie Netflix und Amazon Prime Video fehlen, erhofft sich YouTube viel von dem neuen Video-Streaming-Marktplatz.

  • YouTube wird aufgemöbelt: Neues Design bringt praktische Funktionen mit
    Simon Stich25.10.2022

    YouTube hat ein neues Design für die mobile App und den Desktop vorgestellt. Neben einem veränderten Dark- und Ambient-Modus stehen auch neue Funktionen bereit, wie Buttons in der Videobeschreibung und ein verbesserter Zoom. Auf dem Handy wird das Vor- und Zurückspulen einfacher.

  • Amazon Fire TV (Stick) ohne Prime-Abo: Ist das sinnvoll?
    Martin Maciej21.10.2022

    Den beliebten Streaming-Stick Amazon Fire TV könnt ihr prinzipiell auch ohne das Premium-Abo Amazon Prime nutzen. Aber lohnt sich das? Oder ist das Fire-TV-Gerät beziehungsweise der Stick nur sinnvoll, wenn man auch ein Prime-Abo hat?

  • Google macht Rückzieher: Unbeliebte YouTube-Änderung fliegt raus
    Simon Stich18.10.2022

    Mit einer derart heftigen Reaktion hat Google wohl nicht gerechnet: Das „Experiment“ rund um 4K-Videos ist schnell wieder in der Schublade verschwunden. Nutzer werden nun nicht mehr aufgefordert, für hoch auflösende YouTube-Videos zu bezahlen. Ein Abo bei YouTube Premium bleibt optional.

  • YouTube: Alias-Namen auswählen – so geht’s
    Martin Maciej14.10.2022

    Google kündigt an, dass man bald für jedes YouTube-Konto einen Aliasnamen auswählen kann. Dabei handelt es sich um einen Benutzernamen, aus dem unter anderem eine leichter zu merkende URL generiert mit einem vorstehenden „@“-Symbol generiert wird.

  • Xiaomi 12T Pro vorgestellt: 200-MP-Handy im Hands-On-Video
    Peter Hryciuk04.10.2022

    Xiaomi hat heute mit dem 12T und 12T Pro zwei neue High-End-Smartphones zu bezahlbaren Preisen offiziell vorgestellt. Wir konnten uns vom Xiaomi 12T Pro im Hands-On-Video bereits einen ersten Eindruck verschaffen. Highlight ist dabei die 200-MP-Kamera, die aber ohne Leica-Unterstützung kommt. Erste Fotos sehen vielversprechend aus.

  • YouTube: Massive Werbeflut lässt Nutzer entnervt zurück
    Simon Stich13.09.2022

    Bei YouTube testet Google gerade eine noch umfangreichere Schaltung von Anzeigen. Bis zu fünf Werbeunterbrechungen pro Video sind zu sehen, die sich nicht überspringen lassen. Sie sind zwischen fünf und 30 Sekunden lang, wie genervte Nutzer berichten. YouTube hat auch schon reagiert.

  • Apple-Event im Livestream: Jetzt die Keynote zum iPhone 14 ansehen
    Sven Kaulfuss07.09.2022

    Apple lädt am heutigen 7. September zum nächsten Special-Event unter dem Motto „Far out.“, was so viel bedeutet wie „weit draußen“. Der Livestream zum iPhone-14-Event steht und gleich geht es los. Wo und wie könnt ihr die Keynote überhaupt sehen? Wir verraten es euch.

  • Nintendo Switch OLED: Nach 7.000 Stunden gibt es Entwarnung
    Jasmin Peukert05.09.2022

    Burn-ins können bei elektronischen Geräten relativ schnell passieren. Potenzielle Käufer überlegen es sich deshalb zwei Mal, ob sie bei der Switch OLED zuschlagen. Ein YouTuber unterzieht der Konsole deswegen einem Härtetest und das Ergebnis ist überraschend positiv.

  • Smartphone-Tarife: Mir reichen noch 1 GB im Jahr 2022 – wie kann das sein?
    Sven Kaulfuss04.09.2022

    Wir leben im Jahr 2022. Mobiles Internet ist nicht mehr wegzudenken und dank 5G teils schneller als aus der heimischen Steckdose. Wie kann es da sein, dass ich noch immer mit 1 GB an Datenvolumen im Monat nicht an meine Grenzen komme? Ich verrate es euch und zwar in der aktuellen Ausgabe der GIGA-Wochenendkolumne.

