Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. ZDF - Seite 2

ZDF - Seite 2

  • iPad: Fotos löschen – alle & einzelne
    Martin Maciej26.03.2024

    Das iPad hat auch eine Kamera. Man kann mit dem Apple-Tablet also zum einen Fotos machen und zum anderen Bilder aus dem Internet herunterladen oder von anderen Nutzern zugeschickt bekommen. Um aufzuräumen, kann man Bilder entfernen. Wie lassen sich Fotos vom iPad löschen?

  • Apple Music: Spotify-Playlisten übertragen (und umgekehrt)
    Martin Maciej14.03.2024

    Manchmal wechselt man von einem Musik-Streaming-Dienst auf einen anderen, weil es zum Beispiel ein besseres Angebot gibt. Mühsam erstellte Playlisten und andere Inhalte muss man dabei nicht zurücklassen. So kann man Inhalte von Apple Music zu Spotify übertragen oder umgekehrt Wiedergabelisten in Apples Musik-Dienst importieren.

  • Amazon Prime: Gekaufte & geliehene Filme finden
    Martin Maciej13.02.2024

    Bei Amazon kann man Filme nicht nur auf DVD und Bluray bestellen, sondern auch als Stream. Nach dem Kauf stellt man sich womöglich die Frage, wo man diese gekauften Filme wiederfinden kann. Zudem erklären wir, wie lange man diese Filme behalten kann.

  • Apple Music: Playlist teilen & gemeinsam bearbeiten
    Martin Maciej30.01.2024

    Was früher das „Mixtape“ auf Kassette war, ist heute die Playlist. Ihr könnt Wiedergabelisten in Apple Music nicht nur für euch selbst erstellen, sondern auch an Freunde weitergeben. Seit einem Update Ende 2024 kann man die Listen nicht nur mit anderen teilen, sondern auch Playlists zusammen bearbeiten.

  • Die Landarztpraxis Staffel 2: Wann & wo geht es weiter?
    Martin Maciej15.01.2024

    Mit „Die Landarztpraxis“ hatte Sat.1 seit Oktober 2023 bis Mitte Januar 2024 eine frische Telenovela-Serie im Abendprogramm. Die erste Staffel kam erstaunlich gut beim Publikum an. Anhänger der Geschichten rund um Dr. Sarah König und Dr. Fabian Kroiß fragen sich daher, ob und wann eine zweite Staffel von „Die Landarztpraxis“ erscheinen wird.

  • Quotensieger 2023: Diesen TV-Sender schauen die Deutschen am liebsten
    Simon Stich22.12.2023

    Das ZDF hat es wieder geschafft: Zum zwölften Mal in Folge ist der Sender Quotenmeister im deutschen Fernsehen. Mit einem stabilen Marktanteil von 14,6 Prozent bleibt das Zweite unangefochten an der Spitze. Da können auch die ARD und RTL nicht mithalten, wie neue Zahlen zeigen.

  • YouTube.com Purchase: Filme kaufen & ansehen
    Martin Maciej19.12.2023

    Google stampft die App „Play Filme und Serien“ ein. Die Inhalte lassen sich stattdessen über YouTube ansehen, kaufen und verwalten. Wie funktioniert das?

  • Aus traurigem Anlass: Programmänderung im Fernsehen und Mediathek
    Kaan Gürayer01.12.2023

    Im Alter von 100 Jahren ist Henry Kissinger verstorben. Der ehemalige US-Außenminister war bis zuletzt eine Stimme, der man in höchsten politischen Kreisen Gehör schenkte. Zu Ehren des Deutsch-Amerikaners ändern viele öffentlich-rechtliche TV-Sender das Programm im Fernsehen und auch in der Mediathek.

  • Aus bedrohlichem Anlass: ZDF ändert kurzfristig das Programm
    Simon Stich31.10.2023

    Am Mittwoch, den 1. November, sieht das Abendprogramm des ZDF etwas anders aus. Um 19.20 Uhr stellt sich Bundesaußenministerin Annalena Baerbock in einer Sondersendung den Fragen von ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten. Erst danach geht das Programm wie gewohnt weiter.

  • Netflix Cup: Kann man mit Netflix Live-TV oder Sport sehen?
    Martin Maciej24.10.2023

    Netflix ist für spannende und unterhaltsame Serien und Filme bekannt, die man zu jedem gewünschten Zeitpunkt abrufen kann. Gibt es bei Netflix auch Live-TV oder Sport-Übertragungen? Neben Filmen und Serien könnte es bald weitere Formate beim Streaming-Dienst geben. Mit dem „Netflix Cup“ ist ein Live-Sportereignis angekündigt.

  • ARD bringt deutsche Kultserie zurück – aber Fans sollen draufzahlen
    Simon Stich23.10.2023

    34 Jahre lang lief die Lindenstraße in der ARD, jetzt kehren alle Folgen ins Streaming-Angebot zurück. Fans der Serie können sie allerdings nicht einfach so anschauen, denn die Lindenstraße ist nur auf dem kostenpflichtigen Portal ARD Plus zu sehen. Dafür werden monatlich 4,99 Euro fällig.

  • ARD und ZDF: Höherer Rundfunkbeitrag bald ohne Zustimmung?
    Simon Stich22.10.2023

    Die öffentlich-rechtliche Rundfunklandschaft in Deutschland steht vor einer möglicherweise tiefgreifenden Reform, die erhebliche Veränderungen mit sich bringen könnte. Die Reform könnte auch eine Überarbeitung des Beitragssystems beinhalten, wobei eine parlamentarische Zustimmung eventuell nicht mehr zwingend notwendig ist.

  • Netflix zu langweilig: Interesse an Streaming-Diensten sinkt
    Simon Stich18.10.2023

    Die Zahl der Streaming-Nutzer in Deutschland ist erstmals rückläufig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Während weniger Nutzer Videos bei Netflix, Prime Video und YouTube schauen, geht auch der Medienkonsum insgesamt zurück. Die deutlichen Zuwächse während der Corona-Pandemie setzen sich nicht fort.

  • Bares für Rares: Wer ein Samsung-Handy hat, darf sich freuen
    Kaan Gürayer13.10.2023

    „Bares für Rares“ ist ein Zuschauer-Liebling: Millionen Menschen schalten Woche für Woche im ZDF ein. Fans bekommen bald eine weitere Möglichkeit, um sich mit der Trödel-Show berieseln zu lassen. Alles, was sie dafür brauchen, ist ein Handy oder Fernseher von Samsung.

  • Mediatheken: ARD und ZDF bündeln Streaming-Kräfte
    Simon Stich11.10.2023

    ARD und ZDF haben ein gemeinsames Mediatheken-Netzwerk gestartet. Ab sofort können nicht nur Inhalte der anderen öffentlich-rechtlichen Sender abgerufen werden, sondern es gibt auch Empfehlungen. Die Mediatheken selbst bleiben getrennt bestehen.

  • Fußball-Deutschland atmet auf: ZDF und ARD schlagen zu
    Simon Stich25.09.2023

    Fußballfans können sich auf eine langfristige Übertragung der DFB-Länderspiele der Männer und Frauen bei ARD und ZDF freuen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet. Bei den DFB-Männern werden bis 2028 insgesamt 30 Spiele exklusiv übertragen, bei den Frauen sind es alle Spiele.

  • Rundfunkbeitrag ganz anders: Diese Karte zeigt ARD und ZDF Alternativen auf
    Simon Stich24.09.2023

    In Deutschland wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk durch Gebühren finanziert. Jetzt zeigt eine neue Karte, dass unsere europäischen Nachbarn vermehrt alternative Modelle nutzen. In der European Broadcasting Union haben die meisten Mitgliedsländer mittlerweile alternative Finanzierungsmethoden eingeführt.

  • Wegen Jan Böhmermann: ZDF soll 100.000 Euro Schmerzensgeld zahlen
    Simon Stich31.08.2023

    Jan Böhmermann warf ihm Lobbytätigkeiten vor, dann verlor Arne Schönbohm seinen Job. Jetzt will der Ex-Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik Schadenersatz vom ZDF – und vielleicht auch von Böhmermann selbst. Der Moderator habe eine der „schmutzigsten Denunzierungen“ überhaupt durchgeführt.

