Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple
  4. Dateien zwischen iPad & PC übertragen (Dokumente & mehr)

Dateien zwischen iPad & PC übertragen (Dokumente & mehr)

© GIGA
Anzeige

Manchmal möchte man Dateien von der PC-Festplatte auf sein iPad übertragen, um zum Beispiel Dokumente auf dem Tablet zu lesen oder Fotos darauf zu schauen. Für den Datentransfer zwischen iPad und PC gibt es verschiedene Methoden. Das gilt auch für den Austausch von Dateien zwischen dem iPad und Mac.

Zusätzliche Programme werden nicht benötigt, um Dateien vom iPad auf den PC zu übertragen oder umgekehrt.

Anzeige

Wie kann man Daten vom iPad auf den PC übertragen (& umgekehrt)?

Besonders einfach und ohne Kabel könnt ihr Filme, Fotos und Dokumente über iCloud vom PC auf das iPad bringen. Geht dafür so vor:

  1. Steuert die Browser-Version von iCloud an. Hier geht es zum Login.
  2. Meldet euch mit den Zugangsdaten für die Apple-ID an, die auch auf dem iPad registriert ist.
  3. Bestätigt gegebenenfalls die Anmeldung über die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf dem iPad.
  4. Über die Seitenleiste links steuert ihr den iCloud-Ordner an, in dem ihr Dateien ablegen wollt. Wählt zum Beispiel das bereits eingerichtete Verzeichnis „Downloads“.
  5. Per Drag & Drop könnt ihr die gewünschte Datei vom Windows-Explorer in den Ordner verschieben.
  6. Der Eintrag für die Datei taucht in der iCloud-Übersicht auf. Wartet einige Zeit, bis der Upload abgeschlossen ist.
  7. Anschließend nehmt ihr das iPad in die Hand.
  8. Steuert hier die „Dateien“-App an.
  9. Links ruft ihr den Ordner mit der hochgeladenen Datei auf. So findet ihr den Downloads-Ordner am iPad.
  10. Einmal angetippt ladet ihr die Datei auf das Apple-Tablet herunter.
Anzeige
Tablets: So findet ihr das richtige

Beachtet, dass auf diesem Weg keine Ordner mit vielen Dateien gleichzeitig verschoben werden können. Man kann aber mehrere Dateien markieren und gleichzeitig in die iCloud verschieben. Alternativ bündelt ihr die Inhalte zunächst in einer ZIP- oder RAR-Datei, die ihr dann auf dem iPad entpackt. Neben der iCloud kann auch jeder beliebige Cloud-Dienst für Daten genutzt werden, zum Beispiel Dropbox.

Anzeige

Dateien zwischen iPad & PC kabellos übertragen

Auf dem gleichen Weg verschiebt ihr auch Dateien vom iPad auf den Computer. Windows-Nutzer können auch „iCloud für Windows“ als Programm herunterladen, um sich den Umweg über den Browser zu sparen.

Mac-Nutzer können als Alternative für den Datenaustausch auch das Apple-System von Airdrop verwenden. Stellt sicher, dass Bluetooth und WLAN am Mac und iPad aktiviert sind und geht dann so vor:

  1. Öffnet dafür das Kontrollzentrum am iPad.
  2. Wählt hier die „Airdrop“-Option.
  3. Gegebenenfalls müsst ihr einrichten, welche Nutzer Dateien von diesem iPad empfangen können. Wählt „Nur Kontakte“ oder „Alle“.
  4. Auf dem Mac tippt ihr auf das „Finder“-Icon.
  5. Wählt „Airdrop“ aus.
  6. Auch am Mac müsst ihr gegebenenfalls den Nutzerkreis für den Datenaustausch einstellen.
  7. Jetzt könnt ihr die Videos, Fotos, Dokumente und mehr am iPad oder Mac auswählen, um sie per „Aidrop“-Option auf das andere Gerät zu übertragen.
Anzeige

Dateien zwischen iPad & PC übertragen: So geht es

Wollt ihr keine Dateien in der Cloud speichern, können Daten zwischen dem iPad und Computer auch per Kabel ausgetauscht werden. So bekommt ihr auch Inhalte von einer SD-Karte oder einer externen Festplatte auf das Tablet.

  1. Verbindet zunächst das iPadOS-Gerät und den PC mit einem USB-Kabel.
  2. Das Apple-Tablet sollte im Explorer auftauchen. Gegebenenfalls müsst ihr auf dem iPad bestätigen, dass ihr dem Rechner vertraut.
  3. Um Dateien vom iPad auf den Computer zu übertragen, ruft eine Anwendung wie die „Dateien“-App auf.
  4. Fotos vom PC verschiebt ihr in den „DCIM“-Ordner des iPads. Für andere Dateitypen eignet sich der direkte Weg per Kabel nicht.
Anzeige

Beachtet, dass sich eine externe Festplatte nicht einfach so mit einem iPad verbinden lässt. Mehr dazu:

Nutzt ihr iTunes, können Inhalte über die „Dateifreigabe“ zwischen den Geräten hin- und hergeschoben werden. Das funktioniert sowohl per Kabel als auch über eine WLAN-Verbindung.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige