Anno 1404 ist eine relativ komplexe Wirtschaftssimulation, die euch scheitern lässt, wenn ihr willkürlich die Gebäude aus dem Boden zieht. Ihr müsst effizient bauen, um die Produktion zu erhöhen, den Warenhandel zu beleben und die Bedürfnisse eurer Stadt zu decken.
- 1.Produktionsketten für alle Produkte
- 2.Okzidentalische Anordnung
- 3.Orientalische Anordnung
- 4.Holzproduktion
- 5.Most/Hanf/Gewürz-Produktion
- 6.Gewürzanbau
- 7.Weizen/Milch-Produktion
- 8.Rinderfarm
- 9.Seide/Trauben/Kaffee/Zucker-Anbau
- 10.Kräuteranbau
- 11.Tierhäute
- 12.Rosenzüchterei mit Norias
- 13.Rosenzüchterei ohne Norias
- 14.Datteln/Seide/Indigo
- 15.Kaffee
- 16.Marzipan
- 17.Milch
- 18.Teppiche
- 19.Bier
- 20.Brot
Falls ihr Einsteiger seid, empfehlen wir euch mit einem Endlosspiel ohne Gegner zu starten. So könnt ihr euch austoben und alles Mögliche ausprobieren. Anschließend könnt ihr den Schwierigkeitsgrad ankurbeln.
Produktionsketten für alle Produkte
Wenn ihr Waren produzieren wollt, ist es wichtig zu wissen, welche Gebäude bzw. Anlagen ihr dafür bauen müsst. Achtet darauf, dass ihr eure Stadt langsam aufbauen müsst und nicht direkt alle Produktionsketten abdeckt. Dieses Vorgehen wird in einem Schuldenberg enden. In der nächsten Tabelle haben wir alle Produktionsketten für euch zusammengefasst.
Produkt | Produktionskette |
Fisch | 1x Fischerhütte |
Most | 1x Mosthof |
Leinenkutten | • 1x Webstuhl |
Gewürze | 1x Gewürzfarm |
Brot | • 1x Backhaus |
Bier | • 1x Klosterbrauerei |
Lederwams | • 2x Gerberei |
Buch | • 2x Druckerei |
Kerzenleuchter | • 4x Feinschmiede |
Fleisch | • 2x Schlachterei |
Wein | • 2x Kelterhaus |
Brille | • 4x Brillenmacherei |
Brokatgewand | • 1x Seidenweberei |
Pelzmantel | • 3x Kürschnerei |
Datteln | 1x Dattelplantage |
Milch | 1x Ziegenfarm |
Teppich | • 1x Teppichknüpferei |
Kaffee | • 1x Rösterei |
Perlenkette | • 1x Perlenknüpfer |
Duftwasser | • 1x Duftmischer |
Marzipan | • 1x Zuckerbäckerei |
Seil | • 1x Seilerei |
Messing | • 1x Kupferschmelze |
Werkzeug | • 2x Werkzeugschmiede |
Mosaik | • 1x Mosaikmacherei |
Glas | • 2x Glasmacher |
Waffe | • 1x Waffenschmiede |
Salz | • 1x Saline |
Eisen | • 1x Eisenschmelze |
Kanone | • 1x Kanonengießerei |
Kriegsmaschine | • 1x Kriegsmaschinenwerkstatt |
Okzidentalische Anordnung

Orientalische Anordnung

Holzproduktion

Most/Hanf/Gewürz-Produktion

Gewürzanbau

Weizen/Milch-Produktion

Rinderfarm

Seide/Trauben/Kaffee/Zucker-Anbau

Kräuteranbau

Tierhäute

Rosenzüchterei mit Norias

Nutzt den Noria-Trick, bei dem mehrere Norias, deren Einflussbereiche sich überlappen, die Produktivität der Einzelfelder um ein Vielfaches steigern. So lässt sich auch mit einem einzigen Feld pro Farm 100 % Produktivität erreichen. Der Noria-Trick spart viel Bauplatz, kostet aber einen ungleich höheren Unterhalt.
Rosenzüchterei ohne Norias

Datteln/Seide/Indigo

Bei den Betrieben kann es sich um Dattel-, Seide- oder Indigoproduktionen handeln. Durch den Einflussbereich mehrerer Norias wird deren Produktivität erhöht. Dadurch benötigen sie weniger Felder. Die halbtransparenten Bereiche könnt ihr bauen, wenn nicht genug Platz ist, um die zentrale Anordnung noch einmal daneben zu setzen, oder wenn ihr den Einflussbereich der Norias voll ausnutzen wollt.
Kaffee

Der Grundaufbau ist der gleiche wie bei Datteln/Seide/Indigo. Mehrere Norias erhöhen die Produktivität der Betriebe, sodass sie weniger Felder benötigen als normal.
Marzipan

Milch

Teppiche

Bier

Brot