  • YouTube: Bild in Bild schauen – so gehts (App & PC)
    Martin Maciej29.08.2022

    Einige Video-Apps bieten einen „Bild in Bild“-Modus, bei dem ihr das Video in einem kleinen Fenster anschauen könnt, während ihr parallel in anderen Apps arbeiten, zum Beispiel surfen oder Nachrichten beantworten könnt. Wie funktioniert das bei YouTube am PC und Smartphone?

  • Neuer Streaming-König? So will YouTube allen zeigen, wo es lang geht
    Felix Gräber27.08.2022

    YouTube will für Serien- und Filmfans zur ersten Anlaufstelle werden. Dabei orientiert man sich am großen Erfolgsvorbild: Amazon. In Zukunft könnte ein bunter Strauß verschiedener Streaming-Dienste bei YouTube landen und dort das Angebot massiv erweitern. Deutsche Kunden könnten davon durchaus profitieren.

  • Drogenhandel bei TikTok: Die dunkle Seite der Teenie-Plattform
    Simon Stich23.08.2022

    Bei TikTok hat sich eine neue Drogenszene für Jugendliche entwickelt. Zu diesem Schluss kommt eine Recherche des Funk-Formats STRG_F. Es wird sich auf der Plattform nicht nur über Drogen ausgetauscht, sondern auch Dealer versuchen, ihre Ware anzubieten. Das alles geschieht öffentlich.

  • Amazon verändert sich: TikTok ist das neue Vorbild
    Simon Stich21.08.2022

    Um die Generation Z bei Laune zu halten, hat sich Amazon etwas ausgedacht. In der Shopping-App sollen bald Videos wie bei TikTok zu sehen sein. Diese lassen sich mit einem Like versehen oder mit anderen teilen.

  • Sony Bravia TV: Apps installieren & aktualisieren
    Martin Maciej16.08.2022

    Auf eurem Sony-Bravia-TV könnt ihr zahlreiche Apps installieren, die euch Zugang zu zusätzlichen Programme, Funktionen und Spielen bieten. Wie lassen sich die Apps auf dem Sony-Bravia-Fernseher herunterladen und installieren?

  • YouTube: Upload-Datum anzeigen – so gehts
    Martin Maciej12.08.2022

    Normalerweise sieht man direkt unter dem Video-Fenster bei YouTube, an welchem Datum der entsprechende Inhalt hochgeladen wurde. Einige Nutzer beschweren sich aber, dass bei ihnen das Upload-Datum verschwunden ist. Wie lässt es sich wieder anzeigen?

  • Skyrim | Okular fokussieren in "Enthüllung des Ungesehenen"
    Sofia Vvedenskaya12.08.2022

    Habt ihr euch, Drachenblut, durch die vielen Falmer und Dwemerspinnen in Mzulft erfolgreich bis zum Okular vorgekämpft, steht ihr wahrscheinlich vor dem Puzzle und seid ratlos, wie ihr das löst. Ihr sollt das Okular fokussieren - aber wie? Nun, die Aufgabe ist auch wirklich nicht ohne, aber mit unserer Schritt-bei-Schritt Lösung kriegt ihr es im Nu hin.

  • Shazam für PC: Musikerkennung unter Windows
    Martin Maciej02.08.2022

    Die App Shazam hat sich auf Windows Phones, iPhones und Android-Geräten als App Nummer 1 herausgestellt, wenn es darum geht, unbekannte Musik per Mikrofon zu erkennen. Mit Shazam für Windows kann die Musikerkennung auch am PC verwendet werden.

  • Amazon Echo und Alexa ohne Prime-Mitgliedschaft?
    Martin Maciej21.07.2022

    Mit dem Amazon Echo bekommt man ein Gerät mit der Amazon-eigenen Sprachsteuerung Alexa ins Haus. Für die optimale Nutzung des smarten Lautsprechers benötigt man ein Amazon-Konto. Doch wie sieht es mit einem Amazon-Prime-Abo aus? Kann man Amazon Echo und Alexa ohne Prime nutzen?

Anzeige
Anzeige