  • Mitarbeiterin enthüllt: ARD und ZDF stehen vor dem Aus
    Simon Stich09.07.2023

    Eine anonyme Mitarbeiterin der ARD ist der Überzeugung, dass die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten dem Untergang geweiht sind. Ihrer Meinung nach sind ARD und ZDF nicht reformierbar und werden durch kontinuierliche Kürzungen zerstört. Sie wirft der Führungsetage eine Champagner-Mentalität vor.

  • ARD Mittagsmagazin: Große Änderung vor der Kamera
    Simon Stich08.07.2023

    Das Mittagsmagazin von ARD und ZDF plant offenbar einen Neustart ohne die derzeitigen Moderatoren. Diese haben den Sendern indirekt vorgeworfen, diskriminiert zu werden, da das neue Team bevorzugt aus Personen mit ostdeutschem Hintergrund bestehen soll. Jetzt hat der MDR Stellung zu den Vorwürfen genommen.

  • Geldregen für ARD und ZDF: Gebührenzahler sorgen für Rekordeinnahmen
    Simon Stich14.06.2023

    Noch nie haben die Gebührenzahler den öffentlich-rechtlichen Sendern so hohe Einnahmen beschert: 8,57 Milliarden Euro flossen im vergangenen Jahr in die Kassen von ARD, ZDF und Deutschlandfunk. Der Löwenanteil des Rundfunkbeitrags ging an die ARD-Sender, die sich über 5,96 Milliarden Euro freuen konnten.

  • Gebühren und Gendern: Harter Gegenwind für ARD und ZDF
    Kaan Gürayer06.06.2023

    Klare Ansage aus Sachsen-Anhalt: Ministerpräsident Rainer Haseloff geht mit ARD und ZDF hart ins Gericht. Eine Erhöhung der Rundfunkgebühr lehnt der CDU-Politiker ab. Und auch zum Gendern findet Haseloff deutliche Worte.

  • Höherer Rundfunkbeitrag: Ministerpräsident zeigt ARD und ZDF die rote Karte
    Kaan Gürayer30.05.2023

    Steigt er oder steigt er nicht? Um eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags wird derzeit hart gestritten. ARD und ZDF verweisen auf einen gestiegenen Finanzbedarf, die Gegner auf die ohnehin schon schwierige Wirtschaftslage. Nun hat sich ein Ministerpräsident eingeschaltet und findet klare Worte.

  • Fire TV Channels: Kostenlose TV-Sender am Amazon Stick
    Martin Maciej09.05.2023

    Mit dem Fire-TV-Stick kann man nicht nur „Video on Demand“-Dienste nutzen, sondern auch das Live-TV-Programm verfolgen. Mit den „Fire TV Channels“ startet Amazon einen Dienst, bei dem es über 400 Sender kostenlos gibt.

  • Rundfunkbeitrag soll erhöht werden: WDR wagt sich aus der Deckung
    Kaan Gürayer01.05.2023

    Der Rundfunkbeitrag könnte vor einer massiven Erhöhung stehen. Als erster Sender wagt sich der WDR aus der Deckung und nennt konkrete Zahlen. Zusammen mit dem höheren Finanzbedarf des ZDF könnten Beitragszahler deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. 

  • Rundfunkbeitrag: Mehr wollen Deutsche für ARD und ZDF nicht zahlen
    Simon Stich16.04.2023

    Wir zahlen jeden Monat 18,36 Euro für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Aber was wäre ein fairer Betrag? Eine umfangreiche Umfrage ergibt ein klares Ergebnis – doch es gibt auch Überraschungen bei der Meinung zur idealen Höhe der GEZ-Gebühr.

  • ARD Mediathek geht nicht? Lösungen bei Störungen
    Martin Maciej11.04.2023

    Über die ARD-Mediathek könnt ihr verschiedene Sendungen aus dem Programm des „Ersten“ im Live-Stream sowie in der Wiederholung ansehen. Manchmal kommt es jedoch vor, dass der Stream nicht starten will und man zum Beispiel nur ein weißes Bild sieht. Was kann man bei Störungen bei der ARD-Mediathek tun?

  • Mediathek abgeschaltet: Letzter ARD-Sender gibt auf
    Simon Stich28.03.2023

    Der Bayerische Rundfunk hat bestätigt, dass seine eigene Mediathek eingestellt wird. Damit geht der Alleingang des Senders zu Ende. Die Inhalte werden ab dem 1. April in der großen ARD-Mediathek verfügbar sein.

  • GEZ bald noch teurer? Kontroverser Vorschlag zum Rundfunkbeitrag
    Simon Stich24.03.2023

    Der Rundfunkbeitrag soll steigen. Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die öffentlich-rechtlichen Sender auf, die Inflation bei der ehemaligen GEZ-Gebühr zu berücksichtigen. Sonst drohten Einschnitte im Programm. Ein konkreter Betrag wurde jedoch nicht genannt.

  • WWE NXT: ProSieben Maxx bringt Wrestling-Show ins Free-TV
    Martin Maciej22.03.2023

    WWE NXT ist die Nachwuchsliga des weltweit größten Wrestling-Unternehmens WWE. Hier sieht man die Superstars von Morgen und den einen oder anderen Akteur von Raw- und Smackdown-Star als Gast. Wrestling-Fans in Deutschland dürfen sich freuen. Bald gibt es die wöchentlichen Shows von NXT im Free-TV zu sehen.

  • ARD-Chef verkündet großen Plan: „Das wird enorm viel Geld kosten“
    Kaan Gürayer20.03.2023

    ARD-Chef Kai Gniffke hat seine Vision für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk skizziert. Im Visier stehen große Plattformanbieter wie Netflix oder Amazon, denen man mit massiven Investitionen in Technik zu Leibe rücken will. Günstig werden die Pläne für Gebührenzahler nicht.

  • „VoD“: Was bedeutet das?
    Martin Maciej15.03.2023

    Im Zusammenhang mit Filmen und Shows liest man immer wieder die Abkürzung „VoD“. Was bedeutet das?

  • ARD und ZDF wachsen zusammen: So sieht die geplante Fusion aus
    Simon Stich13.03.2023

    Die Mediatheken von ARD und ZDF sollen zusammenwachsen. In einem ersten großen Schritt werden Empfehlungen bei manchen Inhalten übergreifend präsentiert. Danach soll die Vernetzung auf alle Filme, Serien und Dokumentationen ausgeweitet werden. Suche und Login werden ebenfalls vereint.

  • Teurer Gebühren-Flop? ZDF-Serie vergrault Millionen Zuschauer
    Kaan Gürayer10.03.2023

    Das hat sich das ZDF sicher ganz anders vorgestellt: Nach starkem Start ging es für die Event-Serie „Der Schwarm“ deutlich nach unten. Im Vergleich zum Auftakt schalteten beim Finale mehr als 2 Millionen Menschen weniger ein. Ein kleiner Hoffnungsschimmer bleibt aber.

  • YouTube Music: Eigenen Radiosender erstellen – so gehts
    Marco Kratzenberg24.02.2023

    Die YouTube-Radiostationen haben nur bedingt etwas mit den üblichen Radiosendern zu tun. Aber immerhin bieten sie euch ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit euren Lieblings-Genres und -Künstlern. Jetzt könnt ihr selbst bei YouTube Music eure Radiosender anlegen und noch genauer festlegen, was ihr hören wollt.

  • ARD Plus kündigen: So geht’s im Web, bei Amazon, Apple TV & Co.
    Martin Maciej15.02.2023

    ARD Plus ist ein Streaming-Dienst, bei dem ihr Inhalte ansehen könnt, die nicht mehr kostenlos in der ARD-Mediathek angeboten werden können. Falls ihr alle Lieblingssendungen durchgeschaut habt oder allgemein keine Zeit mehr zum Streamen findet, solltet ihr bei ARD Plus kündigen.

Anzeige
Anzeige