Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. iCloud

iCloud

© IMAGO / Pond5 Images
Für iPhone-, iPad- und Mac-User bringt die iCloud zahlreiche Vorteile mit sich. Welche das sind, erklären wir in verschiedenen Artikeln und verweisen auf Tipps und Tricks im Umgang mit Apples Online-Datenspeicher für Dateien, Fotos und mehr.

Die neuesten Inhalte

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

iCloud

iCloud: Für Apple-Nutzer (fast) unverzichtbar

Ohne die iCloud geht bei Apple-Geräten inzwischen fast nichts mehr. Zwar kann man den Online-Dienst deaktivieren, doch überwiegen bei den meisten Usern wohl die Vorteile, die die iCloud bringt. Selbst dann, wenn man nur manche der Funktionen auch tatsächlich nutzt. Die iCloud ist nämlich nicht nur ein Datenspeicher, sondern auch ein Dienst, um Inhalte zu synchronisieren – etwa iMessage-Nachrichten und Lesezeichen in Safari.

Wenn ihr die iCloud auf eurem Apple-Gerät eingerichtet habt, könnt ihr selbst entscheiden, welche der verfügbaren Funktionen ihr nutzen wollt. Speicherplatz muss womöglich hinzukaufen, wer mit iCloud-Fotos seine gesamte Fotos-Mediathek in die iCloud hochladen will. Diesen Speicherplatz kann man auch für Backups von iPhone und iPad nutzen.

Nicht eine Frage des Speicherplatzes, sondern der eigenen Organisation sind die iCloud-Dienste Kontakte, Kalender, Erinnerungen und Notizen. Wer sie nutzt (und entsprechend auf allen Geräten aktiviert), greift auf all seinen Geräten immer auf denselben Datenbestand zu. Neue Kontakte, Termine und Notizen werden ebenso wie Änderungen nahezu in Echtzeit in der iCloud gespeichert – und auf andere Geräte synchronisiert. Im Alltag besonders nützlich ist iCloud für Safari: Dabei werden nicht nur alle Lesezeichen und die Leseliste synchronisiert, sondern man kann im Browser auf Tabs zugreifen, die auf anderen mit der Apple-ID verbundenen Geräten geöffnet sind.

Auch die in der App „Home“ hinterlegten Daten lassen sich über die iCloud synchronisieren, ebenso „Wallet“, „Health“ und die im Game Center erzielten Erfolge. Dazu kommt eine Reihe weiterer System-Apps wie Bücher und Podcasts.

Wer auf sein iPhone auch Apps von Drittanbietern lädt, stößt schnell auf die Frage, ob eine bestimmte App die iCloud nutzen darf. Apple erlaubt es nämlich auch Entwicklern, die iCloud für ihre eigenen Zwecke zu nutzen – als reiner Speicherort für die in Apps erzeugten Inhalte oder als Synchronisierungsdienst etwa für Einstellungen.

Netzwerkspeicher als Alternative zur (i)Cloud? Tipps zum Umgang mit den eigenen Daten gibts im Video:

Cloud vs. NAS: Wohin mit meinen Daten? Abonniere uns
auf YouTube

Nicht nur für Profi-Nutzer: iCloud Drive und Schlüsselbund

Mit iCloud Drive – am Mac im Finder, auf iPhone und iPad in Form der App „Dateien“ – lässt sich die iCloud auch als klassischer Cloud-Speicher für Dateien verwenden. Wer will, kann die Funktion auch mit den Ordnern Schreibtisch und Dokumente verwenden.

Apple integriert in sein Cloud-Angebot auch ein Passworttool: Wer den „Schlüsselbund“ aktiviert, legt Log-in-Informationen in der Cloud ab und kann sie auf allen angemeldeten Geräten abrufen. Besonders nützlich ist das im Zusammenspiel mit sicheren Passwörtern, die Safari beim Anlegen eines neuen Accounts vorschlägt.

Weitere Inhalte zum Thema

  • iPhone: Notiz teilen & gemeinsam bearbeiten
    Martin Maciej20.01.2025, 14:19

    In der Notizen-App auf dem iPhone kann man seine täglichen Informationen sammeln. Wichtige Einträge lassen sich auch mit Freunden teilen. Wie funktioniert das?

  • Gelöschte Notizen wiederherstellen: So geht's am iPhone & iPad
    Martin Maciej16.01.2025, 12:23

    Die Notizen-App ist für viele iPhone-Nutzer ein täglicher Begleiter. Manchmal löscht man versehentlich einen Eintrag, teilweise verschwinden Informationen auch von alleine. Wie kann man gelöschte Notizen am iPhone oder iPad wiederherstellen?

  • Apple AirTags mit Android nutzen: Geht das ohne iPhone?
    Martin Maciej10.01.2025, 13:16

    Mit den AirTags hat Apple kleine Helfer für den Alltag im Sortiment, mit denen sich Gegenstände schnell und einfach wiederfinden lassen. Die „Schlüsselfinder“ werden am iOS-Gerät verwaltet. Doch wie sieht es bei Android aus? Funktionieren die AirTags auch mit Smartphones von Samsung, Xiaomi und Co. und kann man den AirTag ohne iPhone einsetzen?

  • Apple kappt die Verbindung für ältere iPhones: Wer jetzt unbedingt updaten muss
    Sven Kaulfuss20.12.2024, 11:29

    Es soll sie tatsächlich noch geben: Nutzerinnen und Nutzer, die ziemlich alte iPhones im Einsatz haben. Warum auch nicht? Selbst ein iPhone 6 lässt sich heute noch mit Einschränkungen verwenden. Allerdings kappt Apple jetzt die Verbindung zum iCloud-Backup. Wer ist betroffen, und was ist zu tun?

  • GoodNotes synchronisiert nicht? Das könnt ihr tun.
    Martin Maciej12.12.2024, 15:14

    Normalerweise werden eure Notizen und Dokumente in GoodNotes automatisch auf allen Geräten mit dem gleichen Account synchronisiert. So könnt ihr beispielsweise auf dem iPad schreiben und später auf dem Mac auf eure Inhalte zugreifen. Wenn die Synchronisation jedoch nicht funktioniert, gibt es einige Dinge, die ihr überprüfen könnt.

  • iPhone 16 zickt rum: Erneut Probleme mit dem Apple-Handy
    Sven Kaulfuss21.10.2024, 08:56

    Das neue iPhone 16 ist gerade mal einen Monat erhältlich, dennoch türmen sich schon die Schwierigkeiten mit dem neuen Apple-Handy. Insbesondere die beiden Pro-Modelle stellen sich in diesem Jahr als „Zicken“ heraus, die ihre Kundinnen und Kunden öfter mal ärgern. So auch im jüngsten Fall.

  • Ein Muss für jeden iPhone-Nutzer: Apples beliebtester Service enthüllt
    Sven Kaulfuss22.08.2024, 15:40

    Abseits des immer mal wieder stagnierenden Hardware-Geschäfts generiert Apple mit seinen Abo-Diensten Jahr für Jahr steigende Umsätze. Doch welcher Service ist eigentlich im Moment am populärsten? Eine neue Datenerhebung aus den USA liefert jetzt die erhellende Antwort.

  • Dateien zwischen iPad & PC übertragen (Dokumente & mehr)
    Martin Maciej21.06.2024, 11:03

    Manchmal möchte man Dateien von der PC-Festplatte auf sein iPad übertragen, um zum Beispiel Dokumente auf dem Tablet zu lesen oder Fotos darauf zu schauen. Für den Datentransfer zwischen iPad und PC gibt es verschiedene Methoden. Das gilt auch für den Austausch von Dateien zwischen dem iPad und Mac.

  • iPad: Fotos löschen – alle & einzelne
    Martin Maciej26.03.2024, 12:56

    Das iPad hat auch eine Kamera. Man kann mit dem Apple-Tablet also zum einen Fotos machen und zum anderen Bilder aus dem Internet herunterladen oder von anderen Nutzern zugeschickt bekommen. Um aufzuräumen, kann man Bilder entfernen. Wie lassen sich Fotos vom iPad löschen?

  • Apple macht Schluss: iPhone-Nutzer müssen bald umdenken
    Sven Kaulfuss24.03.2024, 08:00

    Jeder iPhone-Nutzer hat eine, doch schon bald wird man sich umgewöhnen müssen. Apple wird sich nämlich künftig von der bekannten Apple ID verabschieden. Doch was kommt dann danach? Wir haben darauf bereits jetzt die passende Antwort.

  • Mail Drop: Große Anhänge mit iPhone senden – wie geht das?
    Martin Maciej22.03.2024, 11:31

    In Cloud-Diensten wie iCloud kann man normalerweise problemlos große Dateien speichern. Anders sieht es aus, wenn man solche Dateien per E-Mail verschicken will. Oft ist der Versand oder der Empfang auf eine bestimmte Dateigröße begrenzt. Mit „Mail Drop“ haben Apple-Nutzer Zugriff auf eine Funktion, mit der man auch sehr große Dateien als Anhang senden kann. Wie funktioniert das?

  • Apple Pay funktioniert nicht: Was tun bei Problemen?
    Martin Maciej27.02.2024, 12:26

    Hat man Apple Pay eingerichtet, kann man mit seinem iPhone an Kassen bezahlen. Manchmal schlägt aber schon die Einrichtung fehl oder die Bezahlung via Apple Pay geht nicht. Was kann man bei Problemen mit dem Bezahldienst tun?

