Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Streaming und TV
  4. Netflix: Zahlungsart ändern und welche Bezahlmethoden es gibt

Netflix: Zahlungsart ändern und welche Bezahlmethoden es gibt

100 Euro Scheine, die vor einem Geldhaufen in der Hand gehalten werden
© IMAGO / Fotostand; K. Schmitt; Lobeca / Bearbeitung: GIGA
Anzeige

Um auf die zahlreichen Filme, Serien, Dokus und Shows von Netflix zuzugreifen, benötigt ihr ein Abonnement des Streamingdienstes. Wie ihr die Zahlungsart eures laufenden Netflix-Abos ändert und welche Bezahlmöglichkeiten Netflix anbietet, erfahrt ihr hier.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

„Stranger Things“, „Squid Game“, „Wednesday“ und Co: Netflix zeigt Original-Produktionen und holt euch Hollywood-Blockbuster und die neuesten Serien nach Deutschland. Um die Filme und Serien auf eurem Fernseher, PC oder dem Smartphone zu streamen ist lediglich eines der Netflix-Abos nötig. Für das Abo fallen monatlich Kosten an – welche Bezahloptionen euch der US-amerikanische Streamingdienst bietet, erfahrt ihr nachfolgend.

Anzeige

Zahlungsart bei Netflix ändern

Wollt ihr eure Zahlungsmethode bei Netflix ändern, geht ihr am PC oder dem Smartphone wie folgt vor:

  1. Öffnet die offizielle Webseite von Netflix in einem neuen Tab eures Browsers und loggt euch ein.
  2. Oben rechts befindet sich euer Benutzerbild. Fahrt mit dem Mauszeiger darauf (PC) bzw. tippt es an (Smartphone) und wählt dann „Konto“ aus.
  3. Unter dem Menüpunkt „Mitgliedschaft“ klickt ihr auf den Link „Zahlungsart verwalten“.
  4. Wählt nun den „Aktualisieren“-Button aus, um die Zahlungsinformationen anzupassen.
  5. Per Klick auf die jeweilige Zahlungsart öffnet sich ein Menü, in das ihr die entsprechenden Daten eingeben müsst. 
    Netflix Zahlungsarten aktualisieren
  6. Klickt abschließend auf „Zahlungsart aktualisieren“.
Anzeige

Das sind die Netflix-Zahlungsarten

Der Streaming-Anbieter Netflix hält verschiedene Zahlungsmethoden für euer Abo bereit. Ihr könnt diese online einstellen und auswählen. Dabei habt ihr die Wahl zwischen:

Anzeige

Kreditkarte

Netflix Deutschland akzeptiert Kreditkarten sowie Prepaid-Karten der folgenden Anbieter:

  • Visa
  • MasterCard
  • American Express

Lastschrift

Ihr könnt Netflix auch per Lastschrift-Einzug bezahlen. Der monatliche Abo-Preis wird dann direkt von eurem Bankkonto abgebucht. Zur Verifizierung übermittelt Netflix jedoch eure Daten an die SCHUFA.

PayPal

Der automatische Einzug der Netflix-Kosten kann einfach per PayPal erfolgen.

Geschenkkarte/Prepaid

Ebenso gibt es auch Prepaid-Karten für den Video-on-Demand-Anbieter. Die häufig als Gutschein- oder Geschenkkarten bezeichneten Karten bieten sich – wie der Name schon sagt – ideal als Geschenk an. Ihr könnt sie aber auch für euren eigenen Netflix-Account nutzen, um jederzeit volle Kostenkontrolle zu haben und nicht über Abo-Kündigungen nachdenken zu müssen.

Die Karten sind mittlerweile bei fast allen größeren Handelsketten (Lebensmittelhandel, Elektro-Fachmarkt, Tankstelle und Drogeriemarkt) erhältlich und für gewöhnlich in Kassennähe aufgestellt. Ihr bekommt die Guthabenkarten aber auch Online. Die Codes sind dabei sowohl für Neu- wie Bestandskunden einsetzbar. Je nach Karte werden die 15 Euro25 Euro oder 50 Euro eurem Netflix-Konto gutgeschrieben und die monatlichen Kosten davon abgezogen.

Anzeige

Wollt ihr wissen, wie ihr das Netflix-Guthaben eurem Konto hinzufügen könnt, lest unseren Artikel: Netflix-Gutschein kaufen, verschenken und einlösen.

Netflix über andere Anbieter (Dritte)

Neben der direkten Bezahlung an Netflix gibt es noch die Option, ein Netflix-Abo über andere Anbieter zu buchen beziehungsweise ein kombiniertes Abonnement bei einem anderen Streamingdienst abzuschließen. So könnt ihr Netflix aktuell auch über folgende Anbieter dazubuchen:

Wie schaust du Serien & Filme?

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige