Ihr könnt Google Drive auch offline nutzen. Das ist praktisch, wenn ihr keine Internetverbindung habt oder verreist. Den Offline-Zugriff müsst ihr aber erst aktivieren und die Dateien herunterladen. Wir zeigen, wie das geht.
Das Video zeigt, was ihr bei der Offline-Nutzung von Google Drive beachten müsst:
Google Drive: Offline-Nutzung aktivieren
Bevor ihr eure Google-Drive-Dateien herunterladen könnt, müsst ihr eine Chrome-Erweiterung installieren und den Offline-Zugriff aktivieren:
Google Drive lässt sich nur mit dem Browser Google Chrome offline nutzen! Und nutzt NICHT den Inkognito-Modus.
- Öffnet Google-Chrome und installiert die Chrome-Erweiterung Google Docs offline.
- Klickt dazu oben rechts auf den Button Hinzufügen und bestätigt mit dem Button Erweiterung hinzufügen.
- Öffnet die Webseite drive.google.com/drive/settings. Loggt euch gegebenenfalls mit euren Daten ein.
- Klickt links auf den Menüpunkt Allgemein.
- Setzt dann neben Offline ein Häkchen bei Dateien aus Docs, Tabellen, Präsentationen und Zeichnungen mit diesem Computer synchronisieren, damit sie auch offline bearbeitet werden können.
- Klickt oben rechts auf den Button Fertig.
Beachtet, dass euer Rechner genügend Speicherplatz haben muss, damit die Google-Drive-Dateien heruntergeladen werden können. Wenn ihr eure Google-Drive-Dateien auf einem anderen Rechner ebenfalls offline nutzen möchtet, müsst ihr dort die Vorgehensweise wiederholen.
Google Drive: Dateien für Offline-Nutzung herunterladen
So könnt ihr nun bestimmte Google-Drive-Dateien herunterladen:
- Öffnet Google Docs, Google Tabellen oder Google Präsentationen.
- Klickt bei der Datei, die ihr herunterladen möchtet, auf die drei Punkte (⋮).
- Aktiviert den Schalter bei Offline verfügbar.
![Hier ladet ihr die Google-Drive-Datei herunter. Hier ladet ihr die Google-Drive-Datei herunter.](http://static.giga.de/wp-content/uploads/2014/07/google-drive-datei-offline-herunterladen-fc80008036ffff_650x0.jpg)
Die Datei wird daraufhin heruntergeladen und ist nun auch offline verfügbar.
Google Drive: Dateien offline öffnen
- Öffnet wie gewohnt – auch ohne Internetverbindung – in Google Chrome eure Google Docs, Google Tabellen oder Google Präsentationen.
- Anhand des kleinen Häkchen-Symbols erkennt ihr nun, welche Dateien ihr auch offline öffnen und bearbeiten könnt.
![Diese Datei lässt sich auch offline ohne Internet öffnen und bearbeiten. Diese Datei lässt sich auch offline ohne Internet öffnen und bearbeiten.](http://static.giga.de/wp-content/uploads/2014/07/google-drive-offline-dateien-kennzeichnung-fc80008049ffff_650x0.jpg)
Wenn ihr das Dokument offline bearbeitet und später wieder eine Internetverbindung habt, synchronisiert Google Drive die Änderungen wieder online mit den Google-Servern, wodurch diese dann auch in der Cloud gesichert sind.