  • Google Drive: WhatsApp-Backup erstellen & finden
    Martin Maciej15.11.2023, 09:14

    Damit eure Chats in WhatsApp nicht verloren gehen, solltet ihr regelmäßig ein Daten-Backup erstellen. WhatsApp hat eine automatische Sicherungsfunktion. Android-Nutzer können dafür auf „Google Drive“ zugreifen.

  • Google-Kalender auf iPhone einrichten & mit Apple synchronisieren
    Martin Maciej08.11.2023, 14:10

    Auch wenn Apple unter iOS eine eigene Kalender-App bereitstellt, könnt ihr auf dem iPhone den Google Kalender nutzen. Das funktioniert sowohl mit der eigenen Kalender-App von Google als auch über die Gmail-Adresse im Apple-Kalender.

  • Apple One – Kosten, Vorteile & enthaltene Dienste
    Thomas Kolkmann26.10.2023, 15:22

    Mit „Apple One“ bietet Apple ein Kombi-Paket ihrer verschiedenen Streaming-Abos und Services zum vergünstigten Preis an. Welche Dienste in „Apple One“ enthalten sind, was das All-in-One-Abonnement kostet und was ihr sonst noch beachten müsst, erfahrt ihr hier.

  • Airdrop funktioniert nur in eine Richtung: Was tun?
    Martin Maciej23.10.2023, 15:06

    Mit Airdrop kann man Daten zwischen Apple-Geräten austauschen. Das geht sowohl von einem iPhone zu einem anderen, als auch mit Macbooks oder iPads. Manchmal geht das aber nur in eine Richtung und man kann Daten nur empfangen, nicht aber verschicken. Was kann man in solchen Fällen tun?

  • Goodnotes über Familienfreigabe teilen: Geht das?
    Martin Maciej12.10.2023, 11:25

    Bei Apple kann man gekaufte Apps und Inhalte mit anderen Nutzern über die Familienfreigabe teilen. Wie sieht es aus, wenn man ein bezahltes Goodnotes-Abonnement mit mehreren Nutzern teilen will?

  • Zwei Apple-IDs auf einem iPhone anmelden: Geht das?
    Martin Maciej29.09.2023, 12:37

    Die Apple-ID ist der Schlüssel für den Apple-Kosmos. Dort werden alle Daten, gekaufte Apps und mehr vom iPhone gespeichert. Hat man mehrere Apple-IDs, stellt man sich vielleicht die Frage, ob man zwei und mehr Apple-IDs auf einem iPhone anmelden kann.

  • Kann ich WhatsApp nutzen, wenn ich mein Handy verloren habe?
    Martin Maciej18.09.2023, 13:42

    Ist das Smartphone verloren, hat man kurzfristig auch keinen Zugriff mehr auf sein WhatsApp-Konto. Ganz verschwunden sind die bisherigen Chats aber nicht. Was passiert mit dem WhatsApp-Account, wenn man sein Handy verloren hat?

  • iCloud+ (Plus): Preis, Vorteile & wie aktivieren?
    Martin Maciej14.09.2023, 11:18

    Mit „iCloud+“ hat Apple einen zusätzlichen Service. Was bringt das Plus-Modell, welche Kosten fallen bei „iCloud Plus“ an und wie lässt sich die Option aktivieren?

  • iPhone-Kalender teilen, synchronisieren & exportieren
    Marco Kratzenberg23.08.2023, 11:45

    Wenn ihr euren iPhone-Kalender teilen möchtet, müsst ihr ihn mit der iCloud synchronisieren und ihn dann als iCloud-Kalender teilen. Das geht nicht direkt in der Kalender-App. Wir zeigen euch, wie ihr ganz einfach euren Kalender mit anderen Teilen, ihn mit Programmen wie Outlook synchronisieren und auch exportieren könnt.

  • iPhone ohne Apple-ID einrichten und nutzen: Das geht
    Martin Maciej07.08.2023, 11:19

    Bei der „Apple-ID“ handelt es sich um das Nutzerkonto, das man für verschiedene Dienste und Geräte von Apple benötigt. Wie sieht es aus, wenn man ein iPhone ohne Apple-ID nutzen will?

  • Apple Watch mit iPhone suchen & umgekehrt: So gehts
    Martin Maciej11.07.2023, 10:32

    Habt ihr eure Apple Watch verlegt, könnt ihr sie mit dem gekoppelten iPhone suchen. Das klappt auch andersherum, wenn ihr euer iPhone nicht finden könnt und die Uhr am Armgelenk habt. Mti iOS 17 führt Apple eine neue Möglichkeit ein, um eine verlegte Apple Watch wiederzufinden.

