Wenn ihr euch von Discord verabschieden wollt oder eine Pause braucht, könnt ihr jederzeit euren Discord-Account löschen oder deaktivieren. Hier erfahrt ihr, wie das genau funktioniert und was es dabei zu beachten gibt.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Was es vorher zu beachten gibt
- Serverbesitzer: Wenn ihr selbsterstellte Discord-Server habt, könnt ihr euren Account nicht direkt löschen oder deaktivieren. Zuvor müsst ihr entscheiden, was mit euren Servern passieren soll. Wahlweise könnt ihr die Discord-Server löschen oder die Rechte einem Community-Mitglied übertragen. Erst wenn das erledigt ist, könnt ihr euer Discord-Konto entfernen lassen oder zeitweise schließen.
© Screenshot: GIGA - Abonnements: Wenn ihr ein aktives Discord-Abonnement wie Nitro abgeschlossen habt, wird dieses beim Deaktivieren eures Kontos nicht automatisch gekündigt. Ihr müsst das Abonnement separat kündigen, um weitere Zahlungen zu vermeiden.
- Wartezeit: Falls ihr (oder jemand anderes) die Löschung fälschlicherweise beantragt habt, habt ihr maximal 14 Tage, um den Account zu retten. In dieser Zeit befindet sich das Konto im Warte-Modus. Wenn ihr euer Profil doch behalten möchtet, müsst ihr euch lediglich wieder mit euren Daten einloggen und bei dem Hinweis, dass euer Konto gelöscht werden soll, unten auf den Link „Account wiederherstellen“ gehen.
Discord-Account löschen oder deaktivieren
Desktop-Anwedung (PC)
- Öffnet Discord an eurem PC.
- Klickt unten links (neben eurem Profilbild) auf das Zahnrad-Symbol „Benutzereinstellungen“.
- Falls nicht automatisch passiert, solltet ihr im Auswahlmenü „Mein Account“ anwählen.
- Scrollt zum Punkt „Account löschen“ herunter und klickt je nach Wunsch auf den Button „Account löschen“ oder „Account deaktivieren“.
- Discord fragt euch, ob ihr wirklich sicher seid. Hier müsst ihr zur Bestätigung euer aktuelles Passwort eingeben und dann auf den Button „Account löschen“ bzw. „Account deaktivieren“ klicken.
Falls ihr die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert habt, müsst ihr ebenfalls einen sechsstelligen Authentifizierungscode eingeben.
App (Smartphone/Tablet)
- Öffnet die Discord-App auf eurem Mobilgerät.
- Tippt auf euer Profilbild unten rechts und dann auf das Zahnrad-Symbol oben rechts, um zu den „Einstellungen“ zu gelangen.
- Tippt hier unter „Accounteinstellungen“ auf „Account“.
- Wischt zur „Accountverwaltung“ herunter und wählt hier wahlweise „Account deaktivieren“ oder „Account löschen“ aus.
- Discord fragt euch, ob ihr wirklich sicher seid. Ihr müsst zur Bestätigung euer aktuelles Passwort eingeben und dann auf den Button „Löschen“ oder „Deaktivieren“ drücken.
Falls ihr die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert habt, müsst ihr ebenfalls einen sechsstelligen Authentifizierungscode eingeben.© Screenshot: GIGA
Unterschied Deaktivierung und Löschung
- Deaktivierung: Das Konto wird zeitweise stillgelegt, kann aber jederzeit reaktiviert werden, indem ihr euch einloggt und den angezeigten Schritten folgt. Ihr erhaltet keine @-Benachrichtigungen mehr, aber Freundschaftsanfragen werden gespeichert.
- Löschung: Das Konto wird dauerhaft gelöscht und kann nach 14 Tagen nicht wiederhergestellt werden. Alle Daten werden unwiderruflich entfernt.