  • Apple: „Mein Fotostream“ wird eingestellt – was beachten?
    Martin Maciej02.06.2023, 14:44

    Apple stellt den Dienst „Mein Fotostream“ ein. Dabei handelt es sich um einen Service, bei dem neue Fotos von einem iPhone oder iPad automatisch in die iCloud hochgeladen werden und dort 30 Tage lang gespeichert werden. Was sollte man beachten, bevor der Dienst deaktiviert wird? Muss man seine Fotos sichern und gibt es eine Alternative?

  • iPhone: Alle fotos löschen – so geht's
    Robert Schanze24.05.2023, 15:13

    Wie ihr alle Fotos auf einmal von eurem iPhone löschen könnt, zeigen wir euch hier. Falls das Papierkorb-Symbol fehlt oder ausgegraut ist, um Bilder zu entfernen, zeigen wir euch auch die Lösungen dazu.

  • Apple-ID löschen – so geht's
    Robert Schanze23.05.2023, 16:06

    Die Apple-ID ist euer Benutzername und Passwort, um Apple-Software und -Hardware nutzen zu können. In iOS selbst könnt ihr die Apple-ID nicht löschen. Wie es trotzdem funktioniert, zeigen wir euch hier.

  • Apple Music funktioniert nicht? Probleme und Störungen lösen
    Martin Maciej10.05.2023, 11:52

    Apple hat mit „Apple Music“ seinen eigenen Musik-Streaming-Dienst. Wie bei Spotify und Co. könnt ihr über Apple Music per Stream Musik hören. Ärgerlich ist es, wenn der Dienst nicht funktioniert oder beim Musik-Streaming mit Apple Music Probleme auftreten. Was kann man bei Problemen machen?

  • EPUB auf dem iPad öffnen & lesen
    Martin Maciej06.04.2023, 14:01

    Ebooks gibt es in verschiedenen Formaten. Ein gängiges Dateiformat ist „EPUB“. Von Haus aus lassen sich diese digitalen Bücher nicht auf einem iPad öffnen. Ihr müsst die Dateien aber nicht extra umwandeln, um sie auf dem Apple-Tablet lesen zu können.

  • iPhone-Backup: Passwort vergessen – was tun?
    Martin Maciej04.04.2023, 16:04

    Möchte man seine vom iPhone gesicherten Daten schützen, kann man das Backup mit einem Passwort versehen. Ohne Kennwort lässt sich die Sicherung nicht wiederherstellen. Was kann man tun, wenn man das Backup-Passwort vergessen hat? Kann man diese Verschlüsselung wieder aufheben?

  • AAE-Datei: Was ist das und wie kann man sie öffnen?
    Martin Maciej31.03.2023, 16:46

    Auf einem Computer und Smartphone sammeln sich zahlreiche Dateien mit den unterschiedlichsten Dateiendungen an. So können zum Beispiel Dateien mit der Endung „.aae“ auf der Festplatte oder im iPhone-Speicher auftauchen.

  • PayPal Passkeys: So funktioniert der Login (Android & iOS)
    Martin Maciej28.03.2023, 10:53

    Der PayPal-Login ist bei Betrügern sehr begehrt, schließlich kann man mit entsprechenden Zugangsdaten fremde Konten plündern. Der Bezahldienst führt mit „Passkeys“ eine neue, sichere Anmeldemethode ein, mit der man sich ohne Passwort bei PayPal einloggen kann. Ab Ende März 2023 ist das auch bei Android möglich.,

  • iCloud synchronisiert nicht – was tun? Lösungen & Hilfe
    Martin Maciej28.02.2023, 14:21

    Will man den begrenzten Speicher seines iPhones oder iPads erweitern, Dateien auslagern oder unter Apple-Geräten austauschen, kommt man an der iCloud nicht vorbei. Manchmal werdet die Daten in der iCloud aber nicht mit den iOS-Geräten synchronisiert. In diesen Fällen helfen folgende Tipps.

  • Apple Watch: Aktivierungssperre entfernen, so gehts – auch ohne Vorbesitzer?
    Martin Maciej07.02.2023, 10:40

    Ist die Aktivierungssperre bei der Apple Watch eingerichtet, kann sich auf dem Gerät nur der bisherige Nutzer mit seiner Apple-ID anmelden. Möchte man die Smartwatch weitergeben, weil man sie zum Beispiel verkauft hat oder reparieren will, muss man die Aktivierungssperre bei der Apple Watch entfernen.

  • iCloud: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aktivieren (Advanced Protection)
    Martin Maciej24.01.2023, 10:39

    Mit den Updates auf iOS 16.3 und macOS 13.12. führt Apple die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Inhalte in der iCloud ein. Wollt ihr auf die Sicherheitsfunktion zugreifen, müsst ihr sie in den Einstellungen eures iPhones, iPads oder Macs aktivieren.

Anzeige
Anzeige